Hallo,
vor einem Jahr habe ich mit dem Laufen angefangen. Anfänglich sollte es nur als Ausgleich zu meinem Bürojob sein. Doch nun laufe ich regelmäßig auch längere Routen. Da ich eine schlechte Esserin bin, fällt mir die Energiezufuhr mitunter etwas schwer, weswegen ich nach Nachungsmitteln suche, die da etwas "hochwertiger" sind. Nun habe ich gelesen, dass Chiasamen reich an Nährwerten sein sollen und somit ein guter Energielieferant sind. Ist das richtig? Wie sollte man sie am besten zu sich nehmen? Im Müsli? Oder habt ihr da spezielle Rezepte?
Grüße
3
Dämliche Spammerei......
"Ich habe es immer geliebt, zu laufen. Es war etwas was man einfach so machen konnte. Du konntest in jede Richtung laufen, schnell oder langsam, gegen den Wind ankämpfen wenn du wolltest, neue Umgebungen kennenlernen mit der Kraft deiner Füße und dem Mut deiner Lungen." (Jesse Owens)
Wichtiger Hinweis: https://joachim-zelter.de/wp-content/up ... /PDF.9.pdf
Wichtiger Hinweis: https://joachim-zelter.de/wp-content/up ... /PDF.9.pdf
4
ein Preis in Höhe von 15,90 EUR pro kg für konventionell angebaute Ware völlig überteuert und heimische Leinsaat als in etwa gleichwertig anzusehendes Produkt zu einem kleinen Bruchteil des Preises zu haben ist und das sogar aus kontrolliert biologischem Anbau.Ahornblatt hat geschrieben:...weshalb ich nach Nachungsmitteln suche, die da etwas "hochwertiger" sind. Auf URL "Wie werde ich reich, ohne zu arbeiten" habe ich nun gelesen, dass---
5
Du hast keine Ahnung!!barefooter hat geschrieben:ein Preis in Höhe von 15,90 EUR pro kg für konventionell angebaute Ware völlig überteuert und heimische Leinsaat als in etwa gleichwertig anzusehendes Produkt zu einem kleinen Bruchteil des Preises zu haben ist und das noch aus kontrolliert biologischem Anbau.
Lese mal laut durch: "Leinsamen" und jetzt: "Chiasamen"... Was klingt besser? Was klingt moderner?
Leinsamen... TssTssTss... Oldschool.

6
Ich finde, auch Linum usitatissimum klingt toll - oder einfach Flachs - eine der ältesten Kulturpflanzen der Menschheitsgeschichte mit fundamentaler Bedeutung in allen möglichen Bereichen des täglichen Lebens weit über den Nahrungsmittelbereich hinaus.Rolli hat geschrieben: ...Was klingt besser? Was klingt moderner? ...
7
Das finde ich erstaunlich. Seit ich laufe, und vor allem auch längere Strecken, habe ich wesentlich mehr Hunger und esse auch entsprechend mehr als davor.Ahornblatt hat geschrieben: Doch nun laufe ich regelmäßig auch längere Routen. Da ich eine schlechte Esserin bin, fällt mir die Energiezufuhr mitunter etwas schwer
Laut Wikipedia ist der Nährstoffgehalt vin Chiasamen vergleichbar mit Leinsamen, wie ja auch ' barefooter' schon schrieb.Ahornblatt hat geschrieben: habe ich nun gelesen, dass Chiasamen reich an Nährwerten sein sollen und somit ein guter Energielieferant sind. Ist das richtig?
Ich mische übrigens Leinsamen ins Müsli und streue eine Körnermischung über meinen Salat.
10
Welche nimmst du, die weißen (hellen) oder die schwarzen (dunklen)? Mit einfach drüber streuen ist es nicht getan. Mahlst du die Körnchen vorher oder quetscht sie in einer Mohnmühle? Vielleicht hat auch der Leinsamen deinen Blutdruck gesenkt oder die Haferflocken oder alles im Zusammenspiel mit deinen sportlichen Aktivitäten.Catwoman hat geschrieben:Ich nehme Chiasamen seit geraumer Zeit und bei mir hat es den Blutdruck gesenkt. Jeden Morgen streue ich es über meine Haferflocken. ... Leinsamen nehme ich übrigens auch.
Nach dem jetzigen Stand der Wissenschaft gibt es keine Unterschiede zwischen den Samen hinsichtlich des Gehalts an Omega-3 und Mineralien und Vitaminen, die auf die Farbgebung zurückzuführen sind. Etwaige Unterschiede in der Nährstoffzusammensetzung beruhen auf dem Anbau und sind farbunabhängig.Catwoman hat geschrieben: Leinsamen ist viel gröber und hat auch eine andere Farbe.
12
Einfach über Haferflocken gestreute Chia Samen werden nicht viel ausrichten, allenfalls im Dickdarm aufquellen und das auch nur bei ausreichend zugeführter Flüssigkeit. Um die Nährstoffe besser verwerten zu können, sollte Chia- wie auch Leinsamen vor Verzehr in Wasser eingeweicht oder eben mit einer Mühle, die als Mohn- oder Leinsaatmühle im Handel ist, 'gemahlen' - besser gequetscht/aufgebrochen - werden.Linchen88 hat geschrieben:...Warum würdest du Chiasamen mahlen?
15
Ich verstehe beim besten Willen nicht, warum man ein "Superfood" aus "Tackatuckaland" her karren muss, wenn es doch ähnliches bei uns gibt. 
Der CO2-Fußabdruck interessiert niemanden. Hauptsache Hippsterkram mampfen.
Dazu komme immer "Milchmädchenrechnungen". Man vergleicht xy und beschreibt dann die "guten" Eigenschaften. "Chia enthält soviel Kalzium wie Milch". Tagesempfehlung für Chia 15g. Esse ich nen Joghurt oder trinke ein Glas Milch habe ich wesentlich mehr für meinen Tagesbedarf getan als mit Chia.
Aber gut! Wer genug Geld hat, bitte.
Bei der Tagesempfehlung sollte man Chia auch nicht als Energielieferant sehen.

