Hallo,
welche könnt ihr da bitte empfehlen - mit und ohne Kapuze?
Grüße
Marcel
2
Ich empfehle die Suchfunktion oder unten auf der Seite die ähnlichen Themen.
"Ich habe es immer geliebt, zu laufen. Es war etwas was man einfach so machen konnte. Du konntest in jede Richtung laufen, schnell oder langsam, gegen den Wind ankämpfen wenn du wolltest, neue Umgebungen kennenlernen mit der Kraft deiner Füße und dem Mut deiner Lungen." (Jesse Owens)
Wichtiger Hinweis: https://joachim-zelter.de/wp-content/up ... /PDF.9.pdf
Wichtiger Hinweis: https://joachim-zelter.de/wp-content/up ... /PDF.9.pdf
3
Wo liegen denn bitteschön die Hauptunterschiede und Haupteinsatzzwecke sowie evtl. Vor- und Nachteile von
Herren MYTHOS 2.0 WINDSTOPPER® Soft Shell Jacke | GORE RUNNING WEAR®
und
Herren MYTHOS 2.0 GORE-TEX® Active Jacke | GORE RUNNING WEAR®
Wo bekommt man überhaupt passende Kapuzen für die?
Herren MYTHOS 2.0 WINDSTOPPER® Soft Shell Jacke | GORE RUNNING WEAR®
und
Herren MYTHOS 2.0 GORE-TEX® Active Jacke | GORE RUNNING WEAR®
Wo bekommt man überhaupt passende Kapuzen für die?
4
Die erste schützt zuverlässig vor Regen. Lässt aber gleichzeitig wenig Luft durch. Für Walking mag das gehen, bei zügigem Laufen stehst Du ganz schnell im eigenen Saft wenn Du nicht gerade ein extrem-Wenigschwitzer bist.
Durch die zweite kommt nach einiger Zeit die Nässe durch. Dafür lässt sie deutlich mehr Luft raus.
Windstopper haben beide.
Ich habe (für Extremwetter, ansonsten langem mir mehrere Shirts übereinander, ich glaube ich hatte die Jacke im Winter 3x an...) Variante 2 mit Kapuze. Anfangs perlt auch hier den Regen ab, bis von außen die Nässe durch ist, ist es innen so angenehm warm, dass das nicht mehr stört.
Durch die zweite kommt nach einiger Zeit die Nässe durch. Dafür lässt sie deutlich mehr Luft raus.
Windstopper haben beide.
Ich habe (für Extremwetter, ansonsten langem mir mehrere Shirts übereinander, ich glaube ich hatte die Jacke im Winter 3x an...) Variante 2 mit Kapuze. Anfangs perlt auch hier den Regen ab, bis von außen die Nässe durch ist, ist es innen so angenehm warm, dass das nicht mehr stört.
Anderes Modell kaufen, wo gleich eine bei ist. Oder mit Schirmmütze kombinieren.Wo bekommt man überhaupt passende Kapuzen für die?
5
Vielleicht war ich nur nicht hochpreisig genug unterwegs, habe aber nie eine ausreichend atmungsaktive Jacke gefunden, die gleichzeitig wasserdicht ist. Das scheint sich einfach auch zu widersprechen. Allerdings ist Nässe nicht so schlimm, solang man warm genug bleibt. Und bei fehlender Luftdurchlässigkeit wird man ja auch nass.
6
Auch meiner Erfahrung nach schließt sich atmungsaktiv und winddicht/wasserdicht nahezu komplett aus. Durch irgendwelche sündhaft teuren Membranen wie Gore-Tex bekommt man zwar Jacken hin, die wasserdicht sind und dabei zumindest ein klein wenig atmungsaktiver sind als billige "Plastiksäcke", aber das Grundproblem bleibt erhalten.
Daher laufe ich auch bei Regen meist komplett ohne Jacke. Ob man jetzt von außen vom Regen durchnässt wird, oder von innen durch's schwitzen, macht letztendlich auch keinen großen Unterschied.
