Ich frage mich schon länger, ob ein Lauf jenseits der Marathondistanz was für mich ist.
Um das herauszufinden, habe ich einen Plan gefasst. Bis Ende 2010 will ich einen Ultralauf probieren und suche dafür Mitstreiter.
Also, wer hat Lust auf einen UltraLangLauf?
Ich plane im Oktober/November einen UltraLauf zu machen.
Entweder einen 50km Lauf am Mittellandkanal (hin und zurück) oder einen 6h Lauf am Steinhuder Meer (ca. 3km Runden).
Ich habe mir einen 50km Trainingspan von Wolfgang Olbrich (DUV-Sportwart und DLV-C-Lizenztrainer) besorgt und ihn meinen Leistungsmöglichkeiten angepasst.
Da ich beim Hannover Marathon eine Pace von 6:10 locker gelaufen bin, habe ich den TP erstmal für 6:30 angepasst.
Der Plan setzt neben Gesundheit und guter Grundlagenausdauer voraus, das man keine Probleme mit 30-35km Läufen hat. Ein Marathon gehört auch zu dem Trainingsplan, der sich insgesamt über 8 Wochen erstreckt. In dieser Zeit läuft man dann knapp 450 km als Vorbereitung.
Falls Interesse besteht, können wir uns hier austauschen und das Training zusammen gestalten.
Die Strecke und der Termin stehen noch nicht fest. Vorschläge sind willkommen!
Ich würde mich über Feedback freuen.
lg maik
2
Na, da hat wohl jemand beim Marathon Blut geleckt...
Ich sage nächsten Mittwoch mal Renate Bescheid, die ist für Ultra auch immer zu haben. Kannst du mir per PN mal deine I- Mehladresse zukommen lasssen, dann stecke ich die Renate...
Ich sage nächsten Mittwoch mal Renate Bescheid, die ist für Ultra auch immer zu haben. Kannst du mir per PN mal deine I- Mehladresse zukommen lasssen, dann stecke ich die Renate...
Für jedes komplexe Problem gibt es eine Lösung, die einfach, bestechend und falsch ist.
(Henry L. Mencken)
(Henry L. Mencken)
Ultra - Probelauf?
3Hallo Maik,RunningMaik hat geschrieben: Ich plane im Oktober/November einen UltraLauf zu machen.
Entweder einen 50km Lauf am Mittellandkanal (hin und zurück) oder einen 6h Lauf am Steinhuder Meer (ca. 3km Runden).
lg maik
warum willst Du einen Probelauf machen und nicht gleich einen entsprechenden Wk laufen?
60 km mit 2-3 Personen ist doch schwieriger wie´n richtiger WK. Die Zeiten sind da doch eh nicht so wichtig?
Einen 6 h Lauf am Sth.-Meer / ca. 3 km-Runden??? Meinst Du 30 km-Runden? 2x ums Meer? Oder wirklich 3 km-Runden?"
Grundsätzlich wäre ich nicht abgeneigt, meine Pläne sind aber noch nicht richtig abgeschlossen, da eigentlich im Okt. noch ein Brockenmarathon auf dem Plan stehen würde??!!
Viele Grüße
Reinhard
4
Wenn es auf einen WK hinaus läuft wäre das auch ok. Aber die Gegend hier ist auch sehr schön und ich wollte da mal etwas machen.Reini1 hat geschrieben:Hallo Maik,
warum willst Du einen Probelauf machen und nicht gleich einen entsprechenden Wk laufen?
Soweit ich weiss werden die 6h-Läufe immer auf so kurzen Strecken gelaufen. Ist auch einfacher mit der Versorgung und wenn man nicht mehr kann, kann man jederzeit am Start/Ziel aussteigen.Reini1 hat geschrieben:Einen 6 h Lauf am Sth.-Meer / ca. 3 km-Runden??? Meinst Du 30 km-Runden? 2x ums Meer? Oder wirklich 3 km-Runden?"
5
Ich werde dieses Jahr noch beimOtterndorfer 6h Lauf mitmachen, nachdem der Bielefeld Marathon nicht stattfindet. Das wäre doch auch ein schönes Ultra-Debüt, Maik? Ansonsten finde ich persönlich ja die 24h Läufe toll, um seine Laufdistanz-Möglichkeiten mal auszutesten. Beim Run for Help in Bad Lippspringe bin ich letztes Jahr meinen ersten Ultra gelaufen - am Ende kamen sogar 2 Marathons in 24h dabei heraus. Dieses Jahr will ich die 100k knacken...
Ansonsten bin ich natürlich bei Dir, Maik und mache mit beim Ultralauf zum mitmachen!
Christel
Ansonsten bin ich natürlich bei Dir, Maik und mache mit beim Ultralauf zum mitmachen!
