Banner

Beginnender Hallux Rigidus - Aus der Traum?

Beginnender Hallux Rigidus - Aus der Traum?

1
So, nach einigen Jahren ohne nennenswerte Verletzung hat's mich erwischt - und gleich heftig, wenn ich das richtig einschätze. OB ich das richtig einschätze, weiß ich aber nicht.

Nach einem langen Lauf über 20 km bekam ich starke Schmerzen im Großzehengrundgelenk, mit Schwellung und Rötung. Gehen tut weh, an Laufen ist nicht mal zu denken.

Gestern war ich dann bei einem Orthopäden: Versacht, sehr stichhaltiger Verdacht auf Arthrose im Großzehengrundgelenk, Vorstufe zum Hallux Rigidus.

Der Arzt, bei dem ich mich gut betreut gefühlt habe, sah zwar keineswegs das Ende meiner "Karriere" gekommen, er hat mir erstmal, bis zur Auswertung des Blutbilds, Entzündungshemmer verschrieben.

Die helfen, in Ruhe tritt kein Schmerz mehr auf, Gehen ist aber immer noch so schmerzhaft, dass ich kein normales Gangbild hinbekomme: Ich humple, weil ich vermeide, über den großen Zeh abzurollen.

Was mir besonders mitspielt: Zum Geburtstag hab ich (wunschgemäß) einen Startplatz bei einem Marathon für Oktober 2016 geschenkt bekommen, wäre mein erster.

Jetzt frage ich mich, ob nicht die damit verbundene Ausweitung der langen Läufe und der Wochenumfänge einem langfristig angelegten weiteren Läuferleben eher schaden würden? Bin 39, würde gerne noch ein Weilchen laufen...

Bringt's was, eher auf kürzere Distanzen zu setzen? Laut Arzt entstehen durch die ganz langen Läufe Mikrorisse, die das Fortschreiten beschleunigen könnten - nicht müssten.

Er rät nicht vom Laufen ab, bittet aber um "Augenmaß".

Dieses Augenmaß fehlt mir gerade, ebenso fehlt mir zur Zeit die Vorstellungskraft, wann und wie ich überhaupt wieder einsteige. Ich kommt trotz Ibuprofen 400 nicht schmerzfrei vom Wohnzimmer ins Bad...

Jeder Tipp ist herzlich willkommen! Danke und schöne Feiertage :-)

2
Ohne jetzt zu der spezifischen Verletzung viel sagen zu können erstmal :besserng:

Über einen Marathon im Oktober 2016 oder generell das weitere Läuferleben würde ich mir im Moment jetzt noch nicht so viel Gedanken machen, auch wenn Dir das natürlich aktuell sehr schwer fällt.

Wichtig ist es erstmal den Alltag wieder ohne Medikamente schmerzfrei zu gekommen, alles andere ergibt sich dann schon.
Viele die hier über mehrere Jahre aktiv sind hatten mal ein Problem das sie zweifeln ließ ob es überhaupt nochmal ambitioniert weiter geht, oder ob Gesundheitsjogging das höchste der Gefühle bleiben wird. Aber die meisten sind zum Glück noch unter uns :zwinker5:

Grüsse
Bild

3
Ich habe keine Ahnung, geschweige denn einen Tipp, wünsche dir aber, dass es besser wird, bzw. sich die endgültige Diagnose als nicht allzu schlimm herausstellen wird. Toi, toi, toi.
„Wenn man gut durch geöffnete Türen kommen will, muß man die Tatsache achten, daß sie einen festen Rahmen haben." (Robert Musil)

4
Hallo crsieben,

das klingt echt übel. Gute Besserung erst mal, alles Gute und viel Glück dass das Blutbild möglichst positiv für dich ausfällt.

Mein Tipp wäre erst mal den entgültigen Befund (Blutbild) abzuwarten und die Schmerzen abklingen zu lassen, so das du wieder gehen kannst. Danach solltest du dich mit deinem Arzt kurz schließen und mit ihm abklären was denn aus seiner Sicht "Augenmaß" heißt. Er kann das vermutlich mit am Besten beurteilen.

Zudem ist die Frage was du letztendlich willst.

Mein Vater hat vor ein paar Jahren die Diagnose bekommen, dass sein Knie übermäßig Knorpel bildet und entsprechend er irgendwann nicht mehr wirklich wird gehen können. Das Laufen beschleunigt diesen Prozess wohl. Seine Entscheidung war dennoch weiter zu laufen und die Läufe zu genießen. Sprich er hat das Tempo reduziert. Bislang geht es dem Knie ganz gut. Ob da mal was passiert oder nicht und wann es soweit ist wird man sehen. Er geht dieses Risiko bewusst ein, da ihm noch ein paar schöne Läuferjahre nach seiner Einschätzung mehr an Lebensqualität geben als die Verzögerung des Unvermeidlichen.
Ob das die richtige Entscheidung war wird sich zeigen.

Aber egal zu was du dich entscheidest, du solltest versuchen bei der Entscheidung das Gefühl zu haben, die für dich beste Möglichkeit gewählt zu haben. Egal ob das jetzt weiterlaufen, Ausgleichssport, Couchpotatoe oder was auch immer wird.

