Hallo zusammen,
gerne möchte ich mich läuferisch auf der 5km-Distanz steigern aber komme nicht so recht voran.
Derzeit liegt meine Zeit auf der Laufbahn bei 31:30min, Ziel ist es aber, deutlich unter die 25min zu kommen. Mein Pace liegt durchschnittlich bei 6:20min/km.
Irgendwie hab ich das Gefühl, einfach nicht schneller laufen zu können, weil mir die Puste ausgeht.
Ich weiß nicht so recht, wo ich da ansetzen soll, um ich zu verbessern. Hat jemand von euch Experten Tipps für mich, worauf ich achten soll und wie ich das Training gezielt angehen kann?
Re: Pace auf 5km verbessern
2Wie alt?
Geschlecht?
Pace-Entwicklung der letzten 2 Jahre mit dem parallel (!) dazugehörendem Training.
Eine typische (typische!!!) aktuelle Trainiingswoche.
Bei welcher Gelegenheit die 31:30 Minuten gelaufen?
An wie vielen Tagen in der Woche kannst Du trainieren (weniger als 3 sind problematisch)?
Das erstmal meine Fragen - vielleicht stellt hier noch ein oder mehrere Kollege/n zielführendere.
Bei 31:30 sind "unter 25 Minuten" ein dickes Brett, dass da durchbohrt werden soll. Aber wenn man einerseits gehässig sein will (31:30 ist grottenschlecht
) - dann kann man andererseits auch lieb schreiben: viel Luft nach oben.
Erster Tipp von mir: sofort 5 km an der Kotzgrenze laufen. Die erzielte Zeit ist der Meilenstein, an dem Du richtiges Training (hoffentlich) festzurren kannst. Für die verschiedenen Trainingstempi gibt es dann Tabellen. Beispielhaft siehe "Die Laufformel" von Jack Daniels - seine Philosphie: trainiere, was du aktuell kannst, dann wirst du besser. Trainiere nicht, was Du noch nicht kannst.
Machmal hilft aber auch nur regelmäßig laufen - wenn man kein Hirnie ist, fallen einem bestimmt Variationen ein.
Knippi
Geschlecht?
Pace-Entwicklung der letzten 2 Jahre mit dem parallel (!) dazugehörendem Training.
Eine typische (typische!!!) aktuelle Trainiingswoche.
Bei welcher Gelegenheit die 31:30 Minuten gelaufen?
An wie vielen Tagen in der Woche kannst Du trainieren (weniger als 3 sind problematisch)?
Das erstmal meine Fragen - vielleicht stellt hier noch ein oder mehrere Kollege/n zielführendere.
Bei 31:30 sind "unter 25 Minuten" ein dickes Brett, dass da durchbohrt werden soll. Aber wenn man einerseits gehässig sein will (31:30 ist grottenschlecht
Erster Tipp von mir: sofort 5 km an der Kotzgrenze laufen. Die erzielte Zeit ist der Meilenstein, an dem Du richtiges Training (hoffentlich) festzurren kannst. Für die verschiedenen Trainingstempi gibt es dann Tabellen. Beispielhaft siehe "Die Laufformel" von Jack Daniels - seine Philosphie: trainiere, was du aktuell kannst, dann wirst du besser. Trainiere nicht, was Du noch nicht kannst.
Machmal hilft aber auch nur regelmäßig laufen - wenn man kein Hirnie ist, fallen einem bestimmt Variationen ein.
Knippi
Die Stones sind wir selber.
Re: Pace auf 5km verbessern
3Danke für deine Antwort.
Kurz gesagt: 33, männlich, bisher eher moderate Dauerläufe in unterschiedlichem Gelände. Will aber unbedingt durchstarten und die Zeit deutlich verbessern.
Aktuell: 3x die Woche 5km laufen
Ich weiß, dass die Zeit nicht gut ist. Aber danke, ich nehme es als Ansporn
Also erstmal weiterhin stur die Strecke laufen oder auch mal variieren mit Intervallen etc.?
Kurz gesagt: 33, männlich, bisher eher moderate Dauerläufe in unterschiedlichem Gelände. Will aber unbedingt durchstarten und die Zeit deutlich verbessern.
Aktuell: 3x die Woche 5km laufen
Ich weiß, dass die Zeit nicht gut ist. Aber danke, ich nehme es als Ansporn
Also erstmal weiterhin stur die Strecke laufen oder auch mal variieren mit Intervallen etc.?
Re: Pace auf 5km verbessern
4Mal ganz vereinfacht: länger und langsamer als Ziel-Pace, aber auch kürzer und schneller bzw. mit Intervallen. Bei drei Läufen die Woche kannst du da sehr gut variieren. Ich selbst habe so neben einem einigermaßen gezielten Training für zwei HMs im Frühjahr bzw. im Herbst meine 5km - Zeit innerhalb der letzten 16 Monate von 26:48 um ziemlich genau 6 Minuten auf 20:50 verbessert.
Re: Pace auf 5km verbessern
5Nein - Ja.corredor25 hat geschrieben: 25.10.2025, 21:11 Also erstmal weiterhin stur die Strecke laufen oder auch mal variieren mit Intervallen etc.?
Siehe den Beitrag von AB1985 und den Absatz mit der Kotzgrenze von mir.
Knippi
Die Stones sind wir selber.