Christel
8
Hallo Maik,
das klingt schön in meinen Ohren und wir können gerne einen etwas längeren Lauf machen. Ich finde, dass sich die Steinhuder-Meer-Doppelung gut eignet, denn da kann man sich schön begleiten lassen und falls man sich nicht ganz so fitt fühlt (kann ja mal vorkommen), dann hat man die Möglichkeit raus zu nehmen.
das klingt schön in meinen Ohren und wir können gerne einen etwas längeren Lauf machen. Ich finde, dass sich die Steinhuder-Meer-Doppelung gut eignet, denn da kann man sich schön begleiten lassen und falls man sich nicht ganz so fitt fühlt (kann ja mal vorkommen), dann hat man die Möglichkeit raus zu nehmen.
Christoph
"Ich bin kein Mensch.
Ich bin eine Maschine.
Ich kenne keinen Schmerz.
Ich laufe rein mechanisch."
(frei nach: Haruki Murakami)
dwarfnebula twittert
"Ich bin kein Mensch.
Ich bin eine Maschine.
Ich kenne keinen Schmerz.
Ich laufe rein mechanisch."
(frei nach: Haruki Murakami)
dwarfnebula twittert
50 km Trainingsplan
9So sieht er aus, mein Plan. Ich habe die Pace meiner jetzigen Leistung angepasst.
Bis auf die 6. Woche sieht das für mich schaffbar aus. Aber ich liebe die Herausforderung.
Wenn ich die Vorgaben einhalte, wäre ich knapp 5:30 Stunden unterwegs. Bis zum 6h-Lauf ist es dann ja auch nicht mehr weit.
Anmerkungen zum Plan sind willkommen.
1. Woche (45 km)
Di: 10 km, Pace 6:20, Puls 75-80%
Do: 4 x 1 km IV*, dazwischen 600 m Trabpause, Pace 5:40, Puls <90%
So: 25 km, Pace 6:20, Puls 75-80%
2. Woche (59 km)
Di: 10 km, Pace 6:20, Puls 75-80%
Do: 2 x 2 km IV*, dazwischen 1 km Trabpause, Pace 5:40, Puls <90%
Sa: 10 km, Pace 6:20, Puls 75-80%
So: 30 km, Pace 6:20, Puls 75-80%
3. Woche (72 km)
Di: 10 km, Pace 6:00, Puls 80-85%
Do: 2 x 3 km IV*, dazwischen 2 km Trabpause, Pace 5:40, Puls <90%
Sa: 15 km, Pace 6:20, Puls 75-80%
So: 35 km, Pace 6:20, Puls 75-80%
4. Woche (40 km, Regeneration)
Di: 10 km, Pace 6:20, Puls 75-80%
Do: 10 km Fahrtspiel, mind. drei versch. Tempi, Puls 75-85%
So: 20 km, Pace 6:20, Puls 75-80%
5. Woche (74 km)
Di: 10 km, Pace 6:00, Puls 80-85%
Do: 3 x 2 km IV*, dazwischen 1 km Trabpause, Pace 5:40, Puls <90%
Sa: 15 km, Pace 6:20, Puls 75-80%
So: 37 km, Pace 6:20, Puls 75-80%
6. Woche (87 km)
Di: 13 km, Pace 6:00, Puls 80-85%
Do: 3 x 3 km IV*, dazwischen 2 km Trabpause, Pace 5:40, Puls <90%
Sa: 15 km, Pace 6:20, Puls 75-80%
So: 42 km, Pace 6:20, Puls 75-80%
7. Woche (45 km, Tapering)
Di: 10 km, Pace 6:20, Puls 75-80%
Do: 15 km, Pace 6:20, Puls 75-80%
So: 20 km, Pace 6:20, Puls 75-80%
8. Woche (68 km, Tapering, Wettkampf)
Di: 10 km, Pace 6:20, Puls 75-80%
Do: 5 km, Pace 6:20, Puls 75-80%
Sa: 3 km, Pace 6:20, Puls 75-80%
So: 50 km, Pace 6:30, Puls 75-85%
--------------------------------------------------------------
IV*: Intervall, je 2 km Ein- und Auslaufen
Hinweis: Dem obigen Trainingsplan liegt der Trainingsplan für 50 km – Ankommen von Wolfgang Olbrich, DUV-Sportwart und DLV-C-Lizenztrainer zugrunde.
Bis auf die 6. Woche sieht das für mich schaffbar aus. Aber ich liebe die Herausforderung.
Wenn ich die Vorgaben einhalte, wäre ich knapp 5:30 Stunden unterwegs. Bis zum 6h-Lauf ist es dann ja auch nicht mehr weit.
Anmerkungen zum Plan sind willkommen.
