Hallo zusammen,
am 17.08.2016 wurde mein Bandscheibenvorfall L5/S1 operiert. Im Moment geht es mir wieder recht gut, wenn man einmal davon absieht das ich im Moment nicht laufen kann.
Bevor ich hier jetzt meine ganze Geschichte niederschreibe, würde mich interessieren, ob es hier Leute gibt die nach einer Bandscheiben-OP wieder angefangen haben zu laufen und die auch wieder Spass am Laufen haben ?
Könntet Ihr mir hier vielleicht ein paar Tipps oder einfach eine kleine Aufmunterung geben ? Über einen Austausch der Erfahrungen nach einer solchen OP würde ich mich sehr freuen. Ich bin dann auch gerne bereit genauer über meinen Bandscheibenvorfall zu berichten.
Würde mir sehr freuen wenn sich jemand melden würde.
Gruß Matthias
2
Hallo Pangea,
letztes Jahr im Dezember wurde ich an L 4/5 operiert und bin letzten Montag wieder meinen ersten Wettkampf gelaufen und das sogar besser, als vor der OP.
Aktuell bin ich gestern meine längste Strecke dieses Jahr gelaufen ( 1 Std. 10min.) und es geht wunderbar. Sogar Tempoläufe auf der Bahn kann ich wieder mitmachen.
Du brauchst jetzt viel Geduld und fang nicht zu früh wieder an. Und baue Rumpfstabis in dein Training mit ein.
Gute Besserung
letztes Jahr im Dezember wurde ich an L 4/5 operiert und bin letzten Montag wieder meinen ersten Wettkampf gelaufen und das sogar besser, als vor der OP.
Aktuell bin ich gestern meine längste Strecke dieses Jahr gelaufen ( 1 Std. 10min.) und es geht wunderbar. Sogar Tempoläufe auf der Bahn kann ich wieder mitmachen.
Du brauchst jetzt viel Geduld und fang nicht zu früh wieder an. Und baue Rumpfstabis in dein Training mit ein.
Gute Besserung
3
Hallo Mops74,
schön das sich doch noch jemand gemeldet hat, ich dachte schon ich bin der einzige mit Bandscheiben-OP
der das Laufen deshalb nicht aufgeben will.
Bei mir ist die OP am kommenden Mittwoch 8 Wochen her. Danach war eine Woche Krankenhaus, eine Woche zu Hause und
dann 3 Wochen Reha in Bad Waldsee. Jetzt habe ich begonnen in einem Fitnesscenter den Reha-Sport der von der Rentenversicherung bezahlt wird, zu machen. Ausserdem werde ich in 2 Wochen mit Gerätetraining beginnen und paralell
dazu bekomme ich ja auch noch Rezepte für manuelle Therapie und dann Physiotherapie.
War das bei Dir so ähnlich und wann durftest Du das erstemal wieder laufen ? Kannst Du mir sonst noch gute Tipps geben,
die ich vielleicht beachten sollte ?
Würde mich freuen wenn Du nochmal schreiben könntest.
Grüße und schöne Läufe
Matthias
schön das sich doch noch jemand gemeldet hat, ich dachte schon ich bin der einzige mit Bandscheiben-OP
der das Laufen deshalb nicht aufgeben will.
Bei mir ist die OP am kommenden Mittwoch 8 Wochen her. Danach war eine Woche Krankenhaus, eine Woche zu Hause und
dann 3 Wochen Reha in Bad Waldsee. Jetzt habe ich begonnen in einem Fitnesscenter den Reha-Sport der von der Rentenversicherung bezahlt wird, zu machen. Ausserdem werde ich in 2 Wochen mit Gerätetraining beginnen und paralell
dazu bekomme ich ja auch noch Rezepte für manuelle Therapie und dann Physiotherapie.
War das bei Dir so ähnlich und wann durftest Du das erstemal wieder laufen ? Kannst Du mir sonst noch gute Tipps geben,
die ich vielleicht beachten sollte ?
Würde mich freuen wenn Du nochmal schreiben könntest.
