Banner

Achillessehen knirscht

Achillessehen knirscht

1
Hallo zusammen,

ich weiss dass dieses Thema zwar schon mehrmals diskutiert wurde, jedoch konnte ich keinen Beitrag finden, der exakt zu meinem derzeitgen Problem passt.
Ich habe seit ca. 3 Wochen ein knirschen in meiner linken Achillessehne. Die Stelle ist weder geschwollen, noch warm und es schmerzt auch nicht. Noch nicht einmal wenn ich die Sehne mit meinen Fingern zusammendrücke. Es ist "nur" ein knirschen zu spüren. Ich kann ohne Einschrnkungen oder Probleme normal gehen. War damit jetzt mal beim Orthopäden, weil mich das knirschen etwas beunruhigt. Dieser riet mir jetzt, meinen Fuß zu schonen und zwar in Form von "gar nicht belasten". Ich soll also auf Krücken laufen und nach Möglichkeit gar nicht gehen, damit die Sehne in keinster Weise arbeiten muss.
Ich soll jedoch kühlen, Tabletten nehmen, eincremen und hin und wieder Dehnen.

Das ich nicht Joggen gehen kann leuchtet mir schon ein, aber jetzt komplett nicht mehr gehen zu dürfen scheint mir etwas übertrieben, zumal ich keine Schmerzen habe sondern "nur" ein knirschen verspüre.

Hat jemand vielleicht ähnliche Erfahrungen gemacht?
Wie ist Eure Meinung zu der vom Orthopäden vorgeschlagenen Vorgehensweise?

Danke für Eure Hilfe vorab.

2
Afaik "knirscht" die Achillessehne, wenn sie so entzündet ist, dass sie am Sehnenkanal reibt.

Das hatte ich vor zwei Jahren in der Marathonvorbereitung -> erster Marathon, Umfänge zu schnell hochgefahren, Körpersignale ignoriert, :peinlich:

Da war die Sehne aber verdickt und druckempfindlich. Wenn ich den Fuß bewegt habe, hat es nicht weh getan, aber morgens früh oder nach langen Autofahrten war es fies...

Geholfen hat damals Umfang fast auf Null runterfahren, Einschmieren, Kühlen und Dehnen - also im Prinzip das, was der Doc dir vorschlägt.
Auf Krücken bin ich zwar nicht rumgelaufen aber ich vermute, der Orthopäde wird schon wissen, was er sagt.

Hast du echt keine Schmerzen? Auch keine Anlaufschmerzen morgens, wenn du aus dem Bett steigst?

3
Danke für Deine Antwort. Ich habe nun schon echt viel darüber gelesen und alle beklagen sich über Anlaufschmerzen, Druckempfindlichkeit, Bewegungseinschränkung. Ich dagegen merke wirklich gar nichts, ausser das wenn ich meinen Fuss bewege (also kippen & senken), dass meine Sehne Knirscht und nicht sauber arbeitet. Ich merke also schon, dass die Sehne am Kanal reibt. Aber keine Schwellung, Schmerzen oder sonstiges. Ich würde halt gerne zumindest ein bißchen meinen Oberkörper trainieren z.B. an Maschinen im Studio. Aber mit Krücken durchs Studio zu rennen ist auch nicht gerade die tollste Lösung. Aber wenn ich nix mache dann krieg ich Ärger zu Hause weil ich dann unerträglich werden ;-)

4
Hmm, mit Ferndiagnosen übers Internet ist das so ne Sache.
Wenn der Arzt dir schon sagt, dass du auf Krücken laufen sollst, wäre es ziemlich "unschlau" auf Rat eines Unbekannten im Internet was anderes zu machen.
Hat der Doc sich nicht geäußert, wo es herkommt?

Vielleicht ist die Sehne nicht entzündet sondern angerissen?
Ich glaub, dass tut "nur" weh, wenn es passiert. Irgendwann in letzter Zeit mal umgeknickt, beim Fußball umgegrätscht worden,...?

5
Da geb ich dir vollkommen Recht und ich beherzige auch den Rat meines Arztes. Nur tauscht man sich natürlich auch gerne mit Leuten aus, die ähnliches durchlebt haben. Vorallem um zu wissen, wann man wieder normal gehen bzw. laufen kann.
Mein Arzt sagt, ich habe eine Achilesssehnenreizung bedingt durch eine Überlastung. Ich habe mir letzten Oktober das rechte Wadenbein gebrochen und hatte 3 Monate Krücken und keine Belastung auf dem rechten Bein. Das heißt, mein linkes Bein hat alles übernommen. Nach den 3 Monaten habe ich wieder langsam mit dem Krafttraining angefangen um meine muskulären Disbalancen in den Beinen auszugleichen. Danach der erste Lauf (ca. 6km) ohne Probleme. Zwei Tage später der zweite Lauf (ca. 8km). Dann ging es los. Zuerst Schmerzen gehabt + Knirschen. Dann bin ich zum Physiotherapeuten gegangen. Der hat mich massiert und alles mögliche gemacht. Am nächsten Tag waren die Schmerzen und das Knirschen weg. Nach 1 Woche Pause habe ich dann mal wieder mit Beintraining angefangen (also kein Laufen). Am nächsten Tag begann es direkt wieder zu knirschen und seitdem renne ich damit rum :-(

Naja, ich werde dann mal mit den Krücken rumhumpeln. Zumindest gutes Trizpestraining :-/

6
Rene485 hat geschrieben: Naja, ich werde dann mal mit den Krücken rumhumpeln. Zumindest gutes Trizpestraining :-/
Sieh es positiv: Mit Krücken ins Studio humpeln gibt außerdem Bonuspunkte in der Macho-Wertung.... :wink:

Gute Besserung!

7
haha genau, und in 1 Monat sehe ich aus wie so ei Disko Pumper der nur den Oberkörper trainiert und beine hat wie ne Frau....Naja, hauptsache dicke Arme ;-)

Danke für Deine Antworten.

Sportlichen Gruß
Antworten

Zurück zu „Gesundheit & Medizin“