1. Woche (45 km)
Di: 10 km, Pace 6:20, Puls 75-80%
Do: 4 x 1 km IV*, dazwischen 600 m Trabpause, Pace 5:40, Puls <90%
So: 25 km, Pace 6:20, Puls 75-80%
2. Woche (59 km)
Di: 10 km, Pace 6:20, Puls 75-80%
Do: 2 x 2 km IV*, dazwischen 1 km Trabpause, Pace 5:40, Puls <90%
Sa: 10 km, Pace 6:20, Puls 75-80%
So: 30 km, Pace 6:20, Puls 75-80%
3. Woche (72 km)
Di: 10 km, Pace 6:00, Puls 80-85%
Do: 2 x 3 km IV*, dazwischen 2 km Trabpause, Pace 5:40, Puls <90%
Sa: 15 km, Pace 6:20, Puls 75-80%
So: 35 km, Pace 6:20, Puls 75-80%
4. Woche (40 km, Regeneration)
Di: 10 km, Pace 6:20, Puls 75-80%
Do: 10 km Fahrtspiel, mind. drei versch. Tempi, Puls 75-85%
So: 20 km, Pace 6:20, Puls 75-80%
5. Woche (74 km)
Di: 10 km, Pace 6:00, Puls 80-85%
Do: 3 x 2 km IV*, dazwischen 1 km Trabpause, Pace 5:40, Puls <90%
Sa: 15 km, Pace 6:20, Puls 75-80%
So: 37 km, Pace 6:20, Puls 75-80%
6. Woche (87 km)
Di: 13 km, Pace 6:00, Puls 80-85%
Do: 3 x 3 km IV*, dazwischen 2 km Trabpause, Pace 5:40, Puls <90%
Sa: 15 km, Pace 6:20, Puls 75-80%
So: 42 km, Pace 6:20, Puls 75-80%
7. Woche (45 km, Tapering)
Di: 10 km, Pace 6:20, Puls 75-80%
Do: 15 km, Pace 6:20, Puls 75-80%
So: 20 km, Pace 6:20, Puls 75-80%
8. Woche (68 km, Tapering, Wettkampf)
Di: 10 km, Pace 6:20, Puls 75-80%
Do: 5 km, Pace 6:20, Puls 75-80%
Sa: 3 km, Pace 6:20, Puls 75-80%
So: 50 km, Pace 6:30, Puls 75-85%
--------------------------------------------------------------
IV*: Intervall, je 2 km Ein- und Auslaufen
Hinweis: Dem obigen Trainingsplan liegt der Trainingsplan für 50 km – Ankommen von Wolfgang Olbrich, DUV-Sportwart und DLV-C-Lizenztrainer zugrunde.
Viel Erfolg!
10Hallo Maik,
ich wünsche Dir viel Erfolg bei Deinen Plänen. Beim Trainingsplan von Steffny für den Marathon waren auch Läufe am Samstag und Sonntag dabei. Habe ich letztes Jahr probiert und dann sein lassen. War mir an zwei aufeinander folgenden Tagen zu anstrengend für die Vorbereitung. Aber Du bist jung und fit und schaffst es! Viel Spaß dabei.
Vl. komme ich mal bei dem einen oder anderen Lauf bzw. Training dazu. Wer weiß???
Viele Grüße Reinhard
ich wünsche Dir viel Erfolg bei Deinen Plänen. Beim Trainingsplan von Steffny für den Marathon waren auch Läufe am Samstag und Sonntag dabei. Habe ich letztes Jahr probiert und dann sein lassen. War mir an zwei aufeinander folgenden Tagen zu anstrengend für die Vorbereitung. Aber Du bist jung und fit und schaffst es! Viel Spaß dabei.
Vl. komme ich mal bei dem einen oder anderen Lauf bzw. Training dazu. Wer weiß???
Viele Grüße Reinhard
12
Ich bin auch voll der Hochachtung vor deinen Plänen, lieber Mike, die ich für mich (noch lange) nicht in Erwägung ziehen würde. Da bleibe ich auf Olli's Schiene. Dass das auch dein Läuferherz betört, lieber Christoph, war mir auch klar. Ich schließe mich natürlich gerne mal wieder einer schönen Laufeinheit ums Meer an, wobei ich 2 Runden für mich, wie schon angedeutet, für undenkbar halte ...
Dir auf jeden Fall viel Spaß und Erfolg!
Beste Grüße,
Holgi
Dir auf jeden Fall viel Spaß und Erfolg!
Beste Grüße,
Holgi
13
Holgii hat geschrieben:... wobei ich 2 Runden für mich, wie schon angedeutet, für undenkbar halte ...
Christoph
"Ich bin kein Mensch.
Ich bin eine Maschine.
Ich kenne keinen Schmerz.
Ich laufe rein mechanisch."
(frei nach: Haruki Murakami)
dwarfnebula twittert
"Ich bin kein Mensch.
Ich bin eine Maschine.
Ich kenne keinen Schmerz.
Ich laufe rein mechanisch."
