Banner

Schweißgeruch in der Jacke nach nur 2-maliger Verwendung - wie oft waschen? (löffler hybrid pl60)

Schweißgeruch in der Jacke nach nur 2-maliger Verwendung - wie oft waschen? (löffler hybrid pl60)

1
ich habe vor 2 Wochen eine neue Jacke zum Laufen gekauft, und zwar Löffler Hybrid PL60, zum Laufen im Winter. Löffler deshalb, weil ich mit mehreren Produkten von denen schon sehr gute Erfahrungen gemacht habe. Allerdings ist es mit dem jetzt so, dass nach 2 x verwenden der Schweißgeruch unter den Achseln so unangenehm ist, dass ich sie nicht mehr verwenden möchte. Ich hatte davor eine 20 € Jacke von Aldi, die auch immer extrem verschwitzt wurde, die ich natürlich gelegentlich gewaschen habe, aber nicht ständig, so wie Shirts. Dementsprechend überrascht war ich jetzt auch, dass sich die wesentlich teurere Jacke so verhält.

Ich würde gerne wissen wie oft ihr eure Jacken so wascht. Ist das Standard, dass nach 2 - 3 x Verwendung mit den Sportsachen mitgewaschen wird?

Re: Schweißgeruch in der Jacke nach nur 2-maliger Verwendung - wie oft waschen? (löffler hybrid pl60)

3
Hallo Master Ukki,

anfangs, vor zig Jahren, unerfahren mit Funktionsbekleidung meinte ich auch sie wenigstens zwei-, dreimal aus Ersparnisgründen tragen zu müssen, bevor ich sie wasche. Damit habe ich so ziemlich alles aus synthetischen Fasern in meinem Schrank recht schnell und nachhaltig "vermieft". Seitdem wasche ich jegliche Laufbekleidung nach jedem Tragen. Trotzdem ist es nicht vermeidbar (ich schwitze extrem), dass sich Schweißbakterien unkaputtbar nach und nach einnisten, was der notwendigerweise niedrigen Waschtemperatur geschuldet ist. Ich lebe damit. An der frischen Luft rieche ich mich ja nicht ...

Ich habe auch mal versucht die Kleidung mit Zusatz spezieller Waschpräparate (Bakterienkiller) gegen Schweißgeruch zu waschen. Damit hatte ich vorübergehenden Erfolg. Man müsste das von Zeit zu Zeit wiederholen. Allerdings scheue ich das Zeug, weil mir die Auswirkungen auf den eigenen Körper und die Umwelt nicht geheuer sind.

Gruß Udo

Re: Schweißgeruch in der Jacke nach nur 2-maliger Verwendung - wie oft waschen? (löffler hybrid pl60)

4
Master Ukki hat geschrieben: 05.03.2023, 10:54 Ist das Standard, dass nach 2 - 3 x Verwendung mit den Sportsachen mitgewaschen wird?
Nein.
Wie bones Verknüpfung "beweist", ist das ein seeeeehr weites Feld.

Auch sonst so.

Auszug aus "Szenen einer Ehe" von Ingmar Bergmann:
Er; "Du, ich glaube, ich müffel etwas, ich bin gleich wieder zurück".
Sie; "Du bleibst jetzt hier, mein Maggiblokje".

Knippi

Re: Schweißgeruch in der Jacke nach nur 2-maliger Verwendung - wie oft waschen? (löffler hybrid pl60)

5
Ich wasche meine Wäsche einfach nach Bedarf.
Dieser Bedarf hängt meist vom Wetter ab. Je nach dem wie stark ich beim Sport schwitze und wie schnell die Kleidung beim Lauf abtrocknet.

Bei einem 4-Personen Haushalt kommt jeden Tag meist genug Wäsche zusammen, dass es auch keine Mehrbelastung für die Umwelt darstellt, wenn ich jeden oder jeden zweiten Tag meine Sportwäsche mit in die Waschmaschine schmeiße.

Wenn ich doch einmal keine Zeit oder keine ausreichende Wäschemenge für eine Waschmaschinenladung habe, steht bei mir auf der Terrasse ein wetterfester Wäschekorb in der die getragene, stinkende Wäsche bis zu ihrer wäsche lagern und trocknen kann ohne zu stören.
U_d_o hat geschrieben: 09.03.2023, 09:14
Ich habe auch mal versucht die Kleidung mit Zusatz spezieller Waschpräparate (Bakterienkiller) gegen Schweißgeruch zu waschen. Damit hatte ich vorübergehenden Erfolg. Man müsste das von Zeit zu Zeit wiederholen. Allerdings scheue ich das Zeug, weil mir die Auswirkungen auf den eigenen Körper und die Umwelt nicht geheuer sind.
Ein Tipp wäre die getragene Sportwäsche vor dem Waschen für eine Stunde im Waschbecken zusammen mit einer Tasse Essig-Essenz einzuweichen.
Das Essig tötet die geruchsbildenden Bakterien und entkalkt zeitgleich Waschbecken und Syphon.
Anschliessend ganz normale Sportwäsche bei 30° - 40°C und die Wäsche ist wieder geruchlos sauber ...

