So, durch das Forum angestichelt wollte ich schon lange mal die Schuhe zur Seite werfen. Heute war es dann soweit. Jedoch nur ein kleines Stück. Bin zu eiinem Wirtschaftsweg gelaufen, der eine recht neue Asphaltdecke hat. Ist zwar rau, aber halt auch gut zu überblicken, damit man nicht in irgendwas reintritt.
Da habe ich die Schuhe zur Seite gestellt und bin einfach hin und her gelaufen. Insgesamt jedoch nur einen Kilometer. Der Boden war recht heiß, aber es hat einfach riesigen Spaß gemacht. Hatte davor immer Bedenken, dass man irgendwie mit den Zehen am Boden hängen bleibt oder umknickt. Die Bedenken sind jetzt verflogen.
Nach dem Kilometer hatte ich mir jedoch schon eine Blase am Fuß. Auf dem Ballen unter dem rechen großen Zeh hatte sich eine ca. 1€ große Blase gebildet. Hat natürlich dann schön gebrannt. Aber egal. Schuhe wieder an und dann noch ca. 3km nach Hause geschafft.
Hab jetzt aber Blut geleckt. Wird nicht die einzige Einheit gewesen sein.
Aber die Blase hat mich schon überrascht. Das ging echt schnell. Ist das normal? Ist ja doch eine ungewohnt Belastung.
Lag es eventuell am heißen Boden? Tempo lag so bei 6:30min/km-7:30min/km. Also eher gemächlich. War ja auch der erste Versuch.
Ist es eventuell ratsamer, sich FiveFingers zu kaufen? Direkt Barfuß wäre mir deutlich lieber. Tolles Abwechslung zwischendurch. Und die anderen Läufer haben etwas komisch geschaut.

Wer noch am zögern ist, dem kann man nur empfehlen, mal ne kurze Einheit die Schuhe zur Seite legen. Lohnt sich wirklich.