Hallo,
bin neu im Forum.
ich hätte an die Forumsteilnehmer*innen die Frage, ob bekannt ist, warum man
den o.g. Laufschuh nicht mehr erhält.
Ich finde ihn klasse, super gedämmt und würde mir gerne wieder ein Paar neue NB
holen (per Kauf im Internet). Aber...….FEHLANEIGE
Viele Grüße
mikesnare
2
Wahrscheinlich weil er nicht mehr produziert wird. Warum sonst? Ist ein übliches Verfahren. Modelle kommen und gehen, das ist keine Verschwörung.
Über mich
wo ich herkomme Am Anfang war da der Bauchspeck und wo ich zuletzt gelaufen bin Joels Daily Challenge - Streakrunning
3
Wahrscheinlich waren die Umsätze bei dem Schuh so gering, dass sich die Produktion nicht lohnt. Gibt halt viele Sofas auf dem Markt.
"Ich habe es immer geliebt, zu laufen. Es war etwas was man einfach so machen konnte. Du konntest in jede Richtung laufen, schnell oder langsam, gegen den Wind ankämpfen wenn du wolltest, neue Umgebungen kennenlernen mit der Kraft deiner Füße und dem Mut deiner Lungen." (Jesse Owens)
Wichtiger Hinweis: https://joachim-zelter.de/wp-content/up ... /PDF.9.pdf
Wichtiger Hinweis: https://joachim-zelter.de/wp-content/up ... /PDF.9.pdf
4
Hallo,
vielen Dank für das feedback!
Ich dachte ehrer daran, dass NB ggf. Lieferschwierigkeiten aus England
(wegen EU - Austritt bzw. LKW-Fahrer-Mangel) hat.
Der NB Fresh foam wurde bis vor dem EU - Austritt überall in Deutschland gehandelt, mittlerweile
erhält man NB handverlesen in wenigen Geschäften und, wenn überhaupt, für richtig teures Geld (200 Euro aufwärts).
Davor kostete der NB fresh foam beacon ca. 80,- Euro.
Schöne Grüße
vielen Dank für das feedback!
Ich dachte ehrer daran, dass NB ggf. Lieferschwierigkeiten aus England
(wegen EU - Austritt bzw. LKW-Fahrer-Mangel) hat.
Der NB Fresh foam wurde bis vor dem EU - Austritt überall in Deutschland gehandelt, mittlerweile
erhält man NB handverlesen in wenigen Geschäften und, wenn überhaupt, für richtig teures Geld (200 Euro aufwärts).
Davor kostete der NB fresh foam beacon ca. 80,- Euro.
Schöne Grüße
5
New Balance komm eigentlich aus den USA und haben sogar auch einen eigenenOnline-Shop hier in DE!mikesnare hat geschrieben:Hallo,
vielen Dank für das feedback!
Ich dachte ehrer daran, dass NB ggf. Lieferschwierigkeiten aus England
(wegen EU - Austritt bzw. LKW-Fahrer-Mangel) hat.
Der NB Fresh foam wurde bis vor dem EU - Austritt überall in Deutschland gehandelt, mittlerweile
erhält man NB handverlesen in wenigen Geschäften und, wenn überhaupt, für richtig teures Geld (200 Euro aufwärts).
Davor kostete der NB fresh foam beacon ca. 80,- Euro.
Schöne Grüße

Fresh Foam ist eines von deren Zwischensohlen-Material und nicht an einen bestimmten Schuh gebunden! Keine Ahnung wo du genau geschaut hast, aber es gibt etliche Modelle und Angebote in verschiedenen Preisklassen!
6
Beacon ist aber kein Zwischensohlenmaterial.
Da du dich ja nur auf dem drei Streifen Markt auskennst ein Beispiel für dich.
Was du schreibst ist so als würde jemand schreiben Boost ist nur einen Zwischensohlenmaterial. Es gibt da noch ganz viele verschiedene Modelle auf dem Markt, Ultra, Boston, Adios wen scherts dass das alles unterschiedliche Schuhe sind, Boost haben sie alle drin also kauf einfach irgendeinen

Da du dich ja nur auf dem drei Streifen Markt auskennst ein Beispiel für dich.
Was du schreibst ist so als würde jemand schreiben Boost ist nur einen Zwischensohlenmaterial. Es gibt da noch ganz viele verschiedene Modelle auf dem Markt, Ultra, Boston, Adios wen scherts dass das alles unterschiedliche Schuhe sind, Boost haben sie alle drin also kauf einfach irgendeinen




Über mich
wo ich herkomme Am Anfang war da der Bauchspeck und wo ich zuletzt gelaufen bin Joels Daily Challenge - Streakrunning
7
Ruhig Brauner - hab hier schlicht und ergreifend etwas überlesen bzw. falsch gelesen! Hoffe deine Birne ist noch heil ...JoelH hat geschrieben:Beacon ist aber kein Zwischensohlenmaterial.
Da du dich ja nur auf dem drei Streifen Markt auskennst ein Beispiel für dich.
Was du schreibst ist so als würde jemand schreiben Boost ist nur einen Zwischensohlenmaterial. Es gibt da noch ganz viele verschiedene Modelle auf dem Markt, Ultra, Boston, Adios wen scherts dass das alles unterschiedliche Schuhe sind, Boost haben sie alle drin also kauf einfach irgendeinen![]()
![]()
![]()

8
Hey Miknsare,Bewapo hat geschrieben:New Balance komm eigentlich aus den USA und haben sogar auch einen eigenenOnline-Shop hier in DE!
Fresh Foam ist eines von deren Zwischensohlen-Material und nicht an einen bestimmten Schuh gebunden! Keine Ahnung wo du genau geschaut hast, aber es gibt etliche Modelle und Angebote in verschiedenen Preisklassen!
der 2. Teil bezieht sich nur auf das Sohlenmaterial "Fresh Foam" und nicht auch das konkrete Modell Fresh Foam Beacon! Den habe auch ich nirgends gefunden! Aber unter Umständen gibt es ja auch eine aktuelles Fresh Foam Modell, welches gut zu dir passt!! War jetzt etwas missverständlich geschrieben!