Re: Schweißgeruch in der Jacke nach nur 2-maliger Verwendung - wie oft waschen? (löffler hybrid pl60)

6
klnonni hat geschrieben: 09.03.2023, 10:39 Ich wasche meine Wäsche einfach nach Bedarf.
Dieser Bedarf hängt meist vom Wetter ab. Je nach dem wie stark ich beim Sport schwitze und wie schnell die Kleidung beim Lauf abtrocknet.

Bei einem 4-Personen Haushalt kommt jeden Tag meist genug Wäsche zusammen, dass es auch keine Mehrbelastung für die Umwelt darstellt, wenn ich jeden oder jeden zweiten Tag meine Sportwäsche mit in die Waschmaschine schmeiße.

Wenn ich doch einmal keine Zeit oder keine ausreichende Wäschemenge für eine Waschmaschinenladung habe, steht bei mir auf der Terrasse ein wetterfester Wäschekorb in der die getragene, stinkende Wäsche bis zu ihrer wäsche lagern und trocknen kann ohne zu stören.
U_d_o hat geschrieben: 09.03.2023, 09:14
Ich habe auch mal versucht die Kleidung mit Zusatz spezieller Waschpräparate (Bakterienkiller) gegen Schweißgeruch zu waschen. Damit hatte ich vorübergehenden Erfolg. Man müsste das von Zeit zu Zeit wiederholen. Allerdings scheue ich das Zeug, weil mir die Auswirkungen auf den eigenen Körper und die Umwelt nicht geheuer sind.
Ein Tipp wäre die getragene Sportwäsche vor dem Waschen für eine Stunde im Waschbecken zusammen mit einer Tasse Essig-Essenz einzuweichen.
Das Essig tötet die geruchsbildenden Bakterien und entkalkt zeitgleich Waschbecken und Syphon.
Anschliessend ganz normale Sportwäsche bei 30° - 40°C und die Wäsche ist wieder geruchlos sauber ...
eine ganze Tasse Essenz? Das ist ja fast ne 0,5 Flasche
12.05.2007 / 12.05.2012 / 09.04.2013 / 27.05.2017
...an Tagen wie diesen, wünscht man sich Unendlichkeit
An Tagen wie diesen, haben wir noch ewig Zeit
In dieser Nacht der Nächte, die uns soviel verspricht
Erleben wir das Beste, kein Ende ist in Sicht
(Toten Hosen)
__________________________________________

BIG 25 Berlin 2015 HM 2:14:xx

Re: Schweißgeruch in der Jacke nach nur 2-maliger Verwendung - wie oft waschen? (löffler hybrid pl60)

7
d'Oma joggt hat geschrieben: 09.03.2023, 12:59
klnonni hat geschrieben: 09.03.2023, 10:39 Ich wasche meine Wäsche einfach nach Bedarf.
Dieser Bedarf hängt meist vom Wetter ab. Je nach dem wie stark ich beim Sport schwitze und wie schnell die Kleidung beim Lauf abtrocknet.

Bei einem 4-Personen Haushalt kommt jeden Tag meist genug Wäsche zusammen, dass es auch keine Mehrbelastung für die Umwelt darstellt, wenn ich jeden oder jeden zweiten Tag meine Sportwäsche mit in die Waschmaschine schmeiße.

