Banner

Arthrose im Knie --> Laufen vorbei?

Arthrose im Knie --> Laufen vorbei?

1
Hallo zusammen,

ich bin neu hier und würde gerne Tipps für mein Knie erhalten.
Lt. neuester Diagnose habe ich Arthrose im linken Knie plus Belastungsödem. Schließlich kann man ja nicht einfach
aufhören zu Laufen...

Ich laufe seit 6 Jahren und möchte mich nicht damit abfinden, plötzlich damit aufzuhören. Fakt ist allerdings, es geht
im Moment tatsächlich nicht, da die Schmerzen nicht zu ignorieren sind.

Nun meine Frage, kann man da noch was machen? Wenn ja, was? Mein Orthopäde riet mir zur Hyaluronspritzen (3 Stück für 380 Euro) und 10 x Alkkupunktur mit Magnetfeldtherapie für jeweils 125,-. Geht natürlich gar nicht, was sind denn das für Preise?? :klatsch:

Ich wäre dankbar für hilfreiche Maßnahmen.

Viele Grüße

2
Joggingqueen hat geschrieben:Nun meine Frage, kann man da noch was machen? Wenn ja, was? Mein Orthopäde riet mir zur Hyaluronspritzen (3 Stück für 380 Euro) und 10 x Alkkupunktur mit Magnetfeldtherapie für jeweils 125,-. Geht natürlich gar nicht, was sind denn das für Preise?? :klatsch:
Was sind das für Ärzte?! :klatsch:

Gemma zu einem guten Sportarzt, statt zu einem Orthopäden. Arthrose muss noch lange nicht das Laufaus bedeuten, da gibt es viele die noch viel und lange und weit damit gelaufen sind und noch laufen :wink:

Gruss Tommi

3
@Tommy: das ist ein Sportarzt.

Er hat allerdings sonst nichts angeboten an Therapie o.ä. Deshalb frage ich nun hier.
Wenn ich jetzt anfange zu einem neuen Sportarzt zu gehen, warte ich mind. 3 Monat auf einen Termin.

4
Hallo,
Arthrose im Knie ist noch lange nicht das Lauf-aus. Ich hatte selber seit über 30 Jahren Arthrose im
Knie, habe als "Späteinsteiger" mit dem Laufen angefangen. Gegen den guten Rat meiner Knie-Docs.
Aber ich bin noch 7 Jahre durchgelaufen, mal schmerzfrei, mal mit bockendem Knie.
Und ich konnte meiner Meinung nach durch die Bewegung die schon vor 10 Jahren von den Ärzten prophezeite
Knie-Teilprothese immerhin bis zu diesem Jahr rauszögern.
Ich habe mir aber auch nie diese Spritzen geben lassen, aber Akkupunktur sei gut. Was ich weiß, zahlt die Kasse inzwischen
auch bis zu 10 Akkupunkturbehandlungen.
Du solltest nur Deine Laufumfänge dem Knie anpassen und auch mehr auf das Knie hören. Es gibt ganz gute Tage und eben
weniger gute Tage. Und an den weniger guten Tagen sollte man dann nicht unbedingt was erzwingen wollen.
:hallo:

08.05.10 10km Münchner Kindl-Lauf 48:54 (3.te AK)
07.05.11 5km Münchner Kindl Lauf 23:44 (4.te Gesamt und 2.te der Altersklasse und..PB:daumen:
21.07.11 6,1km B2RUN München 28:21 (PB :zwinker4:)
25.09.11 10,25km Haarathon 48:48 (6.te Gesamt und 2.te AK) und PB
03.10.11: HM Köln 01:50:54 PB
und jetzt ist erst mal ganz langsam nach der Knie OP (das Knie bockt immer wieder)
14.10.12 HM Köln 01:52:07 (und das mit streikendem rechten und linken Knie ab KM 16
)
Jetzt nichts mehr, da Knie-TEP :frown::traurig:

