Moin!
Der Sommer steht vor der Tür und ich wollte mir ein Singlet bestellen, welches es in weiß und in schwarz gibt. Klar, in paar Wochen könnte man es ausprobieren, wieso jedoch einen Fehlkauf machen... Daher die Frage:
Läuft man kühler wenn man ein weißes oder schwarzes Oberteil an hat?
Rein von den Erfahrungswerten her absorbiert schwarzes Material ja die Hitze. Daher würden die meisten eher etwas Weißes anziehen. Andererseits habe ich gelesen, dass weißer Stoff einen geringeren Lichtschutzfaktor hat und die Infrarotstrahlung direkt zur Haut durchlässt, weshalb der Körper sich mehr aufheizt. Schwarzer Stoff reflektiert IR-Strahlung wohl stärker...
Habt ihr Erfahrungen mit weißen und schwarzen Kleidungsstücken bei Hitze gemacht?
Grüße
3
Ja. Beides völlig durchgeschwitzt und nicht gewonnen.Wiedehopf hat geschrieben:
Habt ihr Erfahrungen mit weißen und schwarzen Kleidungsstücken bei Hitze gemacht?
"Ich habe es immer geliebt, zu laufen. Es war etwas was man einfach so machen konnte. Du konntest in jede Richtung laufen, schnell oder langsam, gegen den Wind ankämpfen wenn du wolltest, neue Umgebungen kennenlernen mit der Kraft deiner Füße und dem Mut deiner Lungen." (Jesse Owens)
Wichtiger Hinweis: https://joachim-zelter.de/wp-content/up ... /PDF.9.pdf
Wichtiger Hinweis: https://joachim-zelter.de/wp-content/up ... /PDF.9.pdf
4
Das stimmt nicht.Wiedehopf hat geschrieben:Rein von den Erfahrungswerten her absorbiert schwarzes Material ja die Hitze.
Schwarze Oberflächen stahlen Wärme besser ab, weisse hingegen reflektieren das Sonnenlicht stärker.
Wenn Du also überwiegend im Schatten läufst, ist schwarz besser.
Viele Grüsse
Robert
Robert
5
Aber dann erinnert man sich finster an den Physikunterricht, wo der Pauker mal was vom "Schwarzen Strahler" gefaselt hat - die strahlen Wärme auch besser wieder ab.Wiedehopf hat geschrieben:Rein von den Erfahrungswerten her absorbiert schwarzes Material ja die Hitze.
Dass das alles in der Praxis aber nicht ganz so einfach, sprich schwarz-weiß

Fazit: Das kann man halten wie der sprichwörtliche Dachdecker. Es wird sich immer jemand finden, der nach seiner Erfahrung in einer ganz spezifischen Situation auf hell schwört, und gleichzeitig jemand, der unter leicht anderen Bedingungen beste Erfahrungen mit dunkel gemacht hat.
Mir persönlich fällt die Wahl ganz leicht - bei Hitze bin ich sowieso raus.

P.S.: Icke war schneller.
6
Raus auf der Kleidung?RunningPotatoe hat geschrieben: Mir persönlich fällt die Wahl ganz leicht - bei Hitze bin ich sowieso raus.![]()

Danke, dass du die Theorie nochmal erläutert hast, wobei der Artikel hinter dem Link keine konkrete Empfehlung liefert...^^
Und weiß würdest für sonnige Strecken wählen?ickehier hat geschrieben:Das stimmt nicht.
Schwarze Oberflächen stahlen Wärme besser ab, weisse hingegen reflektieren das Sonnenlicht stärker.
Wenn Du also überwiegend im Schatten läufst, ist schwarz besser.
-----
Was mir halt aufgefallen ist: Das Singlet gibt es bei Decathlon in weiß und in schwarz. In weiß ist es jedoch offline nicht erhältlich, was dafür spricht, dass die Teile in schwarz beliebter sind. Und die Mehrheit hat bekanntlich immer Recht.
8
...mach doch nicht so ne Wissenschaft draus. Nimm das was dir am besten gefällt, steht oder was auch immer, Schwitzen wirst du so oder so!
9
Bei allen wichtigen Rennen gewinnen fast immer die Schwarzen.......
"Ich habe es immer geliebt, zu laufen. Es war etwas was man einfach so machen konnte. Du konntest in jede Richtung laufen, schnell oder langsam, gegen den Wind ankämpfen wenn du wolltest, neue Umgebungen kennenlernen mit der Kraft deiner Füße und dem Mut deiner Lungen." (Jesse Owens)
Wichtiger Hinweis: https://joachim-zelter.de/wp-content/up ... /PDF.9.pdf
Wichtiger Hinweis: https://joachim-zelter.de/wp-content/up ... /PDF.9.pdf
12
Nein, die grellen Farben locken Insekten an. 

