Wenn es ein 24h Stundenlauf ohne Wettkampfcharakter sein kann, dann empfehle ich den Run for Help in Bad Lippspringe, meistens Mitte Juni. Da läuft man für einen guten Zweck und es sind immer eine Menge Ultraläufer da. Auch die Entfernung ist von Hannover aus akzeptabel. Im Juni gibt es auch noch andere 24h Läufe in Stadtoldendorf oder Delmenhorst... Wäre toll, wenn wir vielleicht das ganze gemeinsam angehen?
Christel
52
Hallo Christel,chrypray hat geschrieben:Wenn es ein 24h Stundenlauf ohne Wettkampfcharakter sein kann, dann empfehle ich den Run for Help in Bad Lippspringe, meistens Mitte Juni. Da läuft man für einen guten Zweck und es sind immer eine Menge Ultraläufer da. Auch die Entfernung ist von Hannover aus akzeptabel. Im Juni gibt es auch noch andere 24h Läufe in Stadtoldendorf oder Delmenhorst... Wäre toll, wenn wir vielleicht das ganze gemeinsam angehen?
Christel
ich würde mich sehr freuen, wenn du mitkommen würdest. Da es mein erster 24h-Lauf wäre, würde ich mir eine möglichst einfache Strecke wünschen. Wir sollten uns gegen Ende des Jahres für einen Lauf entscheiden. Eventuell macht es Sinn, vorher mit einem 6h-Lauf oder einem 12h-Lauf zu üben.
Liebe Grüße
Jens
55
Danke, Jens. Im August laufe ich hier: 2. Rüninger 24-Stundenlauf Da hab ich mir was vorgenommen...Sven Glückspilz hat geschrieben:Einen Laufkalender für Ultraläufe gibt es hier:
DUV Ultramarathon-Statistik
Christel
56
Ich würde glatt zugucken kommen, begleite aber schon 1ervon2 beim Eilenriederennen. Viel Spaß und Erfolg wünsche ich dir.chrypray hat geschrieben:Danke, Jens. Im August laufe ich hier: 2. Rüninger 24-Stundenlauf Da hab ich mir was vorgenommen...
Christel
58
Braunschweig ist nicht meine Stadt, Jens. Ich hatte schon bei der Anreise Probleme, selbst mit Navi verfahre ich mich in Braunschweig und ich war schon drauf und dran, wieder zurückzufahren. Aber wenn ich schon mal da war... Es reifte aber in mir der Gedanke, nicht die Nacht durchzulaufen, sondern spätestens nach 6 Stunden wieder den Heimweg anzutreten. So hab ich auch das 96 Spiel nicht verpasst!
Vor Ort fand ich auch nicht den Weg zu den Zeltplätzen, vielleicht war ich auch zu spät, wegen der Verfahrerei und dem Unfall auf der A2. Ansonsten waren reichlich Helfer vorhanden und auch alle sehr nett. Den Rucksack, den man als Geschenk bekam, gefällt mir sehr gut. Schön groß! Der begleitet mich bestimmt oft auf viele Veranstaltungen.
Zum Lauf. Es war eine Runde rund um Stadion, 1km. Ein bisschen Tartan, ein bisschen Aschenbahn und ein ganzes Stück Rumpel-Wiese. Die Verpflegung war optimal, an Getränken gab es fast alles was das Läuferherz begehrt. Was der Veranstalter natürlich nicht beeinflussen konnte war das Wetter. Nach knapp einer Stunde setzte Regen ein, der in kürzester Zeit den Bereich der Aschenbahn und das Rasenstück durchflutete. Es machte mir keinen Spass und gefühlt hat es wohl in den 5einhalb Stunden 4einhalb Stunden lang geregnet. Meine Schuhe werden wohl Monate brauchen, um wieder trocken zu werden...
Die Duschen danach waren sowas von eine Wohltat. Ich war jedenfalls froh, nach 43 Runden wieder nach Hannover fahren zu können.
Fazit. Macht bestimmt mehr Spass in einer Gruppe zu laufen, als Einzelläufer kam ich mir etwas verloren vor.
Christel
Vor Ort fand ich auch nicht den Weg zu den Zeltplätzen, vielleicht war ich auch zu spät, wegen der Verfahrerei und dem Unfall auf der A2. Ansonsten waren reichlich Helfer vorhanden und auch alle sehr nett. Den Rucksack, den man als Geschenk bekam, gefällt mir sehr gut. Schön groß! Der begleitet mich bestimmt oft auf viele Veranstaltungen.
