Banner

Sportunterhosen statt Innenslip?

Sportunterhosen statt Innenslip?

1
Hallo,
laufe seit Jahren mit den guten alten Baumwollturnhosen von erima mit Innenslip.
Ist nicht der letzte Schrei (klar, bin ich selbst aber auch nicht.) Dafür sind die bei jedem Wetter perfekt und völlig plastikfrei.
Die Innenslips sind schon damals so gut gemacht gewesen, daß es nirgends scheuernde Nähte gibt.
Die Hosen sind praktisch unkaputtbar, aber die Innenslips lösen sich leider zunehmend auf.
Kennt jemand Baumwollsportslips ohne Eingriff, doppeltem Stoff vorn, dickem Gummi oben und ohne dicken Nähte, die als Ersatz für die Innenslips taugen?
Oder hat gar jemand ein Schnittmuster, wie man die Inneslips selbst näht(nähen lassen kann)?
Was hat man in den 80er und 90er Jahren gemacht wenn so ein Innenslip hinüber war - einfach neu gekauft?
viele Grüße
falameezar

Re: Sportunterhosen statt Innenslip?

3
Meinst Du einen Vorteil durch den Innenslip?
Ja, die Innenslips haben einen wichtigen Vorteil:"damals" waren die Sporthosen noch nicht solche Ganzkörperkondome wie heute, sondern sehr kurz und an den Beinen weit geschnitten, damit man maximale Bewegungsfreiheit hat. Das hat aber den Nachteil, daß ohne (Innen-)slip unten leicht mal was raushängt.
Die heutigen Boxershorts sind meisten länger als die Turnhosen mit dem alten Schnitt, und ich finde, wenn unter einer kurzen Hose die Enden von Tights oder Boxershorts rauskucken sieht das immer sehr albern aus.

Re: Sportunterhosen statt Innenslip?

4
Falameezar hat geschrieben: 28.08.2023, 11:47 Ja, die Innenslips haben einen wichtigen Vorteil:"damals" waren die Sporthosen noch nicht solche Ganzkörperkondome wie heute, sondern sehr kurz und an den Beinen weit geschnitten, damit man maximale Bewegungsfreiheit hat. Das hat aber den Nachteil, daß ohne (Innen-)slip unten leicht mal was raushängt. ....
So ein Quatsch. Viele Sport-und Lauf-Shorts haben auch heute einen sog. Innenslip! Sind dann aber eben keine Baumwollturnhosen! Schnittmuster für Unterhosen findest du hier: Herren Slip
Bild
Link
Mein Lauftagebuch: "Laufend im Rheinland"

Re: Sportunterhosen statt Innenslip?

7
Falameezar hat geschrieben: 28.08.2023, 11:47 und ich finde, wenn unter einer kurzen Hose die Enden von Tights oder Boxershorts rauskucken sieht das immer sehr albern aus.
Nennt sich Two in One und ist aktuelle Mode. In der Tat verstehe ich auch nicht, warum man irgendetwas über Tights ziehen muss, aber wer es mag, jeder wie er will.
Bild
Über mich
wo ich herkomme Am Anfang war da der Bauchspeck und wo ich zuletzt gelaufen bin Joels Daily Challenge - Streakrunning

Re: Sportunterhosen statt Innenslip?

9
Falameezar hat geschrieben: 28.08.2023, 18:21 "So ein Quatsch. Viele Sport-und Lauf-Shorts haben auch heute einen sog. Innenslip! "
Hab ich nicht bestritten.
Warum dann ein Innenslip in alten Turnhosen quatsch ist, muß sich nicht jedem erschliessen...
Wer hat denn das gesagt? Richtig, niemand!

Falameezar hat geschrieben: 28.08.2023, 11:47 ... Ja, die Innenslips haben einen wichtigen Vorteil:"damals" waren die Sporthosen noch nicht solche Ganzkörperkondome wie heute, sondern sehr kurz und an den Beinen weit geschnitten, damit man maximale Bewegungsfreiheit hat. Das hat aber den Nachteil, daß ohne (Innen-)slip unten leicht mal was raushängt. ...
Das ist nunmal Quatsch! Aber, wenn du Spass daran hast, dann näh dir deine Höschen gerne selber! :daumen:
Bild
Link
Mein Lauftagebuch: "Laufend im Rheinland"

Re: Sportunterhosen statt Innenslip?

11
Hallo Bewapo,
vielen Dank für all Deine Links, das bring mich schon weiter!

Letztlich hast Du natürlich recht, daß die Laufkleidung heute keine Ganzkörperkondome sind, denn Kondome sind immerhin aus Naturmaterial, während die weit überwiegende Mehrheit der Sportkleidung aus Plastikfaser -ups, 'tschuldigung, Kunstfaser besteht, die- egal wie sie auch heißt- nach dem sie beim Tragen allerlei krebserregende Weichmacher u.ä. an die Haut abgegeben hat, am Ende zu Sondermüll wird oder in der energetischen Verwertung (Müllverbrennung)landet

Du ahnst schon, daß ich das extra für Dich geschrieben habe, damit du mit einem "ach Du Scheiße, auch noch ein öko" kontern kannst.