"Ich habe es immer geliebt, zu laufen. Es war etwas was man einfach so machen konnte. Du konntest in jede Richtung laufen, schnell oder langsam, gegen den Wind ankämpfen wenn du wolltest, neue Umgebungen kennenlernen mit der Kraft deiner Füße und dem Mut deiner Lungen." (Jesse Owens)
Wichtiger Hinweis: https://joachim-zelter.de/wp-content/up ... /PDF.9.pdf
Wichtiger Hinweis: https://joachim-zelter.de/wp-content/up ... /PDF.9.pdf
14
Hm....Gabius hatte in Hannover ein schwarzes Singlet und schwarze Splitshorts an. Vielleicht erklärt das die etwas schwächere Leistung?
"Ich habe es immer geliebt, zu laufen. Es war etwas was man einfach so machen konnte. Du konntest in jede Richtung laufen, schnell oder langsam, gegen den Wind ankämpfen wenn du wolltest, neue Umgebungen kennenlernen mit der Kraft deiner Füße und dem Mut deiner Lungen." (Jesse Owens)
Wichtiger Hinweis: https://joachim-zelter.de/wp-content/up ... /PDF.9.pdf
Wichtiger Hinweis: https://joachim-zelter.de/wp-content/up ... /PDF.9.pdf
15
Ist das jetzt noch im Bereich der Zweideutigkeit oder gemessen an heutigen Maßstäben schon Rassismus? :-Dbones hat geschrieben:Bei allen wichtigen Rennen gewinnen fast immer die Schwarzen.......
Bin bisher in Farbe gelaufen. Letzten Sommer war mir (wie allen in DE) jedoch viel zu heiß. Wenn man das über die Farbe etwas optimieren kann, warum nicht?!MikeStar hat geschrieben:Aber man darf bei Hitze trotzdem schon noch mit andersfarbigen Shirts (also z.B. gelb oder blau) laufen, oder? Oder reflektieren bzw. absorbieren diese Farben nichts?
16
Das ist im Bereich der Tatsachen. Deine heutigen Maßstäbe sind mir nicht bekannt.Wiedehopf hat geschrieben:Ist das jetzt noch im Bereich der Zweideutigkeit oder gemessen an heutigen Maßstäben schon Rassismus? :-D
"Ich habe es immer geliebt, zu laufen. Es war etwas was man einfach so machen konnte. Du konntest in jede Richtung laufen, schnell oder langsam, gegen den Wind ankämpfen wenn du wolltest, neue Umgebungen kennenlernen mit der Kraft deiner Füße und dem Mut deiner Lungen." (Jesse Owens)
Wichtiger Hinweis: https://joachim-zelter.de/wp-content/up ... /PDF.9.pdf
Wichtiger Hinweis: https://joachim-zelter.de/wp-content/up ... /PDF.9.pdf
20
"Am kühlsten ist uns im Sommer also, wenn die Kleidung locker sitzt. Dann spielt auch die Farbe keine Rolle."
https://www.spektrum.de/frage/warum-spe ... me/1549065
https://www.spektrum.de/frage/warum-spe ... me/1549065
"Ich habe es immer geliebt, zu laufen. Es war etwas was man einfach so machen konnte. Du konntest in jede Richtung laufen, schnell oder langsam, gegen den Wind ankämpfen wenn du wolltest, neue Umgebungen kennenlernen mit der Kraft deiner Füße und dem Mut deiner Lungen." (Jesse Owens)
Wichtiger Hinweis: https://joachim-zelter.de/wp-content/up ... /PDF.9.pdf
Wichtiger Hinweis: https://joachim-zelter.de/wp-content/up ... /PDF.9.pdf