5
Ach, was mir auch gut geholfen hat, war dieses "Knie-Band", das mir mein Doc für beide Knie verschrieben hat.
Einfach so eine Art Band mit Klettverschluß, dass unterhalb der Kniescheibe ums Knie befestigt wurde.
Davor hatte ich noch die Knie-Bandagen, die geben einem das Gefühl, dass man mehr Halt mit dem Knie hätte.
Ich bin aber irgendwann von den Bandagen abgekommen, sind gerade im Sommer nicht sonderlich angenehm.
:hallo:

08.05.10 10km Münchner Kindl-Lauf 48:54 (3.te AK)
07.05.11 5km Münchner Kindl Lauf 23:44 (4.te Gesamt und 2.te der Altersklasse und..PB:daumen:
21.07.11 6,1km B2RUN München 28:21 (PB :zwinker4:)
25.09.11 10,25km Haarathon 48:48 (6.te Gesamt und 2.te AK) und PB
03.10.11: HM Köln 01:50:54 PB
und jetzt ist erst mal ganz langsam nach der Knie OP (das Knie bockt immer wieder)
14.10.12 HM Köln 01:52:07 (und das mit streikendem rechten und linken Knie ab KM 16
)
Jetzt nichts mehr, da Knie-TEP :frown::traurig:

6
Joggingqueen hat geschrieben:@Tommy: das ist ein Sportarzt.
meiner führt auch den Untertitel Sportmedizin, da war ich einmal mit Knie Probs und als er mir eröffnete noch nie gelaufen zu sein hab ich mir so meine Gedanken gemacht. Unter Sportarzt versteh ich was anderes, am besten diejenigen, zu denen auch die lokalen Sport"profis" gehen. Einfach mal umhören in den Vereinen

7
Petra-Laufmaus hat geschrieben:Ach, was mir auch gut geholfen hat, war dieses "Knie-Band", das mir mein Doc für beide Knie verschrieben hat.
Einfach so eine Art Band mit Klettverschluß, dass unterhalb der Kniescheibe ums Knie befestigt wurde.
Patella Sehnenband nehme ich an. Meine Probleme waren damals temporärer natur und ich hab einfach eine zeitlang ein schmales Tape geklebt anstelle des Bandes.
Dann gibts auch noch das Doppelband , einfach mal googlen

8
Joggingqueen hat geschrieben:Er hat allerdings sonst nichts angeboten an Therapie o.ä. Deshalb frage ich nun hier.
Wenn ich jetzt anfange zu einem neuen Sportarzt zu gehen, warte ich mind. 3 Monat auf einen Termin.
Was ist das für ein Arzt, der anstatt erst einmal konservative Therapie sofort teure Igel-Leistungen anbietet? :gruebel:

Gruss Tommi

10
Joggingqueen hat geschrieben:Klasse, daß ihr mich anspornt, weiter zu machen.
Als ich mal ein paar Tage vor einem Marathon wegen einer ernsthaften Geschichte zum Chirurgen mußte und ihn besorgt fragte, was denn nun aus dem Wettkampf werden solle, wünschte er (natürlich ein Ägypter) mir viel Spaß und Erfolg und meinte zur weiteren Erklärung: "Wenn isch värrrbietä Sporrrt, isch värrrbietä Läbänn."

So viel zu diesem Thema.
Дуа кинум йах иди, ту пуц ца бофт тар ту-хез йатов̌!

12
Als völliger Laie in der Beziehung frage ich mich da dennoch was das soll. Wenn ein Mangel an "Gelenkschmiere" vorliegen sollte und genau dieser die Arthrose verursachen sollte, dann kann ein Auffüllen mit künstlicher Schmiere wohl die Reibung der Knorpelflächen verringern und ein Fortschreiten der Arthrose aufhalten. Aber wenn kein Mangel vorliegt (wird das überhaupt vorher gemessen?) wie soll dann zusätzliche Schmiere was bewirken? Blöder Vergleich, aber wenn ich die mechanischen Reibeflächen einer Maschine gut schmiere, so wie sich das gehört, arbeitet sie einwandfrei. Mehr Schmiere bringt dann keinen weiteren Nutzen, oft eher das Gegenteil.