Liebe Grüße,
Ays
Wer Rechtschreibfehler findet darf sie gerne behalten. :P

5
Hi,

na super ...

Ich kann dir zwar nicht weiterhelfen, aber vielleicht ein wenig vorweihnachtliche Hoffnung verbreiten.

Ich hatte vor ein paar Jahren eine ganz ähnliche Symptomatik. Nach einem 15 KM Lauf war das das Großzehengrundgelenk angeschwollen und Gehen kaum noch möglich.
Bei mir war es "Verdacht auf einen "Gichtanfall", was mir wegen meiner Ernährungsgewohnheiten durchaus plausibel erschien.

Es stellte sich nach dem Blutbild raus, dass alles OK war und sich "nur" durch Überlastung, nicht passende Schuhe und Training bei angeschlagenen Immunsystem (ich Idiot...) eine Entzündung im Zeh gebildet hat.

Wenn ich mich richtig erinnere, haben 2 oder 3 Wochen Pause und Ibu das Problem nachhaltig beseitigt, und der Zeh hat nie wieder Ärger gemacht. Versuch mal über Weihnachten die Füße nicht nur im übertragenen Sinne hochzulegen.

Ich drück dir die Daumen, dass es wieder besser wird.

6
Erstmal DANKE euch allen bis hierher!

@Rauchzeichen

Das macht Mut. Zumal es wohl laut Orthopäden wohl so ist, dass selbst so eine Arthrose keineswegs immer schmerzt, sondern bevorzugt, wenn es einen oder mehere Auslöser für einen Schub gibt.

Die 20 km bin ich wegen matschiger Wege und Mistwetter in sehr alten, runtergelaufenen Schuhen gelaufen. Ein Infektion hatte ich kurz vorher, vielleicht hab ich nur geglaubt, sie sei überwunden... Deine Schilderung passt ganz gut auf mich.

Gichtparameter werden untersucht im Blut, der Arzt hält das aber für unwahrscheinlich: Ich ess wenig Fleisch und trinke keinen Alkohol, das sind die beiden wichtigsten Auslöser.

Danke nochmal.

7
das du dir was eingefangen hast, steht außer Frage. Aber solange du vorher keine Beschwerden hattest, das Gelenk weder geschwollen oder gerötet war, würde ich eher mal auf tierische Überlastung als auf Arthrose tippen und bis zur endgültigen Klärung durch die Segnung der bildgebenden Verfahren UND Blutbild die Flossen still halten.
Selbst wenn es zum worst case kommt, bedeutet das nicht automatisch das Ende deiner Läuferkarriere. Kopf hoch...

8
Hab ich auch, Arthrose im Zehengrundgelenk. Normalerweise merke ich wenig davon, bekomme aber bei bestimmten Belastungsarten Schmerzen, dann kann es sich auch mal fett entzünden und schwellen. Ich darf nicht in die Hocke mit abgeknicktem Fuß, so dass das Gewicht auf das Grundgelenk geht; muss auf flachen Füßen hinhocken.
Leider habe ich jetzt mit der "Planking Challenge" den Mist wieder angefeuert, denn bei dieser Übung liegt voller Druck auf den abgeknickten Zehengrundgelenken. Ich lege die Fußgelenke jetzt auf eine Blackroll. Laufen ging bislang noch, da die Laufschuhe breit und weich sind. Ich hoffe, es wird nicht schlimmer, z.Zt. "piekst" es ganz schön in den Gelenken, und sie sind berührungsempfindlich. Ich schmiere Voltaren drauf. Ibu könnte ich eigentlich auch mal wieder nehmen.
Bild

9
Hoffen wir mal, das sich die Diagnose von @crsieben nicht bestätigt, aber wenn, dann schaut Euch mal die Infos der Klinik an, z.B. Sportschuhe ausschälen , sogar Laufsport sei beim schlimmsten aller Fälle (Versteifung) noch möglich (FAQ)

10
Die Wade rennt damit Ultras. Aber solche Wehwechen sind natürlich blöd. Hab' ich mit meinen Knien und könnte gut darauf verzichten.

Viel Glück für einen negativen Befund :winken: .
I'm not running away from things. I'm running to them before they flare and fade forever.

11
crsieben hat geschrieben:Jeder Tipp ist herzlich willkommen! Danke und schöne Feiertage :-)
Danke dir auch :)

Ich laufe mit meinem Hallux Rigidus (rechts kein sichtbarer Spalt zwischen den Knochen mehr, links noch etwas) alle Ultras, die mir Spaß machen. Spaß trotz manchmal "guter" Schmerzen. Ob das gut ist? Keine Ahnung. Irgendwann muss ich mir die Gelenke per OP versteifen lassen, so meine Ärztin. Ein Freund hat das machen lassen und ist glücklich damit und kann schmerzfrei Ultras laufen. Auch Trails, dir mir manchmal besonders weh tun. Klingt vielleicht doof, aber es gibt schlimmeres :wink:
Gruss Tommi

Edit: Hö, da war der Unhead schneller als ich :wink:
Bild


Bild


Mein Tagebuch: forum/threads/96079-Die-dicken-Waden-der-dicken-Wade

"Unser Denken bestimmt unsere Wahrnehmung und unser Verhalten. Wenn wir uns nur auf das konzentrieren, was uns missfällt, werden wir auch viel Schlechtes sehen, dementsprechend über die Welt denken und unser Verhalten danach ausrichten. Menschen, die sich auf das Schöne konzentrieren, sind folglich zweifelsfrei glücklicher."