23
"Ich habe es immer geliebt, zu laufen. Es war etwas was man einfach so machen konnte. Du konntest in jede Richtung laufen, schnell oder langsam, gegen den Wind ankämpfen wenn du wolltest, neue Umgebungen kennenlernen mit der Kraft deiner Füße und dem Mut deiner Lungen." (Jesse Owens)
Wichtiger Hinweis: https://joachim-zelter.de/wp-content/up ... /PDF.9.pdf
Wichtiger Hinweis: https://joachim-zelter.de/wp-content/up ... /PDF.9.pdf
24
Soweit mir bekannt, gibt es im neuseeländischen Rugby keinen Rassismus.Wiedehopf hat geschrieben:Ist das jetzt noch im Bereich der Zweideutigkeit oder gemessen an heutigen Maßstäben schon Rassismus? :-D
!
All Blacks:
https://de.wikipedia.org/wiki/Neuseel%C ... mannschaft
"Das Internet ist der dümmste Ort der Welt." Jan Gorkow
25
Ist mir erst letztens wieder aufgefallen: In den USA ist es völlig normal, wenn Männer ab einer bestimmten Temperatur ihr Lauftraining "oben ohne" laufen. Hier in Deutschland wird man außerhalb von Strandpromenaden dafür als Sonderling angesehen.
"Das Internet ist der dümmste Ort der Welt." Jan Gorkow
26
Und dieser Kerl da, dieser mit der unheimlichen Endstärke.
https://www.youtube.com/watch?v=HWk_agnXLzI
Knippi
https://www.youtube.com/watch?v=HWk_agnXLzI
Knippi
Die Stones sind wir selber.
27
Hierzulande ist die Farbe doch sicherlich egal. Nach schlechten Erfahrung laufe ich ausschließlich die dünnen Shirts von Salomon.
Wenn es wirklich etwas wärmer wird...
Wenn es wirklich etwas wärmer wird...
Keep smiling, be optimistic, do something good...
29
Beim ersten Anschauen dachte ich: "Das bin ja ich!".hardlooper hat geschrieben:Und dieser Kerl da, dieser mit der unheimlichen Endstärke.
https://www.youtube.com/watch?v=HWk_agnXLzI
Beim achten Durchlauf wurde mir irgendwie klar, dass ich erst 1962 geboren bin und Video überhaupt nicht mich zeigt.
Danke für den Link, ein super Rennen...
Viele Grüsse
Robert
Robert
30
Das denke ich auch^^Bernd79 hat geschrieben:Bei Sonne lauf ich immer in weiß. Bei Schwarz wirst du doppelt so viel schwitzen.
Ich werde mir wohl trotzdem das Singlet in schwarz und in weiß holen. Irgendwie interessiert es mich jetzt doch, ob schwarz nicht wider erwarten die physikalisch bessere Wahl ist. So wirklich eindeutig ist die Meinung hier ja nicht. :-D
33
"Ich habe es immer geliebt, zu laufen. Es war etwas was man einfach so machen konnte. Du konntest in jede Richtung laufen, schnell oder langsam, gegen den Wind ankämpfen wenn du wolltest, neue Umgebungen kennenlernen mit der Kraft deiner Füße und dem Mut deiner Lungen." (Jesse Owens)
Wichtiger Hinweis: https://joachim-zelter.de/wp-content/up ... /PDF.9.pdf
Wichtiger Hinweis: https://joachim-zelter.de/wp-content/up ... /PDF.9.pdf
34
Das dürfte Rekord sein. Ein Praktikant, der über 15 Jahre und 10.000 Postings bis zum Absetzen des Spamlinks benötigt hat.

