DrProf (21.05.2020)
Ich denke das die meisten verlorenen oder gestohlenen Uhren einfach für immer weg sind.
Da meine 935 seit einer Woche auch ins Nirvana geraten ist, habe ich überlegt was wohl wäre wenn die Uhr über ein paar Ecken bei einem ambitionierten Läufer landet, der sich bei Garmin Connect anmeldet und dann die Seriennummer der Uhr eingibt!
Was geschieht dann? Sagt das System diese Uhr ist schon angemeldet? Oder läßt das System eine zweite Anmeldung zu, woraufhin es möglich wäre herauszubekommen wo die Uhr gelandet ist!? Angenommen ich gebe die Nummer meiner Uhr an Garmin durch. Würde das was bringen?
Hat da zufällig jemand schon mal Erfahrung gemacht mit so einer Geschichte?
freu mich über Info
Thomas
DrProf (21.05.2020)
Telefon 089 ...... Nicht nach Feiertagen oder montags, da sind sie meistens überlastet.
Knippi
Zuletzt überarbeitet von Tim (21.05.2020 um 20:00 Uhr)
Inspirator für das Benutzerbild: http://2.bp.blogspot.com/_a693TT2YGI...ones_remix.jpg
Bitte keine Telefonnummern veröffentlichen
Viele Grüße
Tim
Inspirator für das Benutzerbild: http://2.bp.blogspot.com/_a693TT2YGI...ones_remix.jpg
Also die Nummer von Garmin hätte ich sicherlich auch herausfinden können!
Ich hatte gefragt ob jemand für dieses Problem schon Erfahrungswerte hat etc.!
Mein Ansatz war: wenn so etwas vorliegt, an wenn sollte man sich wenden, wenn nicht an Garmin. Vielleicht überraschen die Dich mit: "Sagen sie mal die Gerätenummer - ich gebe die in unser System ein".
Ich würde den Vorgang unter "Schietig gelaufen" ablegen. Fundbüro ist wohl nix - oder?
Knippi
Inspirator für das Benutzerbild: http://2.bp.blogspot.com/_a693TT2YGI...ones_remix.jpg
Vielleicht aber auch nicht...
https://support.garmin.com/de-DE/?fa...Nz2gT8ND3TahH9
________________________________________ _____
Esst mehr Käsetoast!
roadfox (06.06.2020)
Ich frag mich eher, wie man es schafft dass einem seine Uhr gestohlen wird?![]()
Zum Thema Puls: Blogbeitrag #1 | Blogbeitrag #2
10k: 45:10 (12/2020) | HM 1:40:38 (10/2020) | M: 3:39:23 (10/2020) | Wings for Life 24,12 km (05/2020)
Kann - muss aber nicht. Der Kollege schrieb von "ins Nirvana geraten".
Abgesehen davon - was alles so gestohlen wird: hier schrieb ein Läufer, dass ihm seine Laufschuhe gestohlen wurden, während er unter der Dusche stand. "Unter der Dusche" bedeutet für mich nach dem Wettkampf - äähh, ööhh.
Knippi
Inspirator für das Benutzerbild: http://2.bp.blogspot.com/_a693TT2YGI...ones_remix.jpg
...und in manch' anderem Thread wird einem sogar der letzte Nerv geraubt![]()
________________________________________ _____
Esst mehr Käsetoast!
dicke_Wade (23.05.2020), klnonni (25.05.2020)
Wie man das schafft das einem die Uhr gestohlen wird? ok, ich will das Geheimnis ausnahmsweise verraten!Wenn z.B. während einer Ausnahmesituation die Uhr wo liegen gelassen wurde, die dann 2 Stunden später aber nicht mehr dort ist wo man die liegen gelassen hat. Und wenn an der Sportanlage weder der Hausmeister was weiß und auch nicht bei Polizei oder Fundbüro was abgegeben worden ist, spätestens dann kann man davon ausgehen das der Finder die wohl eingesteckt hat. Und wie nennt man das dann? Diebstahl!
MikeStar: Danke, ein winziges Schrittchen weiter, aber eigentlich auch nicht! Recherche kann also nur über die Polizei gemacht werden und das andere was da beschrieben wurde bezieht sich darauf, falls mal die Uhr verschmissen wurde. Naja, immerhin ne Info!
