Banner

Druck in Stirnhöhle nach Joggen/Rad fahren

Druck in Stirnhöhle nach Joggen/Rad fahren

1
Hallo zusammen,
ich habe ein riesen Problem. Ich habe viel mit Nebenhöhlenentzündungen zutun gehabt.
Habe seit längerer Zeit das Problem das ich nach dem Joggen oder Radfahren etwa nach 1-2 Stunden unheimlich Druck in der Stirn habe und sich es in der Stirn und den Augenhöhlen kalt anfühlt. Unter anderem habe ich das Problem auch wenn ich mit laufenden Klimaanlagen in Berührung komme.
Ich war bereits beim HNO Arzt und habe auch ein CT machen lassen. Leider ohne große Ergebnisse.
Ich bin langsam echt aufgeschmissen und weiß nicht was ich noch machen soll. Nasensprays mit und ohne Kortison habe ich auch schon durch.

Vielleicht hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht und kann mir Tipps geben wie ich das ganze in den Griff bekomme.

Vielen Dank im voraus für Eure Antworten
liebe Grüße Yvonne

Re: Druck in Stirnhöhle nach Joggen/Rad fahren

2
"Bei einer akuten Sinusitis sollte definitiv auf Sport verzichtet werden, andernfalls riskiert der Betroffene, dass die akute Sinusitis chronisch wird. Bei einer chronischen Sinusitis, insofern es sich um eine milde Form handelt, ist moderate sportliche Betätigung dagegen empfehlenswert, da die Atemwege dadurch besser durchblutet werden. Achten Sie aber darauf, dass Sie während akuter Schübe keinen Sport betreiben. Auch ansonsten sollten Sie nicht an Ihre Leistungsgrenze gehen. Lassen Sie sich zur Sicherheit das Okay von Ihrem behandelnden Arzt geben. Auch ein paar Sitzungen bei einem Physiotherapeuten können helfen, den optimalen Sport für Ihr Beschwerdebild zu finden. Betreiben Sie Sport im Freien, achten Sie im Winter und bei trockener Luft darauf, dass Ihre Nase, z. B. durch einen Schal, vor allzu kalter Luft geschützt ist."
https://www.saechsische-staatsbaeder.de ... sitis.html

Re: Druck in Stirnhöhle nach Joggen/Rad fahren

4
Das mit der Kälte im Bereich der Stirn und Augenhöhlen, fühlt sich das an, wie wenn man ganz schnell Eis gegessen hat?

Für mich klingt es so, als wenn deine Schleimhäute die Atemluft nicht richtig anwärmen.
Und sie scheinen ja durch mehrere Entzündungen und zusätzliche Sprays schon ordentlich gelitten zu haben. (Ich persönlich würde die Sprays auf jedenfall erstmal weglassen.)

War es in der Corona-Zeit mit Maske besser?

Re: Druck in Stirnhöhle nach Joggen/Rad fahren

6
Hast du mal versucht ein Stirnband zu benutzen?
12.05.2007 / 12.05.2012 / 09.04.2013 / 27.05.2017
...an Tagen wie diesen, wünscht man sich Unendlichkeit
An Tagen wie diesen, haben wir noch ewig Zeit
In dieser Nacht der Nächte, die uns soviel verspricht
Erleben wir das Beste, kein Ende ist in Sicht
(Toten Hosen)
__________________________________________

BIG 25 Berlin 2015 HM 2:14:xx

Re: Druck in Stirnhöhle nach Joggen/Rad fahren

7
Yvo nne hat geschrieben: 25.09.2023, 21:48 Hallo blaue Luise

Ja es fühlt sich ähnlich an. Den Gedanken hatte ich auch schon mit der Luft. Die Maskenzeit war für mich nicht gut. Lange tragen hat auch zu Problemen geführt.
Es ging mir jetzt nicht um langes Tragen, aber mit der Maske kam weniger kalte Luft in die Atemwege.
(Das könnte nämlich eine kurzfristige Übergangslösung sein:
Im Winter ziehen manche Läufer ein Tuch über Nase und Mund.)

Dann habe ich noch ein Frage: Brachte das heiße Duschen nach dem Laufen Erleiterung?


