Banner

Außenband Ruptur / Syndesmoseband Anriss

Außenband Ruptur / Syndesmoseband Anriss

1
Hallo zusammen,

vielleicht hat jemand von Euch, evtl. aufgrund selbst gemachter Erfahrungen, eine Empfehlung oder einfach einen guten Ratschlag für die nächsten Wochen?!

Ich bin vor einer Woche (25.04.14) auf der Treppe (abwärts, mit Wäschekorb in den Händen) mit dem rechten Fuß umgeknickt.

Geröntgt im KH, MRT in der Radiologie.

Verletzung:
- Außenband Abriss (dazu Knöchernder Abriss (kleines Stückchen))
- Syndesmoseband Anriss

Im KH eine Gipsschiene erhalten, am Montag (28.04.14) vom Orthopäden eine Orthese verschrieben bekommen.

Seit dem krank zu Hause, ich kühle wie ein Weltmeister, dazu Heparin-Salbe, die Schwellung nimmt langsam aber stetig ab, es fehlt nicht mehr viel.In der Wohnung laufe ich vorsichtig und teilweise ohne Krücken (aber mit Orthese) von A nach B. Draußen nur mit Krücken.

Montag muss ich wieder zum Orthopäden.

Shit happens….wobei der Radiologe meinte die Bänder waren vorher schon ordentlich ausgeleiert

Meine Prognose:
- Arbeit (Büro) vielleicht in 1-2 Wochen
- Mucki-Bude vielleicht in 3-4 Wochen
- Ausdauersport vielleicht in 6-8 Wochen

Grüße zimbo

4
Hallo!
Ich habe letztes Jahr nahezu die selbe Verletzung wie du erlitten. Außenband komplett durch und Syndesmose war auch "nur" angerissen. Ich durfte aber ganze 6 Wochen einen Gips tragen bevor dieser durch eine Schiene gewechselt wurde. Bei mir hats ungefähr 2 Monate gedauert bis ich wieder schmerzfrei gehen konnte. Beim Laufen zwickt es leider immer noch ein wenig.... aber es wird immer besser. Meine Verletzung ist inzwischen 9 Monate her. Ich will dir jetzt nicht die Hoffnung nehmen. Denke bei mir war der Fall aufgrund der kompletten Ruhigstellung auch komplett anders. Ich würde es aber an deiner Stelle nicht zu schnell machen und Rücksprache mit einer Physio halten. Du bist ja bestimmt in Behandlung.
Ich wünsche dir alles Gute und es wird irgendwann alles wieder gut :-)

5
Wünsche Dir gute Besserung und schnelle Heilung!

Hatte so ziemlich das Gleiche vor auf den Tag genau 2 Jahren zu Stande gebracht (muss wohl am Datum liegen ;) ). Hatte dann allerdings in der Folge auch eine ordentliche Entzündung in dem Fuss, woher auch immer, wusste niemand so genau, und da hat das mit der Heilung doch recht lange gebraucht. Fast 4 Wochen krank geschrieben, 8 Wochen ruhiggestellt, Physio habe ich fast ein halbes Jahr gemacht... Danach habe ich mich dann so langsam wieder getraut zu joggen... Würde das jetzt aber nicht als Richtwert nehmen, bin aufgrund von einer autoimmunen Rheumageschichte gelenk- und heilungsdauermässig "vorbelastet".... "Spüren" tue ich es heute noch.

Also alles Gute und liebe Grüsse!
geplant:
15 Feb Joker Trail
04 Apr UT Mont Terrible (Tag 1)
05 Apr UT Mont Terrible (Tag 2)
02 May Trail du Grand Ballon
20 May Rigimarsch
12 Jun Scenic Trail K113


6
Hallo,
danke für Eure Beiträge.
6 Wochen Gips, das ist schon lange...und ich habe sofort eine Orthese erhalten. Wobei der Orthopäde nicht von einem Syndesmoseband ausgegangen ist...das MRT hatte ich erst einen Tag später, mit dem Ergebnis muss ich am Montag wieder zum Orthopäden.
Schmerzen habe ich absolut keine, wenn überhaupt ein leichtes Stechen auf dem "Spann", das kommt wohl vom angerissenen Synsdesmoseband. Und manchmal drückt die Orthese auf den lädierten Knöchel, aber das ist natürlich erträglich.
Was ich erfahren habe und gerne weitergebe, Kühlung in der ersten Phase ist das A und O, der Fuss ist beinahe abgeschwollen.
Grüße zimbo

