Hallo, wer hat schon so etwas gehabt oder darüber gelesen?
Vor 5 Tagen hatte ich "Blitze" im linken Auge und am nächsten Tag "Spinnweben" vor dem Auge.
Ich dachte an das Schlimmste: Netzhautablösung. Der 1. Augenarzt beruhigte mich, ich soll beobachten
lassen, die Spinnweben vergehen gleich wieder. Sport wäre unbedenklich, Laufen auch, nur keine Gewichte
heben oder so. Der 2. Augenarzt für die 2. Meinung sagte, es wäre eine Glaskörperablösung, altersbedingt,
ich bin 70, und durch den langjährigen Laufsport, Marathon, beeinflußt. Also weniger laufen und wieder kommen.
Nun habe ich noch nie in runners world über dieses medizinische Problem gelesen und hätte gerne von Euch
etwas dazu gelesen, sofern jemand ebenfalls betroffen ist.
2
Ich hab auch außerhalb der Runners World noch nie davon gelesen oder gehörtPeter H. hat geschrieben:Nun habe ich noch nie in runners world über dieses medizinische Problem gelesen und hätte gerne von Euch
etwas dazu gelesen, sofern jemand ebenfalls betroffen ist.

Gruss Tommi
4
Bin kein Arzt, also nur ne ganz grobe Vermutung. Denke der Arzt hat die empfehlung gegeben, damit das Auge nciht so belastet wird, Sport bzw. laufen bedeutet ja auch eine Belastung für das Auge, mehr Flüssigkeit wird benötigt und der Wind könnte auch die Belastung für das Auge erhöhen. Um es ein wenig zu schonen macht da weniger Sport Sinn, wenn es so wäre, würde ich persönlich vermeiden nach draußen ins Freie zu gehen, jede Art von kaltem Windzug vermeiden und wenn, dann sogar so ne Art Skibrille tragen.
Da ich aber kein Fachmann bin keinen großen Wert hierdrauf legen, wäre nur ne Idee, würde ich den Arzt dann auch mal so fragen ob er deshalb die Empfehlung gegeben hat.
Da ich aber kein Fachmann bin keinen großen Wert hierdrauf legen, wäre nur ne Idee, würde ich den Arzt dann auch mal so fragen ob er deshalb die Empfehlung gegeben hat.
5
Hattest Du schon einmal eine Netzhautablösung, die eventuell gelasert wurde?Peter H. hat geschrieben:Hallo, wer hat schon so etwas gehabt oder darüber gelesen?
Vor 5 Tagen hatte ich "Blitze" im linken Auge und am nächsten Tag "Spinnweben" vor dem Auge.
Ich dachte an das Schlimmste: Netzhautablösung. Der 1. Augenarzt beruhigte mich, ich soll beobachten
lassen, die Spinnweben vergehen gleich wieder. Sport wäre unbedenklich, Laufen auch, nur keine Gewichte
heben oder so. Der 2. Augenarzt für die 2. Meinung sagte, es wäre eine Glaskörperablösung, altersbedingt,
ich bin 70, und durch den langjährigen Laufsport, Marathon, beeinflußt. Also weniger laufen und wieder kommen.
Nun habe ich noch nie in runners world über dieses medizinische Problem gelesen und hätte gerne von Euch
etwas dazu gelesen, sofern jemand ebenfalls betroffen ist.
Ein Kollege von mir (übrigens Nicht-Läufer) hat kürzlich Ähnliches berichtet. Er meint, dass er nun mal wieder zum Augenarzt müsse um "das Zeugs/ den Dreck wieder entfernen zu lassen". Er habe das schon mal einige Zeit nach seiner Laserung nach Netzhautablösung gehabt.
Liebe Grüße
- Carmen