Meiner Meinung nach sind die Schleimhäute und Schwellkörper in der Nase (Nasenmuscheln) nicht zu sehr angeschwollen, sondern eigentlich genau das Gegenteil.

Re: Druck in Stirnhöhle nach Joggen/Rad fahren

8
Ich glaube das ist ein generelles Problem was die Luft betrifft. Klimaanlage ist ja auch für mich quasi tötlich. Da merke ich es auch sofort wenn ich in Geschäfte gehe die Klimatisiert sind. Ich habe schon überlegt ob es zu trocken wird in den Nebenhölen.
Es gab mal einen Beitrag hier aus 2014. Der Herr ( Tommy) hatte das selbe Problem. Leider hatte auch er kein Glück bei Ärzten. Leider kann ich auf seinen Beitrag nicht mehr antworten. Hätte mich interessiert ob er eine Lösung gefällt hat.

Re: Druck in Stirnhöhle nach Joggen/Rad fahren

9
Ja, weil die trockene kalte Luft in Deiner Nase zu wenig befeuchtet wird.

Zu mir: Ich hatte vor x Jahren mal eine Septum-OP. (Meine schiefe Nasenscheidewand wurde begradigt.)
Dabei wurden auch die Schwellkörper angepasst/verkleinert, das ist so Usus. Auf der Seite, auf der zuvor mehr Luft durch kam, waren die Schwellkörper deutlich vergrößert, und so die schiefe Nasenscheidewand auszugleichen. Die wurden dann in der OP deutlich verkleinert und so bekomme ich seitdem deutlich besser Luft. Allerdings wird die Luft schlecht vorgewärmt, was ja eigentlich die Aufgabe der Nasenmuscheln ist.

Einatmen durch den Mund könnte Dir helfen. Langsames Einatmen vielleicht auch.
Und nimm bloß kein Spray, dass die Nasenmuscheln zusätzlich in ihrer Funktion behindert, also sie zusätzlich abschwillen lässt.
Normalerweise passen sich die Nasenmuscheln an die Gegebenheiten an. (wie bei mir vor der OP)
Man muss sie aber auch lassen!!!
(Daher bitte kein Spray... allerhöchstens Salzwasserspray und selbst das ist normalerweise nicht nötig.)

Re: Druck in Stirnhöhle nach Joggen/Rad fahren

10
Yvo nne hat geschrieben: 26.09.2023, 07:33 Es gab mal einen Beitrag hier aus 2014. Der Herr ( Tommy) hatte das selbe Problem. Leider hatte auch er kein Glück bei Ärzten. Leider kann ich auf seinen Beitrag nicht mehr antworten. Hätte mich interessiert ob er eine Lösung gefällt hat.
Meinst Du diesen?
gesundheit-und-medizin/stirnhohlenschme ... h%C3%B6hle

Da ging es um direkte Nachwirkungen einer starken Erkrankung und Antibiotika.
Deine Nase läuft aber nicht, wenn Du läufst und Fahrrad fährst, oder?

Tommi ist [mention]dickewade[/mention] und ist noch im Forum aktiv. Aber Du meinst bestimmt den Threadersteller?

Re: Druck in Stirnhöhle nach Joggen/Rad fahren

13
Yvo nne hat geschrieben: 26.09.2023, 11:46Nein die Nase läuft nicht nach oder beim Laufen. Der Druck ist da. Ich war am Sonntag Nachmittag 6km laufen. Heute merke ich es noch immer in den Stirnhöhlen.
Die blaue Luise hat geschrieben: Ich wollte auch nicht Deinen Leidensdruck gering reden, der ist sicher hoch. Bei ihm lief die Nase ja durchgängig beim Laufen.
Eine kalte Stirn und kalte Augenhöhlen sind mE keine klassischen Symptome einer Sinusitis, der Druck aber schon. Eine mögliche Ursache für die Beschwerden könnte eine sehr spezielle Anatomie sein. Eine Ferndiagnose ist in Deinem Fall sehr schwierig, und ich rate Dir zumindest noch einen anderen HNO aufzusuchen.

Ich drück die Daumen dass die Ursache gefunden wird! :daumen:

Viele Grüße!

Karl
Antworten

Zurück zu „Gesundheit & Medizin“