(frei nach: Haruki Murakami)
dwarfnebula twittert
14
Das war ja auch meine Absicht.zirbel hat geschrieben:Hallo Maik,
da hast Du mir einen großen Floh ins Ohr gesteckt.
Danke dafür ;-)
Ich habe schon oft durchs Internet Anregungen und Ideen zu scheinbar verrückten/unmöglichen Dingen bekommen. Voreinem Jahr hätte ich auch nicht gedacht, das ich mal einen Marathon laufen würde.
Training vor dem Training
15Ich hab mal ein wenig weiter geplant...
Als Vorbereitung für den 8-Wochen-Trainingsplan werde ich die vier Wochen vorher je drei Einheiten mit insgesamt 45 Wochenkilometern laufen.
Di 10 km, Do 10 km und am Samstag oder Sonntag 25 km.
Damit müsste ich dann Mitte Juli starten, damit das mit dem Wettkampf Anfang Oktober hinkommt.
Als Vorbereitung für den 8-Wochen-Trainingsplan werde ich die vier Wochen vorher je drei Einheiten mit insgesamt 45 Wochenkilometern laufen.
Di 10 km, Do 10 km und am Samstag oder Sonntag 25 km.
Damit müsste ich dann Mitte Juli starten, damit das mit dem Wettkampf Anfang Oktober hinkommt.
16
Hey Maik, Du hast ja große Pläne ...
Wenn Du das Meer mal wieder umrundest, würde ich Dich gern auf eine Runde begleiten. Aber mehr als eine Runde oder 35 km sind wohl nicht drin (obwohl ... für die restlichen Kilometer könnte ich ja eins meiner Pferde nehmen )
Viele Grüße
Anjana
Wenn Du das Meer mal wieder umrundest, würde ich Dich gern auf eine Runde begleiten. Aber mehr als eine Runde oder 35 km sind wohl nicht drin (obwohl ... für die restlichen Kilometer könnte ich ja eins meiner Pferde nehmen )
Viele Grüße
Anjana
17
Ich bin ja ein Verfechter des regelmäßigen 35-Kilometer-Laufes als Grundlage für die langen Wettkämpfe. Deshalb wäre aus meiner Sicht überhaupt nicht verkehrt, wenn du statt der 25 lieber schon langsame 35'er machst. Das sind dann drei mehr, um Erfahrung zu sammeln. Außerdem auch jeweils zehn Kilometer zusätzlich pro Woche für unsere Kilometerspielgruppe...RunningMaik hat geschrieben:Ich hab mal ein wenig weiter geplant...
Als Vorbereitung für den 8-Wochen-Trainingsplan werde ich die vier Wochen vorher je drei Einheiten mit insgesamt 45 Wochenkilometern laufen.
Di 10 km, Do 10 km und am Samstag oder Sonntag 25 km.
Damit müsste ich dann Mitte Juli starten, damit das mit dem Wettkampf Anfang Oktober hinkommt.
Christoph
"Ich bin kein Mensch.
Ich bin eine Maschine.
Ich kenne keinen Schmerz.
Ich laufe rein mechanisch."
(frei nach: Haruki Murakami)
dwarfnebula twittert
"Ich bin kein Mensch.
Ich bin eine Maschine.
Ich kenne keinen Schmerz.
Ich laufe rein mechanisch."
(frei nach: Haruki Murakami)
dwarfnebula twittert
18
@Wegekuckuck: Ich laufe dann wohl von Mitte Juli bis Ende September jedes Wochenende ums Meer, da finden wir schon einen Termin. Und wenn ich nicht mehr kann, dann gehe ich...
@dwarfnebula: Das habe ich mir gedacht. ;) Der Plan reift ja noch und ich habe jeden Tag neue Ideen. Irgendwie bin ich infiziert.
Im Rahmen eines 6h-Laufs die 50 km schaffen und dann mal sehen was noch so geht...
@dwarfnebula: Das habe ich mir gedacht. ;) Der Plan reift ja noch und ich habe jeden Tag neue Ideen. Irgendwie bin ich infiziert.
Im Rahmen eines 6h-Laufs die 50 km schaffen und dann mal sehen was noch so geht...
Ultra-Maik?
19Maik wie siehts aus?
Was macht Dein Ultra-Training, wie steht es mit dem 100 km durch den Harz, und was machen die Runden ums Meer?
Läufst Du jedes WE ums Meer?
Ich habe eine Anfrage von jemanden, der auch alle 2 Wochen am Samstag läuft? Leider bin ich z. Zt. völlig aus der Form.
Viele Grüße
Reinhard
Was macht Dein Ultra-Training, wie steht es mit dem 100 km durch den Harz, und was machen die Runden ums Meer?
Läufst Du jedes WE ums Meer?
Ich habe eine Anfrage von jemanden, der auch alle 2 Wochen am Samstag läuft? Leider bin ich z. Zt. völlig aus der Form.