Bei kühlen / feuchten Wetter kombiniert mit stärkeren Wind laufe ich mit einer hauchdünnen Windbreaker Jacke. Die ist kein bisschen warm, so gut wie gar nicht wasserdicht und auch nicht zu 100% winddicht. Sie hält aber den Wind zumindest soweit ab, dass man nicht komplett auskühlt.
Daher laufe ich auch bei Regen meist komplett ohne Jacke. Ob man jetzt von außen vom Regen durchnässt wird, oder von innen durch's schwitzen, macht letztendlich auch keinen großen Unterschied.

Bei kühlen / feuchten Wetter kombiniert mit stärkeren Wind laufe ich mit einer hauchdünnen Windbreaker Jacke. Die ist kein bisschen warm, so gut wie gar nicht wasserdicht und auch nicht zu 100% winddicht. Sie hält aber den Wind zumindest soweit ab, dass man nicht komplett auskühlt.
8
Ist es nicht andersrum?ruca hat geschrieben:Die erste schützt zuverlässig vor Regen. Lässt aber gleichzeitig wenig Luft durch. Für Walking mag das gehen, bei zügigem Laufen stehst Du ganz schnell im eigenen Saft wenn Du nicht gerade ein extrem-Wenigschwitzer bist.
Durch die zweite kommt nach einiger Zeit die Nässe durch. Dafür lässt sie deutlich mehr Luft raus.
Windstopper haben beide.
Ich habe (für Extremwetter, ansonsten langem mir mehrere Shirts übereinander, ich glaube ich hatte die Jacke im Winter 3x an...) Variante 2 mit Kapuze. Anfangs perlt auch hier den Regen ab, bis von außen die Nässe durch ist, ist es innen so angenehm warm, dass das nicht mehr stört.
Anderes Modell kaufen, wo gleich eine bei ist. Oder mit Schirmmütze kombinieren.
Welche Modelle mit Kapuzen sind zu empfehlen?
10
Hallo,
die ewige Krux für den Läufer. habe selbst 2 Gore Jacken (ehemals Unterlabel CONCURVE). Die eine war verdammt teuer, schon zu DM Zeiten,
ide andere im Preis reduziert.Sie waren rund 20 x im Einsatz - in den letzten 10 Jahren. da bin ich auch bei dem entsprechendem Wetter gelaufen.Jedenfalls ahben die Jacken ihren Zweck erfüllt. Eine weitere Jacke von LEX (Material von DUPONT = TACTEL), die ich beim 1 Röntgen-Lauf (HM) getragen habe trage ich am liebsten War damals allerdings im Vergleich zu den CONCURVE Jacken recht teuer.
Als Aushilfe benutze ich noch eine Jacke vom Fahrradhändler (ZEG). Gab es zum Sonderpreis.Erfüllt den gleichen Zweck wie die teuren Jacken, allerdings ist die Verarbeitung nicht so toll.
Zu den Exemplaren von den Kaffeeröstern und Discountern kann ich nicht viel sagen. habe nu ja auch genug Jacken für Kälte, Regen und Schneegestöber. Atmungsaktiv und wasserabweisend für eine Funktionsjacke ist ein gute Kombination und reicht in der Praxis völlig aus.
Wenn es denn eine gute Jacke sein muß sollte es schon ein Exemplar von einem bekannten Hersteller (der sein Geschäft versteht) sein. Irgendeine angesagte Modemarken sollte man meiden - im Prinzip sind sie alle aus der gleichen Stoffquelle.
Noch ein Tipp: Drunter ein langes Funktionsshirt tragen, sonst schwimmt ihr im eigenen Fett.