Thorsten Havener

12
Auch von mir erstmal :besserng:

Warte das Ergebnis ab, meistens ist es nur eine Überlastung. Bei mir wurde vor ein paar Jahren (auch mit 39) mit Problemen im Fuß auch eine beginnende Arthrose festgestellt. Als ich dann etwas panisch wurde hat der Arzt mich beruhigt, dass das in dem Alter relativ normal ist. Das Blutbild war aber OK. Hier habe ich mal darüber gelesen, dass die Diagnose ab einem gewissen Alter "fast gesund" bedeutet. Außerdem hast du die beste Zeit für eine kleine Laufpause erwischt. Stell dir mal vor, das wäre 4 Wochen vor dem Marathon passiert, wie es bei mir dieses Jahr mit einer Verletzung bei meinem eigentlichen Jahreshöhepunkt war.

Ich habe übrigens damals mit dem Schwimmen angefangen, was ich inzwischen als Crosstraining zu schätzen gelernt habe.

Gruß
Gid

13
Danke. Das hat mir alles sehr viel Mut gemacht. Ich seh dem Laufjahr 2016 jetzt schon wieder etwas zuversichtlicher entgegen.

Ja, so schnell kann das gehen, so ein Schnellkurs in Sachen Demut und Dankbarkeit. Demut vor dem Gefühl, gesund zu laufen. Dankbarkeit gegenüber all denen, die hier dem Großkotz statt der vielleicht wohlverdienten Häme so viel Nettes schreiben.

Kann man "Ich bin gerührt." sagen oder schreiben, ohne einen Hauch Ironie? Wenn ja, dann sei das hiermit geschehen.

@LiveLoveRun

Schwimmen fällt leider aus. Ich geh zwar nicht sofort unter, aber "Schwimmen" wäre für meine Künste im Wasser ein zu großes Wort... :peinlich:

@Dicke_Wade

Nein, mein "Like" bezieht sich explizit NICHT auf deine Füße. Haare auf den Zehen...

:wink:

14
crsieben hat geschrieben:
Kann man "Ich bin gerührt." sagen oder schreiben, ohne einen Hauch Ironie? Wenn ja, dann sei das hiermit geschehen.
Amen und frohes Fest :-)

15
crsieben hat geschrieben:die hier dem Großkotz statt der vielleicht wohlverdienten Häme so viel Nettes schreiben.
Muss gestehen dass ich einige deiner Beiträge in letzter Zeit ziemlich daneben fand (mag der eine oder andere von mir vielleicht auch denken :zwinker4: , Selbstreflexion ist immer gut), von der Sache her meist zwar richtig, aber oft unangemessen wie du dieses rüber gebracht hast ... empfand ich zumindest so.

Dieses ist aber noch lange kein Grund jemandem was Schlechtes zu wünschen, denke auch dass dieses nix wirklich ernstes ist (hatte selber schon diverse Verletzungen, auch im Fußbereich) und dass deinem M im nächsten Jahr nichts im Wege steht, ist noch mehr als genug Zeit bis dahin.

Gute Besserung, alles Gute und frohe Weihnachten! :hallo:
Bild
Bild

16
crsieben hat geschrieben:
Gichtparameter werden untersucht im Blut, der Arzt hält das aber für unwahrscheinlich: Ich ess wenig Fleisch und trinke keinen Alkohol, das sind die beiden wichtigsten Auslöser.

Danke nochmal.
Nicht auf das Fleisch selbst kommt es darauf an sondern auf das tierische Eiweiß und daß ist vielfach vertreten z.B. Milch, Käse usw.
Gruß Wasseronkel
___________________________

Unser Gesundheitswesen kostet zuviel, es schließt zu viele Menschen aus, und es fördert weder Gesundheit noch verhindert es Krankheit. Es ist Zeit sich zu erheben, reinen Tisch zu machen und die Verantwortung für unsere Gesundheit selbst zu übernehmen.


Bild

17
Schöne Bescherung, das - ein echter Schei**dreck.

Was mich irritiert ist, dass eine Arthrose von jetzt auf gleich derart voll zuschlägt, ohne jede Vorwarnungen. Oder gab es letztere schon länger und du hast sie nur verdrängt ? Ist bei dir Gicht völlig ausgeschlossen ? Ich hatte nämlich eine, die bald 10 Jahre unerkannt blieb, so dass ich wiederkehrende, überfallartige Schmerzen im Fuß (auch im Großzehengrundgelenk) unberechtigterweise meinem damaligen Trainingsverhalten anlastete. Seit ich meine Ernährung auf purinarm umgestellt habe, ist das weg. Klar ich weiß, ich stochere hier im Nebel...

Wie auch immer, ich wünsche dir, dass du deinen Weg findest, egal wie.