Zum Lauf. Es war eine Runde rund um Stadion, 1km. Ein bisschen Tartan, ein bisschen Aschenbahn und ein ganzes Stück Rumpel-Wiese. Die Verpflegung war optimal, an Getränken gab es fast alles was das Läuferherz begehrt. Was der Veranstalter natürlich nicht beeinflussen konnte war das Wetter. Nach knapp einer Stunde setzte Regen ein, der in kürzester Zeit den Bereich der Aschenbahn und das Rasenstück durchflutete. Es machte mir keinen Spass und gefühlt hat es wohl in den 5einhalb Stunden 4einhalb Stunden lang geregnet. Meine Schuhe werden wohl Monate brauchen, um wieder trocken zu werden...
Die Duschen danach waren sowas von eine Wohltat. Ich war jedenfalls froh, nach 43 Runden wieder nach Hannover fahren zu können.
Fazit. Macht bestimmt mehr Spass in einer Gruppe zu laufen, als Einzelläufer kam ich mir etwas verloren vor.
Christel
59
Hallo Christel,
da haben wir wieder was gemeinsam. In Braunschweig habe ich bisher auch nur schlechte Erfahrungen gesammelt. Und dann verliert heute auch noch St. Pauli in Braunschweig .
Ich hoffe, du erholst dich gut. Gemeinsam laufen wir spätestens mit Maik nächstes Jahr.
Bis bald
Jens
da haben wir wieder was gemeinsam. In Braunschweig habe ich bisher auch nur schlechte Erfahrungen gesammelt. Und dann verliert heute auch noch St. Pauli in Braunschweig .
Ich hoffe, du erholst dich gut. Gemeinsam laufen wir spätestens mit Maik nächstes Jahr.
Bis bald
Jens
60
Danke Jens, endlich mal jemand, der mich versteht. Gestern 3,5k und heute 7k, kein Muskelkater, vielleicht nur ein bisschen fehlende Motivation.Sven Glückspilz hat geschrieben:Hallo Christel,
da haben wir wieder was gemeinsam. In Braunschweig habe ich bisher auch nur schlechte Erfahrungen gesammelt. Und dann verliert heute auch noch St. Pauli in Braunschweig .
Ich hoffe, du erholst dich gut. Gemeinsam laufen wir spätestens mit Maik nächstes Jahr.
Bis bald
Jens
Hab irgendwo gelesen, nächstes Jahr soll es auch in Hildesheim umundzu einen 24 Stundenlauf geben!
lg
Christel
62
Ja, genau, war eigentlich schon für dieses Jahr am 4./5. Juni 2011 geplant, ist nun aber auf das kommende Jahr verschoben. Der 24-Stunden-Lauf wird am Krankenhaus stattfinden, nährere Infos kann ich gerne geben, so bald sie veröffentlicht sind.chrypray hat geschrieben:Hab irgendwo gelesen, nächstes Jahr soll es auch in Hildesheim umundzu einen 24 Stundenlauf geben!
Christoph
"Ich bin kein Mensch.
Ich bin eine Maschine.
Ich kenne keinen Schmerz.
Ich laufe rein mechanisch."
(frei nach: Haruki Murakami)
dwarfnebula twittert
"Ich bin kein Mensch.
Ich bin eine Maschine.
Ich kenne keinen Schmerz.
Ich laufe rein mechanisch."
(frei nach: Haruki Murakami)
dwarfnebula twittert
Zwischenstandsbericht
63Hallo zusammen,
die letzte Belasungswoche liegt hinter mir. Nun folgen noch zwei Tapering-Wochen und dann endlich der Wettkampf.
Bisher bin ich ganz zufrieden mit meiner Vorbereitung. Ich habe den Trainingsplan weitestgehend umgesetzt. Nur ein 15 km-Lauf musste aus Zeitmangel entfallen.
Die 39 + 16 km vom letzten Wochenende habe ich gut weggesteckt. Nun kann ich ganz beruhigt nach Otterndorf aufbrechen und mir dort eine schöne Zeit machen.
Ich werde berichten...
Gruß Maik
die letzte Belasungswoche liegt hinter mir. Nun folgen noch zwei Tapering-Wochen und dann endlich der Wettkampf.
Bisher bin ich ganz zufrieden mit meiner Vorbereitung. Ich habe den Trainingsplan weitestgehend umgesetzt. Nur ein 15 km-Lauf musste aus Zeitmangel entfallen.
