viel gelesen habe ich zu diesem Thema bisher nicht .... ist auch nicht wirklich das brandheisse Thema - aber wie ich finde schon nicht uninteressant. Immerhin sind die Füße in den Socken drin bis der der Lauf zuende ist ...
Bisher bin ich leider nicht so wirklich begeistert von den Socken und Strümpfen die es als Zehensocken gibt.
Angefangen hat es bei mir, als ich auf Zehenschuhe FF umgestiegen bin. Mit normalen Socken tut man sich da sichtlich schwer. Was blieb mir also Anderes übrig als auf artgerechte Zehensocken umzusteigen. Leider wurde meine Freude nach der ersten Nutzung sichtlich getrübt. Die Socken, vom Vibram, flockten schon nach der ersten Wäsche aus. Weiter habe ich dann die von Knitido, Inijinji und No-Name. Dabei ist mir aufgefallen das diese Socken immer gewaltig kleiner ausfallen als die Hersteller es angeben.
Während die bekannteren Marken wenigstens 40-46 ( mit leichten Abwandlungen) in einen Topf werfen - lassen die No-Name gleich alle Größenangaben weg und geben "Universalgröße" an. Nach der ersten Wäsche habe ich dann immer Fingerhüte vor mir die ich über meine "riesigen" Quadratlaschen (44-45) ziehen soll. Und da die Socken auch noch oft ohne Ferse gewebt werden ....
Und wieder mal schicke ich ein Paar Socken zurück die schon nach 1,5 Monaten durch sind. Und Das, wo ich zur Zeit noch nicht mal Laufe und eine Verletzungspause einlege....
Das ich echt nur nervig wenn bei solchen Preisen (ich finde die Zehen socken nicht so wirklich billig) auch noch sch.... Qualität geliefert wird.
Wie sind denn eure Erfahrungen so mit den Zehensocken?
Ansonsten .... guten Rutsch in's nächste Laufjahr - an dem ich hoffendlich auch wieder teil haben kann.
Gruß Lucky
