Banner

3 Bandscheibenvorfälle HWS und Tinnitus

3 Bandscheibenvorfälle HWS und Tinnitus

1
Tja, Ich habe seit 14 Monaten Tinnitus der möglicherweise von 3 Bandscheibenvorfällen der Halswirbelsäule kommt. Schmerzen habe ich nicht, nur brüllt mein Tinni etwa einmal die Woche. Mich interessiert natürlich brennend, wie sich das Laufen auf die Halswirbelsäule auswirkt. Wenn Ich gerade laufe, müßte sich eher Stützmuskulatur bilden, die Bandscheiben leben von Bewegung.

Wenn ich auf meinen Arzt höre, ja was darf Ich denn dann noch ? Sitzen ist auch schädlich am Computer sowieso, Fahrradfahren, Brustschwimmen auch nicht gut...wahrscheinlich darf ich dann nur noch 24 Stunden in der Ecke stehen :-))

Hat Jemand ähnliche Erfahrungen ?

2
Kraulschwimmen
Rückentraining
12.05.2007 / 12.05.2012 / 09.04.2013 / 27.05.2017
...an Tagen wie diesen, wünscht man sich Unendlichkeit
An Tagen wie diesen, haben wir noch ewig Zeit
In dieser Nacht der Nächte, die uns soviel verspricht
Erleben wir das Beste, kein Ende ist in Sicht
(Toten Hosen)
__________________________________________

BIG 25 Berlin 2015 HM 2:14:xx

3
Gute Muskeln stützen die Wirbelsäule und können einen Bandscheibenvorfall eventuell entlasten. Durch Laufen bekommst du die Muskeln aber nicht. Ein auf HWS spezialisierter Arzt oder kompetenter Physio sollte dir Übungen zeigen können, wie du die Stützmuskeln kräftigen kannst, ohne den Vorfall zu verschlimmern. Ob Laufen mit seinen Erschütterungen des Körpers gut für eine angeschlagene HWS ist? Keine Ahnung. Kommt ja auch auf den Grad des Schadens an.

Wenn du mit deinem Arzt nicht zufrieden bist, kannst du dir eine Zweitmeinung einholen.

Wünsche dir alles Gute :)

Gruss Tommi

4
Ach ja, Tinitus kann viele Ursachen haben und es kann sein, dass das nur zufällig zusammen traf. Hab auch Tinitus und weiß nicht die Ursache. Oder ist zu lange her, als das anfing. Kann aber gut damit leben.

Gruss Tommi

5
dicke_Wade hat geschrieben:Gute Muskeln stützen die Wirbelsäule und können einen Bandscheibenvorfall eventuell entlasten. Durch Laufen bekommst du die Muskeln aber nicht. Ein auf HWS spezialisierter Arzt oder kompetenter Physio sollte dir Übungen zeigen können, wie du die Stützmuskeln kräftigen kannst, ohne den Vorfall zu verschlimmern. Ob Laufen mit seinen Erschütterungen des Körpers gut für eine angeschlagene HWS ist? Keine Ahnung. Kommt ja auch auf den Grad des Schadens an.

Wenn du mit deinem Arzt nicht zufrieden bist, kannst du dir eine Zweitmeinung einholen.
Da bin ich ganz bei Tommi. Die Haltemuskulatur (egal ob im HWS-Bereich, Bauch, Rücken, wo auch immer), die nutzen wir Läufer meist nur, kräftigen sie aber nicht durch unseren Ausdauerschritt. Und manchmal kriegen wir davon Beschwerden, vor allem, wenn wir die Umfänge immer weiter steigern. Dann rät uns der Doc oder ein Physiotherapeut diese Muskulatur durch gezieltes Krafttraining zu festigen.

Wenn du Sport treiben willst, es aber aber nach Auffassung deines behandelnden Arztes nicht oder nur sehr eingeschränkt tun darfst, dann ist ggf. die Zweitmeinung Gold wert. Es hängt sicher auch davon ab, welche Einstellung dein Doc zum Sport hat. Wenn du einen weiteren Arzt aufsuchst, dann wähle einen dessen Pro-Sport-Haltung über jeden Zweifel erhaben ist. In aller Regel ist das bei Sportärzten der Fall. Nimm deine Befunde mit und mach dem Herrn klar, dass Sportverzicht für dich nur kurzfristig eine Option sein kann ...

Alles Gute :daumen:

Gruß Udo
"Faszination Marathon", die Laufseite von Ines und Udo auch für Einsteiger. :hallo:
Mit Trainingsplänen für 10 km, Halbmarathon, Marathon und Ultraläufe

PB: HM: 1:25:53 / M: 3:01:50 / 6h-Lauf: 70,568 km / 100 km: 9:07:42 / 100 Meilen: 17:18:55 / 24h-Lauf: 219,273 km
Deutsche Meisterschaft im 24h-Lauf 2015: 10. Gesamtplatz, Deutscher Meister in AK M60 (200,720 km) / Spartathlon 2016: 34:47:53 h

6
Naja, der Tinni brüllt etwa einmal die Woche, was grob mit meinem Laufrythmus zusammenpasst. Da der Tinni lt Ärzten angeblich von meinem schlimmen Nacken kommt und Joggen ja durch die schlimmen Schläge auf die HWS pures Gift ist, hatte ich immer ein schlechtes Gewissen beim Laufen. Jetzt mußte Ich das erste Mal 14 Tage aussetzen, wegen Problemen an der Oberschenkelrückseite und mein Tinni hat seinen Rythmus beibehalten. Er hat also nach einer Woche trozdem gebrüllt, Ich hab mich darüber riesig gefreut, weil damit Joggen als Ursache ausgeschlossen ist. Klingt doof, aber ich habe jetzt Klarheit, Joggen verschlimmert nichts. Mir geht's nach über einem Jahr relativ gut, es wird immer besser. Jede Krankheit hat auch eine psychische Komponenete und Joggen tut meiner Psyche gut !

7
Ich werde alles dafür tun, das Ich weiter Joggen kann. Hab mir noch ein paar Bücher von Galloway geholt, werde erstmal noch an meiner Lauftechnik arbeiten ( kürzere Schritte, Oberkörper aufrecht usw. ) Da ist ja auch noch Verbesserungs-Potential drin
Antworten

Zurück zu „Gesundheit & Medizin“