Liebe Minimalisten,
ich habe hier ein Paar MT10BY2. Gelten die bei Euch als Minimalschuhe? Und wie ist es mit meinen alten Nike Mayfly? Bin ich etwa ein Minimalist ohne es zu wissen?
Gruß
Carsten
5
Ich zähle mich zwar nicht mit zu "Euch", dennoch ist der Minimus ein Minimalschuh, wenn man "minimal" so definiert, dass es ein Schuh ist, der auf technischen Schnickschnack verzichtet. Außer einer Vibram-Mittelsohle und Obermaterial ist in dem Schuh nichts weiter drin. Demnach ist auch der Mayfly ein minimalistischer Schuh. Wenn du "minimal" anders definierst, dann fallen beide Schuhe womöglich nicht mehr unter Minimalschuh.CarstenS hat geschrieben:Gelten die bei Euch als Minimalschuhe?
"Often it does not matter so much what we choose, but that we do choose." (Alan Cohen)
6
Ich seh's wie mein Namensvetter und zähle z.B. auch die Asics Piranha zu den Minimalschuhen, obwohl sie sowas wie 4 mm Sprengung haben. Ich merke da von der Fußhaltung her keinen nennenswerten Unterschied zu barfuß.
Die Laufschule Marburg
Twitter
Video-Anleitung zur Selbsthilfe bei Überpronationsproblemen
"Barfuß - das ist ehrlich!" (Zuschauer eines Straßenlaufs in Marburg, während ihn eine Barfußläuferin passiert)
Persönliche Bestzeiten
5.000 m (Bahn) in 21:39 (barfuß) - Bahnlauf des ASC Breidenbach, 6.9.2013
10.000 m (Bahn) in 45:14 (barfuß) - Kreismeisterschaften in Eschenburg-Eibelshausen, 09.10.2015
10 km (Straße) in 46:16 (barfuß) - 31. Marburger Ahrens-Stadtlauf, 29.9.2013
HM in 1:41:53 (barfuß) - 16. Schottener Stauseelauf, 5.10.2013
Video-Anleitung zur Selbsthilfe bei Überpronationsproblemen
"Barfuß - das ist ehrlich!" (Zuschauer eines Straßenlaufs in Marburg, während ihn eine Barfußläuferin passiert)
Persönliche Bestzeiten
5.000 m (Bahn) in 21:39 (barfuß) - Bahnlauf des ASC Breidenbach, 6.9.2013
10.000 m (Bahn) in 45:14 (barfuß) - Kreismeisterschaften in Eschenburg-Eibelshausen, 09.10.2015
10 km (Straße) in 46:16 (barfuß) - 31. Marburger Ahrens-Stadtlauf, 29.9.2013
HM in 1:41:53 (barfuß) - 16. Schottener Stauseelauf, 5.10.2013
7
Jap. Aus dieser Schublade der langhaarigen Sektenheinis kommst du jetzt nicht mehr raus, deine Reputation (von wegen logisch denkender Mathematiker) ist dahin.CarstenS hat geschrieben:Bin ich etwa ein Minimalist ohne es zu wissen?
Und dran denken: immer gen Osten loslaufen, damit das Chi besonders gut strömen kann.
"If you want to become a better runner, you have to run more often. It is that easy." - Tom Fleming
8
Hä? Für mich als Physiker ist Chi (χ) das Formelzeichen für die elektrische oder magnetische Suszeptibilität, bei der ich jetzt keinen unmittelbaren Zusammenhang mit dem Laufsport seheD-Bus hat geschrieben:Und dran denken: immer gen Osten loslaufen, damit das Chi besonders gut strömen kann.

Die Laufschule Marburg
Twitter
Video-Anleitung zur Selbsthilfe bei Überpronationsproblemen
"Barfuß - das ist ehrlich!" (Zuschauer eines Straßenlaufs in Marburg, während ihn eine Barfußläuferin passiert)
Persönliche Bestzeiten
5.000 m (Bahn) in 21:39 (barfuß) - Bahnlauf des ASC Breidenbach, 6.9.2013
10.000 m (Bahn) in 45:14 (barfuß) - Kreismeisterschaften in Eschenburg-Eibelshausen, 09.10.2015
10 km (Straße) in 46:16 (barfuß) - 31. Marburger Ahrens-Stadtlauf, 29.9.2013
HM in 1:41:53 (barfuß) - 16. Schottener Stauseelauf, 5.10.2013
Video-Anleitung zur Selbsthilfe bei Überpronationsproblemen
"Barfuß - das ist ehrlich!" (Zuschauer eines Straßenlaufs in Marburg, während ihn eine Barfußläuferin passiert)
Persönliche Bestzeiten
5.000 m (Bahn) in 21:39 (barfuß) - Bahnlauf des ASC Breidenbach, 6.9.2013
10.000 m (Bahn) in 45:14 (barfuß) - Kreismeisterschaften in Eschenburg-Eibelshausen, 09.10.2015
10 km (Straße) in 46:16 (barfuß) - 31. Marburger Ahrens-Stadtlauf, 29.9.2013
HM in 1:41:53 (barfuß) - 16. Schottener Stauseelauf, 5.10.2013
9
Ach so - ich denk da immer an die Wellenfunktion, und da ist der Zusammenhang natürlich offensichtlich.Gueng hat geschrieben:Hä? Für mich als Physiker ist Chi (χ) das Formelzeichen für die elektrische oder magnetische Suszeptibilität, bei der ich jetzt keinen unmittelbaren Zusammenhang mit dem Laufsport sehe.
