Hallo liebe Community,
vielleicht kann mir jemand aus eigener Erfahrung ein wenig weiterhelfen. Seit 7 Wochen laufe ich nun schon in meinen neuen Kayano 19 (immer so um die 7km - 9km, bisher insgesamt ca. 150 km). Doch seit kurzem bekomme ich an den Fußinnenseiten im vorderen Bereich blasen - erst begann es am linken Fuß und nun auch rechts nach ca. 5 km laufen. Abhilfe schafft leider bisher nichts. Ich habe versucht, die Einlagen aus meinen alten Foundation zu benutzen, Hirschtalg-Creme (Second skin) aufgetragen, Pflaster und ebenso verschiedene Laufsocken. Bei den Laufsocken macht es auch keinen Unterschied, ob ich welche vom Aldi nehme (verschiedene dünne und dicke Varianten), oder meine Nike-Laufsocken. Nun habe ich mir den Bodyglide Hautschutzstick bestellt. Vielleicht hilft das ja ein wenig
Seltsam finde ich halt, dass ich 7 Wochen keine Probleme hatte und obwohl ich nichts geändert habe, bekomme ich nun diese Blasen (immer zwei hintereinander an beiden Füßen an der gleichen Stelle).
Hat einer von Euch Profis noch Tipps, die ich probieren könnte? Ich würde gerne meine Strecke verlängern, aber mit diesen sch... Blasen wird das zur Qual.
2
Anscheinend hast du das gleiche Problem wie bee-in-the-bonet:
http://forum.runnersworld.de/forum/gesu ... n-tun.html
oder:
http://forum.runnersworld.de/forum/gesu ... lasen.html
- - -
Hier eine Liste mit "Hausmitteln":
- Abhärten
- Blasenpflaster
- Tape (ist Billiger als Blasenpflaster)
- neue Schuhe
- Schnürtechnik (der Schuhe)
- Bepanthen-Salbe
- Bodyglide
- WrightSocks
- 2 Paar Socken
http://forum.runnersworld.de/forum/gesu ... n-tun.html
oder:
http://forum.runnersworld.de/forum/gesu ... lasen.html
- - -
Hier eine Liste mit "Hausmitteln":
- Abhärten
- Blasenpflaster
- Tape (ist Billiger als Blasenpflaster)
- neue Schuhe
- Schnürtechnik (der Schuhe)
- Bepanthen-Salbe
- Bodyglide
- WrightSocks
- 2 Paar Socken
3
so ähnlich gings mir als ich von dem 17er aufs 19er modell gewechselt bin (hatte ie blase an der wölbung innenseite; daumengroß)
grund dafür könnte die stützfunktion des schuhs sein (bei asics teilweise ein problem, da schuh doch ein bisserl schmal is)
war dann in nem laufgeschäft, die haben mir das dann auch bestätigt,
nachdem ich dann dort ne laufbandanalyse gemacht hab, wurde sogar festgestellt dass ich keine stützfunktion brauche
seitdem lauf ich den nimbus (super schuh!!!)
grund dafür könnte die stützfunktion des schuhs sein (bei asics teilweise ein problem, da schuh doch ein bisserl schmal is)
war dann in nem laufgeschäft, die haben mir das dann auch bestätigt,
nachdem ich dann dort ne laufbandanalyse gemacht hab, wurde sogar festgestellt dass ich keine stützfunktion brauche
seitdem lauf ich den nimbus (super schuh!!!)
4
Danke euch beiden für die Antworten. Ich werde jetzt erst mal Bodyglide und andere Laufsocken verwenden.
@M.E.D.: Du empfiehlst WrightSocks. Ich habe noch viel von den Falke RU4 gelesen. Hast Du da Erfahrungen mit diesen Socken?
@Wieselbursche: Meine Laufbandanalyse ergab eine leichte Überpronation. Ich werde mir bei Gelegenheit als 2. paar Schuhe auch mal die Nimbus bestellen. Etwas Abwechslung soll den Füßen ja ganz gut tun. Die gibt es z.B. bei Amazon sogar in 2E, also weit, was mir entgegenkommen sollte, da ich in der Vergangenheit mit Asics 2E-Modellen ganz gute Erfahrungen gemacht habe. Dein Blasenproblem entspricht genau dem meinen. Die Blasen habe ich auch an den gewölbten Innenseiten, dort wo die Stütze ist. Sind deine Blasenprobleme mit dem Nimbus komplett verschwunden?
@M.E.D.: Du empfiehlst WrightSocks. Ich habe noch viel von den Falke RU4 gelesen. Hast Du da Erfahrungen mit diesen Socken?
@Wieselbursche: Meine Laufbandanalyse ergab eine leichte Überpronation. Ich werde mir bei Gelegenheit als 2. paar Schuhe auch mal die Nimbus bestellen. Etwas Abwechslung soll den Füßen ja ganz gut tun. Die gibt es z.B. bei Amazon sogar in 2E, also weit, was mir entgegenkommen sollte, da ich in der Vergangenheit mit Asics 2E-Modellen ganz gute Erfahrungen gemacht habe. Dein Blasenproblem entspricht genau dem meinen. Die Blasen habe ich auch an den gewölbten Innenseiten, dort wo die Stütze ist. Sind deine Blasenprobleme mit dem Nimbus komplett verschwunden?