Und nein, von Demut und Gerührtsein zu sprechen, mag heutzutage etwas überraschend daher kommen. Ich finde es aber, wenn es dem inneren Empfinden entspricht, zeitlos angemessen. Ich finde es sympathisch, so etwas gerade von einem verbalen Raubein wie dir zu hören (dessen Beiträge ich aber ausnahmslos schätze, auch in ihrer oft kompromisslosen Form). Auch wenn dein Anlass dazu alles andere als erfreulich ist.

Nutze die kommende Zeit, dir über deine Optionen und Prioritäten klarzuwerden. Ich bin sicher, am Ende wird mehr Perspektive da sein, als es jetzt den düsteren Anschein hat.

Alles Gute und schöne Weihnachten !

LG Christoph

mein Blog: Die Rennkartoffel will's nochmal wissen.

18
Wasseronkel hat geschrieben:Nicht auf das Fleisch selbst kommt es darauf an sondern auf das tierische Eiweiß und daß ist vielfach vertreten z.B. Milch, Käse usw.
Das ist in dieser grotesk vereinfachten Form blanker Unsinn.

Allerdings werde ich das hier nicht weiter diskutieren, da das ja nicht das Problem von crsieben zu sein scheint und ihm eine Fortführung dieser Diskussion also herzlich wenig weiterhelfen dürfte.

LG Christoph

mein Blog: Die Rennkartoffel will's nochmal wissen.

19
Ist bei dir Gicht völlig ausgeschlossen?
Völlig ausgeschlossen nicht, das wird die Blutuntersuchung zeigen, hab direkt Anfang Januar einen Termin zur Besprechung der Ergebnisse. Aber eben wegen meines gar so gesunden Lebenswandels (wenigstens bezogen auf Alkohol und Fleisch) eher unwahrscheinlich.
Was mich irritiert ist, dass eine Arthrose von jetzt auf gleich derart voll zuschlägt, ohne jede Vorwarnungen.
Das irritiert mich und den Arzt auch, bzw. lässt eher hoffen, dass es doch nur eine akute Überlastung sein könnte. Denn so sehr ich auch in mich gehe: Schmerzen in dieser Gegend hab ich nie gespürt, weder nach langen Läufen noch nach intensiven Einheiten noch nach Wettkämpfen. Und davon gab's je ganz schön viele 2015.

Natürlich kann es auch alles zusammen sein. Mit 39 hat der Verschleiß natürlich längst begonnen, dazu ein Lauf bei vielleicht doch noch geschwächtem Immunsystem in den alten, abgelaufenen Schuhen und eventuell eine kleine Fehlbelastung im Alltag - ich meine, da war was am Vorabend des Laufs, bin mir aber auch nicht sicher.

Es war wohl auch nicht förderlich, am Tag nach dem Lauf noch eine Stunde Eisschnelllaufen zu trainieren... Zwar ist das neutral in bezug auf die Zehen, aber die Schlittschuhe sind nun einmal sehr eng, was bei einer aufkommenden Schwellung...

Gestern kam der Tatort "Hinkebein" im Fernsehen, was meine Frau zu ein paar bösen Späßen ermutigt hat. Ich kann austeilen, da muss ich wohl auch einstecken können.

20
crsieben hat geschrieben:dass es doch nur eine akute Überlastung sein könnte.
Davon gehe ich aus, bzw. hoffe ich doch. Dann ist nach spätestens 4-6 Wochen alles wieder alles gut.
crsieben hat geschrieben: Mit 39 hat der Verschleiß natürlich längst begonnen...
He, ich bin auch 39 und solche Aussagen verbitte ich mir! :D
Bild
Bild

21
crsieben hat geschrieben:Völlig ausgeschlossen nicht, das wird die Blutuntersuchung zeigen, hab direkt Anfang Januar einen Termin zur Besprechung der Ergebnisse. Aber eben wegen meines gar so gesunden Lebenswandels (wenigstens bezogen auf Alkohol und Fleisch) eher unwahrscheinlich.
Ich hatte die Frage nach Gicht etwas reflexartig gestellt und erst danach gesehen, dass dieses Thema hier schon behandelt wurde. Das Ergebnis kannst du einfach abwarten. Wenn deine Nieren hinreichend schwach sind (wie das bei mir der Fall ist, wegen Jahrzehnte langer Ignoranz eines Bluthochdrucks), dann kann auch der Abbau von körpereigenem Eiweiß (statt des / zuzüglich zum typischerweise unter Generalverdacht stehenden extern zugeführten Eiweiß) durch körperliche Höchstleistungen oder Crash-Diäten den Harnsäurewert im Blut hochtreiben und einen Gichtanfall auslösen. Die machen sich typischerweise (erst) nach längeren Ruhephasen (also über Nacht oder vorm TV auf der Couch eingeschlafen) bemerkbar. Aber das klärt sich schlagartig, wenn die Blutparameter "Harnsäure" und "Kreatinin im Serum" erst ermittelt sind.
crsieben hat geschrieben:Das irritiert mich und den Arzt auch, bzw. lässt eher hoffen, dass es doch nur eine akute Überlastung sein könnte. Denn so sehr ich auch in mich gehe: Schmerzen in dieser Gegend hab ich nie gespürt, weder nach langen Läufen noch nach intensiven Einheiten noch nach Wettkämpfen. Und davon gab's je ganz schön viele 2015.
Vielleicht ist es ja auch "nur" ein Ermüdungsbruch... :teufel:
crsieben hat geschrieben:Es war wohl auch nicht förderlich, am Tag nach dem Lauf noch eine Stunde Eisschnelllaufen zu trainieren.
Erholsames Alternativtraing, halt. :D
crsieben hat geschrieben:Gestern kam der Tatort "Hinkebein" im Fernsehen, was meine Frau zu ein paar bösen Späßen ermutigt hat. Ich kann austeilen, da muss ich wohl auch einstecken können.
Wirst du wohl müssen. :D

Ich denke, bei dir ist noch lange nicht aller Tage Abend. Tritt mal über Weihnachten kürzer und dann kommt ein neues Jahr, ein neues Glück. Vielleicht kannst du ja dein Malheur bald in "Hallus ridiculus" umlabeln...