schwarzes Nike Shirt
35
Ich laufe sehr gerne , auch bei Hitze ! , in einem schwarzen Shirt von Nike. Trotz mitleidiger Blicke der anderen:
Wurde damals beim Kauf im Sportladen extra darauf verwiesen, scheint ein spezielles Material zu sein, war anfangs sehr skeptisch, es fässt sich irgendwie anders an als andere Shirts, aber man schwitzt wirklich kaum darunter. Leider habe ich alle Etiketten abgeschnippelt, sonst könnte ich dir sagen welches Modell.
Früher, in der Zeit vor meinem "Wohlfühllaibchen", hatte ich immer helle Sachen an
Wurde damals beim Kauf im Sportladen extra darauf verwiesen, scheint ein spezielles Material zu sein, war anfangs sehr skeptisch, es fässt sich irgendwie anders an als andere Shirts, aber man schwitzt wirklich kaum darunter. Leider habe ich alle Etiketten abgeschnippelt, sonst könnte ich dir sagen welches Modell.
Früher, in der Zeit vor meinem "Wohlfühllaibchen", hatte ich immer helle Sachen an
36
....und dann mit dem Forumsgeizhals noch den falschen Adressaten erwischtruca hat geschrieben:Das dürfte Rekord sein. Ein Praktikant, der über 15 Jahre und 10.000 Postings bis zum Absetzen des Spamlinks benötigt hat.![]()