5
Nein, ich trage, beim laufen, billige Sportsocken. (Die im 3er Pack)Quadralfisch hat geschrieben:@M.E.D.: Du empfiehlst WrightSocks. Ich habe noch viel von den Falke RU4 gelesen. Hast Du da Erfahrungen mit diesen Socken?
Blasen bekomme ich nur sehr selten. Meistens in neuen Schuhen während der Einlauf-Phase.
Aber der Klügere (in diesem Fall der Schuh) gibt nach und nach ca. 100 Km ist das Problem erledigt.

Wenn ich mal eine Blase habe, dann steche ich sie mit einer Nadel auf und drücke die Flüssigkeit heraus.
Am nächsten Tag klebe ich dann einen Streifen Tape über die Stelle und kann beschwerdenfrei laufen.
6
Das der Schuh nachgibt dachte ich auch. Leider ist das Gegenteil der Fall. Anfangs gab es keine Blasen, dann begann es links und nun auch rechts. Scheinbar hat sich die Einlegesohle in diesem Bereich gestaucht und ist dünner geworden, so dass sich die Pronationsstütze nun immer stärker durch Blasenbildung an meinen Füßen bemerkbar macht :-(
Zur Zeit sieht es eher so aus, als wenn mein Fuß der Klügere ist, An den betreffenden Stellen wird aus den Blasen Hornhaut, die dann beim Laufen wieder Blasen bildet :-(
Blöd ist natürlich, dass die Blasen nicht gleich in den ersten Wochen gekommen sind, dann hätte ich die Schuhe noch untauschen können.
Ich kann mir ja nicht alle zwei Monate neue Schuhe zum Testen kaufen und sie dann in die Ecke stellen. Daher versuche ich, eine andere Lösung zu finden. Was hälst Du von der Idee, zwei Einlegesohlen in den Schuh zu legen? Dann kommt der Fuß etwas höher und es ist mehr Material zwischen der Stütze und dem Fuß.
Zur Zeit sieht es eher so aus, als wenn mein Fuß der Klügere ist, An den betreffenden Stellen wird aus den Blasen Hornhaut, die dann beim Laufen wieder Blasen bildet :-(
Blöd ist natürlich, dass die Blasen nicht gleich in den ersten Wochen gekommen sind, dann hätte ich die Schuhe noch untauschen können.
Ich kann mir ja nicht alle zwei Monate neue Schuhe zum Testen kaufen und sie dann in die Ecke stellen. Daher versuche ich, eine andere Lösung zu finden. Was hälst Du von der Idee, zwei Einlegesohlen in den Schuh zu legen? Dann kommt der Fuß etwas höher und es ist mehr Material zwischen der Stütze und dem Fuß.
10
Asics kann da nix dafür, jeder Fuß ist anders. Ich hatte exakt dasselbe Problem vor vielen, vielen Jahren mit den damaligen Asics Kayano. Inzwischen bin ich Neutralschuhläufer - allerdings wär das damals nicht möglich gewesen.
Bei mir hats geklappt, dass die Haut einfach dicker geworden ist. Wobei ein anderer Schuh sicher besser gepasst hätte.
Auf Laufbandanalysen würde ich mich nicht verlassen, gerade solche Befunde wie "leichte Überpronation" kann man in der Regel vergessen, weil die Grenze nicht klar definiert ist - was ist schon Überpronation und was nicht?
Ich würde deshalb auch aus der Ferne eher tippen, dass Du die Stützwirkung der Schuhe reduzieren kannst, wenn Du sonst keine Probleme hast und "nur" die Blasen nerven.
Bei mir hats geklappt, dass die Haut einfach dicker geworden ist. Wobei ein anderer Schuh sicher besser gepasst hätte.
Auf Laufbandanalysen würde ich mich nicht verlassen, gerade solche Befunde wie "leichte Überpronation" kann man in der Regel vergessen, weil die Grenze nicht klar definiert ist - was ist schon Überpronation und was nicht?
Ich würde deshalb auch aus der Ferne eher tippen, dass Du die Stützwirkung der Schuhe reduzieren kannst, wenn Du sonst keine Probleme hast und "nur" die Blasen nerven.
11
So, die Einlegesohle und die Falke-Laufsocken haben ja auch keine Besserung gebracht. Asics hat mir folgendes geantwortet:
"Es hört sich sehr danach an, als ob der GEL-Kayano zu schmal für Ihren Fuß ist, und diesen so über die Mittelsohle hinausdrücken, Dadurch kann es zu beschriebenen Druckstellen kommen. Der GT-2000 in 2E-Weite wäre in Ihrem Fall sicher einer Alternative, aber auch gut geführte neutrale Modelle wie der GEL-Fortitude (in 2E-Weite erhällich) oder der GEL-Forte sind für eine leichte Überpronation geeignet und wären somit denkbar."