"If you want to become a better runner, you have to run more often. It is that easy." - Tom Fleming
10
Die quantenmechanische Wellenfunktion wird aber üblicherweise mit Psi (Ψ) abgekürzt.D-Bus hat geschrieben:Ach so - ich denk da immer an die Wellenfunktion, und da ist der Zusammenhang natürlich offensichtlich.
Die Laufschule Marburg
Twitter
Video-Anleitung zur Selbsthilfe bei Überpronationsproblemen
"Barfuß - das ist ehrlich!" (Zuschauer eines Straßenlaufs in Marburg, während ihn eine Barfußläuferin passiert)
Persönliche Bestzeiten
5.000 m (Bahn) in 21:39 (barfuß) - Bahnlauf des ASC Breidenbach, 6.9.2013
10.000 m (Bahn) in 45:14 (barfuß) - Kreismeisterschaften in Eschenburg-Eibelshausen, 09.10.2015
10 km (Straße) in 46:16 (barfuß) - 31. Marburger Ahrens-Stadtlauf, 29.9.2013
HM in 1:41:53 (barfuß) - 16. Schottener Stauseelauf, 5.10.2013
Video-Anleitung zur Selbsthilfe bei Überpronationsproblemen
"Barfuß - das ist ehrlich!" (Zuschauer eines Straßenlaufs in Marburg, während ihn eine Barfußläuferin passiert)
Persönliche Bestzeiten
5.000 m (Bahn) in 21:39 (barfuß) - Bahnlauf des ASC Breidenbach, 6.9.2013
10.000 m (Bahn) in 45:14 (barfuß) - Kreismeisterschaften in Eschenburg-Eibelshausen, 09.10.2015
10 km (Straße) in 46:16 (barfuß) - 31. Marburger Ahrens-Stadtlauf, 29.9.2013
HM in 1:41:53 (barfuß) - 16. Schottener Stauseelauf, 5.10.2013
11
Peinlich - das kommt dabei raus, wenn man eine feuchte Aussprache hat.Gueng hat geschrieben:Die quantenmechanische Wellenfunktion wird aber üblicherweise mit Psi (Ψ) abgekürzt.
"If you want to become a better runner, you have to run more often. It is that easy." - Tom Fleming
12
Da hast Du mich erwischt.D-Bus hat geschrieben:Jap. Aus dieser Schublade der langhaarigen Sektenheinis kommst du jetzt nicht mehr raus, deine Reputation (von wegen logisch denkender Mathematiker) ist dahin.
Gut aber, zu wissen, dass ich damit auch in Marburg nicht unangenehm auffallen würde. Ich hatte die Schuhe noch nicht oft an, aber gestern mal wieder, und ich kann sagen, dass sie sich richtig gut anfühlen. Ich mochte ja schon immer Wettkampfschuhe. Falls ich dieses Jahr wieder auf Lidingö laufen sollte, könnten die Minimus dabei zum Einsatz kommen.
Wenn ich nachher noch einen langen Lauf mache, greife ich aber trotzdem zu Dämpfungsmonstern.
Frohes Laufen
Carsten
P.S.: Euler-Charakteristik
13
Na über dem Boden schweben wirst Du damit nicht.CarstenS hat geschrieben:...greife ich aber trotzdem zu Dämpfungsmonstern....
Aber das gelingt zur Zeit nichtmal der Sängerin von "Walk off the Earth"*, mit _dem_ Ballast

MfF
Roland
*heute live in Berlin!
15
Danke, das ist interessant. Da hatte ich anscheinend Glück, den Karton im Laden gelassen zu haben, so habe ich mir nicht Bange machen lassen ;) Aber mein Laufschuhverkäufer kennt mich auch.Das Pulsmesser hat geschrieben:Meine ersten Gehversuche mit dem NB Minimus MT10 habe ich hier geschildert. Im Gelände machen mir die Schuhe richtig Spaß!
Inzwischen schaffe ich 75 min, ohne dass die Waden zu sehr Einspruch einlegen.
Nur eine Frage, weil Du erwähnt hast, damit auf der Bahn gelaufen zu sein: In Spikes läufst Du nie, oder? Die werden übrigens, glaube ich, ganz ohne Warnhinweis verkauft ;)
Ich bin mit den Schuhen inzwischen mehrfach eine 22km-Hügel-Waldrunde gelaufen. Das geht sehr gut, aber man merkt schon jeden Stein oder Ast, manchmal mehr als einem lieb ist.
Gruß
Carsten
16
Danke, Carsten. Sprinter laufen meist sowieso schon auf dem Vorfuß. Deshalb braucht es bei Spikes wohl keine Warnhinweise. Die können dann auch sofort in die Barfußschuhe umsteigen.
Ich als Langstreckler laufe auf der Ferse und muß erst noch umlernen. Aber es wird!
Viele Grüße,
Ich als Langstreckler laufe auf der Ferse und muß erst noch umlernen. Aber es wird!
Viele Grüße,