ciao - könnte mir hier bitte jemand kurz helfen;
ich habe gerade sporttracks 3 erworben - aber das garmin plugin von der garmin hompage . sowie von sporttacks funktioniert so überhaupt nicht;
ich meine mein fr 610 - wird nicht erkannt - hab jetzt lange herum gespielt, aber dies wird nix - dabei bin ich normal gar nicht blond.- bei diesen dingen;
also danke;
2
Welcher Browser? Sind die neuesten USB-Treiber installiert? Wie genau bist Du vorgegangen? Was genau funktioniert nicht? Gibt es Fehlermeldungen? Wenn ja, wie lauten sie?
Дуа кинум йах иди, ту пуц ца бофт тар ту-хез йатов̌!
3
Hallo liebe Stadtgenossin,
Hast Du schon den ANT-Agent installiert? Nur mit dem Communicator Plugin allein gehts nämlich glaub ich nicht. Am besten gleich den ANT-Agent zusammen mit dem Garmin Trainign Center downloaden und installieren, das Du hier findest:
Garmin: Training Center Software Update Collection
Liebe Grüße,
Christian
Christian
Hast Du schon den ANT-Agent installiert? Nur mit dem Communicator Plugin allein gehts nämlich glaub ich nicht. Am besten gleich den ANT-Agent zusammen mit dem Garmin Trainign Center downloaden und installieren, das Du hier findest:
Garmin: Training Center Software Update Collection
Liebe Grüße,
Christian
Christian
4
Ach ja, nochwas:
Du musst nach der Installation des Garmin Training Center bzw. des ANT Agent auch den Forerunner mit dem Stick bekannt machen ("Pairing"). Dazu musst Du sowohl beim ANT-Agent einstellen, dass er nach neuen Geräten suchen soll, als auch Pairing beim Forerunner aktivieren. Wie das genau beim FR610 geht, bzw. in welchem Menü die Einstellungen sind, findest Du im Manual.
lg,
Christian
P.S.: Auch wenn Du nicht "blond" bist, gebe ich zu, dass das am Anfang alles nicht so einfach ist und viele damit Probleme haben. Wenns aber mal funktioniert, dann ist man üblicherweise fortan sorgenlos.
Du musst nach der Installation des Garmin Training Center bzw. des ANT Agent auch den Forerunner mit dem Stick bekannt machen ("Pairing"). Dazu musst Du sowohl beim ANT-Agent einstellen, dass er nach neuen Geräten suchen soll, als auch Pairing beim Forerunner aktivieren. Wie das genau beim FR610 geht, bzw. in welchem Menü die Einstellungen sind, findest Du im Manual.
lg,
Christian
P.S.: Auch wenn Du nicht "blond" bist, gebe ich zu, dass das am Anfang alles nicht so einfach ist und viele damit Probleme haben. Wenns aber mal funktioniert, dann ist man üblicherweise fortan sorgenlos.
6
Sorry für meine Off-Topic: ist SportTracks auch besser als Garmin Connect? Und wenn ja, wo sind da die Unterschiede?aghamemnun hat geschrieben:Normalerweise hat man das doch gar nicht. Schließlich beschafft man sich SportTracks gerade, um was Besseres als Garmin Training Center zu haben.
Laufberichte 2013 : Halbmarathon-Debüt | Marathon-Debüt VCM | Grand Prix von Bern | Berliner Marathon | GurtenClassic
7
Keine Ahnung. Garmin Connect nutze ich nicht. So viel persönlichen Kram mag ich nicht ins Netz stellen.xBLUBx hat geschrieben:Sorry für meine Off-Topic: ist SportTracks auch besser als Garmin Connect? Und wenn ja, wo sind da die Unterschiede?
Дуа кинум йах иди, ту пуц ца бофт тар ту-хез йатов̌!
8
aghamemnun hat geschrieben:Normalerweise hat man das doch gar nicht. Schließlich beschafft man sich SportTracks gerade, um was Besseres als Garmin Training Center zu haben.
Grundsätzlich hast Du natürlich Recht. Aber wenn man komplexere Trainings programmieren und auf die Uhr laden will, gehts mit dem Training Center am besten (Garmin Connect bietet beispielsweise weniger Programmieroptionen).
Ansonsten kann man das Training Center generell kübeln, da stimme ich Dir zu.
lg, Christian
9
xBLUBx hat geschrieben:Sorry für meine Off-Topic: ist SportTracks auch besser als Garmin Connect? Und wenn ja, wo sind da die Unterschiede?
Ja, das ist wirklich Off-Topic

