Banner

Kompressionssocken - Sinn oder Unsinn?

Kompressionssocken - Sinn oder Unsinn?

1
Mich würde interessieren, wie Ihr zum Thema "Kompressionssocken beim Laufen" steht. Ich meine, bringen die wirklich so viel, wie man behauptet und wie (vor allem seitens der Hersteller) angepriesen wird? Optisch sind die ja nicht so der Hingucker, aber angeblich kann man durch die Wadenkompression einen besseren Rückfluss des Blutes erzielen und damit eine schnellere Regeneration nach einem Lauf. Außerdem haben Kompressionszeiten - so wird behauptet - auch einen deutlichen Einfluss auf die Zeiten. Man würde dadurch schneller, sagt man.

Welche Qualitätskriterien sind wichtig? Reicht das günstige Modell von Aldi/Hofer oder Intersport für den Durchschnittsläufer aus oder sollte es doch besser das Topmodell von CEP um 50 Euro aus dem Fachhandel sein?

Eure Rückmeldungen interessieren mich sehr ...
"Some seek the comfort of their therapist's office, others head to the corner pub and dive into a pint, but I chose running as my therapy." - Dean Karnazes :pokal:

3
Ich habe Stulpen (keine Socken) und habe deutlich weniger Wadenprobleme damit. Ziehe sie im Training allerdings selten an. Schnellere Wettkampfzeiten würde ich mir davon z.b. nicht erhoffen (das glauben ja einige). Ich denke es kann auch prophylaktisch gegen Schienbeinkantensyndrom eingesetzt werden.

Alles in allem ist es aber weiss Gott kein Muss. Man läuft auch prima ohne. Im Zweifel einfach mal ausprobieren.

4
Hallo,
ich hab ein Paar CEP-Socken und auch ein Paar Stulpen und benutze beide gelegentlich für Ultraläufe. Ich finde es eher angenehm und hab den Eindruck, dass es meinen Waden etwas besser geht (habe da sonst aber auch keine Probleme). Einen großen Vorteil bringen sie aber eher nicht.
Die Stulpen haben den Vorteil, dass man die Socken unabhängig wechseln kann und auch leichter zum nachschmieren an die Füße kommt. Beides bei sehr langen Strecken relevant (bei HM eher nicht :) ).

Gruß
Rennrum

5
Ich trage Sie hin und wieder und meine sie helfen mir beim WK vor allem dann, wenn ich sie danach (!!) noch einige Zeit anlasse.

Hauptzweck warum ich sie gekauft habe war aber, dass ich mir beim Trailrunning weniger Zecken holen wollte, ausserdem verletzt man sich im Wald auch weniger an Zweigen usw.
mein Sportblog : Endurange | road - trail - bike

WK-Planung Run:

22.03.2015 - 10K - Citylauf Dresden / 12.04.2015 - HM - Obermain Marathon / 03.05.2015 - HM - Weltkulturerbelauf Bamberg / 10.05.2015 - 10,5K - Maisels Fun Run / 20.06.2015 - 36km - Zugspitz Basetrail XL / 27.09.2015 - MRT - Berlin Marathon

WK-Planung Bike:

17.05.2015 - 70km - Rund um die Altstadt Nürnberg / 31.05.2015 - 300km - Mecklenburger Seenrunde / 26.07.2015 - 170km - Arber Radmarathon / 02.08.2015 - 165km - Frankenwald Radmarathon

6
chillie_ hat geschrieben: dass ich mir beim Trailrunning weniger Zecken holen wollte, ausserdem verletzt man sich im Wald auch weniger an Zweigen usw.
Ich dachte immer, all diese Blessuren gehören zum Naturerlebnis "Trailrunning" ... :confused: Was kommt als Nächstes: Knie- und Handgelenkschoner wie beim Inlineskaten? :zwinker2:


SCNR,
kobold

@topic: Ich hab Stulpen von Skins, trage sie aber nicht mehr, weil das unangenehme Gefühl während des Laufs den möglichen (für mich aber nie spürbaren) Nutzen überwiegt. Vielleicht sollte ich den Versuch machen, sie erst nach anstrengenden langen Läufen anzuziehen und zu schauen, ob's für die Regeneration was bringt.

7
Ich kann mich mit meinen Erfahrungen auch nur den Vorberichten anschließen. Ich habe auch Stulpen von CEP. Im letzten Jahr habe ich sie teilweise auch zum Halbmarathon und längeren Läufen getragen, aber seit einiger Zeit nutze ich sie eigentlich nur noch zur Unterstützung der Regenration und kann auch nur Gutes berichten.

Es fühlt sich angenehm an und ich habe auch weniger Krämpfe in den Waden dadurch. Probier es für dich selber einfach aus. Ist wie mit allem einfach Typsache!