7
Also, wenn du keine Schmerzen hast ist das bestimmt ein gutes Zeichen. Ich hatte auch nachts Schmerzen, wenn ich den Fuß unbewusst im Gips bewegt habe...Ich drück dir die Daumen für nächste Woche. Hoffe dir fällt noch nicht die Decke auf den Kopf. Ich konnte es irgendwann nicht mehr zu Hause aushalten.... Aber bei dir ists ja noch nicht so lange - da ist die "Zwangspause" bestimmt noch ganz gemütlich ;-)
Stimmt kühlen ist das A und O... war bei mir leider nicht sofort möglich. Mein Unfall passierte beim Radeln. Ich war alleine unterwegs und musste irgendwie mit dem Rad wieder runter. Bin anschließend gleich ins Krankenhaus... und dann die Horrornachricht ;-)

9
So, der Fuss ist gut abgeschwollen.
Das vordere angerissene Syndesmoseband wird nicht operiert sondern konservativ mit der Orthese behandelt.
Am Donnerstag darf ich wieder arbeiten gehen, vorsichtshalber noch mit Krücken.
Fahrrad fahren (Ergometer) in 3 Wochen.
Joggen nach 6 Wochen, dafür habe ich vom Orthopäden eine spezielle Bandage erhalten.
Grüße zimbo

10
Das klingt gut....auf jeden Fall besser als meine damalige Prognose ;-)
Bestimmt bist du dann ohnehin in Physiotherapie - ich habe regelmäßig Balace-Übungen auf einem Kreisel gemacht... damit wurde mein Knöchel relativ schnell wieder stabil :-)
Ich hoffe, dass alles gut abheilt bei dir.
LG

12
So, lt. Physio und dem dort betreuenden Arzt sieht das schon ganz gut aus, leichte Fußgelenksübungen auf dem Balance Pad.

Wobei der Arzt meinte der "knöchernde Abriss" wäre schon alt, käme von einer früheren Verletzung. Das fand ich schon sehr interessant.

Grüße
zimbo

14
hi,
arbeiten ging so einigermaßen, war mit krücken unterwegs, aber ab morgen werde ich sie wohl nicht mehr benutzen.

wie ist es eigentlich bei dir derzeit, noch irgendwelche beschwerden beim Laufen?

LG zimbo

15
Hallo Zimbo,

ganz beschwerdefrei bin ich beim Laufen leider immer noch nicht :nene: . Bei mir ist der Fuß leider immer noch nicht so beweglich wie vorher (ich kriege in der Hocke den Fuß nicht so weit vor wie den anderen). Laut meiner Physio ist das völlig normal. Sie hatte nämlich sogar selbst dieselbe Verletzung und bei ihr hat das das auch ewig gedauert, bis alles wieder normal war. Aber durchs Laufen ist das schon viel besser geworden. Zu Beginn hatte ich ziemliche Probleme mit dem Schienbein - jetzt zwickt "nur" noch die Muskulatur habe ich das Gefühl... mal ist es besser und mal schlechter - aber von Schmerzen kann keine Rede mehr sein. Direkt am Knöchel hatte ich eigentlich von Anfang an keine Probleme. Ich bin jetzt mal bei 8km stehen geblieben. Ich werde die km erst steigern, wenn ich absolut gar nichts mehr merke. Aber ich laufe sowieso nur just for fun :D

Ach und wenn du es darfst - DEHNEN ist gaaaanz wichtig!!

Wenns bei dir wieder losgeht kannst ja mal berichten. Würde mich interessieren wie der Wiedereinstieg bei dir "läuft".

LG

Ich bin endlich über dem Berg

16
Hey Zimbo,

von meiner Seite ein keines Update, das hoffentlich Mut macht.

