Hallo,
Bei Aldi gibt's ab Montag ja nen Haufen Fitness-Kram, darunter auch verschiedene Massage-Rollen.
Welche ist denn für Läufer zur gelegentlichen Beinmassage und Muskelentspannung besser, die ohne oder die mit Noppen?
Oder am besten beide, aber was wären dann die unterschiedlichen Einsatzgebiete für die jeweilige Rolle?
2
Weeste doch, mit Noppen https://www.youtube.com/watch?v=-UMlWDx1T0w
Nee, Quatsch beiseite, ohne Noppen rutscht Du leichter ab, wenn Du stärker schwitzt - gibt blaue Flecken (Blutergüsse).
Knippi
Nee, Quatsch beiseite, ohne Noppen rutscht Du leichter ab, wenn Du stärker schwitzt - gibt blaue Flecken (Blutergüsse).
Knippi
Die Stones sind wir selber.
4
Du entscheidest schnell, vielleicht zu schnell. Der Umgang mit einer solchen Rolle geschieht bedächtig, wer da ins Schwitzen kommt, macht was falsch. Ich habe eine sehr stabile mit Noppen, die mich auf den Füßen stehend und rollend mit 80 kg aushält und durch die Noppen gleichzeitig massiert. Wenn du nur Faszien ausrollen möchtest, würde ich eine glatte Rolle nehmen, die keine Faszie auslässt.spaceman_t hat geschrieben:Danke, also dann die mit Noppen![]()
5
LINK ENTFERNT
Und nein, Frau Kobold, ich verdiene nichts daran, wenn jeman den Link anklickt.
Und nein, Frau Kobold, ich verdiene nichts daran, wenn jeman den Link anklickt.

"Ich habe es immer geliebt, zu laufen. Es war etwas was man einfach so machen konnte. Du konntest in jede Richtung laufen, schnell oder langsam, gegen den Wind ankämpfen wenn du wolltest, neue Umgebungen kennenlernen mit der Kraft deiner Füße und dem Mut deiner Lungen." (Jesse Owens)
Wichtiger Hinweis: https://joachim-zelter.de/wp-content/up ... /PDF.9.pdf
Wichtiger Hinweis: https://joachim-zelter.de/wp-content/up ... /PDF.9.pdf
6
Immer noch beleidigt, weil ich anderer Meinung bin als du, was deine Verlinkungen angeht? Heul leise, Katerchen! 

7
bones, dein Link führt zu einem gewerblichem Anbieter und dieser will ganz sicher daran verdienen.bones hat geschrieben:
Und nein, Frau Kobold, ich verdiene nichts daran, wenn jeman den Link anklickt.![]()
Ob man als Linkplatzierender damit selbst Geld verdienen will oder nicht, das kann man sowieso nicht nachprüfen.
Deswegen sollte das auch nicht entscheidend für die Bewertung von Spam sein.
Hier wirkt es auf mich wie ein typischer Spambeitrag. Deswegen entferne ich ihn.
Viele Grüße
Tim
Tim
8
Ich hatte beide, alles Murks.spaceman_t hat geschrieben:
Bei Aldi gibt's ab Montag ja nen Haufen Fitness-Kram, darunter auch verschiedene Massage-Rollen.
Welche ist denn für Läufer zur gelegentlichen Beinmassage und Muskelentspannung besser, die ohne oder die mit Noppen?
Zwischenzeitlich nehme ich diese hier:
Gut daran ist, dass man die Faszienrolle gut mit beiden Händen greifen kann und somit auch Druck auf die verklebten Faszien ausüben kann. Die Handhabung ist wesentlich leichter und schneller und du musst dich nicht verbiegen. Diese Teile gibt es sicherlich im Internet und sind auch nicht wesentlich teurer.
Um auf Werbung zu verzichten, habe ich den Namen der Faszienrolle unkenntlich gemacht. Genial, oder?

9
@Isse: Sowas in der Art hab ich auch. Nur sind bei meiner die drehbaren Mittelelemente genoppt und sehen nicht aus wie zum Rösten aufgespießte Marshmallows.
Unter dem Suchstichwort "Faszienroller" oder "Massageroller" wird man fündig und kann in die unendlichen Weiten der Online-Shops eintauchen - oder ganz konservativ in einen Sportladen bzw. ein Geschäft für Sanitätsbedarf gehen.