Viele Grüße
Reinhard
Sommerpause is over!
20Die letzten drei Wochen habe ich aufs Laufen verzichtet. Die Temperaturen haben mich echt fertig gemacht. Außerdem musste ich einiges am Haus basteln, so das ich erst diese Woche wieder mit Laufen angefangen habe.
Am 21.08. Bin ich auf dem Nürburgring auf der Nordschleife unterwegs. Natürlich zu Fuß!
Danach plane ich jedes WE ums Meer zu laufen, evtl. mit Rucksack und Gehpausen um mich daran zu gewöhnen.
Wer Lust hat auf eine Meerumrundung kann sich ja melden.
Am 21.08. Bin ich auf dem Nürburgring auf der Nordschleife unterwegs. Natürlich zu Fuß!
Danach plane ich jedes WE ums Meer zu laufen, evtl. mit Rucksack und Gehpausen um mich daran zu gewöhnen.
Wer Lust hat auf eine Meerumrundung kann sich ja melden.
Meerumrundung
21Dann wünsche ich Dir einen guten Wiedereinstieg u. viel Spaß auf d. Nürburgring und vl. sieht man sich mal auf ´ner Meer-Umrundung. Komme ggf. auf Dich zu!RunningMaik hat geschrieben:Die letzten drei Wochen habe ich aufs Laufen verzichtet. Die Temperaturen haben mich echt fertig gemacht. Außerdem musste ich einiges am Haus basteln, so das ich erst diese Woche wieder mit Laufen angefangen habe.
Am 21.08. Bin ich auf dem Nürburgring auf der Nordschleife unterwegs. Natürlich zu Fuß!
Danach plane ich jedes WE ums Meer zu laufen, evtl. mit Rucksack und Gehpausen um mich daran zu gewöhnen.
Wer Lust hat auf eine Meerumrundung kann sich ja melden.
Viele Grüße Reinhard
22
RunningMaik hat geschrieben: Danach plane ich jedes WE ums Meer zu laufen, evtl. mit Rucksack und Gehpausen um mich daran zu gewöhnen.
Wer Lust hat auf eine Meerumrundung kann sich ja melden.
Hi Maik,
da ich zur Zeit verletzungsbedingt ein bißchen kürzer treten muss , hoffe ich, dass ich nach dem 21.08. wieder so weit fit bin, dass ich Dich eventuell auf Teilstrecken begleiten kann.
Viele Grüße
Anjana
25
Gratuliere Dir, MaikRunningMaik hat geschrieben:Nun ist es passiert.
Im Rahmen des Otterndorfer Gezeitenlauf bin ich in 6:00:00 48,261 km gelaufen.
So ein 6 Stunden Lauf ist eine feine Sache...
26
Danke. Falls du den Bericht im Streakrunner Forum meinst, der hat mir sehr gefallen. Ein sehr schöner Bericht. Durch Christel habe ich dann schnell viele nette Streaker kennen gelernt. Das war toll.Dirkii hat geschrieben:Herzlichen Glückwunsch Maik.
An anderer Stelle konnte ich lesen, dass Christel die Fahrt ob deiner Begleitung sehr genossen hat.
27
Dann wirds aber Zeit, dass du dich da auch anmeldest!RunningMaik hat geschrieben:Danke. Falls du den Bericht im Streakrunner Forum meinst, der hat mir sehr gefallen. Ein sehr schöner Bericht. Durch Christel habe ich dann schnell viele nette Streaker kennen gelernt. Das war toll.
Liebe Grüße
Dirk
Dirk
33
Hey, Maik! Willkommen in der Welt der Ultraläufer! Guter Einstieg, deshalb von mir natürlich auch einen herzlichen Glückwunsch!
Christoph
"Ich bin kein Mensch.
Ich bin eine Maschine.
Ich kenne keinen Schmerz.
Ich laufe rein mechanisch."
(frei nach: Haruki Murakami)
dwarfnebula twittert
"Ich bin kein Mensch.
Ich bin eine Maschine.
Ich kenne keinen Schmerz.
Ich laufe rein mechanisch."
(frei nach: Haruki Murakami)
dwarfnebula twittert
34
Neues Jahr, neues Glück. Mein erster Ultra-Lauf-Versuch in 2011 findet hier statt: -Winterlauf in Oldendorf
Los geht es am 30.01.2011 um 10.00h morgens in Oldendorf. Ich hoffe, dass mich nix und niemand in meine Matraze drücken wird und mein Bluesmobil mich sicher hin und zurück fährt. Mitfahrer werden gerne mitgenommen.
Bis dahin wünsche ich allen OGlern aus Hannover und Umland wunderschöne Weihnachtstage im Kreise ihrer Lieben und einen guten Rutsch in's Neue Jahr 2011.
