ciao - vor 10 tagen kaufte ich mir eine- neue Forerunner 210 HRM Premium- ich hatte sie jetzt 3 mal verwendet und das uhrglas ist immer, innen recht heftig beschlagen - für diese temperatur-unterschiede wird sie wohl nicht gemacht sein - es ist für mich schon recht ärgerlich, da ich annehme, das dies die haltbarkeit reduziert,
hat jemand von euch die gleichen probleme - und was macht ihr dagegen??
würde sie jetzt gerne dem conrad retour geben, sollte dies möglich sein und mir ein besseres model dafür aussuchen;
danke
2
marase hat geschrieben: würde sie jetzt gerne dem conrad retour geben, sollte dies möglich sein und mir ein besseres model dafür aussuchen;
danke
Hatte ich bei meiner Polar mal, da war die aber über 3 Jahre alt und die Dichtung sollten getauscht werden.
Danach war`s natürlich weg.

Bring den Schrott zurück, Garantie.
3
Das scheint ein generelles Problem bei den FR 110 und 210 zu sein:
http://forum.runnersworld.de/forum/garm ... 110-a.html
Wer weiß, wo die produziert werden.
http://forum.runnersworld.de/forum/garm ... 110-a.html
Wer weiß, wo die produziert werden.

4
In Deutschland kannst du deswegen nicht gleich das Modell wechseln. Zunächst musst du dem Hersteller zweimal die Möglichkeit geben, den Mangel zu beseitigen - erst dann kannst du vom Kauf zurücktreten.marase hat geschrieben:würde sie jetzt gerne dem conrad retour geben, sollte dies möglich sein und mir ein besseres model dafür aussuchen;
Möglich dass in Österreich eine ähnliche Regelung besteht ...
5
Ich hatte in meiner 610 letzen Sonntag zu Anfang auch einen kleinen runden Beschlag genau in der Mitte das Displays. Der war aber nach ein paar Minuten wieder verschwunden. Einschicken werde ich sie deshalb aber nur falls das in Zukunft auch bei "normalen" Temperaturen auftreten sollte...marase hat geschrieben:hat jemand von euch die gleichen probleme - und was macht ihr dagegen??
Wenn der Beschlag bei Dir heftig ist würde ich sie auf jeden Fall umtauschen. Ein Tausch gegen ein anderes Modell geht aber wie hier schon erwähnt nicht so einfach. Es sei denn der Händler akzeptiert es wenn Du die Preisdifferenz zu einem anderen Modell bezahlst.
Grüsse
6
[quote="kueni"]In Deutschland kannst du deswegen nicht gleich das Modell wechseln. Zunächst musst du dem Hersteller zweimal die Möglichkeit geben, den Mangel zu beseitigen - erst dann kannst du vom Kauf zurücktreten.
danke für eure antworten - war soeben beim conrad und hatte glück :-)
für eine aufpreis von € 140,-- / bekam ich die FR 610;
die bedienung kommt mir zwar noch ziemlich akademisch vor - aber dies werde ich schon hinbekommen;
danke für eure antworten :-)
lg.
danke für eure antworten - war soeben beim conrad und hatte glück :-)
für eine aufpreis von € 140,-- / bekam ich die FR 610;
die bedienung kommt mir zwar noch ziemlich akademisch vor - aber dies werde ich schon hinbekommen;
danke für eure antworten :-)
lg.
7
Das nennt man Kulanzmarase hat geschrieben:war soeben beim conrad und hatte glück :-)
für eine aufpreis von € 140,-- / bekam ich die FR 610

Hat bestimmt auch damit zu tun, dass du noch innerhalb der ersten 14 Tage reklamiert hast. Viel Spaß mit deinem neuen Spielzeug

P.S. Wobei ich gerade bei einem Versandhändler gesehen habe, dass die Differenz vom 210 zum 610 nur 77,- € beträgt.
Entweder wäre dein 210 ein absolutes Schnäppchen gewesen oder conrad lässt sich seine Kulanz beim Umtausch (Modellwechsel) vergolden ...
P.P.S. Sorry, habe gerade Äpfel mit Birnen verglichen

Der 210 war mit HF-Gurt, der 610 ohne. Wenn man das berücksichtigt, kommt man dort auch auf fast 140,- Differenz. Da habe ich also conrad Unrecht getan ...
8
Hallo zusammen,
der Thread ist zwar nicht mehr ganz aktuell, aber leider hatte ich bei meiner FR210 die selbe "undichte" Erfahrung gemacht. Ende letzten Jahres kaufte ich mir dieses eigentlich tolles und kompaktes Ührchen bei RP für € 179,-. Da ein Brustgurt inkl. war fand ich den Preis ganz gut, denn der schlägt nochmal mit 60-70 € zu Buche.
Also den Akku schnell geladen und ab auf die Strasse. Es nieselte. Nach 3/4 Wegstrecke ca. 30min dann der Schock: das Display ist beschlagen!
Auch ein paarmal drüberwischen half nichts, das saß wirklich von innen am Glas.
Den Tag darauf wieder ab zu RP, Situation geschildert, Fleppe gezogen
. Die nette Dame zögerte nicht 1 sek mir sofort eine neue Uhr, komplett verpackt mitzugeben.
Der nächste Lauf im Regen, der Blick aufs Display, alles dicht
Im nächsten 1/4 Jahr und einigen Regenläufen keine Verschlechterung.
der Thread ist zwar nicht mehr ganz aktuell, aber leider hatte ich bei meiner FR210 die selbe "undichte" Erfahrung gemacht. Ende letzten Jahres kaufte ich mir dieses eigentlich tolles und kompaktes Ührchen bei RP für € 179,-. Da ein Brustgurt inkl. war fand ich den Preis ganz gut, denn der schlägt nochmal mit 60-70 € zu Buche.
Also den Akku schnell geladen und ab auf die Strasse. Es nieselte. Nach 3/4 Wegstrecke ca. 30min dann der Schock: das Display ist beschlagen!

Den Tag darauf wieder ab zu RP, Situation geschildert, Fleppe gezogen

Der nächste Lauf im Regen, der Blick aufs Display, alles dicht

Grüße, Andreas