Grüße und schöne Läufe
Matthias
4
Hallo,
da bist du aber schnell nach der OP zur Reha gekommen. Ich war auch eine Woche im KH und dann 6 Wochen zu Hause, wo ich noch sehr viel liegen mußte. Bekam in der Zeit leichte Physio und nach 6 Wochen zur Reha/AHB. Ende April bin ich nach fast 6-monatiger Laufpause wieder angefangen zu laufen. Mein Trainer gab mir einen absoluten Anfängerplan (3x7min), war natürlich als passionierte HM-Läuferin nicht begeistert davon, doch ich hätte mehr auch nicht geschafft. Und dann langsam, sehr langsam gesteigert, z. T. auf der Finnbahn gelaufen (geschlichen).
Das IRENA-Programm habe ich auch durchgezogen und mache aktuell 2x/Woche Rumpfstabis daheim, gehe 2-3x/Woche ins Fitnessstudio, 2-3x/Woche laufen und 1x/Woche Spinning. Physio habe ich bis August gemacht, es brachte mich irgendwann nicht mehr weiter.
Der Orthopäde (eigentlich auch Sportorthopäde)meinte zum laufen nur: wenn's dem Kopf hilft, dem Körper sicherlich nicht, aber mit Laufen kennt er sich auch nicht aus!!!
Dann war ich im September bei einem anderen, wirklich lauferfahrenen Orthoäden und der gab absolut grünes Licht und die Aussage: unbedingt laufen, die Be- und Entlastung (Flug- und Aufsetzphase) wäre sehr gut für die Bandscheibe. Da habe ich mich wirklich drüber gefreut
.
Ich hoffe, dir irgendwie ein bisschen geholfen zu haben. Du brauchst auf jeden Fall viel viel Geduld.
Was sind den irgendwann wieder deine Ziele?
LG Mops74
da bist du aber schnell nach der OP zur Reha gekommen. Ich war auch eine Woche im KH und dann 6 Wochen zu Hause, wo ich noch sehr viel liegen mußte. Bekam in der Zeit leichte Physio und nach 6 Wochen zur Reha/AHB. Ende April bin ich nach fast 6-monatiger Laufpause wieder angefangen zu laufen. Mein Trainer gab mir einen absoluten Anfängerplan (3x7min), war natürlich als passionierte HM-Läuferin nicht begeistert davon, doch ich hätte mehr auch nicht geschafft. Und dann langsam, sehr langsam gesteigert, z. T. auf der Finnbahn gelaufen (geschlichen).
Das IRENA-Programm habe ich auch durchgezogen und mache aktuell 2x/Woche Rumpfstabis daheim, gehe 2-3x/Woche ins Fitnessstudio, 2-3x/Woche laufen und 1x/Woche Spinning. Physio habe ich bis August gemacht, es brachte mich irgendwann nicht mehr weiter.
Der Orthopäde (eigentlich auch Sportorthopäde)meinte zum laufen nur: wenn's dem Kopf hilft, dem Körper sicherlich nicht, aber mit Laufen kennt er sich auch nicht aus!!!
Dann war ich im September bei einem anderen, wirklich lauferfahrenen Orthoäden und der gab absolut grünes Licht und die Aussage: unbedingt laufen, die Be- und Entlastung (Flug- und Aufsetzphase) wäre sehr gut für die Bandscheibe. Da habe ich mich wirklich drüber gefreut
Ich hoffe, dir irgendwie ein bisschen geholfen zu haben. Du brauchst auf jeden Fall viel viel Geduld.
Was sind den irgendwann wieder deine Ziele?
LG Mops74
5
Hallo,
also nach der OP ging es bei mir eigentlich gut voran, langsam aber stetig wurde und wird es besser.
Wenn ich aber ab und zu mal ein Ziehen in den Beinen spüre, kriege ich voll die Krise und Panik das
alles wieder von vorne anfängt.
Mein Ziel ist es, irgendwann wieder Marathon laufen zu können und auch keine Angst mehr davor zu
haben das Laufen mir Schaden könnte.
Durch das Laufen hatte ich eigentlich ein gutes Körpergefühl und konnte mich sehr gut einschätzen.
Seit der OP fällt es mir schwer, zu sagen was mir gut tut und was eventuell zu viel oder zu wenig ist.
Mein Bandscheibenvorfall war wohl recht groß und es wurde auch Material aus der Bandscheibe entfernt,
damit nicht gleich wieder Material nachdrückt. Nach der OP durfte ich dann auch 6 Wochen nicht sitzen.