Die 39 + 16 km vom letzten Wochenende habe ich gut weggesteckt. Nun kann ich ganz beruhigt nach Otterndorf aufbrechen und mir dort eine schöne Zeit machen.
Ich werde berichten...
Gruß Maik
65
Moin Jens,
ja das kmspiel verrät einiges über den Trainingszustand. Deine Fortschritte verfolge ich auch hoch erfreut.
Danke fürs Daumendrücken. Momentan bin ich total entspannt. Das ich das Training geschaftt habe, macht mich schon mal glücklich. So kann ich ganz entspannt nach Otterndorf reisen.
Gruß Maik
ja das kmspiel verrät einiges über den Trainingszustand. Deine Fortschritte verfolge ich auch hoch erfreut.
Danke fürs Daumendrücken. Momentan bin ich total entspannt. Das ich das Training geschaftt habe, macht mich schon mal glücklich. So kann ich ganz entspannt nach Otterndorf reisen.
Gruß Maik
Otterndorf, ich komme!
66Die Vorbereitung für den 6h-Lauf in Otterndorf sind fast abgeschlossen.
Heute und Freitag noch zwei kurz Sachen, dann war es das.
Bis auf einen 15 km Lauf habe ich alle Einheiten des Trainingplans durchgezogen und habe damit knapp 450 km in 8 Wochen in den Beinen. Nun bin ich aber mal gespannt, ob es was gebracht hat.
Am Samstag fahre ich zusammen mit Christel nach Otterndorf.
Ich freue mich drauf.
Heute und Freitag noch zwei kurz Sachen, dann war es das.
Bis auf einen 15 km Lauf habe ich alle Einheiten des Trainingplans durchgezogen und habe damit knapp 450 km in 8 Wochen in den Beinen. Nun bin ich aber mal gespannt, ob es was gebracht hat.
Am Samstag fahre ich zusammen mit Christel nach Otterndorf.
Ich freue mich drauf.
69
Ich schließe mich da mal meinen Vorpostern an. Viel Erfolg, Spaß und Glück.
Kommt gesund wieder heim.
Kommt gesund wieder heim.
Otterndorf hat mich lieb
73Das Wetter war nass, kalt und windig. 8-10°C und sehr stürmisch. Es gab immer wieder Regenschauer und einmal sogar einen Hagelschauer. Aua!
Ich musste mich zweimal umziehen und war ziemlich durchgefrohren.
Am Ende habe ich den Lauf nach 5:26:09 und 50 km beendet. Mein Kopf wollte nicht mehr. :(
Aber trotzdem bin ich total happy, das mein Training erfolgreich war und ich dadurch einen neuen Rekord für mich aufstellen konnte. Letztes Jahr habe ich für knapp 48 km 6 Stunden benötigt, dieses Jahr war ich flotter unterwegs.
Übrigens hatte ich die Startnummer 1. Dadurch sind mir ein paar lustige Dinge passiert. Am Getränkestand standen zwei Jungen, die die Getränkebecher nachgefüllt haben. Als ich mir was zu trinken holen wollte, ging das Getuschel los. "Hast du gesehen? Die Nummer 1 ist da." Da konnte ich mir eine Schmunzeln nicht verkneifen. Auf der Strecke wurde ich dank der Nummer auch öfter angesprochen. Nett!
Jetzt erstmal aufwärem und die Füße hochlegen.
lg Maik
Ich musste mich zweimal umziehen und war ziemlich durchgefrohren.
Am Ende habe ich den Lauf nach 5:26:09 und 50 km beendet. Mein Kopf wollte nicht mehr. :(
Aber trotzdem bin ich total happy, das mein Training erfolgreich war und ich dadurch einen neuen Rekord für mich aufstellen konnte. Letztes Jahr habe ich für knapp 48 km 6 Stunden benötigt, dieses Jahr war ich flotter unterwegs.
Übrigens hatte ich die Startnummer 1. Dadurch sind mir ein paar lustige Dinge passiert. Am Getränkestand standen zwei Jungen, die die Getränkebecher nachgefüllt haben. Als ich mir was zu trinken holen wollte, ging das Getuschel los. "Hast du gesehen? Die Nummer 1 ist da." Da konnte ich mir eine Schmunzeln nicht verkneifen. Auf der Strecke wurde ich dank der Nummer auch öfter angesprochen. Nett!
Jetzt erstmal aufwärem und die Füße hochlegen.
lg Maik
Herzlichen Glückwunsch!