10
Ischo recht. Verstehen muß/tue ich das aber nicht.Tim hat geschrieben:bones, dein Link führt zu einem gewerblichem Anbieter und dieser will ganz sicher daran verdienen.
Ob man als Linkplatzierender damit selbst Geld verdienen will oder nicht, das kann man sowieso nicht nachprüfen.
Deswegen sollte das auch nicht entscheidend für die Bewertung von Spam sein.
Hier wirkt es auf mich wie ein typischer Spambeitrag. Deswegen entferne ich ihn.
"Ich habe es immer geliebt, zu laufen. Es war etwas was man einfach so machen konnte. Du konntest in jede Richtung laufen, schnell oder langsam, gegen den Wind ankämpfen wenn du wolltest, neue Umgebungen kennenlernen mit der Kraft deiner Füße und dem Mut deiner Lungen." (Jesse Owens)
Wichtiger Hinweis: https://joachim-zelter.de/wp-content/up ... /PDF.9.pdf
Wichtiger Hinweis: https://joachim-zelter.de/wp-content/up ... /PDF.9.pdf
11
Ich habe mir gerade mal die Faszienroller im Net angeschautkobold hat geschrieben: ..Nur sind bei meiner die drehbaren Mittelelemente genoppt und sehen nicht aus wie zum Rösten aufgespießte Marshmallows.![]()



12
Also ich finde das ja mal so richtig faszienierend...
Endlich wieder mal ein Trend den die Welt nicht braucht (von Geschäftemachern einmal abgesehen)!
mein Tipp: Springseil kaufen und nutzen, Krafttraining einbauen und kräftig Laufen ... das Bindegewebe wird's danken!
Das Geld für Plastikrollen kann man sich dadurch sparen und damit gleichzeitig die Umwelt schonen!
Endlich wieder mal ein Trend den die Welt nicht braucht (von Geschäftemachern einmal abgesehen)!

mein Tipp: Springseil kaufen und nutzen, Krafttraining einbauen und kräftig Laufen ... das Bindegewebe wird's danken!
Das Geld für Plastikrollen kann man sich dadurch sparen und damit gleichzeitig die Umwelt schonen!
13
Aber dann bitte ein Juteseil mit Holzgriffen kaufen. Aus zertifiziertem nachhaltigem Anbau und handgefertigt von Kleinbauern unter fairen Produktionsbedingungen. 
Inwiefern Seilspringen eine die üblichen Dehnprogramme ergänzende Massage ersetzen kann, wirst du sicher auch fundiert erklären können.

Inwiefern Seilspringen eine die üblichen Dehnprogramme ergänzende Massage ersetzen kann, wirst du sicher auch fundiert erklären können.
14
Nun, könnte ich, aber GEGEN einen Trend kann man nichts erklären, das ist als würde man gegen eine Wand reden!kobold hat geschrieben:Inwiefern Seilspringen eine die üblichen Dehnprogramme ergänzende Massage ersetzen kann, wirst du sicher auch fundiert erklären können.
Meinen dezenten Hinweis hast Du ja schon mal überlesen!!!
Befasse Dich erst mal richtig mit diesem Thema und Du wirst verstehen was ich meine!
16
So ganz ohne Kommentar?dicke_Wade hat geschrieben:https://youtu.be/5KT2BJzAwbU
Ist das Deine einzige Stärke?
Andere im Netz blöd anzumachen?
Sorry, falls ich Dich mit meinen 3 Fragen überfordern sollte!
17
1. Der Beitrag war der Kommentar.Race4Fun hat geschrieben:So ganz ohne Kommentar?
Ist das Deine einzige Stärke?
Andere im Netz blöd anzumachen?
Sorry, falls ich Dich mit meinen 3 Fragen überfordern sollte!
2. Du hast keine Ahnnung, worüber hier geschrieben wird.
3. Jeder darf hier alles kommentieren, auch du mit deiner völligen Ahnungslosigkeit, musst dich aber nicht über die pointierte Reaktion wundern.
Tom
18
Dein Posting ist eine perfekte Blaupause für jede/n, der zu arrogant, zu dumm oder zu faul ist, seine provokant rausgeprollten Behauptungen sachlich zu belegen, der weiß, dass er sich zu weit aus dem Fenster gelehnt hat, und/oder der einfach nur rumtrollen will.Race4Fun hat geschrieben:Nun, könnte ich, aber GEGEN einen Trend kann man nichts erklären, das ist als würde man gegen eine Wand reden!
Meinen dezenten Hinweis hast Du ja schon mal überlesen!!!
Befasse Dich erst mal richtig mit diesem Thema und Du wirst verstehen was ich meine!