Der CO2-Fußabdruck interessiert niemanden. Hauptsache Hippsterkram mampfen.
Dazu komme immer "Milchmädchenrechnungen". Man vergleicht xy und beschreibt dann die "guten" Eigenschaften. "Chia enthält soviel Kalzium wie Milch". Tagesempfehlung für Chia 15g. Esse ich nen Joghurt oder trinke ein Glas Milch habe ich wesentlich mehr für meinen Tagesbedarf getan als mit Chia.
Aber gut! Wer genug Geld hat, bitte.

Bei der Tagesempfehlung sollte man Chia auch nicht als Energielieferant sehen.
16
Anfänger. Das heißt doch im modernen Denglish Linesamen oder Leinseed. So there.Rolli hat geschrieben:Du hast keine Ahnung!!
Lese mal laut durch: "Leinsamen" und jetzt: "Chiasamen"... Was klingt besser? Was klingt moderner?
Leinsamen... TssTssTss... Oldschool.![]()
"If you want to become a better runner, you have to run more often. It is that easy." - Tom Fleming
18
Für Nicht-Fischesser sind Chiasamen eine tolle Quelle für Omega 3 Fettsäuren. Sie haben gegenüber Leinsamen den grossen Vorteil, dass sie nahezu geschmacksneutral sind und sich aufgrund ihrer winzigen Grösse leichter mit anderen Lebensmitteln kombinieren lassen. Mache ich auch hin und wieder, aber mittlerweile seltener
Denn... Wie absolut richtig gesagt wurde, steht die CO2 Emission des Imports in keinem gesunden Verhältnis. Weswegen ich jetzt dazu übergangen bin jeden Tag einen Esslöffel Leinöl zu konsumieren. Einfach pur runter und gut. Am Anfang hats noch Überwindung gekostet, mittlerweile ist es mir egal.
Ob und wie wichtig Omega 3 eigentlich ist, darüber könnte man jetzt natürlich noch trefflich streiten. Aber glauben wir einfach mal den Studien, denn man will sich und seiner Gesundheit ja später nix vorwerfen wollen... ;)
Denn... Wie absolut richtig gesagt wurde, steht die CO2 Emission des Imports in keinem gesunden Verhältnis. Weswegen ich jetzt dazu übergangen bin jeden Tag einen Esslöffel Leinöl zu konsumieren. Einfach pur runter und gut. Am Anfang hats noch Überwindung gekostet, mittlerweile ist es mir egal.
Ob und wie wichtig Omega 3 eigentlich ist, darüber könnte man jetzt natürlich noch trefflich streiten. Aber glauben wir einfach mal den Studien, denn man will sich und seiner Gesundheit ja später nix vorwerfen wollen... ;)
22
Es kommt nicht nur auf die Menge an, sondern die verschiedenen Fettsäuren erfüllen auch unterschiedliche Fkt. und lassen sich nicht beliebig im Körper umwandeln. Hab auch mal einen Vortrag auf einer Metabolomics Tagung gehört, wo eine Gruppe sich seit über einem Jahrzehnt dran versucht, den nötigen Stoffwechsel in Nutzpflanzen gentechnisch zu realisieren bzw. auf dem Weg die Probleme und Fallstricke zu verstehen lernen - möchte das jetzt auch nicht favorisieren und die Erfolge waren auch recht bescheiden ... Da wurde diese Thematik der fehlenden Gleichwertigkeit auch thematisiert.
24
Und wie zu erwarten, ist vom TE nichts mehr zu hören.
Es ging wohl tatsächlich nur um das Plazieren des Shop-Links... . :(
Es ging wohl tatsächlich nur um das Plazieren des Shop-Links... . :(

Wer aufhört besser zu werden, hat aufgehört gut zu sein.
14.11.´10 Tenero M: 2:58:06

13.11.´11 Tenero HM: 1:23:02
29.7.´12 Radolfzell 10k: 37:33
26
Ich stimme Dir zu und sehe die ganzen "Superfood"-Geschichtchen eher als kommerziellen Hype ohne nennenswerte ernährungsphysiologische Sinnhaftigkeit.

Wer aufhört besser zu werden, hat aufgehört gut zu sein.
14.11.´10 Tenero M: 2:58:06

13.11.´11 Tenero HM: 1:23:02
29.7.´12 Radolfzell 10k: 37:33