Grundsätzlich bietet Sporttracks viel mehr Analysemöglichkeiten als Garmin Connect und ist eine Desktop-Software, die nicht auf einen Online-Anschluss angewiesen ist. Da es auch im Hinblick auf Plugin-Optionen tausende Feature-Unterschiede gibt würde ich einfach vorschlagen, Du erstellst Dir einen Garmin Connect Account und probierst es selbst mal aus.
lg,
Christian
11
Das ist ja nun der Witz der Jahrtausend.Cyberbob13 hat geschrieben:Grundsätzlich hast Du natürlich Recht. Aber wenn man komplexere Trainings programmieren und auf die Uhr laden will, gehts mit dem Training Center am besten (Garmin Connect bietet beispielsweise weniger Programmieroptionen).
"Erweiterte Trainings" mit dem TC ist nur was für Leute mit @@E$$§§OD?LQWFSDF .....
Genau dafür wurde das Garmin Fitness plugin für STs geschaffen - damit kann man ganze Trainings oder auch nur Teile, kopieren, verschieben und und und.... Das hat 20mal mehr Möglichkeiten als GTC.
gruss hennes
13
aghamemnun hat geschrieben:Und wozu gibt es für ST das Garmin-Fitness-Plugin?
Wie gesagt ein Plugin und eben nicht Standard-Bestandteil der Grundversion von Sporttracks ... Ich habs noch nicht ausprobiert und weiß nicht, ob es von der Funkionalität der Programmierung her mit dem Garmin Training Center vergleichbar ist.
Theoretisch kann man sicher auch auf das Garmin Training Center verzichten und überhaupt auf alles - sofern es ein entsprechendes Plugin dazu gibt.
lg,
Christian
14
Hennes hat geschrieben:Das ist ja nun der Witz der Jahrtausend.
Da das Jahrtausend noch recht lang ist, hoffe ich, dass der eine oder andere Überwitz noch kommt ... Sonst siehts recht traurig aus.
Hennes hat geschrieben:"Erweiterte Trainings" mit dem TC ist nur was für Leute mit @@E$$§§OD?LQWFSDF .....
Das wird definitiv mein neuer User-Name. Danke! Oder ich schreibs als besonderes Talent in meinen Lebenslauf.
Hennes hat geschrieben: Genau dafür wurde das Garmin Fitness plugin für STs geschaffen. Das hat 20mal mehr Möglichkeiten als GTC.
Ich brauch aber nicht 20mal mehr Möglichkeiten. Trainingsprogrammierung reicht mir vollkommen aus. Es sei denn, das Plugin würde auch für mich trainieren und ich könnte inzwischen ein leckeres Weißbier zischen.
Nein, Spaß beiseite ... ich hab das Plugin noch nicht ausprobiert und werde das sicher die nächsten Tage mal machen. Vielleicht kann ich das Garmin TC dann wirklich endgültig auf den Müll schmeißen. Verschwendet eh nur Speicherplatz.
Cheers,
Christian
15
Nein, es ist nicht vergleichbar - es ist Lichtjahre weiter!Cyberbob13 hat geschrieben:Wie gesagt ein Plugin und eben nicht Standard-Bestandteil der Grundversion von Sporttracks ... Ich habs noch nicht ausprobiert und weiß nicht, ob es von der Funkionalität der Programmierung her mit dem Garmin Training Center vergleichbar ist.
...und da schon als es vor 3 Jahren!!! herauskam:
http://forum.runnersworld.de/forum/puls ... -menu.html
gruss hennes
16
Hennes hat geschrieben:Nein, es ist nicht vergleichbar - es ist Lichtjahre weiter!
...und da schon als es vor 3 Jahren!!! herauskam:
http://forum.runnersworld.de/forum/puls ... -menu.html
gruss hennes
Pfuh... da bin ich wohl Lichtjahre in der Entwicklung zurückgeblieben