Christel
Los geht es am 30.01.2011 um 10.00h morgens in Oldendorf. Ich hoffe, dass mich nix und niemand in meine Matraze drücken wird und mein Bluesmobil mich sicher hin und zurück fährt. Mitfahrer werden gerne mitgenommen.
Bis dahin wünsche ich allen OGlern aus Hannover und Umland wunderschöne Weihnachtstage im Kreise ihrer Lieben und einen guten Rutsch in's Neue Jahr 2011.
Christel
35
Na dann, viel Spaß dabei. Du wirst die 50 KM laufen? Dann ist das Zeitbudget mit sechs Stunden ja ordentlich knapp, wenn die Witterungsverhältnisse so bleiben wie im Moment! Aber trotzdem: Viel Spaß und Erfolg!chrypray hat geschrieben:Neues Jahr, neues Glück. Mein erster Ultra-Lauf-Versuch in 2011 findet hier statt: -Winterlauf in Oldendorf
Los geht es am 30.01.2011 um 10.00h morgens in Oldendorf. Ich hoffe, dass mich nix und niemand in meine Matraze drücken wird und mein Bluesmobil mich sicher hin und zurück fährt. Mitfahrer werden gerne mitgenommen.
Bis dahin wünsche ich allen OGlern aus Hannover und Umland wunderschöne Weihnachtstage im Kreise ihrer Lieben und einen guten Rutsch in's Neue Jahr 2011.
Christel
Christoph
"Ich bin kein Mensch.
Ich bin eine Maschine.
Ich kenne keinen Schmerz.
Ich laufe rein mechanisch."
(frei nach: Haruki Murakami)
dwarfnebula twittert
"Ich bin kein Mensch.
Ich bin eine Maschine.
Ich kenne keinen Schmerz.
Ich laufe rein mechanisch."
(frei nach: Haruki Murakami)
dwarfnebula twittert
37
Danke @llen... Wohl wahr. 50k waren nicht drin. Mehr dazu hierdwarfnebula hat geschrieben:Na dann, viel Spaß dabei. Du wirst die 50 KM laufen? Dann ist das Zeitbudget mit sechs Stunden ja ordentlich knapp, wenn die Witterungsverhältnisse so bleiben wie im Moment! Aber trotzdem: Viel Spaß und Erfolg!
38
Prima, herzlichen Glückwunsch. Selbst wenn man nicht im Safte steht und mal wieder einen längeren Lauf vor sich hat, so kann man immer auf die Erfahrung setzen, die einen über die Strecke bringt!
Christoph
"Ich bin kein Mensch.
Ich bin eine Maschine.
Ich kenne keinen Schmerz.
Ich laufe rein mechanisch."
(frei nach: Haruki Murakami)
dwarfnebula twittert
"Ich bin kein Mensch.
Ich bin eine Maschine.
Ich kenne keinen Schmerz.
Ich laufe rein mechanisch."
(frei nach: Haruki Murakami)
dwarfnebula twittert
Ziel: 50+ km beim 6. Otterndorfer Gezeiten-Lauf
39Tach zusammen!
Für den Herbst habe ich meinen zweiten 6h Lauf geplant. Genauer gesagt am 08.10. in Otterndorf [ 6. Otterndorfer Gezeiten-Lauf ]. Mein Ziel dieses Jahr ist die 50 km Grenze zu knacken.
Damit ich gut vorbereitet bin, habe ich mir einen 8 Wochen Trainingsplan von Wolfgang Olbrich rausgesucht [ Trainingsplan für 50 km in/unter 5 Stunden (6:00 min/km) ].
Nun suche ich Mitstreiter, die mich bis zum Wettkampf begleiten oder den einen oder anderen Lauf mitlaufen wollen. Ich versuche mich so weit möglich genau an den TP zu halten.
Los geht mein Training am 16.08.
Die langen Läufe an den Wochenenden werde ich rechtzeitig hier im Forum ansagen.
Wer also Lust hat ist herzlich eingeladen.
Für den Herbst habe ich meinen zweiten 6h Lauf geplant. Genauer gesagt am 08.10. in Otterndorf [ 6. Otterndorfer Gezeiten-Lauf ]. Mein Ziel dieses Jahr ist die 50 km Grenze zu knacken.
Damit ich gut vorbereitet bin, habe ich mir einen 8 Wochen Trainingsplan von Wolfgang Olbrich rausgesucht [ Trainingsplan für 50 km in/unter 5 Stunden (6:00 min/km) ].
Nun suche ich Mitstreiter, die mich bis zum Wettkampf begleiten oder den einen oder anderen Lauf mitlaufen wollen. Ich versuche mich so weit möglich genau an den TP zu halten.
Los geht mein Training am 16.08.
Die langen Läufe an den Wochenenden werde ich rechtzeitig hier im Forum ansagen.
Wer also Lust hat ist herzlich eingeladen.