Bei den Ärzten und Physios habe ich auch die Erfahrung gemacht, das die die selber laufen es gut finden
und befürworten und die die selbst nicht laufen raten eher davon ab.
Ich danke Dir für Deine netten Antworten.
Gruß
Matthias
also nach der OP ging es bei mir eigentlich gut voran, langsam aber stetig wurde und wird es besser.
Wenn ich aber ab und zu mal ein Ziehen in den Beinen spüre, kriege ich voll die Krise und Panik das
alles wieder von vorne anfängt.
Mein Ziel ist es, irgendwann wieder Marathon laufen zu können und auch keine Angst mehr davor zu
haben das Laufen mir Schaden könnte.
Durch das Laufen hatte ich eigentlich ein gutes Körpergefühl und konnte mich sehr gut einschätzen.
Seit der OP fällt es mir schwer, zu sagen was mir gut tut und was eventuell zu viel oder zu wenig ist.
Mein Bandscheibenvorfall war wohl recht groß und es wurde auch Material aus der Bandscheibe entfernt,
damit nicht gleich wieder Material nachdrückt. Nach der OP durfte ich dann auch 6 Wochen nicht sitzen.
Bei den Ärzten und Physios habe ich auch die Erfahrung gemacht, das die die selber laufen es gut finden
und befürworten und die die selbst nicht laufen raten eher davon ab.
Ich danke Dir für Deine netten Antworten.
Gruß
Matthias
6
Hi,
das es mit der Panik vor einem Rückfall kann ich absolut nachvollziehen, die habe ich immer noch, auch wenn es nach und nach weniger wird. jedoch bei jedem Zwicken und Zwacken, denke ich auch, ups......irgendwann lernt man aber auch zu unterscheiden.
Ich habe aber seit der OP viel Probleme mit ISG-Blockaden, hast du das auch?
Ich denke, wenn wir fein unser Muskelaufbau-Training für den Rücken machen, können wir uns nichts vorwerfen, sollte es irgendwann doch wieder zu einem Rückfall kommen.
Marathon würde ich irgendwann auch gerne laufen.....hatte mich für Hamburg im April diesen Jahres angemeldet, es sollte mein erster werden. Hatte sich dann ja erledigt...... Vielleicht 2020? Erstmal bin ich glücklich, wenn ich nä. Jahr wieder HM laufen kann. Eigentlich bin ich glücklich, überhaupt wieder laufen zu können
.
Alles Gute und weiter gute Genesung.
LG Mops
das es mit der Panik vor einem Rückfall kann ich absolut nachvollziehen, die habe ich immer noch, auch wenn es nach und nach weniger wird. jedoch bei jedem Zwicken und Zwacken, denke ich auch, ups......irgendwann lernt man aber auch zu unterscheiden.
Ich habe aber seit der OP viel Probleme mit ISG-Blockaden, hast du das auch?
Ich denke, wenn wir fein unser Muskelaufbau-Training für den Rücken machen, können wir uns nichts vorwerfen, sollte es irgendwann doch wieder zu einem Rückfall kommen.
Marathon würde ich irgendwann auch gerne laufen.....hatte mich für Hamburg im April diesen Jahres angemeldet, es sollte mein erster werden. Hatte sich dann ja erledigt...... Vielleicht 2020? Erstmal bin ich glücklich, wenn ich nä. Jahr wieder HM laufen kann. Eigentlich bin ich glücklich, überhaupt wieder laufen zu können
Alles Gute und weiter gute Genesung.
LG Mops
7
Hallo Mops74,
bist Du eigentlich 1974 geboren, oder was sagt die Zahl aus ? Ich bin 1967 geboren, werde im Januar also schon 50 !
ISG-Blockaden habe ich bisher nicht, aber meine gesamte Muskulatur, soweit noch oder überhaupt vorhanden, ist sehr hart
und angespannt.
Letztes Jahr bin ich noch 1x10km, 5xHalbmarathon, 2x Marathon und einmal 50km gelaufen. Dann musste ich ab März wegen
einer Schambeinentzündung pausieren. Das ganze ging dann nahtlos mit den Rücken und Beinschmerzen weiter bis dann im
August die Bandscheibe operiert wurde. Ich laufe also jetzt schon den 8. Monat nicht mehr :-(
Wenn ich daran denke bekomme ich fast Tränen in den Augen. Das laufen fehlt mir sehr.
