Nun ist die OP 2 Wochen her und die Fäden wurden heute gezogen. Morgen darf ich dann offiziell auch wieder Wasser an den Fuß geben

Mein Problem ist jedoch, dass die Ärzte bislang kaum bis gar keine Infos gegeben haben. Von Reha habe ich bislang kein einziges Wort gehört. Daher habe ich heute einen Antrag bei meiner Kasse angeleiert, damit ich den diese Woche mit meinem Hausarzt besprechen kann. Ich hoffe, dass dann man etwas pasiert.
Nun sitze ich hier, lege den Fuß tagsüber immer mal wieder aus dem Schuhe und versuche mich ein wenig mit streicheln / leichtes massieren der Wade und Rückseite des Schenkels bis zum Fuß hinunter. Ich versuche auch immer wieder mal die Zehen und leicht den Fußballen hoch zu ziehen. Also alles soweit schmerzfrei. Auf Rückfrage des Arztes heute wurde gesagt, dass man ganz vorsichtig sein soll, da die Naht ja nur die Sehnenenden nur adaptiert und nicht wirklich zusammenhält.
Kann ich denn jetzt - 2 Wochen nach OP - den Fuß soweit anziehen, bis ich einen Widerstand merke. Also halt nicht in den Schmerz, aber schon die Sehne benutzen.
Habe ein wenig Angst, dass ich jetzt einfach zu spät einsetze und daher später Probleme mit dem Fuß bekomme.
Den Schuhe (Vacoped) kannte der Arzt auch nicht und ich sollte den zuhause in Ruhe einstellen. Nun hab ich den eine Stufe verstellt, also den Spitzfuß leicht reduziert. In zwei Wochen dann erneut und dann in vier Wochen 0 Grad Stellung (also 90 Grad Winkel). Wobei ich das komisch finde, da dann die 6 Wochen rum sind und der Schuhe wohl ab kommt. Jedoch habe ich auch gelesen, dass man noch 2 Wochen in dieser Stellung mit Schuhe + Vollbelastung läuft.
Ist derzeit alles etwas viel an verschiedenen Therapieansätzen und ich weiß nicht so ganz, was man nun am besten ausführt.
Ich bin daher über jeden Rat und alles Infos sehr erfreut
