Hi
ich weiß, keine neue Frage, aber ich bin überfordert mit der Vielzahl mittlerweile gelesener & verglichener Schuhtests, denn ich finde einfach keinen Schuh und bin verunsichert.
Vielleicht könnt ihr mir helfen?
Größe: 195 cm
Gewicht: 91 Kg
Umfang: z. Zt. 24 Km/Woche
Art: Mittelfußläufer, Supination
Korrektur: Einlagen mit Seitenranderhöhung
Dauer: Laufe seit über 20 Jahren
Untergrund: meistens Wald, manchmal Straße
Suche: 2. Paar Schuhe zu meinem Nike Vomero 13
Vormals: New Balance 890, NB 1080, Lunarglide, Brooks Ghost
Ich suche einen Neutralschuh (bin Supinierer!), dessen Sprengung moderat ist, der leichter als die genannten (und bereits gelaufenen) Modelle ist, torsionsfähig ist UND der dennoch für mein Gewicht geeignet ist.
Danke & Gruß
Pat
2
Da gibts doch nur eine Möglichkeit 
SAUCONY KINVARA.
Leicht(226 g), schnell und trotzdem eine gute Dämpfung; Sprengung 6,1mm. Dieser Schuh hat mich echt überzeugt wie sonst noch keiner! Einziges Mako könnte die Sohle sein. Also man kann damit top im Wald laufen, aber als es jetzt etwas gefroren und glatt/nass war, wars vorbei mit dem Grip im Wald. Ansonsten uneingeschränkt TOP

SAUCONY KINVARA.
Leicht(226 g), schnell und trotzdem eine gute Dämpfung; Sprengung 6,1mm. Dieser Schuh hat mich echt überzeugt wie sonst noch keiner! Einziges Mako könnte die Sohle sein. Also man kann damit top im Wald laufen, aber als es jetzt etwas gefroren und glatt/nass war, wars vorbei mit dem Grip im Wald. Ansonsten uneingeschränkt TOP
3
Hallo Pat,bat2.1 hat geschrieben:Nike Vomero 13, New Balance 890, NB 1080, Lunarglide, Brooks Ghost
die Modelle oben hatte ich nie auf der Waage.
Komme gerade von der Küchenwaage:
Reebok Speedlux 3.0 M - 274 g in Größe 45 (ein Schuh - nicht das Paar).
Und bei 24 km in der Woche (wenn Du die nicht bei einem Training runterreisst) ..................................

Knippi
Die Stones sind wir selber.
4
Kinvara halte ich bei 91 kg für gewagt, der ist eher für leichtere Läufer.
Zealot und inbs Ride von Saucony wären meine Vorschläge
eine Alternative wäre der Dynaflyte von Asics https://www.asics.com/de/de-de/dynaflyt ... -001.html?
Zealot und inbs Ride von Saucony wären meine Vorschläge
eine Alternative wäre der Dynaflyte von Asics https://www.asics.com/de/de-de/dynaflyt ... -001.html?
5
Kinvara 9 und 10 haben meines Wissens 4 mm Sprengung. Ich liiiiiebe diesen Schuh, habe allerdings 20 kg bzw. 25 cm weniger drauf als der TE.Slin hat geschrieben:SAUCONY KINVARA. [...]Sprengung 6,1mm.
6
Was nützt der beste (passenste) Schuh, wenn man seine guten Laufeigenschaften mit einer Einlage zerstört?
"Ich habe es immer geliebt, zu laufen. Es war etwas was man einfach so machen konnte. Du konntest in jede Richtung laufen, schnell oder langsam, gegen den Wind ankämpfen wenn du wolltest, neue Umgebungen kennenlernen mit der Kraft deiner Füße und dem Mut deiner Lungen." (Jesse Owens)
Wichtiger Hinweis: https://joachim-zelter.de/wp-content/up ... /PDF.9.pdf
Wichtiger Hinweis: https://joachim-zelter.de/wp-content/up ... /PDF.9.pdf
8
"Und zuletzt ist natürlich die Einlage in den korrekten Schuh zu bringen. Grundsätzlich gilt: Einlagen kommen in neutrale Trainingsschuhe, allenfalls Lighttrainer. Andere Schuhe (natural, Wettkampf) sind nicht stabil genug. Pronationsstützen sollten nur auf ausdrückliche Anordnung eines Arztes mit einer Einlage kombiniert werden.bat2.1 hat geschrieben:Wie meinst du?
Mit der Schuhauswahl ist es aber nicht getan. Die Einlage muss in den Schuh „eingeschliffen“ werden. Immer wieder sieht man Einlagen, die einfach nach der Fußlänge zugeschnitten wurden, ohne den Schuh zu sehen. Diese sind dann im Laufschuh gerne 1 cm zu kurz, weil Laufschuhe größer gekauft werden.
Die Einlagen rutschen dann und können nicht funktionieren. Also muss der Schuh zur Anpassung der Einlage vorliegen! "
https://www.matthias-marquardt.com/schu ... /einlagen/
"Ich habe es immer geliebt, zu laufen. Es war etwas was man einfach so machen konnte. Du konntest in jede Richtung laufen, schnell oder langsam, gegen den Wind ankämpfen wenn du wolltest, neue Umgebungen kennenlernen mit der Kraft deiner Füße und dem Mut deiner Lungen." (Jesse Owens)
Wichtiger Hinweis: https://joachim-zelter.de/wp-content/up ... /PDF.9.pdf
Wichtiger Hinweis: https://joachim-zelter.de/wp-content/up ... /PDF.9.pdf
9
Ja, verstehe. Das ist allerdings auch der Fall. Leider ist der Markt für Supinierer quasi nicht vorhanden, weshalb immer eine angepasste Einlage in den Neutralschuh bei mir gehört. Ich wünschte, ich würde überpronieren, dann hätte ich genug Schuhe zur Auswahl und bräuchte keine Einlagen. ;-)bones hat geschrieben:"Und zuletzt ist natürlich die Einlage in den korrekten Schuh zu bringen. Grundsätzlich gilt: Einlagen kommen in neutrale Trainingsschuhe, allenfalls Lighttrainer. Andere Schuhe (natural, Wettkampf) sind nicht stabil genug. Pronationsstützen sollten nur auf ausdrückliche Anordnung eines Arztes mit einer Einlage kombiniert werden.
Mit der Schuhauswahl ist es aber nicht getan. Die Einlage muss in den Schuh „eingeschliffen“ werden. Immer wieder sieht man Einlagen, die einfach nach der Fußlänge zugeschnitten wurden, ohne den Schuh zu sehen. Diese sind dann im Laufschuh gerne 1 cm zu kurz, weil Laufschuhe größer gekauft werden.
Die Einlagen rutschen dann und können nicht funktionieren. Also muss der Schuh zur Anpassung der Einlage vorliegen! "
https://www.matthias-marquardt.com/schu ... /einlagen/