74RunningMaik hat geschrieben:Das Wetter war nass, kalt und windig. 8-10°C und sehr stürmisch. Es gab immer wieder Regenschauer und einmal sogar einen Hagelschauer. Aua!
Ich musste mich zweimal umziehen und war ziemlich durchgefrohren.
Am Ende habe ich den Lauf nach 5:26:09 und 50 km beendet. Mein Kopf wollte nicht mehr. :(
Aber trotzdem bin ich total happy, das mein Training erfolgreich war und ich dadurch einen neuen Rekord für mich aufstellen konnte. Letztes Jahr habe ich für knapp 48 km 6 Stunden benötigt, dieses Jahr war ich flotter unterwegs.
Übrigens hatte ich die Startnummer 1. Dadurch sind mir ein paar lustige Dinge passiert. Am Getränkestand standen zwei Jungen, die die Getränkebecher nachgefüllt haben. Als ich mir was zu trinken holen wollte, ging das Getuschel los. "Hast du gesehen? Die Nummer 1 ist da." Da konnte ich mir eine Schmunzeln nicht verkneifen. Auf der Strecke wurde ich dank der Nummer auch öfter angesprochen. Nett!
Jetzt erstmal aufwärem und die Füße hochlegen.
lg Maik
Maik - Super!
Herzlichen Glückwunsch! Bei dem Wetter - sicher nicht ganz einfach!
Kann ich gut verstehen, dass Du nach Deiner Zielerfüllung nicht mehr mochtest!
Ich wünsche Dir eine gute Erholung!
Liebe Grüße Reinhard
75
Du BIST die Nummer 1!!! Hochachtung, Glückwunsch und Riesenrespekt!!!! Großartige Leistung!RunningMaik hat geschrieben:Das Wetter war nass, kalt und windig. 8-10°C und sehr stürmisch. Es gab immer wieder Regenschauer und einmal sogar einen Hagelschauer. Aua!
Am Ende habe ich den Lauf nach 5:26:09 und 50 km beendet.
Übrigens hatte ich die Startnummer 1.
Erhol dich gut!
Gruß
Dieter
Herzlichen Glückwunsch Maik
77Herzlichen Glückwunsch zu dieser hervorragenden Leistung bei widrigen Bedingungen. Großer Sport!
81
Diesen Ausführungen kann ich mich nur anschließen.Sven Glückspilz hat geschrieben:Herzlichen Glückwunsch zu dieser hervorragenden Leistung bei widrigen Bedingungen. Großer Sport!
Klasse, Maik!
82
Auch von mir Glückwunsch! Ich konnte leider nicht starten. Wenn ich das so lese, bin ich aber sicher, dass ich gewiss vorher abgebrochen hätte! Hut ab vor der mentalen Leistung, die 50 voll zu machen!!!RunningMaik hat geschrieben:Vielen Dank für eure Glückwünsche. Das hat mich echt gefreut hier so viel Reaktionen zu bekommen.
6h-Lauf am 18.3.2012
83Hallo,
um mich auf das Projekt "24h-Lauf" mit Christel und Maik vorzubereiten, liebäugel ich mit einem 6h-Stundenlauf am 18.3.2012 entweder in Nürnberg oder in Fürth. Kennt jemand beide Läufe? Welchen würdet ihr empfehlen?
Christel und Maik, kommt ihr mit? Oder sonst jemand?
Beste Grüße
Jens
um mich auf das Projekt "24h-Lauf" mit Christel und Maik vorzubereiten, liebäugel ich mit einem 6h-Stundenlauf am 18.3.2012 entweder in Nürnberg oder in Fürth. Kennt jemand beide Läufe? Welchen würdet ihr empfehlen?
Christel und Maik, kommt ihr mit? Oder sonst jemand?
Beste Grüße
Jens
84
Hallo Jens,
ich bin mit meiner Planung für 2012 noch nicht sehr weit.
Ich liebäugele mit dem Rennsteig (Super-)Marathon am 12. 05.
Auf dem Weg dahin wäre der Hermannslauf am 29.04. oder die Harzquerung am 28.04. als Vorbereitung geeignet.
Im Juni dann der 24h Lauf in Bad Lippspringe.
Ende Juli dann die Hütter Null, und schon ist das erste Halbjahr rum.
PS: Am 21.04. findet ein ganz besonderer Lauf bei mir zuhause statt, über den ich an dieser Stelle aber noch nichts verraten will, da er noch nicht offiziell angekündigt wurde. Die Ankündigung soll am 24. Okt stattfinden.