18
Hat hier irgendjemand etwas anderes behauptet?kueni hat geschrieben:BTW: Lichtjahr ist eine Längen-, keine Zeiteinheit![]()
Aber wir können uns auch gern auf folgende Formulierung einigen: GTC kann mit ST nicht mithalten.
Um erweiterte Trainings zu programmieren, braucht man weder das eine noch das andere. Wer's mag, kann das auch direkt auf dem Gerät erledigen und das Training anschließend stilecht in Bergstiefeln durchziehen.
Und wer gern mit mehreren Programmen gleichzeitig jongliert, kann gern sein Training mit ST aufzeichnen und steuern und erweiterte Einheiten mit GTC programmieren. Wer gern eine bequeme Gesamtlösung hat, investiert stattdessen den Gegenwert von ein paar Gels in das Plugin.
Aber irgendwie sind wir vom Thema abgekommen. Wohin ist eigentlich die Threaderstellerin abgetaucht? Probiert die immer noch unsere guten Ratschläge aus?
Дуа кинум йах иди, ту пуц ца бофт тар ту-хез йатов̌!
19
aghamemnun hat geschrieben:Aber irgendwie sind wir vom Thema abgekommen. Wohin ist eigentlich die Threaderstellerin abgetaucht? Probiert die immer noch unsere guten Ratschläge aus?
Die fragt sich sicher, was sie mit dieser Off-Topic & spätpubertären Konversation anfangen soll und was das alles damit zu tun hat, dass Ihr FR610 nicht erkannt wird.
20
Oder Sie hat das überzüchtete High-Tech-Teilchen in die Bucht gestellt und versucht es jetzt mit einer Old-Fashioned Polar Pulsuhr

Grüssle Klaus



Grüssle Klaus
2025
06.04. Vaihingen Marathon
14.04. Liwa Laufevent
26.04. 24 h Grüntalultra
09.05, 24 h Wanderung DAV
11.05. Trolli Marathon
31.05. Albtraum 100, 115 k 3100 hm,
03.08. Nordschwarzwald-Trophy 47 k 1300 hm
16.08. 100 Meilen Berlin
06.04. Vaihingen Marathon
14.04. Liwa Laufevent
26.04. 24 h Grüntalultra
09.05, 24 h Wanderung DAV
11.05. Trolli Marathon
31.05. Albtraum 100, 115 k 3100 hm,
03.08. Nordschwarzwald-Trophy 47 k 1300 hm
16.08. 100 Meilen Berlin
21
schauläufer hat geschrieben:Oder Sie hat das überzüchtete High-Tech-Teilchen in die Bucht gestellt und versucht es jetzt mit einer Old-Fashioned Polar Pulsuhr![]()
![]()
Grüssle Klaus
Ja, meine erste Polar Uhr war eine Polar Beat. Schönes Teil (siehe Anhang).
Konnte bloß die HF anzeigen. Keine Uhrzeit, Kein Stoppen von Laufzeiten, Keine Rundenzeiten, Kein GPS und kein Baro.
Anno 1997 für mich das Non-Plus-Ultra!

22
ciao - nö, ich bin nicht abgetaucht, war jetzt nur 2 tage ski-fahren - und in einer bucht versenkte ich mein spielzeug auch noch nicht - würde auch schwer zu bewerkstelligen sein, wo ich doch in einem binnenstaat lebe ;-)
aber dank eurer antworten, werde ich mir dies jetzt zu gemüte führen :-)
danke - lg.
aber dank eurer antworten, werde ich mir dies jetzt zu gemüte führen :-)
danke - lg.