40
Maik, Du schaffst die 50k ganz bestimmt! Mit Trainingsplan sowieso. Ich bin leider nicht so der Trainingsplantyp, würde aber auch mal gerne die 50k Grenze unter 6h knacken. Vielleicht hefte ich mich an deine Laufwaden? Das klappt bei mir eigentlich immer. Warten wir mal ab, vielleicht wird's ja auch eine Auswärtsfahrt der OG Hannover?
Christel
Christel
41
Ich weiß aus dem Nachbarforum, dass dort einige Leutchen sich vorgenommen haben, unser Steinhuder Meer 2x zu umrundem, ich Dumpfbacke habe mich spontan bereit erklärt die armen Seelen zu begleiten...
Wenn ich genaueres weiß melde ich mich zeitnah
Wenn ich genaueres weiß melde ich mich zeitnah
Für jedes komplexe Problem gibt es eine Lösung, die einfach, bestechend und falsch ist.
(Henry L. Mencken)
(Henry L. Mencken)
42
"... einige LEUTCHEN...". Alex, sag' jetzt nicht, Christoph hat endlich Freiwillige gefunden, die mit ihm eine Doppelrunde durchziehen...LauerAlexander hat geschrieben:Ich weiß aus dem Nachbarforum, dass dort einige Leutchen sich vorgenommen haben, unser Steinhuder Meer 2x zu umrundem, ich Dumpfbacke habe mich spontan bereit erklärt die armen Seelen zu begleiten...
43
Ich weiß von nichts, freue mich aber auf die Freiwilligen, die die knappen 58 KM angehen wollen!Hautlappen hat geschrieben:"... einige LEUTCHEN...". Alex, sag' jetzt nicht, Christoph hat endlich Freiwillige gefunden, die mit ihm eine Doppelrunde durchziehen...
Christoph
"Ich bin kein Mensch.
Ich bin eine Maschine.
Ich kenne keinen Schmerz.
Ich laufe rein mechanisch."
(frei nach: Haruki Murakami)
dwarfnebula twittert
"Ich bin kein Mensch.
Ich bin eine Maschine.
Ich kenne keinen Schmerz.
Ich laufe rein mechanisch."
(frei nach: Haruki Murakami)
dwarfnebula twittert
44
Ahoi Maik, so ist gut! Mit einem Olbrich-Trainingsplan machst du nichts falsch und wirst auf der sicheren Seite sein. Wobei - wie bei allen Trainigsplänen - nimm ihn aber dennoch gelassen. Wenn mal etwas nicht klappt, wie vorgegeben, dann bewahre die Gelassenheit in Kenntnis deiner inneren Stärke!RunningMaik hat geschrieben:Tach zusammen!
Für den Herbst habe ich meinen zweiten 6h Lauf geplant. Genauer gesagt am 08.10. in Otterndorf [ 6. Otterndorfer Gezeiten-Lauf ]. Mein Ziel dieses Jahr ist die 50 km Grenze zu knacken.
Damit ich gut vorbereitet bin, habe ich mir einen 8 Wochen Trainingsplan von Wolfgang Olbrich rausgesucht [ Trainingsplan für 50 km in/unter 5 Stunden (6:00 min/km) ].
Nun suche ich Mitstreiter, die mich bis zum Wettkampf begleiten oder den einen oder anderen Lauf mitlaufen wollen. Ich versuche mich so weit möglich genau an den TP zu halten.
Los geht mein Training am 16.08.
Die langen Läufe an den Wochenenden werde ich rechtzeitig hier im Forum ansagen.
Wer also Lust hat ist herzlich eingeladen.
Für lange Läufe kannst du mich ab Anfang September einplanen, denn wenn du ins Training einsteigst lege ich die Beine für einige Tage hoch, denn am 13./14. August will ich das erste Mal mit 100 Meilen einen richtigen langen Kanten angehen...
Christoph
"Ich bin kein Mensch.
Ich bin eine Maschine.
Ich kenne keinen Schmerz.
Ich laufe rein mechanisch."
(frei nach: Haruki Murakami)
dwarfnebula twittert
"Ich bin kein Mensch.
Ich bin eine Maschine.
Ich kenne keinen Schmerz.
Ich laufe rein mechanisch."
(frei nach: Haruki Murakami)
dwarfnebula twittert
45
Wow, so viel Feedback habe ich gar nicht erwartet.
Zweimal um Steinhuder Meer wäre auch eine schöne Sache...
Ich werde nicht auf Biegen und Brechen versuchen jede Einheit zu laufen, wenn mein Körper mir was anderes sagt. Andererseits habe ich die Hoffnung, das ich nach Erledigung des TP mein Ziel dann auch erreichen werde.
Auf jeden Fall Freue mich mich schon auf die Vorbereitung.
Zweimal um Steinhuder Meer wäre auch eine schöne Sache...
