Banner

adduktoren schmerzen / ISG ? Hüftbeuger?

adduktoren schmerzen / ISG ? Hüftbeuger?

1
Hallo liebe Community,

ich bin 21 Jahre alt (Fußballer + Läufer) und leide leider seit 1 Jahr an chronischen Adduktorenschmerzen. Weiche Leiste wurde schon operiert, aber hat nicht geholfen.
Bin jetzt bei einem neuen Physiotherapeuten der meint dass es eventuell vom Hüftbeuger bzw. ISG kommen könnte, da diese sehr verspannt wären beide. (Allerdings sind meine kompletten oberschenkel immer relativ verspannt). Habt ihr vielleicht tipps was bei mir helfen könnte. Kann das wirklich vom ISG kommen?

Habe im Internet einen ISG Gürtel (Sacroloc) gefunden, könnte der eventuell helfen?

Sorry wegen der vielen Fragen :)

Danke euch

Gruß Matze :zwinker2:

3
Da muss ich noch ein bisschen weiter ausholen, ich hatte 2-3 sehr anstrengende Wochen vor einem Jahr, wo ich fast täglich fußball gespielt hatte. Ich habe dann irgendwann einen schleichenden schmerz in beiden adduktoren bekommen und habe deshalb pausiert, die eine Seite ist dann besser geworden, die andere leider nicht( jetzt 1 Jahr mittlerweile schon)

Mein orthopäde diagnostizierte eine weiche leiste, das wurde dann auch umgehend operiert.
Leider war es dann aber anscheinend nicht die ursache des schmerzes, da dieser noch da ist.
Es ist immer so ein stechen in den Adduktoren, wenn ich einen blöden Schritt mache.
mein physio versucht nun immer meinen rücken und meinen hüftbeuger zu lockern (mit manueller therapie), direkt danach sind die schmerzen auch viel besser. Allerdings sind die Verbesserungen dann am nächsten tag schon wieder weg :(

4
Wurde schon auf Schambeinentzündung untersucht? Das kann eine Ursache für Adduktorenschmerzen sein.

Gruss Tommi
Bild


Bild


Mein Tagebuch: forum/threads/96079-Die-dicken-Waden-der-dicken-Wade

"Unser Denken bestimmt unsere Wahrnehmung und unser Verhalten. Wenn wir uns nur auf das konzentrieren, was uns missfällt, werden wir auch viel Schlechtes sehen, dementsprechend über die Welt denken und unser Verhalten danach ausrichten. Menschen, die sich auf das Schöne konzentrieren, sind folglich zweifelsfrei glücklicher."

Thorsten Havener

6
Das ist schon mal gut :daumen: Hilft dir allerdings auch nicht weiter. Ick wees och nüscht mehr *schulterzuck*

Gruss Tommi
Bild


Bild


Mein Tagebuch: forum/threads/96079-Die-dicken-Waden-der-dicken-Wade

"Unser Denken bestimmt unsere Wahrnehmung und unser Verhalten. Wenn wir uns nur auf das konzentrieren, was uns missfällt, werden wir auch viel Schlechtes sehen, dementsprechend über die Welt denken und unser Verhalten danach ausrichten. Menschen, die sich auf das Schöne konzentrieren, sind folglich zweifelsfrei glücklicher."

Thorsten Havener

7
Matthias93 hat geschrieben: mein physio versucht nun immer meinen rücken und meinen hüftbeuger zu lockern (mit manueller therapie), direkt danach sind die schmerzen auch viel besser. Allerdings sind die Verbesserungen dann am nächsten tag schon wieder weg :(
dein Krankheitsbild ist (leider) etwas zu unspezifisch, um hier einen gezielten Tipp geben zu können. Ein hartnäckig erhöhter Muskeltonus kann viele Ursachen haben und die Wahrscheinlichkeit, dass es nicht mal am Tonus liegt, ist relativ hoch. Ich würde z.B. folgendes abklären:
- wurde eine Weichteilentzündung bzw. rheumatische Erkrankung ausgeschlossen?
- bessert sich die Symptomatik durch gezieltes Dehnen?
- wie ändert sich die Symptomatik bei Wärme-/Kälteanwendungen?
- intestinale (Magen/Darmprobleme) ausgeschlossen?
- was machst du im Anschluss an die Physio-Behandlung?

8
Fußballer.... da kann ich doch aus Eigenerfahrung sprechen ;)
Spielst du noch aktiv? Hast du seid dem auftreten mal länger Pause gemacht?
Also ich hatte in der Jugend ebenfalls mal Probleme mit den Adduktoren, ich hatte mir im Winter bei der kälte schleichend Probleme geholt, ob es durch eine Überdehnung, einem falschen Schritt oder zuwenig Pause kam kann ich auch nicht sagen, Fakt war aber, dass es im Winter durch die kälte langsam immer schlimmer wurde. Gerade bei Sprints oder dehnenden Bewegungen wurde es von mal zu mal schlimmer. So ähnlich hört sich das bei dir auch an.
Ist es bei kälte schlimmer?
Dehnen wird es vermutlich auch verschlimmern oder? Ebenso wie drücken oder massieren?
Und ist es mal ein klein bischen besser reicht eine blöde bewegung wie Bein auf das andere setzen aus, um den Schmerz wieder zu spüren.
Mir hat damals leider nur eine längere Pause geholfen, 3-4 Monate nichts machen, wo die Adduktoren stark angespannt werden. Da es bei dir beidseitig war, gehe ich davon aus, dass es auch eine Entzündung ist, die sich leicht reizen lässt. Dadurch, dass man so lange damit rum lief sollte man der Entzündung genug Zeit geben, um sich auflösen zu lassen.
Wäre zumindest eine Idee von mir, das ist nur ein Tipp aus einem Forum, der tipp kann zumindest nicht schaden und bin selbst ein Fußballer mit ähnlicher Erfahrung
Antworten

Zurück zu „Gesundheit & Medizin“