Lieben Gruß :winken:

8
kobold hat geschrieben:Ich dachte immer, all diese Blessuren gehören zum Naturerlebnis "Trailrunning" ... :confused:
Nur bei Vertretern der reinen Lehre, die die nur mit Rucksack, Rettungsdecke und Stöcken in den nächsten Wald aufbrechen brauche die Blessuren.
mein Sportblog : Endurange | road - trail - bike

WK-Planung Run:

22.03.2015 - 10K - Citylauf Dresden / 12.04.2015 - HM - Obermain Marathon / 03.05.2015 - HM - Weltkulturerbelauf Bamberg / 10.05.2015 - 10,5K - Maisels Fun Run / 20.06.2015 - 36km - Zugspitz Basetrail XL / 27.09.2015 - MRT - Berlin Marathon

WK-Planung Bike:

17.05.2015 - 70km - Rund um die Altstadt Nürnberg / 31.05.2015 - 300km - Mecklenburger Seenrunde / 26.07.2015 - 170km - Arber Radmarathon / 02.08.2015 - 165km - Frankenwald Radmarathon

9
Hallo,

ich trage die Kompressionsstrümpfe von CEP bei längeren Läufen, d.h. ab Marathondistanz, und auch noch danach, weil sie die Regeneration unterstützen. Weiterhin trage ich sie auch bei längeren Flügen bzw. längeren Autofahrten, weil das früher gelegentlich aufgetretene leichte Anschwellen der Füße / Knöchel verhindern.
Tschüss, sportliche Grüße aus dem Bergischen Land

Eckhard :winken:

"Radsport ist Mannschaftssport, 60 km/h und 30 cm Abstand zum Vordermann" (Robert Bartko)

Auch 2014 und danach wird weitergelaufen! :zwinker2:

11
Trage Kompressionssocken von adidas. Allerdings mehr, weil sie farblich gut passen, und weil die Beine dadurch etwas wärmer sind. Ob da ein Effekt bei der Regeneration oder sogar im Lauf vorhanden ist, kann ich nicht sagen.

14
Weil ich gerade das Rad im Avatar sehe... inzwischen tragen ja auch einige Radfahrer Kompressionsstrümpfe... das kann ich allerdings gar nicht verstehen.
mein Sportblog : Endurange | road - trail - bike

WK-Planung Run:

22.03.2015 - 10K - Citylauf Dresden / 12.04.2015 - HM - Obermain Marathon / 03.05.2015 - HM - Weltkulturerbelauf Bamberg / 10.05.2015 - 10,5K - Maisels Fun Run / 20.06.2015 - 36km - Zugspitz Basetrail XL / 27.09.2015 - MRT - Berlin Marathon

WK-Planung Bike:

17.05.2015 - 70km - Rund um die Altstadt Nürnberg / 31.05.2015 - 300km - Mecklenburger Seenrunde / 26.07.2015 - 170km - Arber Radmarathon / 02.08.2015 - 165km - Frankenwald Radmarathon

15
chillie_ hat geschrieben:Weil ich gerade das Rad im Avatar sehe... inzwischen tragen ja auch einige Radfahrer Kompressionsstrümpfe... das kann ich allerdings gar nicht verstehen.
Warum nicht? Fährst Du ohne Einsatz der Wadenmuskulatur Rad?

Trage selbst keine Kompressionsstrümpfe beim Radfahren.

18
Steffen42 hat geschrieben:Warum nicht? Fährst Du ohne Einsatz der Wadenmuskulatur Rad?

Trage selbst keine Kompressionsstrümpfe beim Radfahren.
Den (von mir aus auch eingebildeten) Effekt beim Laufen, habe ich meiner Meinung davon, dass sich die Wadenmuskulatur weniger bewegt. Gerade bei längeren Strecken läuft man mit weniger Spannung - die Kompression hält das ganze Gewebe fester. Daher für mich auch das angenehmere Gefühl wenn ich die Dinger trage.

Beim Radfahren habe ich die Waden angespannt und nicht diese "Muskelbewegungen". Außerdem sieht es auf dem Rad noch blöder aus als beim laufen... schlimmer ist ja nur noch ne Klingel am Rad!
mein Sportblog : Endurange | road - trail - bike

WK-Planung Run:

22.03.2015 - 10K - Citylauf Dresden / 12.04.2015 - HM - Obermain Marathon / 03.05.2015 - HM - Weltkulturerbelauf Bamberg / 10.05.2015 - 10,5K - Maisels Fun Run / 20.06.2015 - 36km - Zugspitz Basetrail XL / 27.09.2015 - MRT - Berlin Marathon

WK-Planung Bike:

