Hallo,
weiß bitte jemand, welche Unterschiede es in Maßen bei konkret dem Ghost 12 bei den verschiedenen Weiten (B, D, 2E, 4E) gibt?
Für welche Maße des Fußes ist welche Weite am besten?
Trage Größe 44.
Danke.
Gruß
2
"Unabhängig von der Artikelnummer oder sonstigen Hinweisen auf die Weite ist diese beim Probieren verschiedener Weiten eines Modells spürbar. Zudem fällt der weitere Schaft zumindest im direkten Vergleich auch optisch auf. 2 Möglichkeiten werden genutzt um einen Schuh für breitere Füße geeignet zu machen. Zum einen ein breiterer Leisten, d.h. eine breitere Plattform auf der der Schuh aufgebaut ist und zum anderen mehr Volumen im Schaft. Zumeist wird beides in Kombination eingesetzt. An der ein oder anderen Stelle aber auch nur mit mehr Volumen im Schaft gearbeitet. Da es sich hierbei um „Firmengeheimnisse“ handelt sind die Aussagen der Hersteller (sofern überhaupt welche getätigt werden) eher allgemein. Von Brooks haben wir dazu dankenswerterweise folgendes Statement erhalten das eine Idee davon gibt wie sich die verschiedenen Weiten unterscheiden:
“Bei den genauen Maßen handelt es sich um firmeneigenes Wissen, wir können daher nur gewisse Leitlinien zur Verfügung stellen: Weite ist ein dreidimensionales Maß, das den gesamten Umfang des Fußes misst. Breitere Weiten sind daher nicht nur weiter, sondern auch generell größer. So ist zum Beispiel beim Brooks Beast, Größe 42, der Umfang der Weite 2E 8 mm größer im Vorfuß als der Umfang der Weite D. Die Weite 4E wiederum hat einen um 10 mm größeren Umfang als die Weite 2E. Je nach Modell und Schuhgröße werden Weite und Umfang auf die Anforderungen zugeschnitten.“
https://www.laufschuhkauf.de/2014/01/fa ... en-weiten/
“Bei den genauen Maßen handelt es sich um firmeneigenes Wissen, wir können daher nur gewisse Leitlinien zur Verfügung stellen: Weite ist ein dreidimensionales Maß, das den gesamten Umfang des Fußes misst. Breitere Weiten sind daher nicht nur weiter, sondern auch generell größer. So ist zum Beispiel beim Brooks Beast, Größe 42, der Umfang der Weite 2E 8 mm größer im Vorfuß als der Umfang der Weite D. Die Weite 4E wiederum hat einen um 10 mm größeren Umfang als die Weite 2E. Je nach Modell und Schuhgröße werden Weite und Umfang auf die Anforderungen zugeschnitten.“
https://www.laufschuhkauf.de/2014/01/fa ... en-weiten/
"Ich habe es immer geliebt, zu laufen. Es war etwas was man einfach so machen konnte. Du konntest in jede Richtung laufen, schnell oder langsam, gegen den Wind ankämpfen wenn du wolltest, neue Umgebungen kennenlernen mit der Kraft deiner Füße und dem Mut deiner Lungen." (Jesse Owens)
Wichtiger Hinweis: https://joachim-zelter.de/wp-content/up ... /PDF.9.pdf
Wichtiger Hinweis: https://joachim-zelter.de/wp-content/up ... /PDF.9.pdf
9
Nö, aber die Firma mit dem Pad, die du gerade beworben hast, die kann dir immerhin eine Innensohl empfehlen. Hast du die wenigstens gekauft?dirtyclint hat geschrieben: Vielleicht könnt ihr mir ja anhand meiner Fußabdrücke bitte eine eingrenzendere Empfehlung geben?
Über mich
wo ich herkomme Am Anfang war da der Bauchspeck und wo ich zuletzt gelaufen bin Joels Daily Challenge - Streakrunning
11
Also, die Sache ist relativ einfach - wirklich!! Du gehst am besten nachmittags in einen Laufshop mit Laufanalyse. Die Füße sind schon etwas angeschwolen durch (hoffentlich) vilel Bewegung. Du ziehst die Laufschuhe deiner Wahl und Größe an und läufst auf dem Laufband. Der sachkundige Berater wird dir garantiert den richtigen Schuh empfehlen. Nimm 1/2 Nummer größer und wenn Du Einlagenträger bist mit den Schuhen zum Orthopädischen Schuhmacher.
So läuft es bei mir und ich habe 47,5 und 2E bzw. 4E.
Alles andere, und gerade dein Posting, ist gelinde gesagt etwas
Gruß Stefan
So läuft es bei mir und ich habe 47,5 und 2E bzw. 4E.
Alles andere, und gerade dein Posting, ist gelinde gesagt etwas

Gruß Stefan
Beim Laufen lernt man die unterschiedlichsten Menschen kennen. Einige möchte ich gerne als Freund haben, andere wiederum......... 