"Ich habe es immer geliebt, zu laufen. Es war etwas was man einfach so machen konnte. Du konntest in jede Richtung laufen, schnell oder langsam, gegen den Wind ankämpfen wenn du wolltest, neue Umgebungen kennenlernen mit der Kraft deiner Füße und dem Mut deiner Lungen." (Jesse Owens)
Wichtiger Hinweis: https://joachim-zelter.de/wp-content/up ... /PDF.9.pdf
Wichtiger Hinweis: https://joachim-zelter.de/wp-content/up ... /PDF.9.pdf
39
Beim Geldsparen wurde doch schon versucht, Dir zu helfen. Dein Kommentar dazu:Wiedehopf hat geschrieben:
Nur am Rande: Es gibt übrigens einen Unterschied zwischen geizig und chronisch knapp bei Kasse...![]()
Wiedehopf hat geschrieben: Irgendwie ist dieses Forum hier scheisse. Es wird einem alles besserwisserisch madig gemacht.
"Ich habe es immer geliebt, zu laufen. Es war etwas was man einfach so machen konnte. Du konntest in jede Richtung laufen, schnell oder langsam, gegen den Wind ankämpfen wenn du wolltest, neue Umgebungen kennenlernen mit der Kraft deiner Füße und dem Mut deiner Lungen." (Jesse Owens)
Wichtiger Hinweis: https://joachim-zelter.de/wp-content/up ... /PDF.9.pdf
Wichtiger Hinweis: https://joachim-zelter.de/wp-content/up ... /PDF.9.pdf
40
leicht abweichend vom Thema fällt mir folgendes ein: es ist wohl allseits bekannt, dass Funktionskleidung nach dem sie beim Laufen getragen wurde und ordentlich geschwitzt wurde zur Wäsche gehört, weil sie unangenehm riecht (vor allem nachdem sie getrocknet ist).
Nun schau ich seit langer Zeit die Laufvideos von Billy Yang (hier ein Klassiker seiner Videos) und irgendwann mal hat er ein eigenes T Shirt entworfen und auch verkauft, welches ich auch gekauft habe (leider horrende Versandkosten nach Übersee!!!!) und Billy hat damit geworben, dass man das Shirt auch mehrfach anziehen kann ohne waschen, da es "nicht riecht". Hab ich erstmal nicht geglaubt....ist aber tatsächlich so. Hab 2 der Shirts zu Hause (sind von pathprojects com).Laut Etikett bestehen sie aus 74 % Polyester, 19 % Tencel und 7% Spandex.
Nun schau ich seit langer Zeit die Laufvideos von Billy Yang (hier ein Klassiker seiner Videos) und irgendwann mal hat er ein eigenes T Shirt entworfen und auch verkauft, welches ich auch gekauft habe (leider horrende Versandkosten nach Übersee!!!!) und Billy hat damit geworben, dass man das Shirt auch mehrfach anziehen kann ohne waschen, da es "nicht riecht". Hab ich erstmal nicht geglaubt....ist aber tatsächlich so. Hab 2 der Shirts zu Hause (sind von pathprojects com).Laut Etikett bestehen sie aus 74 % Polyester, 19 % Tencel und 7% Spandex.
________________________
10 km - 37:36 (T - April 2019)
HM - 1:30:41 (Sorger Halbmarathon/Graz - April 2018)
M - 3:10:26 (Wien Marathon - April 2019)
10 km - 37:36 (T - April 2019)
HM - 1:30:41 (Sorger Halbmarathon/Graz - April 2018)
M - 3:10:26 (Wien Marathon - April 2019)
41
Je mehr man in wärmere Gebiete der Erde schaut, wird die Hautfarbe der mehrheitlichen Bewohner dort ja auch immer dunkler, oder umgekehrt Richtung kältere Gegenden wird sie heller. Das muss ja auch irgendwelche physikalische und evolutionäre Gründe haben.
Und wenn man jetzt noch in der schwarz oder weiß Kolumne liest, dass weiß bei Stillstand kühler ist und schwarz die erhöhte Abstrahlhitze bei Bewegung ab 10km/h besser abtransportiert, verstehe ich nun auch, warum so viele Dunkelhäutige in der Weltklasse sind. Sie müssen sich halt immer schnell bewegen um nicht zu überhitzen und um cool zu bleiben.
Gruß
Eric
Und wenn man jetzt noch in der schwarz oder weiß Kolumne liest, dass weiß bei Stillstand kühler ist und schwarz die erhöhte Abstrahlhitze bei Bewegung ab 10km/h besser abtransportiert, verstehe ich nun auch, warum so viele Dunkelhäutige in der Weltklasse sind. Sie müssen sich halt immer schnell bewegen um nicht zu überhitzen und um cool zu bleiben.
Gruß
Eric
42
Die "skincare" Laufshirts von Decathlon riechen nach dem ersten Durchschwitzen und Abtrocken auch kaum. Ist jedenfalls meine Erfahrung. Die Teile sind auch abseits davon sehr empfehlenswert^^Bernd79 hat geschrieben:und Billy hat damit geworben, dass man das Shirt auch mehrfach anziehen kann ohne waschen, da es "nicht riecht". Hab ich erstmal nicht geglaubt....ist aber tatsächlich so.
Das hat meiner Kenntnis nach eher mit dem hauseigenem UV-Schutz der Haut zu tun. Kann natürlich trotzdem sein, dass Dunkelhäutige in der Sonne kühler bleiben :-Deteeric hat geschrieben:Je mehr man in wärmere Gebiete der Erde schaut, wird die Hautfarbe der mehrheitlichen Bewohner dort ja auch immer dunkler, oder umgekehrt Richtung kältere Gegenden wird sie heller. Das muss ja auch irgendwelche physikalische und evolutionäre Gründe haben.
48
Das wäre für mich auch angenehmer, aber sicher nicht für die Leute, die mich dabei sehen. Es wäre also wie in dem Faden Unangenehmes-Gestarre enden, aber es ist unangenehm für die Starrer.AndreasB73 hat geschrieben:Ich laufe bei der Hitze immer nur ohne Shirt. Das ist für mich viel angenehmer.

Ernsthaft - Oben ohne laufen ist für mich keine Alternative, ich habe lieber ein dünnes Shirt an, dass ich bei Bedarf anfeuchten kann. Farbe ist dabei ziemlich egal.
49
Genau soRauchzeichen hat geschrieben:Ernsthaft - Oben ohne laufen ist für mich keine Alternative, ich habe lieber ein dünnes Shirt an, dass ich bei Bedarf anfeuchten kann. Farbe ist dabei ziemlich egal.


Gruss Tommi


Mein Tagebuch: forum/threads/96079-Die-dicken-Waden-der-dicken-Wade
"Unser Denken bestimmt unsere Wahrnehmung und unser Verhalten. Wenn wir uns nur auf das konzentrieren, was uns missfällt, werden wir auch viel Schlechtes sehen, dementsprechend über die Welt denken und unser Verhalten danach ausrichten. Menschen, die sich auf das Schöne konzentrieren, sind folglich zweifelsfrei glücklicher."
Thorsten Havener