LG Christoph

mein Blog: Die Rennkartoffel will's nochmal wissen.

22
Meine Frau hatte an beiden Füssen Hallux (rigidus und valgus) operieren lassen. Ein Keil des Knochens wurde herausgefräst (Cheilektomie) und danach verschraubt. Einige Wochen konnte sie nur mit Spezialschuhen laufen und hatte starke Schmerzen. Nun ist alles bestens und laufen ist kein Problem mehr (teilw. Schmerzen im ertragbaren Mass). Die Schrauben hat sie übrigens immer noch in den Füssen.

23
crsieben hat geschrieben:So, nach einigen Jahren ohne nennenswerte Verletzung hat's mich erwischt - und gleich heftig, wenn ich das richtig einschätze. OB ich das richtig einschätze, weiß ich aber nicht.
Es gibt sicherlich schönere Sachen die man zu Weihnachten bekommen kann. :peinlich:
crsieben hat geschrieben:Gestern kam der Tatort "Hinkebein" im Fernsehen, was meine Frau zu ein paar bösen Späßen ermutigt hat. Ich kann austeilen, da muss ich wohl auch einstecken können.
Deine Frau ist mir sympathisch. :D


Mal Hand aufs Herz, Du weißt doch selber was jetzt zu tun ist. Und wenn ich die anderen Beiträge so lese, sieht es ja nicht so hoffnungslos aus.
Nun mußt Du beweisen, dass Du selber so vernünftig mit Deinem Körper umgehen kannst, wie Du es Anderen so oft empfohlen hast.

Drücke Dir die :daumen: und :besserng:

Avanti

24
Arthrose hat nicht unbedingt etwas mit dem Alter zu tun. Bei mir wurde sie mit Anfang 30 diagnostiziert und der Schmerz kam auch ziemlich schnell. Allerdings ist das auch nicht das Ende. Mir hat der Arzt damals gesagt, dass man eigentlich nur noch Schmerztherapie machen kann und ich wahrscheinlich in 10 Jahren künstliche Hüft- und Kniegelenke hätte. Jetzt - ca. 15 Jahre später - habe ich immer noch meine eigenen Gelenke und keine Schmerzen - so lange ich meine Ernährungsgewohnheiten im Griff habe. D. h. ich ernähre mich überwiegend basisch. Ich nehme an, das meinte auch RunningPotatoe. Meine Füße sehen übrigens viel schlimmer aus als die von Dicke_Wade. Ich habe halt Einlagen und damit kein Problem.

25
RunningPotatoe hat geschrieben:Das ist in dieser grotesk vereinfachten Form blanker Unsinn.

Allerdings werde ich das hier nicht weiter diskutieren, da das ja nicht das Problem von crsieben zu sein scheint und ihm eine Fortführung dieser Diskussion also herzlich wenig weiterhelfen dürfte.

+1

Und natürlich gute Besserung, @crsieben

26
Zitat von crsieben:
Gichtparameter werden untersucht im Blut, der Arzt hält das aber für unwahrscheinlich: Ich ess wenig Fleisch und trinke keinen Alkohol, das sind die beiden wichtigsten Auslöser.
Wasseronkel hat geschrieben:Nicht auf das Fleisch selbst kommt es darauf an sondern auf das tierische Eiweiß und daß ist vielfach vertreten z.B. Milch, Käse usw.
Gicht steht im Raum, wurde aber noch längst nicht zur schönen Bescherung. Also abwarten und Wasser trinken, aber nicht vom Onkel.

Nahrungsmittel sind nicht Auslöser eines Gichtanfalles und können allenfalls zu erhöhten Harnsäurewerten im Blut beitragen, wenn der Purinstoffwechsel ansonsten schon gestört ist. Der größere Teil der Purine entsteht im menschlichen Körper selbst, der geringere wird durch die Nahrung zugeführt und am wenigsten durch tierisches Eiweiß aus Milch und Milchprodukten, das entgegen obiger Behauptung absolut frei von Purinen ist.

Ach ja, crsieben ist ja immer für eine Überraschung gut - natürlich wünsche ich schnelle Linderung der Beschwerden und Auflösung des Rätsels. Auch wenn es nix gewesen ist, bitte nicht enttäuscht sein, es würde mich nicht überraschen.
Grüße von der Baltischen See! Laufen/Wandern barfuß erleben - Zu Fuß - am besten barfuß - hält die Seele Schritt.
Je länger die Strecke, desto unbedeutender die Zeit, da allein die Streckenbewältigung zur eigenen Leistung wird.
:)
Bild
Bild

27
crsieben hat geschrieben:@Dicke_Wade

Nein, mein "Like" bezieht sich explizit NICHT auf deine Füße. Haare auf den Zehen...

