So, ich muss noch mal was erfragen. Ich bin ein technisch begabt wie ein Kanten Brot. Darum müsstet ihr mir noch mal helfen:
Ich plane im September einen Lauf über 222 km. Diesen Lauf möchte ich unbedingt mit meiner Fenix 5x aufzeichnen (wenn ich schon so weit laufe, hätte ich das auch gerne digital als Track!!!

) Selbst wenn ich HF-Messung, Beleuchtung, Bluetooth und WLan und alles ausschalte, werde ich mit dem Akku der Uhr auf keinen Fall hinkommen!
Darum werde ich die Uhr während des Laufes ein- bis zwei Mal aufladen müssen. Da ich eh einen Rucksack mitführen muss, stelle ich mir das als unproblematisch vor: Tastensperre rein, Uhr abmachen, anklemmen, in den Rucksack, wenn geladen wieder an den Arm!
Jetzt brauche ich also eine Powerbank dafür - und wollte euch fragen, auf welche Werte, Daten, ich da achten muss. Es ist fast schon peinlich, aber iich besitze wirklich gar keine Powerbank, das dürfte zeigen, was für ein digitaler Neandertaler ich bin!
Ich möchte die Uhr sicher zwei Mal aufladen können und es sollte auch nicht jedes Mal 10 Stunden brauchen, um sie wieder auf 90% zu bringen.
Es geht mir nicht um konkrete Empfehlungen für eine Powerbank (die nehme ich auch!), sondern vielmehr um die Kennzahlen, auf die ich achten muss!
Ich hoffe, ihr versteht mein Anliegen, danke für eure Unterstützung,
nachtzeche
"Die auf den Herrn harren kriegen neue Kraft, dass sie auffahren mit Flügeln wie Adler, dass sie laufen und nicht matt werden, dass sie wandeln und nicht müde werden!" (Die Bibel, Jesaja 40,31)