Banner

Depressionen und Getriebenheit

51
Fred128 hat geschrieben:Kannst ja zwischendurch beliebig Verpflegungs- oder Erholungs-Pausen machen oder nachts gemütlich im Bettchen schlafen, ist ja kein Problem.
Hallo Fred128,

das Reglement von 24h-Läufen stellt in der Tat jedem Teilnehmer frei seinen Lauf so oft und so lange zu unterbrechen, wie er möchte. Und was er in den Pausen tut, ist allein seine Sache. Hieraus erklärt sich (teilweise) auch die riesige Diskrepanz der gelaufenen Distanzen in den Ergebnislisten. Da ist von wenig über null bis weit über 200 km alles dabei. Mein "läuferisches Glaubensbekenntnis" lautet dann auch: Es ist gut und richtig, dass die Läufer pausieren, auch stundenlang, auch schlafen. Gut und richtig für alle, aber nicht für mich. Denn zu pausieren liefe wiederum meinem "läuferischen Selbstverständnis" zuwider. Warum sollte ich mich für einen 24h-Lauf anmelden, wenn ich gar nicht 24h am Stück laufen kann? Schon Gehen ist keine Option (außer zum Essen und Trinken) und Pausieren erst recht nicht (außer ein paar Minuten zum Umziehen, zu Toilettenbesuchen, so was.). Das ist meine Auffassung eines (24) Stundenlaufes und auf die bezieht sich meine Einlassung weiter oben.

Nur um nicht missverstanden zu werden ...

Gruß Udo
"Faszination Marathon", die Laufseite von Ines und Udo auch für Einsteiger. :hallo:
Mit Trainingsplänen für 10 km, Halbmarathon, Marathon und Ultraläufe

PB: HM: 1:25:53 / M: 3:01:50 / 6h-Lauf: 70,568 km / 100 km: 9:07:42 / 100 Meilen: 17:18:55 / 24h-Lauf: 219,273 km
Deutsche Meisterschaft im 24h-Lauf 2015: 10. Gesamtplatz, Deutscher Meister in AK M60 (200,720 km) / Spartathlon 2016: 34:47:53 h

52
Udo, du bist ein Leistungssportler und ich bewundere deine läuferischen Leistungen und deinen enormen Einsatzwillen und Disziplin in der Vorbereitung und deinen unbändigen Willen im Wettkampf. Klasse.

Aus diesem Blickwinkel ist alles was du gesagt hast richtig und nachvollziehbar. Für mich persönlich als "mittelprächtig ambitionierter Hobbyläufer" war es irgendwann mal interessant hersuszufinden, wie weit mich meine Füße am Stück tragen können, ich sag jetzt bewußt nicht laufen. ;-) Und das war viel weiter, als ich gedacht habe, wenn man das in einem für sich selber gemütlichen Tempo angeht und die nötige Gedult mitbringt. Dazu braucht man auch keinen Wettkampf, das kann man einfach so machen. Und das müssen ja auch nicht 24 h sein. Was ich für mich dabei interessant finde, wenn man sich dabei fordert, aber nicht überfordert, man kommt in eine Art "flow", man ist im "hier und jetzt" und läuft einfach und läuft und alles andere ist egal. Das ist dann kein Laufen mehr im Sinne von möglichst schnell Rennen und kann bei länger werdenden Strecken auch in eine Mischung von Laufen und Wandern übergehen. Aber das ist einfach ein schönes Gefühl unterwegs zu sein, weiter und weiter ... und dann irgendwann das Ziel zu erreichen mit einer inneren Zufriedenheit. :-)

53
Hallo,
seit lange hatte ich die innere Unruhe, Stress und starke Depressionen wegen Abnehmen. Ich nehme abends Bromazepam Lexotan 3 mg seit etwa 2 Monaten und es tut mir gut. Die erste Woche war ziemlich schwer. Aber das stand in Nebenwirkungen auf dem Webseite. Ich hatte einen trockneten Mund, nach 2 Wochen konnte ich eine Verbesserung feststellen, ich konnte wieder normal schlafen. Ich merke das ich in einen tieferen Schlaf komme. Fühle mich morgens auch schon etwas besser. Es beruhigt angenehm,löst zuverlässig Ängste und man kann sich besser konzentrieren,weil man weniger abgelenkt ist. Es ist gut zum Durchschlagen,diese Pillen sind die beste Hilfe für mich nach meinen Erfahrungen.
Ich habe zum ersten Mal uber Bromazepam online erfahren, ich bestelle bei online Apotheke http://www.pharmacy-weightloss.net. Ich merke vor dem Einschlafen keine Müdigkeit, sondern eher tiefe körperliche und psychische Entspannung.
Antworten

Zurück zu „Gesundheit & Medizin“