Hallo,
ich möchte meinen Forerunner 35 mit meinem Ergometer bzw. Crosstrainr koppeln.
Brauche ich dazu einen extra Brustgurt, oder kann das die Uhr selbständig?
Danke!
2
Was kann das zu koppelnde Gerät und was willst überhaupt erreichen mit der Koppelung?
Über mich
wo ich herkomme Am Anfang war da der Bauchspeck und wo ich zuletzt gelaufen bin Joels Daily Challenge - Streakrunning
4
Was steht denn in der Bedienungsanleitung des Gerätes?
Bei meinem Ergometer steht in der Bedienungsanleitung, dass Hf.-Messgeräte über Bluetooth verbunden werden können....
Habe es aber noch nicht ausprobiert, weil ich erstens mein max. Puls auf dem Ergometer nicht kenne und zweitens das Ergometer eher nur zum Spass benutze.
Bei meinem Ergometer steht in der Bedienungsanleitung, dass Hf.-Messgeräte über Bluetooth verbunden werden können....
Habe es aber noch nicht ausprobiert, weil ich erstens mein max. Puls auf dem Ergometer nicht kenne und zweitens das Ergometer eher nur zum Spass benutze.
5
Die FR35 kann die am Handgelenk gemessene Herzfrequenz per ANT+ senden:
https://www8.garmin.com/manuals/webhelp ... 4ACF6.html
Jetzt ist halt die Frage, was das Ergometer kann: ANT+? Bluetooth LE? Gymlink?
Auf der sicheren Seite wärest Du mit einem Polar H10-Brustgurt. Der kann alles (und ist in den meisten Fällen genauer als die HF-Messung am Handgelenk).
https://www8.garmin.com/manuals/webhelp ... 4ACF6.html
Jetzt ist halt die Frage, was das Ergometer kann: ANT+? Bluetooth LE? Gymlink?
Auf der sicheren Seite wärest Du mit einem Polar H10-Brustgurt. Der kann alles (und ist in den meisten Fällen genauer als die HF-Messung am Handgelenk).
6
Ich denke das funktioniert nicht. Die Uhren senden in der Regel ihre Daten nicht, sie empfangen nur. Da wirst du einen geeigneten Gurt benötigen. Dafür brauchst du die Uhr dann nicht mehr, da der Gurt sich direkt mit dem Gerät gekoppelt werden muss.zorrofred hat geschrieben:Ich möchte mich auf dem Gerät meine Herzfrequenz anzeigen lassen.
Es geht um individuelle Programme die ich auf den Geräten abrufen kann.
Über mich
wo ich herkomme Am Anfang war da der Bauchspeck und wo ich zuletzt gelaufen bin Joels Daily Challenge - Streakrunning
8
Das Problem wird dann aber sein, dass die anderen Geräte eher kein ANT+ können. Muss man halt nachlesen.ruca hat geschrieben:Die meisten Garmin können auch senden. Dass es die "kleine" 35er auch kann, hat mich aber auch überrascht.
Über mich
wo ich herkomme Am Anfang war da der Bauchspeck und wo ich zuletzt gelaufen bin Joels Daily Challenge - Streakrunning
9
Okay, die Forerunner 35 kenne ich jetzt nicht. Aber andere. Und bei denen war immer die Uhr der Empfänger von Daten von Sensoren wie Pulsgurt, Stryd etc. Aber nicht der Sender. Als Sender kenne ich die Uhren nur dahingehend, dass sie protokollierte Einheiten senden. An Handy, PC. Nach dieser Logik brauchst du, zorrofred, eher einen Pulsgurt zum Koppeln an den Ergometer.
Kann mich aber auch irren
Edit: Gerade ruca gelesen...
Edit-Edit: Vor dem Antworten selbst mal informieren
Selbst meine 735 XT kann Puls senden.
Gruss Tommi
Kann mich aber auch irren

Edit: Gerade ruca gelesen...
Edit-Edit: Vor dem Antworten selbst mal informieren

Gruss Tommi
10
@JoelH: Jupp. Bei hochwertigen, neueren Geräten hat man eine Chance, bei günstig und/oder älter wird es eher Gymlink sein.
Und dass es ohne Kenntnis der (gemessenen, nicht errechneten) maximalen HF auch sehr kontraproduktiv sein kann, die HF-Werte dem Ergometer mitzuteilen. Bei meinem Hotel-Laufbandversuch hatte ich diesen Fehler gemacht und irgendann war das Laufband nur noch im "Pulsman-Panikmodus" und vor lauter Alarmanzeigen waren keine Werte mehr auf dem Display.
Und dass es ohne Kenntnis der (gemessenen, nicht errechneten) maximalen HF auch sehr kontraproduktiv sein kann, die HF-Werte dem Ergometer mitzuteilen. Bei meinem Hotel-Laufbandversuch hatte ich diesen Fehler gemacht und irgendann war das Laufband nur noch im "Pulsman-Panikmodus" und vor lauter Alarmanzeigen waren keine Werte mehr auf dem Display.