Seit dieser Woche bin ich endlich absolut beschwerdefrei beim Laufen und das fühlt einfach SUPER an :D
So machts auch wieder richtig Spaß! ! Ich habe mal meine Lauf-App befragt wie lange das jetzt wirklich gedauert hat...ziemlich genau 2 Monate bei regelmäßigem Lauftrainig alle 2 Tage. Begonnen hatte ich 2 Wochen mit 4 km, dann 2 Wochen 6 km und die restliche Zeit bin ich immer 8 km pro Einheit gelaufen. Jetzt ist es für mich sogar wieder möglich 2 Tage hintereinander zu laufen :nick:

Yeah... das Durchbeißen hat sich schlussendlich gelohnt :hurra: :party2: :bounce:

Ich hoffe bei dir gehts mit der Heilung gut voran.

LG sarah

17
Hallo Sarah,

das freut mich!

Gibt doch nichts schöneres wenn man beschwerdefrei laufen kann....umso mehr wenn man vorher Schmerzen hatte.

Geduld ist das oberste Gebot, auch wenn man es selbst manchesmal nicht wahr haben möchte.

Bei mir sind es jetzt 4 Wochen her seit dem Unfall, d.h. ich muss die Orthese noch 2 Wochen tragen. Natürlich geht es schon besser und aufm Ergometer strampele ich auch schon, locker, im niedrigen Gang, aber immerhin, allerdings schwillt mir der Fuss immer noch an, vor allem Abends nach der Arbeit, vom Knöchel hoch bis zur MItte überm Fussgelenk, vor allem da wo das Syndesmoseband angerissen ist/war.

Aber, ich habe ja noch viel Zeit :-)

LG Jörn

18
zimbo68 hat geschrieben: allerdings schwillt mir der Fuss immer noch an, vor allem Abends nach der Arbeit, vom Knöchel hoch bis zur MItte überm Fussgelenk, vor allem da wo das Syndesmoseband angerissen ist/war.
Das kommt mir jetzt irgendwie total bekannt vor :zwinker2:

19
Du hast Recht, Jogging_girl, das wird dauern!

Ich war gestern das erste Mal wieder auf dem Laufband unterwegs (mit einer schicken Schnür-Orthese) und am Abend und auch auch heute habe ich leichte Schmerzen die ich die letzten Wochen nicht hatte.

Vielleicht war es auch etwas früh, der Doc hatte mir das "ok" gegeben.

Heute Pause, morgen werde ich es wieder probieren, aber nur eine halbe Stunden.

Schöne Grüße
zimbo

20
Hey Zimbo,

dein Beitrag ist ja schon ein paar Tage her. Wie liefs denn beim nächsten Versuch. Hattest du immer noch schmerzen?
Ich habe gaaanz langsam begonnen... Laufen und Gehen immer im Wechsel.

LG Sarah

21
Hallo Jogging-Girl,
schön dass du dich erkundigst:-)
ich bin schon wieder fleißig dabei, allerdings mit der "Schnür-Orthese" und nur auf dem Laufband, aber immerhin 5km - 6km - 8km..und gestern sogar 13km, der Fuss schwillt zwar weiterhin Abends etwas an, aber das tut er auch wenn ich nicht laufe.
Schmerzen habe ich keine, es "zwickt" lediglich dort wo das Syndesmoseband sitzt. Das wird auch noch etwas andauern, sagt ein befreundeter Physiotherapeut.
Heute ist Pause, morgen möchte ich es zum ersten Mal "draußen" versuchen, allerdings traue ich mich noch nicht auf die "Schnür-Orhtese" zu verzichten.
Man könnte mittelfristig dazu übergehen die Orthese durch gezieltes Tapen zu ersetzen. Und irgendwann wieder ganz ohne.
Sportliche Grüße
zimbo

22
Schön zu hören, dass der Wiedereinstieg bei dir so "problemlos" verläuft... das hätte ich mir auf für mich selbst gewünscht.
Stimmt... ich habe auch bald auf meine Bandage verzichtet und habe lieber getaped. Ich denke hier ist viel eine Kopfsache... das muss erstmal aus dem Kopf, dass wieder was passieren könnte.

LG Sarah
Antworten

Zurück zu „Gesundheit & Medizin“