Hallo Fred128,Fred128 hat geschrieben:Kannst ja zwischendurch beliebig Verpflegungs- oder Erholungs-Pausen machen oder nachts gemütlich im Bettchen schlafen, ist ja kein Problem.
das Reglement von 24h-Läufen stellt in der Tat jedem Teilnehmer frei seinen Lauf so oft und so lange zu unterbrechen, wie er möchte. Und was er in den Pausen tut, ist allein seine Sache. Hieraus erklärt sich (teilweise) auch die riesige Diskrepanz der gelaufenen Distanzen in den Ergebnislisten. Da ist von wenig über null bis weit über 200 km alles dabei. Mein "läuferisches Glaubensbekenntnis" lautet dann auch: Es ist gut und richtig, dass die Läufer pausieren, auch stundenlang, auch schlafen. Gut und richtig für alle, aber nicht für mich. Denn zu pausieren liefe wiederum meinem "läuferischen Selbstverständnis" zuwider. Warum sollte ich mich für einen 24h-Lauf anmelden, wenn ich gar nicht 24h am Stück laufen kann? Schon Gehen ist keine Option (außer zum Essen und Trinken) und Pausieren erst recht nicht (außer ein paar Minuten zum Umziehen, zu Toilettenbesuchen, so was.). Das ist meine Auffassung eines (24) Stundenlaufes und auf die bezieht sich meine Einlassung weiter oben.
Nur um nicht missverstanden zu werden ...
Gruß Udo