Momentan würde ich sagen, das mir Nürnberg etwas zu weit weg ist. Mal sehen...
lg Maik
ich bin mit meiner Planung für 2012 noch nicht sehr weit.
Ich liebäugele mit dem Rennsteig (Super-)Marathon am 12. 05.
Auf dem Weg dahin wäre der Hermannslauf am 29.04. oder die Harzquerung am 28.04. als Vorbereitung geeignet.
Im Juni dann der 24h Lauf in Bad Lippspringe.
Ende Juli dann die Hütter Null, und schon ist das erste Halbjahr rum.
PS: Am 21.04. findet ein ganz besonderer Lauf bei mir zuhause statt, über den ich an dieser Stelle aber noch nichts verraten will, da er noch nicht offiziell angekündigt wurde. Die Ankündigung soll am 24. Okt stattfinden.
Momentan würde ich sagen, das mir Nürnberg etwas zu weit weg ist. Mal sehen...
lg Maik
Bad Lippspringe
85Hallo Maik,
hast du eine Ausschreibung für Bad Lippspringe für mich. Ich habe im Netz nichts gefunden. Bisher habe ich zu Hess. Oldendorf tendiert. Wir können uns auf einen Lauf einigen oder alternativ uns gegenseitig unterstützen und betreuen.
Beste Grüße
Jens
hast du eine Ausschreibung für Bad Lippspringe für mich. Ich habe im Netz nichts gefunden. Bisher habe ich zu Hess. Oldendorf tendiert. Wir können uns auf einen Lauf einigen oder alternativ uns gegenseitig unterstützen und betreuen.
Beste Grüße
Jens
88
Jens, da bin ich ganz flexibel ob nun Bad Lippspringe oder Hessisch Oldendorf. Christel hat mit nur was von BaLi erzählt und das hörtse sich für mich ganz verlockend an.
Bis Mai konzentriere ich mich auf den Rennsteiglauf Supermarathon, danach geht es an die 24 Stunden.
Bis Mai konzentriere ich mich auf den Rennsteiglauf Supermarathon, danach geht es an die 24 Stunden.
89
Ganz herzlichen Glückwunsch von mir an Dich, Maik. Du hast die 50 k geschafft! So wie Du es Dir vorgenommen hast. Mir waren ja die Wetterbedingungen schon vorneweg nicht angenehm, aber Du hast Dich da durchgekämpft. Respekt! Und zu Recht bist Du die Nummer 1!
Momentan liebäugle ich ein bisschen mit dem 6h Lauf in Ellerndorf im November. Ansonsten plane ich einfach, meine Marathons so lange wie möglich zu laufen. Haha. Nächste Woche muss ich ja nach Braunschweig-Wolfenbüttel. Wird bestimmt ganz toll.
Momentan liebäugle ich ein bisschen mit dem 6h Lauf in Ellerndorf im November. Ansonsten plane ich einfach, meine Marathons so lange wie möglich zu laufen. Haha. Nächste Woche muss ich ja nach Braunschweig-Wolfenbüttel. Wird bestimmt ganz toll.
90
Danke Christel,
den 6h Lauf im November musst du ohne mich planen. Meine "Wettkampf"-Phase liegt hinter mir und ich laufe momentan nur nach Lust und Laune kurze Strecken.
Im Dezember fange ich dann wieder mit Grundlagenausdauer an. Ab Februar 2012 verfolge ich denn meinen Trainingsplan für den Rennsteiglauf Supermarathon über 72,7 km.
Auf dem Weg zum Rennsteig nehme ich den Inselmarathon auf der Insel Wilhelmstein (21.4.) und den Hermannslauf (29.4.) mit. Und nach dem Rennsteig sollte ich dann fit sein für unser 24h Vorhaben.
Viel Spaß in Braunschweig
maik
den 6h Lauf im November musst du ohne mich planen. Meine "Wettkampf"-Phase liegt hinter mir und ich laufe momentan nur nach Lust und Laune kurze Strecken.
Im Dezember fange ich dann wieder mit Grundlagenausdauer an. Ab Februar 2012 verfolge ich denn meinen Trainingsplan für den Rennsteiglauf Supermarathon über 72,7 km.
Auf dem Weg zum Rennsteig nehme ich den Inselmarathon auf der Insel Wilhelmstein (21.4.) und den Hermannslauf (29.4.) mit. Und nach dem Rennsteig sollte ich dann fit sein für unser 24h Vorhaben.
