
Am 21.04.2012 startet der erste Wilhelmstein Marathon.
Veranstalterseite: Inselmarathon
Eine hoffentlich in erster Linie spaßige Veranstaltung. 140 Runden auf dem kleinen Eiland im Steinhuder Meer. Weniger laufbegeisterte Freunde und Bekannte quittieren, das ganze nur

Aber ich möchte dieses Thema hier aufmachen um die kleine Gruppe der OG Hannover in den nächsten Wochen ein wenig geschichtlich auf den Wilhelmstein einzustimmen.

Ich bin auf einen historischen Kriminalroman aufmerksam geworden, der Autor Bodo (

Für heute erst einmal aus dem Nachwort Erläuterungen einiger Begriffe:
Wilhelmstein
ist der Name für eine im Steinhuder Meer künstlich aufgeschüttete und bebaute Festungsanlage, die heute ca. ein Hektar Fläche umfaßt. 1761 erfolgte die Grundsteinlegung des Wilhelmsteins durch den Namensgber Graf Wilhelm, 1765 war die künstliche Insel fertiggestellt. Sie bestand aus dem zentralen Festungswerk, der Sternschanze, auch Zitadelle oder Fort genannt, die von einem "Schlößchen" gekrönt wurde, in dem sich u.a. die Offitierswohnungen befanden. Dieses Hauptwerk war der eigentliche Wilhelmstein, der von 16 kleinen Außenwerken, den "Wilhelms Insuln", wie sie damals hießen umgeben wurde. 1767 stand die vollständige, starkbewaffnete Festungsanlage und die "Praktische Artillerie- und Genieschule" wurde eröffnet. Nach dem Tod Graf Wilhelms 1777 wurde die Militärschule aufgelöst. die Besatzung verringert und der Wilhelmstein zunehmend als Arrestquartier für Soldaten und Strafanstalt für schwere Verbrechen genutzt.