Banner

gtx-Schuh gesucht

gtx-Schuh gesucht

1
Bin bei der Suche nach einem minimalistischen Schuh auf dieses Unterforum gestoßen.
Kann mir jemand einen Trailrunningschuh in Goretex-Version empfehlen?
Bis jetzt bin ich immer La Sportiva mit 6 mm Sprengung gelaufen. Der neueste Bushido II GTX erdrückt mich jedoch, obwohl ich eh schon eine größere Größe als sonst gewählt habe. Bei La Sportiva musste ich nie probieren, ich wusste immer: die Größe nehm ich und die passt auch. Diesmal bin ich eingefahren und La Sportiva hat mich hier enttäuscht.
Ich brauch also einen GTX-Trailrunningschuh mit viel Platz für die Zehen. Dämpfung nicht zu viel - lauf auch manchmal mit den five-fingers
Hier und hier bin ich nicht ganz fündig geworden.
Noch zusätzlich: Salomon haben mir noch nie gepasst. Scott hatte ich mal, finde hier jedoch keine gtx-Version unter 8 mm.
Danke im Voraus!
©a-x-i

3
https://www.merrell.com/DE/de_DE/agility-peak-4-gore-tex/54372M.html?dwvar_54372M_color=J067345#cgid=mens-activity-trail-running&start=1

https://www.merrell.com/DE/de_DE/fly-strike-gore-tex/52441M.html?dwvar_52441M_color=J067253#cgid=mens-activity-trail-running&start=1
"Ich habe es immer geliebt, zu laufen. Es war etwas was man einfach so machen konnte. Du konntest in jede Richtung laufen, schnell oder langsam, gegen den Wind ankämpfen wenn du wolltest, neue Umgebungen kennenlernen mit der Kraft deiner Füße und dem Mut deiner Lungen." (Jesse Owens)

Wichtiger Hinweis: https://joachim-zelter.de/wp-content/up ... /PDF.9.pdf

4
JoelH hat geschrieben:Also für mich schließen sich GTX und Minimalistisch eigentlich aus. Was soll denn minimalistisch sein an dem gesuchten Schuh?
Mit minimalistisch meine ich: wenig Sprengung und wenn geht wenig Dämpfung. Warum sollte goretex (gtx) das ausschließen? Ich will, wenn ich durch nasse Wiesen und Matsch laufe nicht gleich nasse Socken haben. Bzw. tut es dem Schuh allgemein nicht gut, wenn er innen nass wird. Mein Bushido II ohne Goretex stinkt wie'd Sau, seit dem der zu viel Wasser gesehen hat :frown:

©a-x-i

5
axman hat geschrieben:Mit minimalistisch meine ich: wenig Sprengung und wenn geht wenig Dämpfung. Warum sollte goretex (gtx) das ausschließen? Ich will, wenn ich durch nasse Wiesen und Matsch laufe nicht gleich nasse Socken haben. Bzw. tut es dem Schuh allgemein nicht gut, wenn er innen nass wird. Mein Bushido II ohne Goretex stinkt wie'd Sau, seit dem der zu viel Wasser gesehen hat :frown:

©a-x-i
Das wichtigste ist die Schuhe nach dem Lauf ordentlich zu trocken und unbedingt die Einlegesohlen raus zu nehmen. Ich laufe das ganze Jahr ohne Gtx teilweise durch Pfützen dass das Wasser aus dem Schuh läuft und es stinkt nichts auch nicht nach 500-600km dann sind sie sowieso reif für die Tonne. Ich muss aber auch dazu sagen dass ich warme Schuhe wie es bei Gtx meist der Fall ist absolut nicht aushalte.

Bedenke aber auch wenn du im Frühjahr im Nassen Schnee Läufst oder durch Pfützen, alles was beim Gtx oben rein läuft kommt auch nicht mehr raus.

6
Als jemand der gerne im Wald läuft, finde ich GTX super, wenn es nass, matschig ist.
Ich habe die "Adidas Terrex Agravic Flow GTX".
Bin zufrieden. Relativ nahe an den alten Boston Boost etc.
Übrigens wird er innen schon durch Schweiß feucht.
Beim Laufen schwitzt man einfach zu stark, als dass GTX das komplett bewältigen könnte.
So 1-2 mal im Jahr wasche ich meine Schuhe in der Waschmaschine.
Dann sind sie wieder wie neu.
Dunkel, nass, windig, kalt. - "Yeah, let's go!!!"
Live simple, train hard.
Running is a superpower.

7
axman hat geschrieben:Warum sollte goretex (gtx) das ausschließen?
Wegen des minimalistischen Ansatzes.

Aber ist ja egal, m.E. suchst du ganz normale Schuhe die vielleicht etwas breiter sein sollen. Wobei ich mir da nicht mal so sicher bin, ich empfinde nämlich LaSportiva als meist ziemlich eng, fast wie Salomon.

Wie auch immer, bones hat ja schon Merrell ins Spiel gebracht. Ein weiterer Vertreter des 0-Drop ist Altra, die haben einen Lone Peak ALL WTHR LOW im Programm. Ebenfalls ein recht üppiges Raumangebot für die Zehen bietet Topo, da kannst du dir mal den Topo Hydroventure anschauen.
Bild
Über mich
wo ich herkomme Am Anfang war da der Bauchspeck und wo ich zuletzt gelaufen bin Joels Daily Challenge - Streakrunning

8
JoelH hat geschrieben:Wobei ich mir da nicht mal so sicher bin, ich empfinde nämlich LaSportiva als meist ziemlich eng, fast wie Salomon.
Bei La Sportiva kommt es sehr auf das Modell an. Der Bushidoist ziemlich direkt und enger geschnitten wie auch der Helios und Kaptiva, während Cyclon, Akasha, Karcal und Jackal auch was für breitere Füße sind.

Es gab auf der La Sportiva Seite auch mal ein Bild dazu wo man sah wie die Schuhe nach Distanz und Fußvolumen eingeteilt sind.

edit gibts auch jetzt noch: https://www.lasportiva.com/at/berglaufschuhe-vergleich

10
Danke für die vielen Antworten. Scheinbar habe ich bei La Sportiva nur immer den richtigen 'erwischt' und jetzt mit dem Bushido II GTX mich einfach nicht richtig informiert. Hatte bereits Jackal, Jackal GTX, Helios III, Ultra Raptor (da war mir der Kontakt zum Boden zu weit weg) und auch Lycan.
Ich werde mir mal den Topo ansehen / testen. Kannte die Marke bis jetzt noch nicht.
Probiere jedoch erst mal den Adidas Tracerocker 2.0. Hatte schon mal einen Terrex Agravic, der war mir aber etwas zu steif. Ich schau mal, welcher es endgültig wird.
Bin aber sehr dankbar für die vielen konstruktiven Beiträge, vor allem auch von @Endevour. Werde wohl etwas mehr Zeit in die Pflege meiner Schuche stecken :)
©a-x-i

11
axman hat geschrieben: Ich werde mir mal den Topo ansehen / testen. Kannte die Marke bis jetzt noch nicht.

©a-x-i
schau mal auf deren deutschen facebook Seite, im Chat bekommst du eine gute Beratung...
ansonsten gibt es mittlerweile auch einige Laufläden, die topo führen...
lohnt sich auf jeden Fall, mal zu testen!
Antworten

Zurück zu „Barfuß laufen / minimalistisches Schuhwerk“