Hallo, ich bin im Moment auf der Suche nach einer Möglichkeit meinen Trainingsraum (Dachgeschoss) im Sommer ein wenig abkühlen, da es dort an warmen Tagen sonst unerträglich ist. Meine Idee war es eigentlich einen Deckenventilator zu kaufen, aber hab auf (Werbelink entfernt) gelesen, dass Ventilatoren den Raum nicht wirklich kühlen (frage mich dann warum im Fitnessstudio immer soviele hingen). Mein zweiter Gedanke war dann eine mobile Klimaanlage zu kaufen, aber hab auf der gleichen Seite einen Artikel gelesen, dass diese sich nur geringfügig zum kühlen eignen.
Ich würde jetzt ungerne eine Klimaanlage für die paar warmen Tage im Jahr kaufen wollen, die wir hier in Deutschland haben. Kennt einer von euch eine Möglichkeit für mich, den Raum im Sommer kühl genug zum trainieren zu bekommen? Zur Info der Raum ist ca. 30 m² groß.
Schöne Grüße, Joachim
2
Hmm... und die Tatsache, dass Ventilatoren den Raum nicht kühlen, überrascht dich? Wie hätten sie das tun sollen? Wenn ich 30° warme Luft umrühre, dann ist sie immer noch 30° warm (zzgl. der Abwärme des Elektromotors, aber die fällt da nicht ins Gewicht). Durch die Bewegung der Luft empfindet man es allerdings als angenehmer, da der Schweiß auf der Haut besser verdunsten kann (und Verdunstung kühlt tatsächlich, deswegen bauen die auch diese hübschen Türme neben die Kraftwerke).
Mein Tipp wäre: An den paar Tagen im Jahr, wo es zu warm für deinen Fitnessraum ist, kauf dir eine Tageskarte fürs Fitnessstudio (falls es da nicht ebenfalls zu heiß ist), oder geh schwimmen als Alternative
Mein Tipp wäre: An den paar Tagen im Jahr, wo es zu warm für deinen Fitnessraum ist, kauf dir eine Tageskarte fürs Fitnessstudio (falls es da nicht ebenfalls zu heiß ist), oder geh schwimmen als Alternative

5
Schwimmen ist für mich auf jeden Fall ein super Alternative für das Lauftraining. Hab noch ein wenig recherchiert und tatsächlich sagen viele, dass ein Ventilator das Training deutlich angenehmer macht. Werde denk ich mal mein vorhaben von einem Deckenventilator tatsächlich umsetzen und einfach mal testen, wie es ist. Im Notfall bietet sich dein Vorschlag mit der Tageskarte gut an (woran ich gar nicht gedacht habe)
man kann ja soweit ich weiß bei Mcfit für 1-2 Wochen für lau trainieren (falls die das nicht geändert haben), denke das nutze ich dann aus. Falls sonst noch jemand ein paar gute Ideen hat, wie ich den Trainingsraum so angenehm wie möglich bekomme, immer raus damit 


6
Hallo Joachim.
Also ein Raum von 30 m2 ist doch perfekt für eine mobile Klimaanlage. wenn du jedoch keine Anlage möchtest, so kannst du dir auch Alternativen, wie Sonnenschutzfolien überlegen. Dichte deine Fenster gut ab und lass deinen Trainingsraum in der nacht gut durchlüften. Hier ist eine Seite, die ich auf die schnelle für dich gefunden hab. da steht noch anderes zeug da:
Alternative zur Klimaanlage | Tips & Tricks gegen die Hitze
Das ist so das einzige was mir gerade einfällt. Ist sicherlich kostengünstiger als ne Klimaanlage. Ob es bei dir funktioniert, mhh.. probieren geht über studieren sage ich da nur.
Grüsse, Speedy
Also ein Raum von 30 m2 ist doch perfekt für eine mobile Klimaanlage. wenn du jedoch keine Anlage möchtest, so kannst du dir auch Alternativen, wie Sonnenschutzfolien überlegen. Dichte deine Fenster gut ab und lass deinen Trainingsraum in der nacht gut durchlüften. Hier ist eine Seite, die ich auf die schnelle für dich gefunden hab. da steht noch anderes zeug da:
Alternative zur Klimaanlage | Tips & Tricks gegen die Hitze
Das ist so das einzige was mir gerade einfällt. Ist sicherlich kostengünstiger als ne Klimaanlage. Ob es bei dir funktioniert, mhh.. probieren geht über studieren sage ich da nur.
Grüsse, Speedy
7
Der TE versucht es aber immer auch wieder.....
"Ich habe es immer geliebt, zu laufen. Es war etwas was man einfach so machen konnte. Du konntest in jede Richtung laufen, schnell oder langsam, gegen den Wind ankämpfen wenn du wolltest, neue Umgebungen kennenlernen mit der Kraft deiner Füße und dem Mut deiner Lungen." (Jesse Owens)
Wichtiger Hinweis: https://joachim-zelter.de/wp-content/up ... /PDF.9.pdf
Wichtiger Hinweis: https://joachim-zelter.de/wp-content/up ... /PDF.9.pdf