So nach einer Woche täglichen tragens und 3 x 10km Testläufen, erstes Fazit:
Die Uhr ist besser als erwartet.
GPS bisher besser wie bei meiner 305/310/620.
Sehr schneller Sat-Fix und keine Aussetzer.
Back-to-Start und Position speichern gehen optimal.
Leider kann während dem Laufen keine Position gespeichert werden, erst nach speichern des Laufs.
Das sollte Garmin ändern.
Der Pulsmesser 1a, kein anfeuchten bei trockner Haut usw. des Pulsgurtes bisher nötig und trotzdem sofort stabile HF-Anzeige.
Bedienung des Touchscreens, besser geht es nicht, alles inituitiv.
Töne, Vibration und die vielfältigen Alarme sind die Schau.
Trage sie momentan täglich als Smart-Watch (sehr guter Tragekomfort) und lasse mich morgens wecken.
VO2 pendelt sich langsam ein, der Erholungsratgeber ist wie bei der 620 ein Quatsch.
Gut finde ich den Stresstest der durch 3 Minuten stehen ermittelt wird, und dem während dem Laufen einblendbaren aktuellen Leistungswert.
Die Laufeffizienz Daten sind zur gelegentlichen Kontrolle ganz interessant aber nicht unbedingt notwendig.
Werde am Wochenende mal Laktatschwellen Test und Intervall-Training ausprobieren.
Die Ablesbarkeit bei viel Licht oder Dunkelheit ist sehr gut, nur bei Dämmerung ist die Display Beleutung etwas zu dunkel.
Da waren die Vorgänger Forerunner besser.
Smart auch das automatische Ein- und wieder Ausschalten des Lichts im dunkeln beim anheben und absenken des Handgelenks während dem Laufen.
Was mich allerdings sehr stört, ist der schwarze Hintergrund und die kleine Schrift bei den Protolkollen, da muss Garmin unbedingt nachbesseren. Bei schlechten Lichtverhältnissen nach dem Laufen kann ich die Daten nur mit Mühe noch lesen.
Die Uhr Anzeige lässt sich doch auch mit weißem Hintergrund einstellen, warum nicht die Menüs und Protokolle ??
Insgesamt meine beste Laufuhr bisher
Gruß der-jogger