Banner

Entzündung der Fußsehnenplatte

101
harriersand hat geschrieben:Der 10er in Dresden lief ganz gut, war mit 1:04:54 im Ziel und damit zufrieden, denn ich hatte eher an einen 7er Schnitt geglaubt.
Am 1. Mai habe ich einen Funlauf vom LT Bernd Hübner mitgemacht, auch wieder 10 km, danach hatte ich aber wieder mehr Probleme mit der Schwellung.
Liest sich gut! :daumen:
...Heute kurz im Volkspark laufen, da kam mir auf einmal ein Verdacht, woher dieser Schwellfuß kommen könnte! Ich dachte zuerst, ach, die Ferse tut an der Stelle, wo es mal am schlimmsten war und wo der Arzt auch die Stoßwelle drauf hielt, gar nicht mehr so weh, probier' ich's mal wieder mit Fersenlauf. Lief dann sehr betont abrollend über die Ferse, das ging ganz gut, und mir kam die Idee, dass das Vorfußlaufen zur Schonung der Ferse vielleicht bei jedem Schritt den Fuß im Mittelbereich gestaucht hat, durch das Auftreten mit dem Vor- oder Mittelfuß. :idee:

Werde jetzt mal, wie gewohnt, Fersenlauf machen; wäre nur blöd, wenn dann die andere Stelle wieder meckert...
Ist immer die Gefahr, wenn man sich irgendwo verletzt, dass man die verletzte Stelle entlastet und dadurch eine andere Stelle durch eine atypische Belastung gefährdet.

Jedenfalls ist es immer gut + wichtig, selbst zu experimentieren. :nick:

Manche schrieben, dass das Vorfußlaufen ihnen geholfen habe, die Entzündung auszuheilen. Bei mir als Vorderfußläufer war es umgekehrt. Übungen auf dem Vorderfuß wurden von der Plantarsehne immer mit Schmerzen quittiert.
Ich bin dann auf dem Mittelfuß ausgewichen. Resultat: Als Supinierer ist bei mir jetzt die Außenkante des Fußes im mittleren Bereich empfindlich. Muss ich im Auge behalten.

Bis auf die empfindliche Außenkante sieht es bei mir vielversprechend aus. Am Wochenende bin ich das erste Mal seit der Verletzung vor knapp 3 Monate meine 15km-Standardrunde gelaufen und das erste Mal auf unmittelbar folgende Tage. Pace lag in der Nähe wie vor der Verletzung. :zwinker2:

Nichtsdestotrotz werde ich vorsichtig bleiben und vorerst keine besonders belastenden Einheiten machen.

Ich wünsche allen, hoffentlich weiterhin gute Genesung. :daumen:
:hallo:
Success is knowing that you did your best to become the best that you are capable of becoming (John Wooden)

102
Nach längerer Zeit mal wieder ein Update meinerseits, obwohl sich nicht allzu viel geändert hat. Ich laufe so 3 Mal die Woche meine kurze Runde, das sind jeweils 11km. Es ist und bleibt ein auf und ab, mal besser, mal schlechter. Die Treppenübung habe ich reduziert,ebenso die weitere Fussgymnastik, was besser zu sein scheint. Aber auch durch die zeitliche Verzögerung der Schmerzen nach einem Training bleibt es sehr schwer zu beurteilen was eigentlich hilft und was nicht. Immerhin laufe ich etwas, besser als nichts. Vielleicht verschwindet diese blöde Entzündung auch irgendwann mal dahin, wo sie hergekommen ist. :zwinker5: Wettkämpfe sind und bleiben kein Thema.

Wie ist es bei Euch?
Computer says NO!

103
Hallo,

ich habe seit letzten Montag schmerzen unterhalb der Ferse.Genauer gesagt ist am linken Fuß die linke hälfte der Ferse druckempfindlich, vermehrt zur Kante hin. Ich kann den Fuß aber ganz normal bewegen.

Es ist zwar inzwischen wieder wesentlich besser, aber kann das auch eine leicht Entzündung der Fußsehnenplatte bzw. der Ansatz der Sehnen sein?

Morgens ist es deutlich besser als Abends, bin aber auch den ganzen Tag mehr oder weniger auf den Beinen.

Am Sonntag war ich am Morgen Laufen, aber da war alles ok, auch am Abend gab es keinerlei Anzeichen.

Nur Montag morgen tat mir plötzlich die Ferse weh.

104
Ich hatte 3x Physio beim Osteopathen, das letzte Mal hat er gewaltig an der Fußsehne rumgewerkelt, das tat zwar weh, könnte aber etwas geholfen haben, ich bin kürzlich meine gewohnte gut 10 km lange Runde gelaufen, dabei tat es etwas weh im Fuß, zuhause danach dann ziemlich doll, und ich dachte, Mist, das war denn wohl zuviel! Komischerweise waren aber anderntags die Beschwerden deutlich geringer.
Kurze Läufe klappen, aber ganz weg ist der Kram nicht, und Wiedereinstieg ins Marathontraining kann ich mir z.Zt. nicht vorstellen.

Woher die Schwellung kommt, kann der Physio sich nicht erklären. Vielleicht vom Vorfußlaufen? Dass der Fuß immer so "gestaucht" wird, wenn man vorne aufsetzt? Ach Menno! Kann mich mal jemand gesundbeten?? :D

@ AC Joker: kann alles Mögliche sein mit deinem Fuß, hört sich unspezifisch an.
Bild

105
Mal ein Update: inzwischen kann ich wenigstens die Treppenstufen- Übung schmerzfrei machen und tue das dann auch. Außerdem dehne ich noch mit anderen Übungen den Wadenmuskel; soll auch helfen. Mein Laufen stagniert so bei max. 11 km, der Fuß tut dann mehr weh. Hinterher ist es schlimmer, dann bessert es sich wieder. Die Schwellung nervt weiterhin, immerhin scheint der Fuß nicht mehr ganz so überwärmt zu sein, aber womöglich fällt es nicht mehr auf, da der andere wegen der Sommertemperaturen auch wärmer ist.
Bild
Antworten

Zurück zu „Gesundheit & Medizin“