19
Nun, genau das ist das Problem. Wie soll man etwas erklären, das niemand erklärt haben will weil es sonst das ach so heile (Läufer-)Weltbild stört? Deshalb auch mein Hinweis, um zu einer Hinterfragung des Themas zu animieren. Dass der Hype um diese Kunststoffrollen auch wieder eben nur ein Hype ist und bislang durch keinerlei Wissenschaft belegt werden konnte scheint wohl den Wenigsten bewusst. Man stelle sich vor, da schäumt man ein kleine Menge Kunststoff auf und verkauft sie ... damit der Preis gerechtfertigt scheint, muss man einen Hype darum bilden, sonst funktioniert das Ganze eben nicht, weil es keiner will.kobold hat geschrieben:Dein Posting ist eine perfekte Blaupause für jede/n, der zu arrogant, zu dumm oder zu faul ist, seine provokant rausgeprollten Behauptungen sachlich zu belegen, der weiß, dass er sich zu weit aus dem Fenster gelehnt hat, und/oder der einfach nur rumtrollen will.![]()
Bevor man andere des Nichtwissens oder der Ahnungslosigkeit bezichtigt, sollte man erst einmal vor der eigenen Türe kehren und sich fragen, ob man sich mit diesem Thema schon mal kritisch auseinandergesetzt hat. Mein Eindruck hier: kaum jemand, zumindest keiner von denen die hier auf Faszienschlau machen ohne zu wissen was sich tatsächlich dahinter verbirgt. Einen gewissen Placeboeffekt will ich diesen Rollen ja gar nicht absprechen... doch am meisten (auch nachweisbar) wirken diese Rollen auf den Geldbeutel!
Selbst derjenige, der diesen Hype in Gang setzte äußerte sich mittlerweile skeptisch darüber, was man aus seinem Thema gemacht hat.
Wer also meint, seinem Bindegewebe etwas gutes tun zu müssen, der kann das mit Ernährung und Ganzkörpertraining um ein Vielfaches dessen, was eine Kunststoffrolle vermag!
21
[edit] Link geändert [/edit]Race4Fun hat geschrieben: Dass der Hype um diese Kunststoffrollen auch wieder eben nur ein Hype ist und bislang durch keinerlei Wissenschaft belegt werden konnte scheint wohl den Wenigsten bewusst.
https://www.google.de/search?q=studie+faszienrolle
Das aber zu überschauberen Kosten (eine Stunde Masseur kostet mehr) und ohne "Nachkaufzwang" wie bei Kinesotapes und Nasenpflastern.doch am meisten (auch nachweisbar) wirken diese Rollen auf den Geldbeutel!
Und: Selbst wenn die Rolle selbst null Wirkung haben sollte (was ich mir nicht vorstellen kann), so haben zumindst die Verrenkungen, die man machen muss, um darauf rumzurollen einen gewissen Trainingseffekt.
22
Tim hat geschrieben:bones, dein Link führt zu einem gewerblichem Anbieter und dieser will ganz sicher daran verdienen.
Ob man als Linkplatzierender damit selbst Geld verdienen will oder nicht, das kann man sowieso nicht nachprüfen.
Deswegen sollte das auch nicht entscheidend für die Bewertung von Spam sein.
Hier wirkt es auf mich wie ein typischer Spambeitrag. Deswegen entferne ich ihn.
Wenn das mal gut geht, mit dem Link. Ich dürfte das nicht.ruca hat geschrieben:https://www.blackroll.com/de/expertise/ ... zu-faszien
Das aber zu überschauberen Kosten (eine Stunde Masseur kostet mehr) und ohne "Nachkaufzwang" wie bei Kinesotapes und Nasenpflastern.
Und: Selbst wenn die Rolle selbst null Wirkung haben sollte (was ich mir nicht vorstellen kann), so haben zumindst die Verrenkungen, die man machen muss, um darauf rumzurollen einen gewissen Trainingseffekt.