Vor Jahren, als ich auch mal heftige und unbekannte Knieschmerzen hatte und die Ärztin absolut noch nicht wusste was ich da habe, es war ja die erste Konsultation, gab sie mir eine Cotisonspritze gegen die Entzündung. Das hab ich noch kapiert. Geholfen hats nichts. Aber gleichzeitig wies sie mich auf die Möglichkeit einer Behandlung mit Hyaluronsäure hin und gab mir eine Broschüre mit. :klatsch: Es war dann eine entzündete Sehne die mich damals so arg ärgerte.

Gruss Tommi

13
nur das kein falscher Verdacht aufkommt...ich hab den Link reingestellt, um dieses gehypte Hyalurongespritze etwas kontrovers darzustellen und nicht etwa um dafür Werbung zu machen.
Letztendlich muss man sich der Tatsache leider bewußt werden, dass ein Arthrose leider nicht beseitigt, sondern nur verlangsamt werden kann. Ob die bekannten Mittel dafür bei jedem gleich oder überhaupt anschlagen, ist leider nicht zu beurteilen. Ein definitves Ende der Läuferkarriere sehe ich - sofern Schmerzen tolerabel sind oder beseitigbar sind - nicht. Ausprobieren/Experimentieren und den für sich am besten geeigneten Weg einschlagen....

14
binoho hat geschrieben:Patella Sehnenband nehme ich an. Meine Probleme waren damals temporärer natur und ich hab einfach eine zeitlang ein schmales Tape geklebt anstelle des Bandes
Norbert, Danke so heißen die Teile. Ich habe sie auf Rezept bekommen.
Und noch vielen Dank für den Buch-Tipp. Bin schon fast durch. Hat nur einen Nachteil, da erlauben fast alle Ärzte, die zu Wort kommen,
das Laufen irgendwann wieder *hoff*
:hallo:

08.05.10 10km Münchner Kindl-Lauf 48:54 (3.te AK)
07.05.11 5km Münchner Kindl Lauf 23:44 (4.te Gesamt und 2.te der Altersklasse und..PB:daumen:
21.07.11 6,1km B2RUN München 28:21 (PB :zwinker4:)
25.09.11 10,25km Haarathon 48:48 (6.te Gesamt und 2.te AK) und PB
03.10.11: HM Köln 01:50:54 PB
und jetzt ist erst mal ganz langsam nach der Knie OP (das Knie bockt immer wieder)
14.10.12 HM Köln 01:52:07 (und das mit streikendem rechten und linken Knie ab KM 16
)
Jetzt nichts mehr, da Knie-TEP :frown::traurig:

15
Ich würde mehr Kraftsport mit in das Training nehmen, durch gezielte Belastunden kann man (falls es eine ist) einer Arthrose bis zu einem gewissen Punkt entgegen wirken.
Sonst würde ich mal so einfache Selbsttests empfehlen um zu schauen ob es irgendetwas gibt was unterstützt....bspw....
- Vor dem Sport mal die Knie erwärmen, mit einem Haartrocknergebläse... Knietemperatur mal wärmer einpacken als gewohnt beim Sport.... ob durch Verbände, Stutzen oder was auch immer.... dann mal schauen ob es ein wenig geholfen hat
- Dann kann man das spielchen auch mal andersrum machen.... Knie mit dem blanken Eiswürfel mal 1-2 Minuten abreiben, allerdings sollen die Knie nicht betäubt dadurch sein, nur Stark gekühlt, evtl. 2 Minütchen warten bevor du dann langsam loslegst....
Dann würde ich mal schauen ob eins von beiden angenehmer war
Wäre mal so ne Idee von mir die nichts kosten würde ;)
Antworten

Zurück zu „Gesundheit & Medizin“