Und an Bones: man kann auch Läufer sein, ohne jede schwachsinnige Mode mitzumachen, dazu zieht man dann einfach die (günstige, alte) Turnhose und ein Tshirt an, geht vor die Tür und läuft los. Für eine Platzierung im vorderen Drittel der Altersklasse hat das bei den letzten 10km-und Halbmarathonbewerben allemal gereicht. Vor vielen, die mit der neuesten Mode und mit Laufhosen (grad gelernt: 2 in 1)statt Turnhosen unterwegs waren.

Re: Sportunterhosen statt Innenslip?

13
JoelH hat geschrieben:
Falameezar hat geschrieben: 29.08.2023, 10:54 [...]
Du hast die ewig gestrigen vergessen. Die meinen sie haben die Weisheit mit dem Löffel gefressen, wissen alles besser und dass früher sowieso alles besser war.

Früher war nicht alles besser, aber vieles war gar nicht so schlecht, zum Beispiel war Sportkleidung für alle erschwinglich und die Anerkennung für sportliche Leistungen hing nicht von der richtigen Neonfarbe des Trikots ab.

Re: Sportunterhosen statt Innenslip?

14
Falameezar hat geschrieben: 29.08.2023, 10:54 Und an Bones: man kann auch Läufer sein, ohne jede schwachsinnige Mode mitzumachen, dazu zieht man dann einfach die (günstige, alte) Turnhose und ein Tshirt an, geht vor die Tür und läuft los. Für eine Platzierung im vorderen Drittel der Altersklasse hat das bei den letzten 10km-und Halbmarathonbewerben allemal gereicht. Vor vielen, die mit der neuesten Mode und mit Laufhosen (grad gelernt: 2 in 1)statt Turnhosen unterwegs waren.
Wenn ich das gewußt hätte.....und ich Dussel habe immer trainiert. :klatsch:

Re: Sportunterhosen statt Innenslip?

16
Falameezar hat geschrieben: 29.08.2023, 12:46 tja, manchmal ist man eben aufm Holzweg
Na dann hoffen wir mal, dass dein Holzweg wenigstens ökologisch vertretbar ist.

Dein gescheibe über Baumwolle und Kunstfaser ist nicht nur digital Energieverschwendung.

Textilien aus Baumwolle haben ökologisch die schlechteste Bilanz.
- Hoher Wasserverbrauch im Anbau und Verarbeitung
- Schädliche Chemikalien bei Anbau, Färbung und Verarbeitung
- hoher ökologischer Fußabdruck durch den Transport der Baumwolle von Ernte über Verarbeitung, Produktion bis zum Handel.
- Konzentriert auf die Massenproduktion

Gerade die Massenproduktion der Baumwolle verträgt sich nicht mit dem ökologischen Gedanken.
Zitat:
"16 Prozent aller Insektizide weltweit werden auf Baumwollfeldern versprüht. Dabei machen diese nur 2,5 Prozent der weltweiten landwirtschaftlichen Fläche aus"
Quelle: https://www.quarks.de/umwelt/kleidung-s ... lt-kaputt/

Natürlich gibt es auch die "BIO-BAUMWOLLE"
Aber auch diese Baumwolle hat gegen die Kunstfaser keine Chance im Umweltvergleich
https://www.romodo.de/blog/bio-baumwoll ... ekobilanz/


Und zum Schluss sind Sportsachen aus Kunstfaser meist kostengünstiger im Kauf als die aufwändig hergestellten BIO-Baumwollbekleidungen.

Dabei ist es völlig egal ob mit oder ohne Innenslip.

Re: Sportunterhosen statt Innenslip?

17
Falameezar hat geschrieben: 29.08.2023, 10:54 - nach dem sie beim Tragen allerlei krebserregende Weichmacher u.ä. an die Haut abgegeben hat, am Ende zu Sondermüll wird oder in der energetischen Verwertung (Müllverbrennung)landet
Wer packt Weichmacher in gewobene Polyester-Fasern? Und was würde man damit erreichen wollen? Das wird verwendet, um die mechanischen Eigenschaften von (massiven) Hartplastiken zu verändern. Wenn, dann findet man sowas vielleicht in minderwertigen Aufdrücken.

Man kann sicher Schadstoffe in (nicht-geprüften) Polyester Textilien finden. Gleiches gilt aber auch für Baumwolle. Sind meistens die Farbstoffe. Soll heißen am verwendeten Material kannst du keine Schadstoffbelastung oder -freiheit erkennen.
Antworten

Zurück zu „Bekleidung (Laufjacken, Tights, Brillen etc.)“