"Ich habe es immer geliebt, zu laufen. Es war etwas was man einfach so machen konnte. Du konntest in jede Richtung laufen, schnell oder langsam, gegen den Wind ankämpfen wenn du wolltest, neue Umgebungen kennenlernen mit der Kraft deiner Füße und dem Mut deiner Lungen." (Jesse Owens)
Wichtiger Hinweis: https://joachim-zelter.de/wp-content/up ... /PDF.9.pdf
Wichtiger Hinweis: https://joachim-zelter.de/wp-content/up ... /PDF.9.pdf
23
Ich habe den sicherheitshalber mal "neutralisiert".bones hat geschrieben:Wenn das mal gut geht, mit dem Link. Ich dürfte das nicht.![]()
Hier ein kritischer (Werbefreier, da staatlich finanzierter) Beitrag:
https://www.test.de/Faszien-trainieren- ... 5150971-0/
der trotzdem zu einem positiven Fazit kommt...
24
Ich mag dieses Rumgerolle gar nicht, weil es unangenehm bis schmerzhaft ist. Ich wäre daher froh, wenn mir jemand überzeugend erklären könnte, warum das nichts bringt oder sogar schädlich ist. Bis dahin glaube ich meinem "Trainer", zu dem ich mehr Vertrauen habe als zu einem anonymen Internet-Kritiker. Also, immer raus mit deinen Sachargumenten. Deine "Verschwörungstheorien" und Vorwürfe der "Geldmacherei" an die Sportartikelindustrie überzeugen mich jedenfalls nicht.Race4Fun hat geschrieben:Nun, genau das ist das Problem. Wie soll man etwas erklären, das niemand erklärt haben will weil es sonst das ach so heile (Läufer-)Weltbild stört?
Aber natürlich finde auch ich die Rollen überteuert. Ich erinnere mich an die Empörung von Hennes (für die Neuforis: langjähriger, sehr aktiver Fori, der seit einigen Jahren hier nicht mehr mitschreibt) darüber. Der hatte als konstruktive Lösung auch gleich eine Selbstbauanleitung unter Zuhilfenahme handelsüblicher Baumarktrequisiten parat- ich glaube, involviert waren ein Abwasserrohr, eine dünne Stypropormatte, wie sie als Isolation z.B. hinter Heizungen angebracht wird, und Industriekleber.


25
So gesehen gebe ich Dir vollkommen recht! Ginge ja auch mit einem Medizinball...ruca hat geschrieben:Und: Selbst wenn die Rolle selbst null Wirkung haben sollte (was ich mir nicht vorstellen kann), so haben zumindst die Verrenkungen, die man machen muss, um darauf rumzurollen einen gewissen Trainingseffekt.
Robert Schleip, der Mann ohne den es diesen Hype vermutlich nicht gäbe, meint ja auch, dass die Rolle ein Anfang für diejenigen sein könne, die gar nichts tun. Dazu meint er auch: In jedem Fall sei ein Faszientraining besser als auf der Couch zu sitzen ... allerdings gelte das auch für einen Spaziergang! Von Läufern ist bei ihm nicht die Rede!
Aber genau um das Letztere ging bzw. geht es mir (dem von Ahnungslosen eine Ahnungslosigkeit unterstellt wird)!
Bezüglich "Deiner" Studien ... wenn man genauer liest, treffen sich die Aussagen immer da, wo man auch andere Trainingsmethoden hätte hernehmen können! Das bedeutet: bewegen, bewegen und nochmals bewegen ... das Einzige was ein Bindegewebe wirklich braucht!
...und das würde in der Tat mit einem Springseil super funktionieren!
26
Der aber teurer als so eine Rolle ist.Race4Fun hat geschrieben:Ginge ja auch mit einem Medizinball...
Und wo ist das Problem? Soll man das Laufen lassen, weil man durch Radfahren auch etwas für die Kondition tun könnte?wenn man genauer liest, treffen sich die Aussagen immer da, wo man auch andere Trainingsmethoden hätte hernehmen können!
Dann ist der Königsweg doch Faszienrolle + Springseil.und das würde in der Tat mit einem Springseil super funktionieren!
Bei mir "Bewegungslegastheniker" würde übrigens Springseil nicht funktionieren - weil ich das schlichtweg nicht hinbekomme.