:wink:
War mir klar :hihi: Aber ich rasiere mich im Gesicht nicht, da fange ich ja wohl bei den Füßen/Zehen nicht an :baeh:

Zum Thema, natürlich kann das auch eine temporäre Überlastung des Gelenkes sein. Und das Teil reagiert mit ner Entzündung darauf. Das heilt aus und alles ist wieder gut. Ich hoffe das sehr für dich. Das kann durch ne Aufnahme ja geklärt werden. Wollte dir nur Mut machen, dass auch ein voll ausgeprägter Rigidus kein Aus fürs Laufen bedeuten muss.

Gruss Tommi
Bild


Bild


Mein Tagebuch: forum/threads/96079-Die-dicken-Waden-der-dicken-Wade

"Unser Denken bestimmt unsere Wahrnehmung und unser Verhalten. Wenn wir uns nur auf das konzentrieren, was uns missfällt, werden wir auch viel Schlechtes sehen, dementsprechend über die Welt denken und unser Verhalten danach ausrichten. Menschen, die sich auf das Schöne konzentrieren, sind folglich zweifelsfrei glücklicher."

Thorsten Havener

28
Ich meld mich mal mit einem kleinen Zwischenstand. Am 4.1. bin ich beim Orthopäden, dann gibt's die Ergebnisse der Blutunterschuchungen und vielleicht wird dann geröntgt.

Mittlerweile ist die Rötung verschwunden und die Schwellung geht sichtlich zurück. Gegen die restliche Enzündung nehm ich auf ärztlichen Rat morgens und abends je 400 mg Ibuprofen, mittlerweile ist das Gehen mit 99%ig normalem Gangbild schmerzfrei möglich. Ebenfalls auf ärztlichen Rat findet am 27. ein leichtes "Antraben" statt (die Ibuprofen würde morgens dann nicht genommen), ich dürfte, wenn das schmerzfrei bliebe, auch über eine ganz lockeres Tempo beim Silvesterlauf nachdenken.

Telefonisch hab ich noch folgenden Hinweis vom Orthopäden bekommen: Bei Arthrose/Hallux rigidus müsste schon länger eine eingeschränkte Beweglichkeit vorgelegen haben. Aus meiner Sicht lag die nicht vor, denn wenigstens einmal in der Wochen beim Lauftreff gibt's Zehenstand und andere Übungen, die eine Zehenbeugung nach oben erfordern. Ich mach auch viel Barfußgymnastik und hab da nie was gemerkt. Das gibt Hoffung.

Selbstverständlich war die Dorsalflexion durch die Entzündung eingeschränkt - mit zurückgehender Entzündung funktioniert sie wieder, mittlerweile geht da schon wieder wesentlich mehr. Auch das gibt Hoffnung. Allerdings sollte ich das jetzt vernünftigerweise nicht dauernd ausprobieren.

Mal schauen, wie's weitergeht. Und ob dieser Schreck (der vielleicht nur das war, ein Schreck) Auswirkungen auf meine Zielsetzungen hat. Zur Zeit hat Gesunderhaltung eine höhere Priorität bekommen, und ich würde das gerne "mitnehmen" als Erfahrung.

So, das ist der Stand. Gleich geht's weiter. Weihnachtsmarathon.

30
crsieben hat geschrieben:Telefonisch hab ich noch folgenden Hinweis vom Orthopäden bekommen: Bei Arthrose/Hallux rigidus müsste schon länger eine eingeschränkte Beweglichkeit vorgelegen haben. Aus meiner Sicht lag die nicht vor, denn wenigstens einmal in der Wochen beim Lauftreff gibt's Zehenstand und andere Übungen, die eine Zehenbeugung nach oben erfordern. Ich mach auch viel Barfußgymnastik und hab da nie was gemerkt. Das gibt Hoffung.
Die Hoffnung kann ich dir bestärken. Ja son Rigidus kündigt sich lange an :daumen:

Gruss Tommi
Bild


Bild


Mein Tagebuch: forum/threads/96079-Die-dicken-Waden-der-dicken-Wade

"Unser Denken bestimmt unsere Wahrnehmung und unser Verhalten. Wenn wir uns nur auf das konzentrieren, was uns missfällt, werden wir auch viel Schlechtes sehen, dementsprechend über die Welt denken und unser Verhalten danach ausrichten. Menschen, die sich auf das Schöne konzentrieren, sind folglich zweifelsfrei glücklicher."

Thorsten Havener

31
dicke_Wade hat geschrieben: Ich laufe mit meinem Hallux Rigidus (rechts kein sichtbarer Spalt zwischen den Knochen mehr, links noch etwas)
Meiner ist größer 😜

Frohes Fest
IR

32
Hallux-Contest! :hihi:
Bild


Bild


Mein Tagebuch: forum/threads/96079-Die-dicken-Waden-der-dicken-Wade

"Unser Denken bestimmt unsere Wahrnehmung und unser Verhalten. Wenn wir uns nur auf das konzentrieren, was uns missfällt, werden wir auch viel Schlechtes sehen, dementsprechend über die Welt denken und unser Verhalten danach ausrichten. Menschen, die sich auf das Schöne konzentrieren, sind folglich zweifelsfrei glücklicher."