"Seien Sie sich bewußt, dass das, was Sie über Ihr persönliches Wohlbefinden zu wissen glauben, vielfach das Resultat gezielter Manipulation durch Industrien ist, deren primärer Fokus ihr Gewinnstreben und nicht notwendigerweise Ihre Gesundheit und Sicherheit ist. " Prof. Dr. Tim Noakes
Jaja, so nannte es die Bundeswehr (mit dem noch lustigeren Wort "Kameradendiebstahl"), so dass derjenige, der was rumliegen ließ, auch noch einen auf den Deckel bekam.
Dass juristisch zu einem Diebstahl zwingend eine Wegnahme und damit ein Gewahrsamsbruch gehört, der bei "einfach so" herumliegenden Gegenständen nicht gegeben ist, interessiert da nicht.![]()
Mein Lauftagebuch "Ausgerechnet ich laufe"
PBs: 10k: 44:27 (3/18), HM: 1:37:59 (9/18), M: 3:30:35 (04/19) Ultra: 72,3km in 7:28h (12/19), 110km in 24h (6/19)
Ui, die Hausjuristen unter sich - das kann ja (sehr) heiter werden.
Allen ein gutes Wochenende mit guten Kilometern unter den Füßen wünscht
Knippi
Inspirator für das Benutzerbild: http://2.bp.blogspot.com/_a693TT2YGI...ones_remix.jpg
Wie ist das genau mit Wegnahme und Gewahrsamsbruch? Wenn in einer Turnhalle ein paar Schuhe vergessen wurden, dann liegt ein Gewahrsamsbruch vor? Dann ist es kein Diebstahl, wenn ich die Schuhe mitnehme?? Käme mir unlogisch vor, den ich bin ja noch immer nicht der Eigentümer, sondern nur Besitzer der Schuhe.
Hier ein Link, wo gut gezeigt wird, wie sowas geprüft wird:
https://www.jura.fu-berlin.de/fachbe...ungsschema.pdf
Jupp.Dann ist es kein Diebstahl, wenn ich die Schuhe mitnehme??
Jetzt keine Panik kriegen, für viele Sachen, die nach dieser Prüfung kein Diebstahl sind, gibt es andere Tatbestände (Unterschlagung, unbefugter Gebrauch eines Fahrzeugs, Entziehung elektrischer Energie, Abfangen von Daten usw...)
Mein Lauftagebuch "Ausgerechnet ich laufe"
PBs: 10k: 44:27 (3/18), HM: 1:37:59 (9/18), M: 3:30:35 (04/19) Ultra: 72,3km in 7:28h (12/19), 110km in 24h (6/19)
roadfox (09.06.2020)
Seit meinem Unterricht im Fach Recht ist mir eh schleierhaft, wie wir uns alle zurecht finden. Danke für das PDF. Das sehe ich mir gleich mal an.
Weg ist weg! Schade das so etwas auf einer Sportanlage passiert. Bei solchen "Must Have" Artikeln ist die Hemmschwelle sehr, sehr niedrig.
Aber 2 Stunden unbeaufsichtigt/ungeschützt liegengelassen? Donnerwetter
Mir wurde auch einmal in der Umkleide einer Sportanlage eine Isolierflasche gestohlen - derjenige dachte wohl auch, wer 2 kleine Issolierflaschen hat, kommt auch mit einer zurecht.
Vielleicht habt ihr das auch gelesen. Ein Radfahrer nimmt an einer Rundfahrt teil und hat sich extra ein tolles Fahrrad gekauft, er will die Tour gewinnen bzw. unter den bestplazierten Teilnehmern landen. Er fährt mit dem Rad zur Anmeldung und kommt nach 2 Minuten wieder - Rad weg. Nicht abgeschlossen, keine Sicherung, gar nichts.
Das Rad hat dann auch eben nur 10.000 €uro gekostet und ist bisher nicht wieder aufgetaucht. Geschehen im EN-Süd Kreis. Über diesen fall wurde in der Regionalpresse ausführlich berichtet. Anbei der Link für die Anfangsmeldung
https://www.wp.de/sport/lokalsport/e...226558827.html
Beim Laufen lernt man die unterschiedlichsten Menschen kennen. Einige möchte ich gerne als Freund haben, andere wiederum.........
roadfox (09.06.2020)
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)