Ich werde nicht auf Biegen und Brechen versuchen jede Einheit zu laufen, wenn mein Körper mir was anderes sagt. Andererseits habe ich die Hoffnung, das ich nach Erledigung des TP mein Ziel dann auch erreichen werde.
Auf jeden Fall Freue mich mich schon auf die Vorbereitung.
Nicht mehr lange hin bis zum Start des 50km TP
46Tach zusammen,
nun dauert es nicht mehr lange bis zum Start meines 50 km Trainings.
Falls jemand Lust hat an den langen Läufen teilzunehmen, schreibe ich hier mal meine Termine.
So, 21.08. 25 km --> Mittellandkanal Sachsenhagen - Niedernwöhren und zurück
So, 28.08. 30 km --> eine Steinhuder Meer Runde
So, 04.09. 35 km --> Landschaftslauf auf der Insel Römö
So, 11.09. 25 km --> Landschaftslauf auf der Insel Römö
So, 18.09. 38 km --> Mittellandkanal Sachsenhagen - Rusbend und zurück
So, 25.09. 42 km --> Feldmarkmarathon Hagenburg - Bokeloh (6x7km Runde)
So, 02.10. 21 km --> Feldmarkhalbmarathon Hagenburg - Bokeloh (3x7km Runde)
Sa, 08.10. xx km --> Otterndorfer Gezeiten-Lauf (6h)
Das Tempo soll zwischen 5:50 und 6:00 min/km liegen.
Wer Lust und Zeit hat daran teilzunehmen, kann mir gerne ein PN zwecks Startzeitabsprache schicken.
Danke fürs Lesen...
nun dauert es nicht mehr lange bis zum Start meines 50 km Trainings.
Falls jemand Lust hat an den langen Läufen teilzunehmen, schreibe ich hier mal meine Termine.
So, 21.08. 25 km --> Mittellandkanal Sachsenhagen - Niedernwöhren und zurück
So, 28.08. 30 km --> eine Steinhuder Meer Runde
So, 04.09. 35 km --> Landschaftslauf auf der Insel Römö
So, 11.09. 25 km --> Landschaftslauf auf der Insel Römö
So, 18.09. 38 km --> Mittellandkanal Sachsenhagen - Rusbend und zurück
So, 25.09. 42 km --> Feldmarkmarathon Hagenburg - Bokeloh (6x7km Runde)
So, 02.10. 21 km --> Feldmarkhalbmarathon Hagenburg - Bokeloh (3x7km Runde)
Sa, 08.10. xx km --> Otterndorfer Gezeiten-Lauf (6h)
Das Tempo soll zwischen 5:50 und 6:00 min/km liegen.
Wer Lust und Zeit hat daran teilzunehmen, kann mir gerne ein PN zwecks Startzeitabsprache schicken.
Danke fürs Lesen...
49
Hallo Maik,
ich möchte später auch mal wieder einen Ultra laufen. Die 100 Kilometer auf der Bahn in Deventer habe ich noch gut in Erinnerung.
Körperlich bin ich aber gerade erst beim Halbmarathon angelangt, so dass es dieses Jahr nichts mehr wird. Eventuell schaffe ich es, Ende Oktober den Frankfurt-Marathon zu laufen.
Vielleicht können wir nächstes Jahr einen Ultra zusammen laufen. Ein 24-Stundenlauf wäre für mich eine neue reizvolle Erfahrung. Da wären wir beim Kilometerspiel für die Woche weit vorne.
Beste Grüße
Jens
ich möchte später auch mal wieder einen Ultra laufen. Die 100 Kilometer auf der Bahn in Deventer habe ich noch gut in Erinnerung.
Körperlich bin ich aber gerade erst beim Halbmarathon angelangt, so dass es dieses Jahr nichts mehr wird. Eventuell schaffe ich es, Ende Oktober den Frankfurt-Marathon zu laufen.
Vielleicht können wir nächstes Jahr einen Ultra zusammen laufen. Ein 24-Stundenlauf wäre für mich eine neue reizvolle Erfahrung. Da wären wir beim Kilometerspiel für die Woche weit vorne.
Beste Grüße
Jens
50
Jens, ich freue mich, das du wieder da bist!
Wenn das bei dir mit dem M dieses Jahr noch klappt, wäre das großartig.
Ich drücke dir ganz fest die Daumen.
Ein 24h Lauf reizt mich auch. Da sollten wir doch in 2012 für uns beide einen geeigneten Lauf finden. Da kann dann jeder soweit laufen, wie er schafft.
Wenn das bei dir mit dem M dieses Jahr noch klappt, wäre das großartig.
Ich drücke dir ganz fest die Daumen.
Ein 24h Lauf reizt mich auch. Da sollten wir doch in 2012 für uns beide einen geeigneten Lauf finden. Da kann dann jeder soweit laufen, wie er schafft.