27
Z.B. hier:Race4Fun hat geschrieben:Na, dann klär mich doch mal auf, wenn Du schon der Meinung bist, dass ich keine Ahnung habe!![]()
Cheatham, Scott W., et al. “THE EFFECTS OF SELF‐MYOFASCIAL RELEASE USING A FOAM ROLL OR ROLLER MASSAGER ON JOINT RANGE OF MOTION, MUSCLE RECOVERY, AND PERFORMANCE: A SYSTEMATIC REVIEW.” Journal of bodywork and movement therapies 19.4 (2015): 747-758.
Nachweislich Effekte zur kurzfristigen Erhöhung der Flexibilität und zur Nachbehandlung (Regenration) zur Senkung des Muskelkaters.
Dazu noch:
1. Die Rolle wird nicht für sich alleine eingesetzt, sondern mit anderen TE zusammen.
2. Die Fascienforschung hat gerade erst begonnen (wenn man mal Ulm ausnimmt, aber das ist ein Sonderfall).
Dein Statement ist einfach überzogen.
Tom
29
Ein Muskelkater resultiert Deiner Meinung nach aus dem Bindegewebe oder soll darüber geheilt werden? Wow!ElVa hat geschrieben:Nachweislich Effekte zur kurzfristigen Erhöhung der Flexibilität und zur Nachbehandlung (Regenration) zur Senkung des Muskelkaters.
Also ich habe gelernt, dass es sich beim Muskelkater um mikrofeine Muskelfaserrisse handelt ... naja...
Wie bereits gesagt ... "Dein" Nachweis gelänge auch mit einem Spaziergang!
30
Ich weiss ja nicht, woher du deine Schlußfolgerungen ziehst, aber es erklärt viel von deinem Bild, was du von dir gibst:Race4Fun hat geschrieben:Ein Muskelkater resultiert Deiner Meinung nach aus dem Bindegewebe oder soll darüber geheilt werden? Wow!
Also ich habe gelernt, dass es sich beim Muskelkater um mikrofeine Muskelfaserrisse handelt ... naja...
Wie bereits gesagt ... "Dein" Nachweis gelänge auch mit einem Spaziergang!
1. Es ist nicht meine Meinung, woher der Muskelkater resultiert. Es ist eine Erkenntnis aus der Studie, die ich dir genannt habe, weil du zu wissen glaubtest, das es keine wissenschaftlichen Studien zu den Fascien (spez. Faszienrolle) gibt. Also, zwei Sachverhalte, bei denen du schon mal komplett daneben liegst.
2. Sehr schön auch der Hinweis über "meinen" Nachweis: Ich habe überhaupt nichts nachgewiesen, außer, daß es Studien zum Thema gibt und um mehr ging es auch gar nicht.
Also kann man doch einen schönen Schluß ziehen:
Eigentlich willst du nur herumstänkern!
Tom
31
Ich weiß auch nicht, woher Du DEINE Schlussfolgerungen ziehst, aber es erklärt ebenso viel über Dich!ElVa hat geschrieben:Ich weiss ja nicht, woher du deine Schlußfolgerungen ziehst, aber es erklärt viel...
Fakt ist: es gibt keine Studien, welche EINDEUTIG belegen, dass Faszientraining etwas bewirkt, was andere Bewegungsarten nicht bewirken würden!
Im Gegensatz zu Dir geht es mir nicht um das Herumstänkern sondern um die Aufklärung bezüglich eines Sinnlos-Hypes!
Vielleicht liest Du Dich erst mal in das Thema Faszien ein ... um danach auf sachlicher Ebene weiterdiskutieren zu können? Danke schon mal vorab!
32
"Ich habe es immer geliebt, zu laufen. Es war etwas was man einfach so machen konnte. Du konntest in jede Richtung laufen, schnell oder langsam, gegen den Wind ankämpfen wenn du wolltest, neue Umgebungen kennenlernen mit der Kraft deiner Füße und dem Mut deiner Lungen." (Jesse Owens)
Wichtiger Hinweis: https://joachim-zelter.de/wp-content/up ... /PDF.9.pdf
Wichtiger Hinweis: https://joachim-zelter.de/wp-content/up ... /PDF.9.pdf
34
Sorry, dass ich dich überschätzt habRace4Fun hat geschrieben:So ganz ohne Kommentar?
Ist das Deine einzige Stärke?
Andere im Netz blöd anzumachen?
Sorry, falls ich Dich mit meinen 3 Fragen überfordern sollte!



Mein Tagebuch: forum/threads/96079-Die-dicken-Waden-der-dicken-Wade
"Unser Denken bestimmt unsere Wahrnehmung und unser Verhalten. Wenn wir uns nur auf das konzentrieren, was uns missfällt, werden wir auch viel Schlechtes sehen, dementsprechend über die Welt denken und unser Verhalten danach ausrichten. Menschen, die sich auf das Schöne konzentrieren, sind folglich zweifelsfrei glücklicher."
Thorsten Havener