17.05.2015 - 70km - Rund um die Altstadt Nürnberg / 31.05.2015 - 300km - Mecklenburger Seenrunde / 26.07.2015 - 170km - Arber Radmarathon / 02.08.2015 - 165km - Frankenwald Radmarathon

19
chillie_ hat geschrieben: Beim Radfahren habe ich die Waden angespannt und nicht diese "Muskelbewegungen". Außerdem sieht es auf dem Rad noch blöder aus als beim laufen... schlimmer ist ja nur noch ne Klingel am Rad!
Das Fahrrad muß doch eine Klingel haben. :gruebel:

Auch beim Laufen ist eine Klingel zu empfehlen.
Siehe hier

20
LOL - das finde ich jetzt wirklich albern. Der Mensch als Maschine, ohne Mundwerk, ohne Emotionen. Da fehlt nur noch Google Glass, das den Jogger durch den Stadtpark navigiert... :tocktock:

21
joergsaar hat geschrieben:LOL - das finde ich jetzt wirklich albern. Der Mensch als Maschine, ohne Mundwerk, ohne Emotionen. Da fehlt nur noch Google Glass, das den Jogger durch den Stadtpark navigiert... :tocktock:
Wäre nicht abgeneigt Google Glass mal auszuprobieren.
Alle Laufdaten gleich im Auge ....und in Googlemap sehe ich meine Position :nick:

Zum Mundwerk noch eines........bei Tempolauf jenseits von 85% HF.max ist das Laut Rufen bei mir nicht mehr deutlich zu verstehen.

22
Finde gut, dass Leute, die die Socken nicht mal getestet haben sich über Vor- und Nachteile hier unterhalten wollen.

Natürlich erzähle ich auch immer, dass mir das nationale Getränk auf Papua-Neuguinea nicht schmeckt... ich weiß nicht mal was das ist.

24
kobold hat geschrieben:
@topic: Ich hab Stulpen von Skins, trage sie aber nicht mehr, weil das unangenehme Gefühl während des Laufs den möglichen (für mich aber nie spürbaren) Nutzen überwiegt....
Die Stulpen von Skins sind wirklich bescheiden, genau wie die von Salomon. Probiere doch mal welche von CEP, die tragen sich sehr gut.
10 km 45:05 (10/15) HM 1:41 (07/2013) M 3:37 (05/2013) 75 km 7:12h (08/2013)

25
Rolli hat geschrieben:Natürlich Axxels Beiträge kann ich nicht sehen, die sind aber auch bestimmt auf sehr hohen Niveau.
das unterstelle ich selbstverständlich auch

26
Rolli hat geschrieben:Natürlich Axxels Beiträge kann ich nicht sehen, die sind aber auch bestimmt auf sehr hohen Niveau.
Hi Rolli

Kennst du die Steigerungsform des Nichtbeachtens von Karl Valentin?

„Links liegen lassen“ – „einfach ignorieren“ – „gar nicht erst ignorieren“ :teufel:

:hallo:
Success is knowing that you did your best to become the best that you are capable of becoming (John Wooden)

27
Ich trage sie nicht aus Placebogründen sondern auf Empfehlung meines Arztes.


Hier auch ein paar Links dazu:
http://www.aerztezeitung.de/extras/pati ... den_02.pdf


Deutsche Gesellschaft für Gefaesschirurgie: Krampfadern


Lexikon fr Gefchirurgie: Krampfadern (Varizen)


Etc.

Aus persönlicher Erfahrung bei Läufen mit oder ohne Strümpfen Stelle ich fest:
Mir geht es während und nach dem Lauf mit Kompressionsstrümpfen besser und das Gefühl schwerer Beine ist fast nicht vorhanden.

Ob es auch bei gesunden Venen etwas nutzt kann ich nicht sagen.
Beste Grüsse

29
Ich finde die Dinger, ohne konkrete gesundheitliche Probleme, einfach nur albern. Bei Leuten mit gesunden Venen wird die natürliche Muskel- Venenpumpe zudem geschwächt. Was der Körper wegen einer "Krücke" nicht leisten muss, tut er dann auch nicht mehr und die Muskulatur bildet sich sehr schnell zurück.

Naja.....irgendwann braucht man die Dinger dann halt. Tolle Geschäftsidee und "offiziell" gefördert.....

30
SchniPo hat geschrieben: Bei Leuten mit gesunden Venen wird die natürliche Muskel- Venenpumpe zudem geschwächt.
Ich denke nicht.
Man kann einem Krampfaderpatienten nicht durch Muskeltraining die Venenpumpe wieder suffizient machen, genausowenig wie man einem Venengesunden diese Pumpe durch leichte Kompression schwächen kann.
Sie arbeitet beim Laufen dank der starken Muskelaktivität optimal, sofern keine Varizen vorliegen. Egal ob mit oder ohne Strümpfe.