Wenn ich doch einmal keine Zeit oder keine ausreichende Wäschemenge für eine Waschmaschinenladung habe, steht bei mir auf der Terrasse ein wetterfester Wäschekorb in der die getragene, stinkende Wäsche bis zu ihrer wäsche lagern und trocknen kann ohne zu stören.
U_d_o hat geschrieben: 09.03.2023, 09:14
Ich habe auch mal versucht die Kleidung mit Zusatz spezieller Waschpräparate (Bakterienkiller) gegen Schweißgeruch zu waschen. Damit hatte ich vorübergehenden Erfolg. Man müsste das von Zeit zu Zeit wiederholen. Allerdings scheue ich das Zeug, weil mir die Auswirkungen auf den eigenen Körper und die Umwelt nicht geheuer sind.
Ein Tipp wäre die getragene Sportwäsche vor dem Waschen für eine Stunde im Waschbecken zusammen mit einer Tasse Essig-Essenz einzuweichen.
Das Essig tötet die geruchsbildenden Bakterien und entkalkt zeitgleich Waschbecken und Syphon.
Anschliessend ganz normale Sportwäsche bei 30° - 40°C und die Wäsche ist wieder geruchlos sauber ...
eine ganze Tasse Essenz? Das ist ja fast ne 0,5 Flasche
Ich bin jetzt eher von einer kl. Tasse/Kaffetasse (ca.150ml) aus gegangen.
Das muss man auch nicht jedesmal machen, es reicht wenn man es bei Bedarf anwendet - in der Regel setzen sich ja nicht bei jeder Nutzung gleich soviele Bakterien fest, dass der Schweiß schnell stinkig wird.
Ich komme mit einer Flasche Essig-Essenz ungefähr ein halbes Jahr aus.

Hängt natürlich auch von der Menge der Wäschestücke und der Größe des Waschbeckens ab ... :hallo:

Re: Schweißgeruch in der Jacke nach nur 2-maliger Verwendung - wie oft waschen? (löffler hybrid pl60)

8
d'Oma joggt hat geschrieben: 09.03.2023, 12:59 eine ganze Tasse Essenz? Das ist ja fast ne 0,5 Flasche
Nur fast, daher ........

Hier im Brandenburgischen liegt die Stadt Oranienburg. Und wo Oranienburg ist, ist auch das Haus Oranien und somit die Verbindung zu den Niederlanden unverkennbar. Beim nächsten Shopping in Holland ein Gaststätte aufsuchen in deren Fenster das Schild "de koffie is bruin" zu sehen ist. Dann hast Du die Idee, was eine Tasse auch sein kann.

Grundsätzlich: wenn nach einer Stunde im Waschbecken noch etwas vorhanden ist, was nach löffler hybrid pl60 ausschaut, ist alles paletti. Ich habe ja mehrere Jacken: u.a. meine Schöffel, sieht so geil aus - da überdeckt le dernier cri jeden Geruch.

Knippi

Re: Schweißgeruch in der Jacke nach nur 2-maliger Verwendung - wie oft waschen? (löffler hybrid pl60)

9
Bei mir wandert alles direkt in die Wäsche.

Lediglich Handschuhe bleiben außen vor, wenn ich sie lediglich getragen habe um überhaupt in Gefahr zu geraten warme Finger zu bekommen und Jacke, wenn ich sie zum EInlaufen nutze. Also ebenfalls, um nicht zu erfrieren und vor dem Zustand zu schwitzen. Ansonsten geht auch die direkt in die Wäsche.
Bild
Über mich
wo ich herkomme Am Anfang war da der Bauchspeck und wo ich zuletzt gelaufen bin Joels Daily Challenge - Streakrunning

Re: Schweißgeruch in der Jacke nach nur 2-maliger Verwendung - wie oft waschen? (löffler hybrid pl60)

10
Master Ukki hat geschrieben: 05.03.2023, 10:54 ... Allerdings ist es mit dem jetzt so, dass nach 2 x verwenden der Schweißgeruch unter den Achseln so unangenehm ist, dass ich sie nicht mehr verwenden möchte. Ich hatte davor eine 20 € Jacke von Aldi, die auch immer extrem verschwitzt wurde, die ich natürlich gelegentlich gewaschen habe, aber nicht ständig, so wie Shirts. Dementsprechend überrascht war ich jetzt auch, dass sich die wesentlich teurere Jacke so verhält.

Ich würde gerne wissen wie oft ihr eure Jacken so wascht. Ist das Standard, dass nach 2 - 3 x Verwendung mit den Sportsachen mitgewaschen wird?
Hallo Master,
ich würde die Jacke zurück geben. Deine Erfahrung mit unterschiedlichen Laufhemden und -jacken kann ich nachvollziehen. Ich habe so ca. 200 Laufshirts, alle aus synthetischen Fasern. Manche beginnen schon während des ersten Tragens zu stinken. Bei manchen habe ich den Eindruck, ich kann die beliebig oft anziehen und sie riechen überhaupt nicht.
Suche dir eine Jacke, die länger durchhält.

Ansonsten trage ich meine Laufshirts so 5-10 Stunden, also meist eine Woche. Hosen etwas länger. Jacken noch viel länger.
Komischerweise riechen bei mir die Mützen sehr schnell unangenehm.
Antworten

Zurück zu „Ausrüstung“