Ich habe zwar keine FR945, sondern eine Fenix, ich gehe aber davon aus, dass die sich in den Navigationsfunktionen nicht unterscheiden.
Ich bin damit sehr zufrieden und möchte diese Funktion nicht mehr missen. Auch, wenn ich sie nicht so wahnsinnig oft brauche. Bei Wanderungen oder Läufen in fremden Gegenden macht mir diese Funktion das Leben aber deutlich leichter...
Beim Fahrradfahren funktioniert es zwar auch ganz gut, da zeigen sich aber die Nachteile des kleinen Bildschirms. In Kombination mit der höheren Geschwindigkeit verpasst man da leichter einen Abzweig.
Nachteil: Importierte Strecken funktionieren nur dann mit Abbiegehinweisen vernünftig, wenn der Import über Garmin Connect erfolgt. Das funktioniert aber inzwischen zumindest bei Portalen wie Komoot oder Strava sehr gut und einfach.
Natürlich ist der Akkuverbrauch beim Navigieren deutlich höher als ohne Navigation. Ist in meinen Augen logisch, da die Uhr mehr "arbeiten" muss. Je nachdem, was man vorhat, sollte man das aber nicht außer Acht lassen und die Uhr zur Not unterwegs mit Strom versorgen können.