Ich hoffe nächstes Jahr auch wieder einen Halbmarathon laufen zu können. Irgendwann dann auch wieder Marathon.
Deinen Plan 2020 in Hamburg den Marathon zu laufen, finde ich gut. Müsste eigentlich doch auch machbar sein !
Hattest Du, seit dem Wiedereinstieg, durch das Laufen irgendwann einmal Probleme mit dem Rücken,
oder fühlt sich das immer gut an ?
Ich wünsche Dir schöne Läufe, geniesse es !
LG
Matthias
bist Du eigentlich 1974 geboren, oder was sagt die Zahl aus ? Ich bin 1967 geboren, werde im Januar also schon 50 !
ISG-Blockaden habe ich bisher nicht, aber meine gesamte Muskulatur, soweit noch oder überhaupt vorhanden, ist sehr hart
und angespannt.
Letztes Jahr bin ich noch 1x10km, 5xHalbmarathon, 2x Marathon und einmal 50km gelaufen. Dann musste ich ab März wegen
einer Schambeinentzündung pausieren. Das ganze ging dann nahtlos mit den Rücken und Beinschmerzen weiter bis dann im
August die Bandscheibe operiert wurde. Ich laufe also jetzt schon den 8. Monat nicht mehr :-(
Wenn ich daran denke bekomme ich fast Tränen in den Augen. Das laufen fehlt mir sehr.
Ich hoffe nächstes Jahr auch wieder einen Halbmarathon laufen zu können. Irgendwann dann auch wieder Marathon.
Deinen Plan 2020 in Hamburg den Marathon zu laufen, finde ich gut. Müsste eigentlich doch auch machbar sein !
Hattest Du, seit dem Wiedereinstieg, durch das Laufen irgendwann einmal Probleme mit dem Rücken,
oder fühlt sich das immer gut an ?
Ich wünsche Dir schöne Läufe, geniesse es !
LG
Matthias
8
Moin,
ja, die 74 bezieht sich auf mein Geburtsjahr. Also auch schon ü 40!!!
8 Monate Pause ist schon ordentlich. Da wirst du fast wieder bei "null"anfangen, zumal es ja sicher auch noch etwas dauern wird, bis du loslegst. Ich bin genau 4 Monate nach OP angefangen zu walken. Nachdem das 4 Wochen sehr gut ging (ich habe sogar langsame Läufer überholt!!!), bin ich mit dem Laufen und der Unterstützung meines Trainers und Lauffreunde wieder angefangen.
Seit Juli bin ich auch wieder bei dem Tempotraining auf der Bahn dabei.
Dem Rücken geht es sehr gut damit und Probleme habe ich bislang nur einmal damit wg.des Laufens gehabt. War aber auch meine eigene Schuld, da ich einen schnelleren auf der Bahn unbedingt überholen wollte und mächtig und etwas zu unkontrolliert Gas gegeben habe. Danach hatte ich für 3-4 Tage Probleme, aber da mich auch grad eine Erkältung am Laufen hindert seit einer Woche, ist das auch wieder weg. Aber ich habe daraus gelernt. Jetzt warte ich sehnsüchtig darauf, das der blöde Husten weggeht und ich wieder in die Laufschuhe springen kann, zumal ich Ende des Monats noch in BS laufen will.......Jeden 2.Tag ins Fitnesstudio ist auch nicht die Erfüllung.
Hast du schon deinen Arzt oder Physio befragt, wann du wieder loslegen kannst mit dem Laufen?
Alles Gute weiterhin
Mops
ja, die 74 bezieht sich auf mein Geburtsjahr. Also auch schon ü 40!!!
8 Monate Pause ist schon ordentlich. Da wirst du fast wieder bei "null"anfangen, zumal es ja sicher auch noch etwas dauern wird, bis du loslegst. Ich bin genau 4 Monate nach OP angefangen zu walken. Nachdem das 4 Wochen sehr gut ging (ich habe sogar langsame Läufer überholt!!!), bin ich mit dem Laufen und der Unterstützung meines Trainers und Lauffreunde wieder angefangen.
Seit Juli bin ich auch wieder bei dem Tempotraining auf der Bahn dabei.
