Hallo,
ich bin ganz neu im Laufsport. Ich habe vorher viel Fitness betrieben und dabei meine Knie und Sehen stark belastet.
Vor einiger Zeit fing ich dann mit dem Laufen an und in kürzester Zeit habe ich mir eine Achillessehnenentzündung zugezogen. Darüber hinaus leide ich momentan an einer Sehnenscheidenentzündung beider Handgelenke und meine Knie sind von meinem Fitnesssport ebenfalls stark überlastet.
Meine Frage diesbezüglich:
Ich wollte nun als Alternative mit dem Aquajogging beginnen. Ich weiß wohl, dass dies eine gute Alternative für Sportverletzungen u.a. bei einer Achillessehnenentzündung ist. Wie verhält es sich damit bei einer Sehnenscheidenentzündung der Handgelenke? Da die Arme hierbei ja mitbewegt werden. Mache ich es hiermit dann nur viel schlimmer?
Für Antworten hierzu wäre ich euch äußerst dankbar!
2
Linlin hat geschrieben:...ich bin ganz neu im Laufsport...
...Vor einiger Zeit fing ich dann mit dem Laufen an...
...und in kürzester Zeit habe ich mir eine Achillessehnenentzündung zugezogen. Darüber hinaus leide ich momentan an einer Sehnenscheidenentzündung beider Handgelenke und meine Knie sind von meinem Fitnesssport ebenfalls stark überlastet.
Fitness bedeutet fit sein, gesund sein. Das hast du offenbar nicht erreicht.Ich habe vorher viel Fitness betrieben ...
Alles gut....mit Aquajogging beginnen. Ich weiß wohl, dass dies eine gute Alternative für Sportverletzungen u.a. bei einer Achillessehnenentzündung ist. Wie verhält es sich damit bei einer Sehnenscheidenentzündung der Handgelenke? Da die Arme hierbei ja mitbewegt werden.
neinMache ich es hiermit dann nur viel schlimmer?