- Carmen


6
Was willst du denn bei einer Netzhautablösung lasern?zanshin hat geschrieben:Hattest Du schon einmal eine Netzhautablösung, die eventuell gelasert wurde?
Ein Kollege von mir (übrigens Nicht-Läufer) hat kürzlich Ähnliches berichtet. Er meint, dass er nun mal wieder zum Augenarzt müsse um "das Zeugs/ den Dreck wieder entfernen zu lassen". Er habe das schon mal einige Zeit nach seiner Laserung nach Netzhautablösung gehabt.
Wer sich für Netzhautabriss bzw. Netzhautablösung interessiert kann sich ja durch meinen Thread aus 2011 durchwühlen.
http://forum.runnersworld.de/forum/gesu ... briss.html
Ich kann auch gerne wieder mal das Foto des operierten Auges posten

Ich habe übrigens nach der ganzen Geschichte weniger als 10% Sehfähigkeit auf dem betroffenen Auge.
An der TE: Wie du dir aufgrund meiner sportlichen (Langstrecken-)Vergangenheit vorstellen kannst habe ich ALLES in Bewegung gesetzt um herauszufinden ob diese Verletzung sportbedingt sein könnte. Die Antowrt ist ein klares nein.
In absteigender Reihenfolge sind die Gründe:
1. starke Kurzsichtigkeit (fast 80%)
2. Folge von un- oder schlecht behandeltem Diabetes (ca. 15%)
3 phsyische Veretzung des Auges von aussen (ca. 3%)
4. unklarer Grund ca. 1%
Walter
.
7
Ich kann mir nicht vorstellen das Laufen der alleinige Faktor sein kann.Peter H. hat geschrieben:Hallo, wer hat schon so etwas gehabt oder darüber gelesen?
Vor 5 Tagen hatte ich "Blitze" im linken Auge und am nächsten Tag "Spinnweben" vor dem Auge.
Ich dachte an das Schlimmste: Netzhautablösung. Der 1. Augenarzt beruhigte mich, ich soll beobachten
lassen, die Spinnweben vergehen gleich wieder. Sport wäre unbedenklich, Laufen auch, nur keine Gewichte
heben oder so. Der 2. Augenarzt für die 2. Meinung sagte, es wäre eine Glaskörperablösung, altersbedingt,
ich bin 70, und durch den langjährigen Laufsport, Marathon, beeinflußt. Also weniger laufen und wieder kommen.
Nun habe ich noch nie in runners world über dieses medizinische Problem gelesen und hätte gerne von Euch
etwas dazu gelesen, sofern jemand ebenfalls betroffen ist.
Ich denke mal die falsche Ernährung ( zu wenig Vitamin A , z.B Asien nur geschälter Reis ) ) spielt oft eine Hauptrolle bei solchen Augenkrankheiten.
10
o.k., hab ich mir schon gedacht. Sollte nicht so schroff rumkommen, sorry Carmen.zanshin hat geschrieben:
Ich habe nur wieder gegeben, was mir mein Kollege erzählt hat. Und die Netzhaut wurde ihm damals wohl per Laser wieder "angetackert".
Es gibt einen Einsatzzweck für Argon-Laser bei sehr geringer oder eben beginnender Ablösung wobei das Lock oder der Riss quasi "verschweißt" wird. Das funktioniert deshalb, weil die Energie dieser Strahlen besonders gut von der Pigmentepithel der Netzhaut absorbiert wird.
Der Argonlaser funktioniert auch bei Netzhautgefäßverschlüssen wobei ein Kontrasmittel in die große Augenvene gespritzt wird welches mit dem Laser "aktiviert" werden kann.
Potentiell unproblematisch ist der Laser nicht, denn man kann ja durch das Auge nicht durchlasern, sondern es wird ein Kontaktglas vorne aufs Auge gesetzt mit dem der Laserstrahl quasi umgeleitet und auf die betroffenen Stelle hinten an der Netzhau gelenkt wird. Da muss ein Artz schon sehr gut wissen was er tut und so eine OP am Besten schon ein paar tausend Mal gemacht haben.
Walter