Hallo,
jetzt mache ich hier mal meinen persönlichen Jammer- und Kummerfaden auf:
Ich bin am Mittwoch vor Ostern etwas schneller und spontaner vom Fahrrad abgestiegen als beabsichtig - und dabei auch nicht wie eigentlich üblich aud den Füßen, sondern auf den Armen und dem Kopf gelandet. Das Ergebniss (laut Arztbrief):
- Eine Schädelhirnsymptomatik besteht nicht!
- dislozierte Olecranon-Mehrfragmentfragtur links
- mehrfache eingestauchte Radiusköpfchenfraktur rechts
Zu Deutsch: Mit meinem Kopf ist alles ok (wobei das einige böse Zungen auch vor dem Unfall bestritten hätten), beide Ellbogemn sind gebrochen. Links ist schon operiert, rechts wird versucht, konservativ zu behandeln; da werde ich heute noch mal untersucht, ob das geht oder ich doch noch mal unters Messer muss!
Laufen hat sich damit für mindestens 6, eher 8 Wochen erledigt. Da ich eh ein Wettkampf-Pausen-Jahr einlege ist das nicht soooo dramatisch, nur ein bisschen schade, da ich gerade wieder in Fahrt kam und die Freude am Laufen so langsam wiederentdeckt hatte.
Mein Fazit: Ich bin zutiefst Dankbar, dasas es nur die Arme sind und mein Kopf und meine (Hals-) Wirbesäule ok sind. Das hätte erheblich übler ausgehen können
Und: TRAGT BEIM RADFAHREN EINEN HELM! Alles andere ist einfach nur fahrlässig und verantwortungsdlos euch selbst gegenüber! Mein Unfall war von meine4r Seie her unverschuldet und kann jedem Radfahrer jederzeit passiueren. Und ohne Helm wäe das übel ausgegangen, dann könnte ich diesen Beitrag höchst wahrscheinlich nicht schreiben!!!
Hat jemand von euch Erfahrungen mit dieser Art Verletzung und vor allrem dem dami verbundenen Laufwiedereinstieg?
Liebe Grüße
nachtzeche
dem das Tippen sehr schwer fällt und für diese paar Zeilen jetzt über 20 Minuten gebraucht hat...
Beide Ellebogen gebrochen - das war's dann erst mal mit Laufen...
1"Die auf den Herrn harren kriegen neue Kraft, dass sie auffahren mit Flügeln wie Adler, dass sie laufen und nicht matt werden, dass sie wandeln und nicht müde werden!" (Die Bibel, Jesaja 40,31)