Banner

Bänderriss am Knöchel

Bänderriss am Knöchel

1
Hallo an Alle,

ich habe mir am Mittwoch im Fitnessstudio einen Bänderriss am rechten Knöchel zugezogen. Bin im Sprung beim Aufwärmtraining mit meinem ganzen Körpergewicht umgeknickt und es hat laut gerummst. Ich trage eine Schiene, soll alle zwei Stunden kühlen und den Fuß hochlagern. Eine Woche habe ich "Arbeitsverbot" bekommen. Bin selbstständige Gastronomin, muss also schnell wieder auf die Beine kommen.

Wann habt ihr angefangen Kräftigungs-/Balanceübungen zu machen? Welche waren das? Hattet ihr Physiotherapie?
Ich laufe erst seit einem 3/4 Jahr und habe mich für Ende Juni zu meinem ersten Wettkampf angemeldet. Nun würde ich gern wissen wann und wie ich nach der Verletzung am besten wieder mit dem Training beginne. Sport ist mir sehr wichtig und ich möchte kein Dauerproblem mit diesem Knöchel oder Bein bekommen.

Vielen Dank für Eure Antworten

paramlotek

2
Hey!

Nein, hatte keine Physiotherapie.
Hatte letztes Jahr Ostersamstag auch das Vergnügen, dass meine Bänder rissen.
Ich hab ca. 3 Monate pausiert, um es gut ausheilen zu lassen. Bin halt Radgefahren dafür, das geht schon nach kurzer Zeit, wenn Schmerzen und Schwellung nachlassen.

Kräftigung, wenn du schmerzfrei bist. Ich hab zum Beispiel ein Wackelbrett zu Hause und hab damit gearbeitet. Dazu einbeiniges Zähneputzen (in der Regel ja eh 3 Mal am Tag). Ansonsten kannst du auch ein Handtuch zusammenrollen und darauf Balanceübungen machen- einbeinig natürlich. ;)
Ansonsten viel Barfuß laufen zu Hause, wenn möglich.

Hab danach die ersten Woche noch getapted. Aber mittlerweile bin ich schmerzfrei und hab keinerlei Beschwerden.
Geduld ist da oberstes Gebot.
"Ich bin gefangen im Sturzflug meines Lebens" (Anonymer Verfasser)

3
Ich würde damit auch nichts überstürzen. Die einbeinigen Übungen sind das Beste, kannst du auch super auf dem Sofa, einer Matratze oder wenn du hast auf einem Trampolin machen. Wenn du etwas fortgeschrittener bist und dir das einbeinige Stehen auch auf unbefestigtem Untergrund keine Probleme bereitet, kannst du die Augen schließen, dein gehobenes Bein bewegen oder dich von einer zweiten Person anstupsen oder leicht mit einem Ball bewerfen lassen und versuchen einbeinig das Gleichgewicht zu halten.

Ich konnte nach meinem doppelten Bänderriss am Knöchel (innen und außen) nach ca. 3 Monaten wieder langsam mit dem Laufen starten. Allerdings gingen zunächst nur kurze Distanzen. Du musst dich ganz langsam steigern. Ich würde dir raten dich nicht zu übernehmen. Nach intensiveren Einheiten hatte ich hinterher oft noch Schmerzen. Und ganz ehrlich habe ich die auch jetzt nach 1 1/2 Jahren, wenn auch nur ganz selten und ganz schwach, ab und zu noch nach sehr intensiven Einheiten.

Ich würde dir raten zu einem kompetenten Physiotherapeuten zu gehen. Das beschleunigt den Prozess und er kann dir super helfen deine Belastung so zu steuern, dass keine Folgeprobleme entstehen. Ich selber war auch bei der Physio, allerdings nach langem Kampf. Zwei Orthopäden wollten mir nichts aufschreiben, mein Hausarzt hat es dann letztendlich getan. Ich kann nur dazu raten, obwohl ich aus dem Freundeskreis weiß, dass es auch ohne Physio sehr gut klappen kann. Aber mit ists eben besser, find ich jedenfalls ;)

4
Hallo,
danke erstmal für die Antwort. :)
Madgirl hat geschrieben: Bin halt Radgefahren dafür, das geht schon nach kurzer Zeit, wenn Schmerzen und Schwellung nachlassen.

Meinst du mit Rad fahren längere Strecken? Rennrad auf Leistung? Wann hast du damit begonnen? Hattest du das OK von deinem Arzt?

Ich fahre eh jeden Tag mit dem Rennrad zur Arbeit und bin mir selbst da unsicher ob ich das dann nach dem "Arbeitsverbot" machen "darf". Es sind bloß zwei Kilometer aber ich möchte das Bein nicht unnötig belasten. Andererseits denke ich dass langsames Fahren dem Gelenk nicht Schaden kann.

Wie sieht es mit Schwimmen aus? Das ist doch gelenkschonend und wenigstens irgendeine Art von Ausdauertraining. Ich habe Angst irre zu werden wenn ich 6 bis 8 Wochen ohne jeglichen Sport auskommen soll. Ich laufe sonst drei mal die Woche, trainiere ansonsten noch zwei mal wöchentlich mit Langhanteln und mache ab und an Yoga und Pilates.

5
Also, mein Orthopäde rät mir sogar zu Alternativsport, um fit zu bleiben. ;)
2km ist ja nicht viel.
Ich fahre sehr viel Fahrrad bei uns in der Stadt, ist Hauptverkehrmittel hier. :D
Würde halt sinnig machen und halt vorher ausprobieren, ob es schmerzt.
Ansonsten frag mal deinen Doc. nochmal, wenn dir das nicht reicht als Antwort.


Schwimmen kannst du natürich auch. Hab ich auch gemacht danach.

Und ehrlich, 3 Monate "Sportpause"... das ist gar nix. Da ist Bänderiss eher harmlos.
Ich hab 3 Knieops in 14 Monaten gehabt, da kann man langsam die Geduld verlieren, wenn man kaum was machen darf. :P ;)
"Ich bin gefangen im Sturzflug meines Lebens" (Anonymer Verfasser)

6
Hallo,

erst einmal gute Besserung. Wie lange es dauert bis man wieder Sport machen kann, hängt u.a. von der Art des Bänderrisses ab, hattest Du ein MRT, wo festgestellt wurde welche Bänder genau gerissen sind?

Bei meinem ersten Bänderriss, der nur als Bänderdehnung im Krankenhaus diagnostiziert wurde und sich später als knöchernder Bänderausriss herausgestellt hat, hat es über 3 Monate gedauert. Bei meinem zweiten Bänderriss konnte ich nach 4-5 Wochen wieder leicht laufen. Bei meinem zweiten Bänderriss wurde ich auch in den ersten Wochen getapt, was m.M. sehr geholfen hat.

Generell meinte damals mein Orthopäde, dass bei einer Bänderdehnung bzw. -riss der Bandapparat ca. 6 Wochen Ruhe benötigt.

Wenn es länger als dauert bis Du den Fuss beim Gehen normal belasten kannst, würde ich u.U. noch mal zum Arzt gehen. Insbesondere, wenn Du kein MRT hattest. Bei meinem letzten (dritten) Umknicken im August wurde bei mir beim MRT eine Außenknöchelfraktur festgestellt, auf dem Röntgenbild war kein Bruch zu sehen.

Viele Grüße
AngelikaM
Bild
Antworten

Zurück zu „Gesundheit & Medizin“