Hallo,
ich hab ne Fenix 3 HR und habe den Winter und Frühjar über mit Brustgurt trainiert. U.a. habe ich im Training meine Schrittfrequenz verbessern können und bin irgendwo bei 170-180 Schritte/min angelangt.
Nun hab ich im Frühjahr festgestellt, dass die Fenix 3 ohne Brustgurt ein Problem damit hat und oft die Schrittfrequenz halbiert. Ich dachte, vielleicht hat der Sensor einen Schuss und habe es mal mit einer aktuellen Vivosport und einer FR 645 ausprobiert. Das gleiche.
Sinkt meine Schrittfrequenz auf ~160 passt die Aufzeichung.
Ist das bei anderen auch so?
Mein Laufstil ist Vorfuß auf Kurzstrecke und Mittelfuß ab 10km. Vielleicht hängt es damit zusammen? Der allseits bekannte Fersenläufer hat ja doch stärkere Stöße, die vielleicht zuverlässiger registriert werden.
Der Brustgurt (RUN-Gurt mit den erweiterten Metrics) kann es zuverlässig messen.
2
Ist das ein neuer Wettbewerb? Nicht mehr die Zeit zählt, sondern es wird nach Schrittfrequenz gewertet?
Wow, dann hätte ich eventuell echt gute Chancen, liege ich doch bei >200 wenn es sein muss.
Wow, dann hätte ich eventuell echt gute Chancen, liege ich doch bei >200 wenn es sein muss.
Über mich
wo ich herkomme Am Anfang war da der Bauchspeck und wo ich zuletzt gelaufen bin Joels Daily Challenge - Streakrunning
4
Vielleicht hat auch nur der Untersatz, auf dem die Fenix montiert ist, einen Schuss. Probier's mal mit schulmäßiger Armarbeit (Läuferdreieck statt cool herabhängender Arme).butterkeks hat geschrieben:Ich dachte, vielleicht hat der Sensor einen Schuss und habe es mal mit einer aktuellen Vivosport und einer FR 645 ausprobiert.
5
nein, Haltung etc passt alles. Ich habe zwar eine leichte Vertikaldrehung in der Schulter, aber Arme stimmen. Werde in der Laufgruppe gerne als Vorbild für "guten Laufstil" hergezogen und mein Sportphysio - selber Ultraläufer - hat auch nichts auszusetzen.RunningPotatoe hat geschrieben:Vielleicht hat auch nur der Untersatz, auf dem die Fenix montiert ist, einen Schuss. Probier's mal mit schulmäßiger Armarbeit (Läuferdreieck statt cool herabhängender Arme).
Hier mal ein normaler Lauf. Da sieht man wie die roten Punkte halt komplett den Schnitt und die Statistik verhageln. Aus 170er Schnitt wird am Ende ein 140er Schnitt daraus.
8
Da bin ich wohl mit dem Produkt vom Mitbewerber besser dran. Bei der Betrachtung der Aufzeichnung sieht man sogar den "Knick", weil wir bei Gegenverkehr zurückgenommen haben, um zwei Mädelz den Vortritt an einer Baustelle zu geben. Weest ja, Kavalliere* der alten Schule
.
Knippi
*das bleibt so "falsch", denn am Montag hat "es" gepasst

Knippi
*das bleibt so "falsch", denn am Montag hat "es" gepasst

Die Stones sind wir selber.
9
Vielleicht macht er da mitJoelH hat geschrieben:Ist das ein neuer Wettbewerb? Nicht mehr die Zeit zählt, sondern es wird nach Schrittfrequenz gewertet?
Wow, dann hätte ich eventuell echt gute Chancen, liege ich doch bei >200 wenn es sein muss.

http://www.taf-germany.de/taf2019/conte ... rueck.html
@Threadersteller
Wenn du auf solche Messwerte wert legst, dann besorg dir einen Footpod, d.h. einen Stryd oder was ähnliches.
10
ich verstehe nicht was an der Frage so außergewöhnlich war dass ich so gehässige Antworten bekomme?Rauchzeichen hat geschrieben:Vielleicht macht er da mit
http://www.taf-germany.de/taf2019/conte ... rueck.html
https://lmgtfy.com/?q=laufen+kadenztraining
11
Einfach unter Verscheißern ablegen. Hüte Dich vor Mannschaftskabinen und Lauftreffs.butterkeks hat geschrieben:ich verstehe nicht was an der Frage so außergewöhnlich war dass ich so gehässige Antworten bekomme?
https://lmgtfy.com/?q=laufen+kadenztraining
Knippi
Die Stones sind wir selber.