Hallo Udo,
U_d_o hat geschrieben:Vielleicht liegt es einfach daran, dass du meinst auf diesen wenigen, einzigen Kilometern der Woche alles geben zu müssen; nachholen zu müssen, was dein stressiger Alltag dir an freier Zeit fürs Laufen nicht zugesteht.
Mein Lauf vom letzten Sonntag:
Distanz Pace Ø Geschwindigkeit
1 km 5:46 min/km 10.39 km/h
2 km 6:00 min/km 9.99 km/h
3 km 6:18 min/km 9.52 km/h
4 km 6:17 min/km 9.52 km/h
5 km 6:07 min/km 9.79 km/h
6 km 6:04 min/km 9.88 km/h
7 km 6:29 min/km 9.25 km/h
7.54 km 6:25 min/km 9.34 km/h
ich gebe zu, dass ich mittlerweile schon recht kaputt bin, nach dem Laufen, meisten sogar richtig im Arsch....
U_d_o hat geschrieben:Wenn du also wirklich nicht mehr als einmal pro Woche laufen kannst - und einmal ist besser als keinmal, auch wenn einmal dich auf Dauer nicht vorwärts bringt - dann laufe wenigstens LANGSAM!!! Bewusst LANGSAM. Du wirst sehen, dass der Muskelkater ausbleibt. Wenn nicht, dann musst du zudem die Strecke verkürzen. So lange, bis es passt. Etwas anderes kannst du bei einem Trainingstag nicht tun.
Ich glaube, nee ich weiß, ich könnte schon mehr wenn ich es wollen würde. Ich gebe aber auch gerne zu, das ich im Winter deutlich antiebsloser bin... Zumal ich noch abends 2x in der Woche Training geben muss und dann kommt halt das übliche dazu, spät Feierabend machen, Training vorbeireiten, etc.... da bleibt dann weig Platz zum Laufen, aber das sollte ich ändern.
U_d_o hat geschrieben:Ein zweiter Tag zum Laufen brächte dir wahrscheinlich eine deutliche Verbesserung. Du wirst das nicht wollen, aber vielleicht lässt du das Schwimmen weg und läufst ein zweites Mal. Oder die andere Alternative: Schwimm zweimal pro Woche und lass das Laufen sein. Du willst ja keine läuferischen Ziele verwirklichen. Also ist es im Prinzip egal, mit welcher Bewegungsart du deine Ausdauer trainierst. Zweimal dieselbe Sportart ist auf jeden Fall die bessere Alternative.
Ich gehe halt immer schwimmen um mich wenigstens 2x in der Woche zu bewegen, aber ich denke das wird sich ändern. Ich überlege zukünftig zur Schwimm halle zu laufen und dann ggf. in die Saune zu gehen, oder einfach ein wenig zu schwimmen um die Muskeln zu lockern.
U_d_o hat geschrieben:Ich wünsche dir mehr freie Zeit für deinen Ausdauersport

Gruß Udo
Danke
Lizzy hat geschrieben:WO hast du denn Muskelkater?
Eigentlich immer nur im rechten hinteren Oberschenkl und massiv im Aduktorenbereich. Seit Sonntag im Bereich des vorderen Oberschenkels und der Außenseiten des Oberschenkels.