Thorsten Havener

34
Immer diese Krümelspalter :hihi: :P
Bild


Bild


Mein Tagebuch: forum/threads/96079-Die-dicken-Waden-der-dicken-Wade

"Unser Denken bestimmt unsere Wahrnehmung und unser Verhalten. Wenn wir uns nur auf das konzentrieren, was uns missfällt, werden wir auch viel Schlechtes sehen, dementsprechend über die Welt denken und unser Verhalten danach ausrichten. Menschen, die sich auf das Schöne konzentrieren, sind folglich zweifelsfrei glücklicher."

Thorsten Havener

36
Jaaaaaaa :) Und so lange es nicht die Gelenke sind, die krümeln, kann das so weiter gehen :party2:
Bild


Bild


Mein Tagebuch: forum/threads/96079-Die-dicken-Waden-der-dicken-Wade

"Unser Denken bestimmt unsere Wahrnehmung und unser Verhalten. Wenn wir uns nur auf das konzentrieren, was uns missfällt, werden wir auch viel Schlechtes sehen, dementsprechend über die Welt denken und unser Verhalten danach ausrichten. Menschen, die sich auf das Schöne konzentrieren, sind folglich zweifelsfrei glücklicher."

Thorsten Havener

38
crsieben hat geschrieben:Ich mach auch viel Barfußgymnastik und hab da nie was gemerkt. Das gibt Hoffung.

Hallo crsieben,

schön das du uns auf dem Laufenden hältst. Das liest sich jetzt aber auch schon ganz anders und wesentlich besser. Ich drücke dir die Daumen das es wirklich bei einem Schreck und Warnschuss bleibt. :-)

Daher, lass es langsam angehen, genieße die Feiertage und komm entspannt nach 2016.

Liebe Grüße und gute Besserung,
Ays
Wer Rechtschreibfehler findet darf sie gerne behalten. :P

39
So, ich war laufen. 7 km, einmal rund um den See. Zugegebenermaßen eine Laufstrecke, für die ich sonst - ganz Großkotz - "gar nicht erst die Laufschuhe anziehe". Mir war bewusst, dass mich ein leichtes Ziehen begleiten würde. Vorgabe: So lange laufen, wie dieses Ziehen auf einem konstanten Niveau (Kategorie: spürbar, aber nicht direkt schmerzhaft) bewegen würde. Es ging die gesamten 7 km. Ich glaub, es war eher zu 98 als zu 99 % rund, eine ganz leichte Schonhaltung ist nach so etwas kaum zu vermeiden. Danach noch ein bisschen gedehnt, auch ohne Probleme, und dann gebangt: Kommen die Schmerzen wieder? Bereue ich es, laufen gewesen zu sein? War es noch zu früh? Nein, nichts davon. Ich bin froh mit meinen 7 km, so froh wie lange nicht mehr. Morgen Ruhetag, Dienstag ein bisschen Bewegung im Wasser und anschließend Sauna, Mittwoch Ruhetag - und am Donnerstag starte ich dann beim Bocholter Silvesterlauf. Dankbar, demütig, und schön locker, ohne festes Zeitziel. Einzige Vorgabe: Egal, wie gut ich mich fühlen mag, 30 Sekunden pack ich pro Kilometer auf das aktuelle Leistungsvermögen drauf. Ich greif da ein langärmliges Laufshirt ab, und abends gibt's dann tatsächlich mal ein paar Gläser Bier - eh ich mir den Januar nehme, um nach Rücksprache mit dem Orthopäden Schritt für Schritt wieder in Richtung der alten Umfänge und Intensitäten gehe. Vielleicht find ich an Neujahr die Muße für einen Laufbericht. Fühlen tu ich mich wie vor meinem ersten Zehner.

40
Mal wieder eine kleine Rückmeldung meinerseits:

Den Bocholter Silvesterlauf hab ich mit Trainingsrückstand und dann auch noch bewusst leicht gebremstem Tempo hinter mich gebracht: 2:30 hab ich auf meine 10-km-Bestzeit aufgeschlagen, für die Umstände ganz gut und vor allem schmerzfrei. Ein leichtes Ziepen erinnerte mich daran, dass da etwas war, und an jedem Kilometerschild bin ich kurz in mich gegangen - hab mich aber immer fürs Weiterlaufen entschieden und das war auch richtig so. Keinerlei Schmerzen nach dem Lauf, keinerlei Schmerzen seitdem.

Heute war dann Nachbesprechung beim Orthopäden: Beweglichkeit des Zehs nahezu optimal, keine Schmerzen, Belastungstests überstanden, Zehenstand und Zehengang mühelos. Er verzichtet auf bildgebende Verfahren und hat grünes Licht gegeben.

Diese Woche stehen erstmal seit ~ drei Wochen drei Läufe an, lockere 10, 10 km Intervalltraining (leicht gebremst) und ein "langer" Lauf von 12-13 km. Ich möchte vorsichtig sein.