Gruß Stefan
die ewige Krux für den Läufer. habe selbst 2 Gore Jacken (ehemals Unterlabel CONCURVE). Die eine war verdammt teuer, schon zu DM Zeiten,
ide andere im Preis reduziert.Sie waren rund 20 x im Einsatz - in den letzten 10 Jahren. da bin ich auch bei dem entsprechendem Wetter gelaufen.Jedenfalls ahben die Jacken ihren Zweck erfüllt. Eine weitere Jacke von LEX (Material von DUPONT = TACTEL), die ich beim 1 Röntgen-Lauf (HM) getragen habe trage ich am liebsten War damals allerdings im Vergleich zu den CONCURVE Jacken recht teuer.
Als Aushilfe benutze ich noch eine Jacke vom Fahrradhändler (ZEG). Gab es zum Sonderpreis.Erfüllt den gleichen Zweck wie die teuren Jacken, allerdings ist die Verarbeitung nicht so toll.
Zu den Exemplaren von den Kaffeeröstern und Discountern kann ich nicht viel sagen. habe nu ja auch genug Jacken für Kälte, Regen und Schneegestöber. Atmungsaktiv und wasserabweisend für eine Funktionsjacke ist ein gute Kombination und reicht in der Praxis völlig aus.
Wenn es denn eine gute Jacke sein muß sollte es schon ein Exemplar von einem bekannten Hersteller (der sein Geschäft versteht) sein. Irgendeine angesagte Modemarken sollte man meiden - im Prinzip sind sie alle aus der gleichen Stoffquelle.
Noch ein Tipp: Drunter ein langes Funktionsshirt tragen, sonst schwimmt ihr im eigenen Fett.
Gruß Stefan
Beim Laufen lernt man die unterschiedlichsten Menschen kennen. Einige möchte ich gerne als Freund haben, andere wiederum......... 

11
Ich hatte mich schon einmal tagelang mit der Thematik beschäftigt. Als Ergebnis meiner Recherchen ist folgende Jacke herausgekommen.
Pearl Izumi Elite Barrier WXB.
Die ist wind und wasserdicht und hat mit die höchste Dampfdurchlässigkeit auf dem Markt.
Trage ich seit zwei Jahren im Herbst und Winter bei fast jeder Einheit sowie bei Bergtouren. Mit keiner Jacke bin ich so zufrieden.
Ist eng geschnitten und wiegt kaum was.
Pearl Izumi Elite WXB Jacket Test Funktionsjacke
Wichtig auf WXB achten, da es unzählige Varianten gibt.
Pearl Izumi Elite Barrier WXB.
Die ist wind und wasserdicht und hat mit die höchste Dampfdurchlässigkeit auf dem Markt.
Trage ich seit zwei Jahren im Herbst und Winter bei fast jeder Einheit sowie bei Bergtouren. Mit keiner Jacke bin ich so zufrieden.
Ist eng geschnitten und wiegt kaum was.
Pearl Izumi Elite WXB Jacket Test Funktionsjacke
Wichtig auf WXB achten, da es unzählige Varianten gibt.
12
Ich hatte mich schon einmal tagelang mit der Thematik beschäftigt. Als Ergebnis meiner Recherchen ist folgende Jacke herausgekommen.
Pearl Izumi ULTRA Barrier WXB.
PEARL IZUMI Ultra Barrier WxB Jacket im Test
Die ist wind und wasserdicht und hat mit die höchste Dampfdurchlässigkeit auf dem Markt.
Trage ich seit zwei Jahren im Herbst und Winter bei fast jeder Einheit sowie bei Bergtouren. Mit keiner Jacke bin ich so zufrieden.
Ist eng geschnitten und wiegt kaum was. Leider scheint sie nicht mehr verkauft zu werden.
"Die Wasserdampfdurchlässigkeit der Ultra Barrier WxB Jacket verhindert so das Auskühlen des Körpers und bietet zugleich eine gute Temperaturregulierung. Die Verbindung aus Atmungsaktivität und Wasserfestigkeit des Gewebes wurde auch vom Institut Hohenstein geprüft und zertifiziert. Die hohe Wasserundurchlässigkeit von 20.000 Millimeter Wassersäule, kombiniert mit der sehr guten Atmungsaktivität, bedeuten laut dem Insitut einen Wasserdampfdurchgangswiderstand von 3,68 m[SUP]2[/SUP] Pa/W und damit die Bewertung „sehr gut“ für die Ultra Barrier WxB Jacket."