Die ordnungsgemäße Funktion dieser Pumpe hängt am regelrechten Schluss der Venenklappen und der wird bei Gesunden nicht schlechter durch Kompression.

Wenn Varizen vorliegen, kann Kompression natürlich den Rückfluss verbessern, indem die ausgeweiteten Venen soweit zusammen gedrückt werden, dass die Venenklappen ihre Funktion wieder erfüllen können.

Allerdings ist der Kompressionsgrad der Lauf-Kompressionsstrümpfe dafür i.d.R. zu gering, der liegt deutlich unter dem medizinischer Kompressionsstrümpfe. :wink:

Ich halte generell nicht viel von den Dingern, mag auch subjektiv das beengende Kompressionsgefühl gerade beim schnellen Laufen nicht.
Bild
Was ist Folding@home?:geil: Mach doch mit in unserem Folding@home-Team!:geil:

Wer aufhört besser zu werden, hat aufgehört gut zu sein.
14.11.´10 Tenero M: 2:58:06 :)
13.11.´11 Tenero HM: 1:23:02
29.7.´12 Radolfzell 10k: 37:33

32
Hier reichen Kenntnisse der normalen und pathologischen Anatomie der Venen sowie der Pathophysiologie des Blutkreislaufs um das zu verstehen.

Ist im wesentlichen klassische Mechanik (Hydrodynamik/Hydrostatik).
Bild
Was ist Folding@home?:geil: Mach doch mit in unserem Folding@home-Team!:geil:

Wer aufhört besser zu werden, hat aufgehört gut zu sein.
14.11.´10 Tenero M: 2:58:06 :)
13.11.´11 Tenero HM: 1:23:02
29.7.´12 Radolfzell 10k: 37:33

34
Hallo zusammen,

ich habe letztens auch die CEP-Kompressionsstrümpfe für mich entdeckt. Hatte oft bei oder nach langen Fußballspielen das Problem mit Wadenkrämpfen. Habe jetzt bei einem Fußballspiel und bei zwei Trainingseinheiten mit den Strümpfen gespielt, und was soll ich sagen? Total super bisher. :daumen: Am Anfang war es total ungewohnt so ein beengendes Gefühl an den Waden zu haben, aber das gibt sich bereits nach kurzer Zeit und meine Beine haben sich dann super angefühlt. Selbst als das Training in die Schlussphase ging und es echt anstrengend wurde habe ich kurze Zeit gedacht, ich sei kurz vor einem Krampf (zumindest hatte ich so ein verkrampfendes Gefühl, aber passierte nichts). Auch danach fühlten sich die Beine nicht so schwer und müde wie sonst so oft an.

Ist wahrscheinlich wirklich nicht jedermanns Sache, aber ausprobieren und entscheiden muss das wohl jeder für sich. Ich bin jedenfalls bislang positiv überrascht und werde sie auf jeden Fall weiter tragen. Kosten zwar ne ordentliche Stange Geld, aber die Qualität stimmt auf jeden Fall!
It's hard to beat a person who never gives up.

36
Wissenschafter-Kauderwelsch...

Wenn man damit kaum oder vielleicht etwas schneller laufen kann, sollte man das testen. Langsamer wird man dadurch auf jeden Fall nicht... und das ist schon eine positive Aussage, was dafür spricht.

37
Hallo,

also ich habe damals nach einer Verletzung (Wadenmuskeleinriss) begonnen Kompressionssocken zu tragen, da anfangs bei jedem Aufsetzen des Fußes am Boden und die damit verbundenen Erschütterungen schmerzen bereiteten. Mit Socken gab es da keine Probleme.
Mittlereile trage ich sie noch bei langen Läufen, da ich einfach das Körpergefühl mit den Socken besser finde. Leistungssteigerungen oder schnellere Regeneration konnte ich bis jetzt nicht feststellen.


Gruß

Frank

39
Moin,

ich hab' mir Stutzen ("calf sleeves") von CEP und Kalenji zum Testen gegönnt. Ich empfinde sie als angenehm beim Laufen, was die leistungs- und regenerationsfördernden Eigenschaften angeht, kann ich nicht wirklich etwas feststellen.

Wen's interessiert:
CEP sitzt enger als Kalenji
Kalenji jucken eher als CEP
CEP €30, Kalenji €20
Denke nicht über die Lösung nach, sondern über das Problem. :idee2:Die Lösung ergibt sich dann von selbst.

40
Hab mir bei einem Ausverkauf die Nike Elite Graduated Compression Socken geholt. Haltbarkeit: keine 50km. Bei beiden Socken sind bereits an den Zehen durch. Das hab ich mit noch keinen anderen erlebt. Dabei haben sie sich gut angefühlt.
Antworten

Zurück zu „Ausrüstung“