ich bin auf der Suche nach einer Alternative zu meiner Apple Watch 6.Hintergrund ist, dass ich seit dem Frühjahr für meine Verhältnisse sehr viel laufe (9-12 km am Tag) und die Watch langsam an ihre Grenzen stößt. Gefühlt muss ich diese, wenn ich noch das Schlaftracking aktiviere, mehrmals am Tag aufladen.
Ich finde die Garmin Uhren klasse (Venu 2 oder auch die Fenix 6xpro) habe jedoch etwas Bedenken wägen der „Smartfähigkeit“.
Ich nutze IOS und da kommt die Garmin Connect App nicht gut weg. Von Problemen mit der Synchronisation ist die Rede auch das die Daten teilweise mehrfach addiert werden etc.
Ist das wirklich so schlimm oder laufen die Garmin-Uhren problemlos in Verbindung mit IPhone? Gibt es da übrigens Unterschiede zur Kompatibilität mit Android (besser/schlechter)?
Polar Flow scheint da die bessere App zu sein, die Uhren sprechen mich jedoch nicht unbedingt an.
Wichtig wäre dass die Uhr genau wie die Apple Watch misst (ist ja laut Stiftung Warentest hier die Präferenz).
Da ich jedoch auch sehr viel auswerte z.B. Kalorienverbrauch/Ernährung/Gewicht, wäre es auch wichtig dass die Software mit Apps wie YAZIO problemlos läuft oder auch mit der Withings-Waage gekoppelt werden kann.
Hat hier jemand Erfahrungswerte? Welche Uhren sind bezüglich der Messungen genau bzw. berücksichtigen Faktoren wie z.B. Temperatur / Steigung etc. für die Berechnung der Aktivitätsenergie? Das kann die AW nämlich nicht so gut.
Wichtig wäre auch, dass der Akku ein paar Tage hält aber wie gesagt das allerwichtigste ist die Übertragung der Daten bzw. eine Vernünftige App.
Ich brauche kein Apple Health wenn Garmin Connect eine ähnliche Lösung anbietet.
Ich danke Euch schon vielmals für Eure Unterstützung, ich hoffe Ihr könnt mir hier weiterhelfen bzw. von Euren Erfahrungen berichten