An anderer Stelle liest man folgenden Werten:
"Die Jacke besteht aus Barrier WxB 2.5 Layer Stretch Material (bzw. 3.5 an den Armen), einem extrem stretchigen Material mit 25.000mm Wassersäule und einer Atmungsaktivität von 40.000g/m²/24h"
Wichtig auf WXB achten, da es unzählige Varianten gibt, ich habe schwarz mit Kapuze.
Welche Jacke nicht ganz so dran kommt, aber eine verfügbare Alternative wäre, ist die Montane Minimus
Atmungsaktivität von 20.000 MVTR und Wassersäule von 20.000 mm.
https://www.montane.co.uk/mens-c1/cloth ... jacket-p57
Pearl Izumi ULTRA Barrier WXB.
PEARL IZUMI Ultra Barrier WxB Jacket im Test
Die ist wind und wasserdicht und hat mit die höchste Dampfdurchlässigkeit auf dem Markt.
Trage ich seit zwei Jahren im Herbst und Winter bei fast jeder Einheit sowie bei Bergtouren. Mit keiner Jacke bin ich so zufrieden.
Ist eng geschnitten und wiegt kaum was. Leider scheint sie nicht mehr verkauft zu werden.
"Die Wasserdampfdurchlässigkeit der Ultra Barrier WxB Jacket verhindert so das Auskühlen des Körpers und bietet zugleich eine gute Temperaturregulierung. Die Verbindung aus Atmungsaktivität und Wasserfestigkeit des Gewebes wurde auch vom Institut Hohenstein geprüft und zertifiziert. Die hohe Wasserundurchlässigkeit von 20.000 Millimeter Wassersäule, kombiniert mit der sehr guten Atmungsaktivität, bedeuten laut dem Insitut einen Wasserdampfdurchgangswiderstand von 3,68 m[SUP]2[/SUP] Pa/W und damit die Bewertung „sehr gut“ für die Ultra Barrier WxB Jacket."
An anderer Stelle liest man folgenden Werten:
"Die Jacke besteht aus Barrier WxB 2.5 Layer Stretch Material (bzw. 3.5 an den Armen), einem extrem stretchigen Material mit 25.000mm Wassersäule und einer Atmungsaktivität von 40.000g/m²/24h"
Wichtig auf WXB achten, da es unzählige Varianten gibt, ich habe schwarz mit Kapuze.
Welche Jacke nicht ganz so dran kommt, aber eine verfügbare Alternative wäre, ist die Montane Minimus
Atmungsaktivität von 20.000 MVTR und Wassersäule von 20.000 mm.
https://www.montane.co.uk/mens-c1/cloth ... jacket-p57
13
Nachtrag: Nachfolgemodell der Perarl Izumi WXB Jacke sind wohl folgende:
Men's P.R.O. Aero WxB Jacket | Deutschland Pearlizumi
Men's ELITE WxB Jacket | Deutschland Pearlizumi
Men's P.R.O. Aero WxB Jacket | Deutschland Pearlizumi
Men's ELITE WxB Jacket | Deutschland Pearlizumi
15
....im Saisonabverkauf Asics - wasserabweisend, nicht dicht, dafür aber atmungsaktiv und sehr leicht
LG Heiko 
[font=&]
Etappen 2014 3km 2014 5km 2015 10km 2016 30km und HM 2017 Marathon 2018 Laufen[/font]
„Die erste halbe Stunde laufe ich für meinen Körper, die zweite halbe Stunde für die Seele.“ (George Sheehan)

[font=&]
Etappen 2014 3km 2014 5km 2015 10km 2016 30km und HM 2017 Marathon 2018 Laufen[/font]
„Die erste halbe Stunde laufe ich für meinen Körper, die zweite halbe Stunde für die Seele.“ (George Sheehan)