Also habe ich mir den Fortitude 6 in 2E-Weite bestellt. Ich bin soeben vom Laufband gekommen und leider wieder mal am verzweifeln. Exakt die selben Blasen wie beim Kayano (ab 6km). Also gehen die Schuhe auch zurück.
Der Schuh ist im vorderen Bereich schon weiter als normal, aber eben im Mittelfußbereich nicht und dort quälen mich die Blasen. Vor dem Laufen mit dem Fortitude bin ich extra 1 Woche nicht gelaufen, damit sich die Blasen zurückbilden konnten.Jetzt sind sie wieder da.
Mein nächster Versuch ist nun ein anderer Hersteller. Wer kann mir sagen, welcher Hersteller eher Schuhe für einen breiten Mittelfuß produziert? Vielleicht gibt es ja Empfehlungen für eher schwerere Läufer (92kg bei 1,80m) mit leichter Überpronation (Neutralschuhe gehen auch)?
"Es hört sich sehr danach an, als ob der GEL-Kayano zu schmal für Ihren Fuß ist, und diesen so über die Mittelsohle hinausdrücken, Dadurch kann es zu beschriebenen Druckstellen kommen. Der GT-2000 in 2E-Weite wäre in Ihrem Fall sicher einer Alternative, aber auch gut geführte neutrale Modelle wie der GEL-Fortitude (in 2E-Weite erhällich) oder der GEL-Forte sind für eine leichte Überpronation geeignet und wären somit denkbar."
Also habe ich mir den Fortitude 6 in 2E-Weite bestellt. Ich bin soeben vom Laufband gekommen und leider wieder mal am verzweifeln. Exakt die selben Blasen wie beim Kayano (ab 6km). Also gehen die Schuhe auch zurück.
Der Schuh ist im vorderen Bereich schon weiter als normal, aber eben im Mittelfußbereich nicht und dort quälen mich die Blasen. Vor dem Laufen mit dem Fortitude bin ich extra 1 Woche nicht gelaufen, damit sich die Blasen zurückbilden konnten.Jetzt sind sie wieder da.
Mein nächster Versuch ist nun ein anderer Hersteller. Wer kann mir sagen, welcher Hersteller eher Schuhe für einen breiten Mittelfuß produziert? Vielleicht gibt es ja Empfehlungen für eher schwerere Läufer (92kg bei 1,80m) mit leichter Überpronation (Neutralschuhe gehen auch)?
14
noch so als tip (einfach mal durchlesen; hab dadurch meine nimbus für 95€ erstanden (ladenpreis 170€?)
Wo Laufschuhe günstig kaufen? Die besten Online-Shops!
Wo Laufschuhe günstig kaufen? Die besten Online-Shops!
15
Hast Du den Nimbus 14 oder 15? In 2E-Weite? Der 15 soll noch weiter sein als der 14 wurde mir heute bei run2 gesagt. Ich habe dort verschiedene Schuhe probiert und zwei Paar zum Testen mitgenommen - den Brooks Ghost 6 und einen Nike Zoom Vomero 7+. Der fühlt sich wie ein Sofa an. Die beiden teste ich die Tage mal auf meinem Laufband - ich kann sie bei Nicht-Gefallen bei run2 zurückgeben.
19
Wann genau der 15 auf den Markt kam, weiß ich auch nicht, aber Asics stellt das Programm meist im Frühling um. Die Schuhe gibt es z.B. in den USA sogar in 4E, also noch weiter. Ist hier gut erklärt:
Asics Größentabelle 21run.com
Der 15 soll laut run2-Laden von Haus aus noch wesentlich weiter geschnitten sein als der 14.
Ich habe zwischenzeitlich den Nike Zoom Vomero 7+ probiert, da hatte ich die Blasen 1 bis 2 cm weiter hinten :-(
Der Brooks Ghost 6 verursacht ebenso Blasen wie der Kayano, nur etwas später.
Mal schauen, was es in der Stadt noch so gibt. Ich werde berichten.
Asics Größentabelle 21run.com
Der 15 soll laut run2-Laden von Haus aus noch wesentlich weiter geschnitten sein als der 14.
Ich habe zwischenzeitlich den Nike Zoom Vomero 7+ probiert, da hatte ich die Blasen 1 bis 2 cm weiter hinten :-(
Der Brooks Ghost 6 verursacht ebenso Blasen wie der Kayano, nur etwas später.
Mal schauen, was es in der Stadt noch so gibt. Ich werde berichten.
Die Lösung
21
@Wieselbursche: Dein Tipp war Gold wert, vielen Dank. Ich habe mir den Asics Nimbus 15 in Normalweite D gekauft und selbst dieser ist breit genug geschnitten, so dass das Thema Blasen der Vergangenheit angehört. 10 km auf dem Laufband und 7 km im Wald ohne Probleme - das kannte ich schon gar nicht mehr 