Viel Spaß in Braunschweig
maik
91
Wie wär's dann im Februar mit Bad Salzuflen Marathon? Da kann man bis zum Marathon laufen! Die Höhenmeter sind für uns Flachlandtreter auch nicht zu verachten!
Geniess Deine Läufe, ich freue mcih, bald mal wieder mit Dir ein paar Kilometer zu laufen!
lg
Christel
Geniess Deine Läufe, ich freue mcih, bald mal wieder mit Dir ein paar Kilometer zu laufen!
lg
Christel
93
Der Lauf wird Dir gefallen. Hier mal ein Laufbericht aus Bad Salzuflen 2010, 2011 war nicht so doll. Aber auch schön! Bad Salzuflen 2011RunningMaik hat geschrieben:Chrystel, das hört sich interessant an. Den Lauf kann ich bestimmt in meine Planung einbeziehen.
24h-Lauf
94Hallo,
so, der Frankfurtmarathon ist Geschichte und meine Planung für meinen ersten 24h-Lauf nimmt Gestalt an. Vermutlich werde ich mein Glück am 7/8 Juli 2012 in Stadtoldendorf bei Holzminden auf einer 400m-Bahn versuchen. Zur Vorbereitung möchte ich mich im März an ein 6h-Lauf in Nürnberg und im April an einem 12h-Lauf in Iserlohn beteiligen.
Jetzt bin ich auf der Suche nach einer guten Lauftaktik , nach einer Ernährungsidee und nach einem guten Team, dass mich betreut und in den schwierigen Phasen motivert . Zurzeit lese ich unzählige Laufberichte zu 24h-Läufen.
In Stadtoldendorf gibt es auch einen Staffelwettbewerb für Teams mit 8 bis 12 Personen. Vielleicht findet sich ein Team, welches Lust auf den Staffelwettbewerb hat und mich und evtl. Christel und Maik betreuen können, falls sie auch mitlaufen möchten .
Was meint ihr?
so, der Frankfurtmarathon ist Geschichte und meine Planung für meinen ersten 24h-Lauf nimmt Gestalt an. Vermutlich werde ich mein Glück am 7/8 Juli 2012 in Stadtoldendorf bei Holzminden auf einer 400m-Bahn versuchen. Zur Vorbereitung möchte ich mich im März an ein 6h-Lauf in Nürnberg und im April an einem 12h-Lauf in Iserlohn beteiligen.
Jetzt bin ich auf der Suche nach einer guten Lauftaktik , nach einer Ernährungsidee und nach einem guten Team, dass mich betreut und in den schwierigen Phasen motivert . Zurzeit lese ich unzählige Laufberichte zu 24h-Läufen.
In Stadtoldendorf gibt es auch einen Staffelwettbewerb für Teams mit 8 bis 12 Personen. Vielleicht findet sich ein Team, welches Lust auf den Staffelwettbewerb hat und mich und evtl. Christel und Maik betreuen können, falls sie auch mitlaufen möchten .
Was meint ihr?
96
Nee, Danke für den Hinweis. Das ist ja eine Schatzkiste an guten Tipps.RunningMaik hat geschrieben:Nabend,
die Beiträge hier kennst du?
Trainingspläne für den 24 Stundenlauf
97
Alles Gute für 2012, Jens. So wie es aussieht, werde ich Stadtoldendorf wegen 14.07.2012 Stockholm Jubilee Marathon, nicht laufen. Da driften unsere Planungen auseinander. Aber vielleicht kommen wir noch andererseits zueinander. Vielelicht bei einem 12h Lauf? Würde mich freuen!
Ansonsten finde ich Deine Idee mit dem Staffelwettbewerb sehr gut. Da kann jeder mal seine Grenzen ausprobieren.
Ansonsten finde ich Deine Idee mit dem Staffelwettbewerb sehr gut. Da kann jeder mal seine Grenzen ausprobieren.
98
Ultralauf zum reinschnuppern: 13. Winterlauf in Oldendorf Wettbewerbe in 5k Staffelung bis zu 50k. Startzeit Sonntag morgens 10.00h, Zielschluss 16:00h. Schöne Siegerehrung danach, mit ( Erbsen)suppe und Pokal für alle Altersklassen-SiegerInnen...
Christel
Christel
doppelte Meerumrundung
99Plane mit zwei Freunden für dieses Jahr (ev. Richtung Herbst) eine doppelte Meerumrundung. Interesse?