9
Habe ich ja auch nicht geschrieben sondern: Fresh Foam ist eines von deren Zwischensohlen-Material und nicht an einen bestimmten Schuh gebunden! Oder warum gibt es deiner Meinung nach Modellbzeichnungen wie: Fresh Foam More v3, Fresh Foam Hierro v6, Fresh Foam 1880. Fresh Foam 1080v1.. etc !Übrigens sagt NB selber in deren Beschreibungen: Fresh Foam-Mittelsohlendämpfung ist gezielt auf ein ultra-gefedertes, leichtes Laufgefühl ausgelegt! Also, wer hat da was nicht verstanden?!JoelH hat geschrieben:Beacon ist aber kein Zwischensohlenmaterial.
Da du dich ja nur auf dem drei Streifen Markt auskennst ein Beispiel für dich.
Was du schreibst ist so als würde jemand schreiben Boost ist nur einen Zwischensohlenmaterial. Es gibt da noch ganz viele verschiedene Modelle auf dem Markt, Ultra, Boston, Adios wen scherts dass das alles unterschiedliche Schuhe sind, Boost haben sie alle drin also kauf einfach irgendeinen![]()
![]()
![]()
Und ja, "Boost" ist auch ein Zwischensohlen-Material, was zwangsläufig aber nicht bedeutet das jeder Schuh mit Boost Sohle gleich ist! Auch wenn du das vielleicht nicht verstehen willst oder nicht verstehen kannst?!
10
Hallo,
mir gefiel halt der fresh foam beacon.
Den gab es auch mit mehreren Auflagen / Folgemodelle.
Leichter Laufschuh und trotzdem super gedämpft und das alles noch zu einem
wirklich guten Preis (ca. 80 Euro).
Habe keine Probleme beim Laufen, wie z. B. Schmerzen, Achillessehneprobleme etc.)
Von daher: der perfekte Schuh für mich.
mikesnare
mir gefiel halt der fresh foam beacon.
Den gab es auch mit mehreren Auflagen / Folgemodelle.
Leichter Laufschuh und trotzdem super gedämpft und das alles noch zu einem
wirklich guten Preis (ca. 80 Euro).
Habe keine Probleme beim Laufen, wie z. B. Schmerzen, Achillessehneprobleme etc.)
Von daher: der perfekte Schuh für mich.
mikesnare
11
Schau mal auf dieser Seite werden für den Fresh Foam Beacon einige Alternativen von NB beschrieben (ganz unten):mikesnare hat geschrieben:Hallo,
mir gefiel halt der fresh foam beacon.
Den gab es auch mit mehreren Auflagen / Folgemodelle.
Leichter Laufschuh und trotzdem super gedämpft und das alles noch zu einem
wirklich guten Preis (ca. 80 Euro).
Habe keine Probleme beim Laufen, wie z. B. Schmerzen, Achillessehneprobleme etc.)
Von daher: der perfekte Schuh für mich.
mikesnare
https://www.solereview.com/new-balance- ... on-review/
Vielleicht passt ja eines von den gennannten Modellen in aktueller Version für dich ... ?!
12
Hab' mir vor einigen Tagen ein Paar New Balance 880 (v11) gekauft - eine Art Allrounder, auch mit Fresh Foam. Und ja, FF verwenden die für zahlreiche Schuhmodelle. Vermutlich wäre es das Beste, auch wenn man ein paar Euro mehr ausgibt, in einem Laufladen einige mögliche Alternativen zu testen ...
13
Der Fresh Foam Beacon war eigentlich der Nachfolger des Zante V4 und ein Wettkampfschuh (220g bei Größe 44). Meine Vermutung ist eher das er der Umstellung auf die Fuelcell-Modellreihe aus der Modellpalette geworfen wurde.
Ich finde es allerdings auch schade das es den Schuh so einfach nicht mehr gibt da ich immerhin meine Marathonbestzeit damit gelaufen bin und der Schuh in Sachen Haltbarkeit auch gut dasteht.
Ich finde es allerdings auch schade das es den Schuh so einfach nicht mehr gibt da ich immerhin meine Marathonbestzeit damit gelaufen bin und der Schuh in Sachen Haltbarkeit auch gut dasteht.
14
ich habe gerade gemerkt das ich mich mit dem Schuh vertan habe ...rico098 hat geschrieben:Der Fresh Foam Beacon war eigentlich der Nachfolger des Zante V4 und ein Wettkampfschuh (220g bei Größe 44). Meine Vermutung ist eher das er der Umstellung auf die Fuelcell-Modellreihe aus der Modellpalette geworfen wurde.
Ich finde es allerdings auch schade das es den Schuh so einfach nicht mehr gibt da ich immerhin meine Marathonbestzeit damit gelaufen bin und der Schuh in Sachen Haltbarkeit auch gut dasteht.
in meinem vorherigen Post meinte ich den Fresh Foam Pursuit. Der Beacon ist natürlich deutlich weicher (wenn mit 245 nicht soviel schwerer) und auch ein angenehmer Schuh für normale bis zügige Dauerläufe. Die Begründung mit dem Sortimentswechsel könnte aber trotzdem noch passen.