Dem Rücken geht es sehr gut damit und Probleme habe ich bislang nur einmal damit wg.des Laufens gehabt. War aber auch meine eigene Schuld, da ich einen schnelleren auf der Bahn unbedingt überholen wollte und mächtig und etwas zu unkontrolliert Gas gegeben habe. Danach hatte ich für 3-4 Tage Probleme, aber da mich auch grad eine Erkältung am Laufen hindert seit einer Woche, ist das auch wieder weg. Aber ich habe daraus gelernt. Jetzt warte ich sehnsüchtig darauf, das der blöde Husten weggeht und ich wieder in die Laufschuhe springen kann, zumal ich Ende des Monats noch in BS laufen will.......Jeden 2.Tag ins Fitnesstudio ist auch nicht die Erfüllung.
Hast du schon deinen Arzt oder Physio befragt, wann du wieder loslegen kannst mit dem Laufen?
Alles Gute weiterhin
Mops
9
Hallo Mops,
am Dienstag habe ich einen Termin beim Neurochirurgen und am Donnerstag dann beim Orthopäden.
Beide werde ich fragen wann ich wieder anfangen kann zu laufen und Rad zu fahren.
Wo oder was ist den BS ? Ich wünsche Dir gut Besserung und das Dein Husten bis zum Lauf wieder
weg ist und Du durchstarten kannst. Läufst Du 10km oder Halbmarathon ?
Kennst Du eventuell eine gute Anleitung für Übungen die man nach der OP machen kann ? Mir fallen da
irgendwie nie so richtig die Übungen ein die ich schon mal gemacht habe. Bei YouTube gibt es ja viele,
aber leider nicht für die Zeit nach der OP.
Ich wünsche Dir schöne Läufe wenn Du wieder gesund bist.
Gruß
Matthias
am Dienstag habe ich einen Termin beim Neurochirurgen und am Donnerstag dann beim Orthopäden.
Beide werde ich fragen wann ich wieder anfangen kann zu laufen und Rad zu fahren.
Wo oder was ist den BS ? Ich wünsche Dir gut Besserung und das Dein Husten bis zum Lauf wieder
weg ist und Du durchstarten kannst. Läufst Du 10km oder Halbmarathon ?
Kennst Du eventuell eine gute Anleitung für Übungen die man nach der OP machen kann ? Mir fallen da
irgendwie nie so richtig die Übungen ein die ich schon mal gemacht habe. Bei YouTube gibt es ja viele,
aber leider nicht für die Zeit nach der OP.
Ich wünsche Dir schöne Läufe wenn Du wieder gesund bist.
Gruß
Matthias
10
Hallo Matthias,
sorry, BS heißt Braunschweig. Dort möchte ich aber "nur" einen gemütlichen 10er laufen. D. h. Irgendwas zw. 50min. und 1 Stunde.
Was haben deine Ärzte im Bezug auf Laufen und Rad gesagt? Ich hoffe was Positives......
Da deine OP ja noch nicht soooo lange her ist, möchte ich dir ungern Übungen nennen die ich jetzt mache , da ich die ersten 6-8 Wochen gar nichts machen durfte und danach langsam mit isometrischen Übungen angefangen bin. Raten würde ich dir auf jeden Fall zu so einem "Wackelkissen". Das ist ein Plastikkissen mit Luft gefüllt, da mache ich viele Übungen drauf. Das soll die wirbelsäulennahen Muskeln stärken.
Alles Gute und viele Grüße
Mops
sorry, BS heißt Braunschweig. Dort möchte ich aber "nur" einen gemütlichen 10er laufen. D. h. Irgendwas zw. 50min. und 1 Stunde.
Was haben deine Ärzte im Bezug auf Laufen und Rad gesagt? Ich hoffe was Positives......
Da deine OP ja noch nicht soooo lange her ist, möchte ich dir ungern Übungen nennen die ich jetzt mache , da ich die ersten 6-8 Wochen gar nichts machen durfte und danach langsam mit isometrischen Übungen angefangen bin. Raten würde ich dir auf jeden Fall zu so einem "Wackelkissen". Das ist ein Plastikkissen mit Luft gefüllt, da mache ich viele Übungen drauf. Das soll die wirbelsäulennahen Muskeln stärken.
Alles Gute und viele Grüße
Mops