Banner

Forerunner 310 xt eingeschaltet - nun lässt er sich nicht mehr ausschalten

Forerunner 310 xt eingeschaltet - nun lässt er sich nicht mehr ausschalten

1
Hallo zusammen,

ich hoffe jetzt mal auf eure Hilfe.

Heute habe ich den FR 310 xt aus Versehen zu früh eingeschaltet und wollte ihn wieder ausschalten.

Aber nichts passiert. Es bleibt nur die Anzeige mit dem Kreis und dem Strich darin auf dem Display.

Hartreset habe ich auch schon probiert.

Auch habe ich ihn schon mal ans Stromnetz angeschlossen. Nicht ändert sich. Immer diese eine Anzeige nur ( Startbild )

Alle Knöpfe schon durchgedrückt.

Was kann das sein? Habe ihn doch erst im August 2013 neu erworben.




lg Schweizlove
Steingeiss - Rüslerläuferin

Bild

2
dieses Problem hatte ich auch einmal, dummerweise bei einen Wettkampf. Ich hatte die Uhr solange an gelassen bis die Batterie leer war. Anschließend Batterie geladen und alles war wieder oki. Viel Glück

Gruß aus Franken

4
Schweizlove hat geschrieben:Das Problem hat sich mittlerweile erledigt.
Mit oder ohne Dein Zutun? Falls mit, was hast Du unternommen?
The exception kills (Amerikanisches Sprichwort)

Bild
Bild
Bild

5
hatt ich auch mal

wenn kein Reset geht, hinlegen bis Akku leer

dann laden und gut
Gruß Ralf...

Lauftreffbetreuer DLV im SV Vettelschoß und Coach für Elite-Laufanfänger...

bekennender GARMIN Fan:
Historie: Etrex Vista, Navtalk, SP3, SP2610, c310, c550, FR301, FR205, FR305, FR310XT, 276c, Nüvi 750, Nüvi 760, Nüvi 765, Nüvi 1255T, Nüvi 2360, FR405, FR410, FR610, Fenix1, Fenix2, Fenix3, FR10, FR15, FR220...
aktuell zufrieden mit: Nüvi 250W, Nüvi 3597, Fenix3 zum Laufen, Radfahren, Bergwandern, Schwimmen und auch mal zum Auto wiederfinden und zum Nudeln kochen...


7
nicht die RESET taste, sondern den Geräte Reset

MODE und ENTER gleichzeitig
Gruß Ralf...

Lauftreffbetreuer DLV im SV Vettelschoß und Coach für Elite-Laufanfänger...

bekennender GARMIN Fan:
Historie: Etrex Vista, Navtalk, SP3, SP2610, c310, c550, FR301, FR205, FR305, FR310XT, 276c, Nüvi 750, Nüvi 760, Nüvi 765, Nüvi 1255T, Nüvi 2360, FR405, FR410, FR610, Fenix1, Fenix2, Fenix3, FR10, FR15, FR220...
aktuell zufrieden mit: Nüvi 250W, Nüvi 3597, Fenix3 zum Laufen, Radfahren, Bergwandern, Schwimmen und auch mal zum Auto wiederfinden und zum Nudeln kochen...


8
Hallo allerseits,
Frage in diesem Zusammenhang (Ausschalten): Bei meinem 305 hatte ich über die USB-Verbindung zum ST die Möglichkeit, das Gerät automatisch nach dem Transfer auszuschalten.
Wie macht ihr das beim 310? Immer anlassen bis der Akku runter ist? Oder immer dran denken, daß Teil von Hand auszuschalten? Denn zum Transfer muss der 310 m.E. noch eingeschaltet sein, oder?
CU:winken:
Steffen

9
steffen4run hat geschrieben:Hallo allerseits,
Frage in diesem Zusammenhang (Ausschalten): Bei meinem 305 hatte ich über die USB-Verbindung zum ST die Möglichkeit, das Gerät automatisch nach dem Transfer auszuschalten.
Wie macht ihr das beim 310? Immer anlassen bis der Akku runter ist? Oder immer dran denken, daß Teil von Hand auszuschalten? Denn zum Transfer muss der 310 m.E. noch eingeschaltet sein, oder?
Wo ist das Problem? Der Transfer dauert doch nur ein paar Sekunden. Einfach in der Nähe des PC einschalten, kurz warten und danach wieder abschalten.
Antworten

Zurück zu „Garmin Forerunner“