42
RunningPotatoe hat geschrieben:Alles Gute, hoffentlich ist der Spuk dann vorbei !
+1

Besser falscher Alarm und "nur Aua" als die Alternative :)

Gruss Tommi
Bild


Bild


Mein Tagebuch: forum/threads/96079-Die-dicken-Waden-der-dicken-Wade

"Unser Denken bestimmt unsere Wahrnehmung und unser Verhalten. Wenn wir uns nur auf das konzentrieren, was uns missfällt, werden wir auch viel Schlechtes sehen, dementsprechend über die Welt denken und unser Verhalten danach ausrichten. Menschen, die sich auf das Schöne konzentrieren, sind folglich zweifelsfrei glücklicher."

Thorsten Havener

43
dicke_Wade hat geschrieben:+1 Besser falscher Alarm und "nur Aua" als die Alternative :) Gruss Tommi
Besser so oder so oder - woran ich auch mal gedacht hatte, dass der Ausflug in die Lazarettabteilung vielleicht nur ein Spielchen sein sollte - mal sehen, wer einem mehr oder weniger zugetan ist...

44
Eine Verschwörung? :uah:
Bild


Bild


Mein Tagebuch: forum/threads/96079-Die-dicken-Waden-der-dicken-Wade

"Unser Denken bestimmt unsere Wahrnehmung und unser Verhalten. Wenn wir uns nur auf das konzentrieren, was uns missfällt, werden wir auch viel Schlechtes sehen, dementsprechend über die Welt denken und unser Verhalten danach ausrichten. Menschen, die sich auf das Schöne konzentrieren, sind folglich zweifelsfrei glücklicher."

Thorsten Havener

46
RunningPotatoe hat geschrieben:Dieses Forum gehört abgeschafft - es verdirbt eindeutig den Charakter. :D
Davon bin ich gottlob bislang nicht betroffen, hatte allerdings auch drei Jahre lang pausiert.

47
barefooter hat geschrieben:Davon bin ich gottlob bislang nicht betroffen, hatte allerdings auch drei Jahre lang pausiert.
Die objektive Selbsteinschätzung ist nie zu verachten :D

Gruss Tommi
Bild


Bild


Mein Tagebuch: forum/threads/96079-Die-dicken-Waden-der-dicken-Wade

"Unser Denken bestimmt unsere Wahrnehmung und unser Verhalten. Wenn wir uns nur auf das konzentrieren, was uns missfällt, werden wir auch viel Schlechtes sehen, dementsprechend über die Welt denken und unser Verhalten danach ausrichten. Menschen, die sich auf das Schöne konzentrieren, sind folglich zweifelsfrei glücklicher."

Thorsten Havener

48
Besser so oder so oder - woran ich auch mal gedacht hatte, dass der Ausflug in die Lazarettabteilung vielleicht nur ein Spielchen sein sollte - mal sehen, wer einem mehr oder weniger zugetan ist...
Zu den Dingen, die mir hier gemeinhin immer mal wieder vorgeworfen wurden, gehörte eins wohl nie: Unehrlichkeit.

Die Gedanken sind frei, ich kann und will an deinen Gedanken auch nichts ändern. Ich selbst weiß, dass ich verletzt war, ein Foto des Fußes kann ich aber nicht beibringen.

Nein, das war kein Test, um hier die "Guten" von den "Bösen" zu scheiden. Muss ich zum Beweis in den nächsten Tagen hier einen der "Guten" im mir eigenen Stil anfahren oder glaubst du mir vielleicht auch so?
:wink:

49
crsieben hat geschrieben:... Die Gedanken sind frei, ich kann und will an deinen Gedanken auch nichts ändern. Ich selbst weiß, dass ich verletzt war, ein Foto des Fußes kann ich aber nicht beibringen....
Die Gedanken hatte nicht ich, es war nur ein Traum gewesen und nicht einmal ein böser. Denn ich hätte gar nichts gegen ein Spielchen gehabt, so oder so hatten mich deine Beiträge von Anfang an beeindruckt.

50
Ich glaube, ich hab die Sache jetzt endgültig durchgestanden, es war wohl wirklich nur eine temporäre Überlastung.

Ich bin mittlerweile wieder bei vier Laufeinheiten in der Woche, angesichts der noch laufenden Eisschnelllaufsaison mit einem weiteren harten Training noch mit überschaubarem Wochenumfang. Knappe 50 waren es letzte Woche, darunter:

- 2 x 10 km in lockerem Tempo
- 1 x Bahnlauftraining 3 x 3.000 in je < 4:45 + Einlaufen und Auslaufen und Lauf-ABC
- 1 x 15 km, davon die ersten 10 in 5:30- und die übrigen 5 in 4:30er-Pace

Beschwerden: gar keine.

Ich bin immer noch schön demütig und dankbar und mache brav ganz viel Fußgymnastik, auch wenn die Notwendigkeit gar nicht mehr dazu sein scheint. Aber schaden tut das auf gar keinen Fall.

Die Entscheidung, den Marathon um ein Jahr zu verschieben, steht aber trotzdem. Dieses Jahr gibt's erstmal neue Bestleistungen über 5 km, 10 km und Halbmarathon. Das ist zumindest das Ziel.
Antworten

Zurück zu „Gesundheit & Medizin“