Hey,
hab schon seit längerem Probleme mit dem inneren Schienbeinknochen und verhärteten Wadenmuskeln.
Wollte deswegen mal Doloberen Gel ausprobieren. Jedoch stellt sich mir die Frage, ob ich Dolobern Ibu Gel oder Doloberen Cool Gel nehmen soll?
Wäre sehr erfreut über Antworten.
Lg Johannes
2
weder noch...
verhärtete Waden wird ein Schmerzgel nicht lösen, sondern ein guter Physio! Und was die Schienbeine angeht, da könnten auch die verhärteten Waden Schuld sein bzw. das gefürchtete Shin-Splint. Ein Schmerzgel wird die Symptome vielleicht(!) lindern, allerdings nicht die Ursache bekämpfen... genau da solltest Du aber ansetzten, um die Probleme auf Dauer loszuwerden.
verhärtete Waden wird ein Schmerzgel nicht lösen, sondern ein guter Physio! Und was die Schienbeine angeht, da könnten auch die verhärteten Waden Schuld sein bzw. das gefürchtete Shin-Splint. Ein Schmerzgel wird die Symptome vielleicht(!) lindern, allerdings nicht die Ursache bekämpfen... genau da solltest Du aber ansetzten, um die Probleme auf Dauer loszuwerden.
Lieben Gruß
Sabine
**** Ich soll mit ein Ziel setzen, habe ich gehört
... also gut: ich will endlich den A... hochbekommen und wieder mit Spaß laufen können. Und nicht nach 5km völlig fertig sein. Also runter vom Sofa und raus geht's ...
****
Sabine
**** Ich soll mit ein Ziel setzen, habe ich gehört


3
Wenn Du eine Salbe anwenden möchtest, so empfehle ich immer Traumeel, bzw ich verwende diese Salbe auch selber bei Beschwerden am Schienbein und im Kniebereich. Oft kombiniere ich noch die Tabletten dazu oder manchmal weiche ich da auch auf Wobenzym aus (teuer, aber gut). Traumeel ist ein homöopathisches Medikament und ich hab gute Erfahrungen damit gemacht. Natürlich wäre es wünschenswert die Ursachen zu kennen..ich selbst hatte Probleme mit den Schienbeinen und von den Ärzten kam dann: Ja, da hön se doch auf zu laufen
. Ich hab dann nach Lesen und Recherchieren einen eigenen Therapieversuch gestartet und das hat geklappt. Aber ich denke genau wie Rennschnecke1, das Du zumindest mit einem Physiotherapeuten Kontakt aufnehmen solltest.
VlG vom Tanztigger

VlG vom Tanztigger
Nordish by nature
7
@Sergej: Warum bist Du denn ein Globulisierungsgegner?
@EIva: Wie meinst Du das? Soll die Heilung nachgewiesen werden oder das jemand recht hat?
Was ist denn dagegen zu sagen, wenn man mit etwas heilt, wo die Wirksamkeit nicht wissenschaftlich nachweisbar ist? Ausnehmen würde ich hiervon aber Dinge, die Schaden anrichten. Und natürlich gibt es auch bei alternativen Heilmethoden Grenzen. Eine manifeste Lungenentzündung würde ich nicht mit Globuli kurieren, auch zum Beispiel bei scheinbar harmlosen Kinderkrankheiten sollte man vorsichtig sein.
Vlg vom TT
@EIva: Wie meinst Du das? Soll die Heilung nachgewiesen werden oder das jemand recht hat?
Was ist denn dagegen zu sagen, wenn man mit etwas heilt, wo die Wirksamkeit nicht wissenschaftlich nachweisbar ist? Ausnehmen würde ich hiervon aber Dinge, die Schaden anrichten. Und natürlich gibt es auch bei alternativen Heilmethoden Grenzen. Eine manifeste Lungenentzündung würde ich nicht mit Globuli kurieren, auch zum Beispiel bei scheinbar harmlosen Kinderkrankheiten sollte man vorsichtig sein.
Vlg vom TT
Nordish by nature
11
Recht haben kann man nur, wenn man nachweisen kann, daß die eingeleiteten Maßnahmen zur Heilung wirksam sind. Sonst kann es auch an was ganz anderem gelegen haben, daß die Heilung eingetreten ist.Tanztigger hat geschrieben: @EIva: Wie meinst Du das? Soll die Heilung nachgewiesen werden oder das jemand recht hat?
Weil es nutzlos, teuer und gefährlich ist. Nutzlos deswegen, weil keiner weiß, was das Mittel bewirkt, sonst wäre es ja nachweisbar. Teuer, weil Geld für was Nutzloses ausgegeben wird und gefährlch, weil es verhindern kann, dass man zu wirksamen Mitteln greift, weil man vermeidlich ja schon was tut.Tanztigger hat geschrieben: Was ist denn dagegen zu sagen, wenn man mit etwas heilt, wo die Wirksamkeit nicht wissenschaftlich nachweisbar ist? Ausnehmen würde ich hiervon aber Dinge, die Schaden anrichten.
Im günstigsten Fall greift da der Placebo-Effekt.
Tom