ich habe seit 2 Wochen mit Knieproblemen zu kämpfen und wollte gern meine Erfahrungen schildern, vielleicht hat ja jemand ähnliche gemacht:
Vor 2 Wochen hat beim Laufen das linke Knie angefangen zu schmerzen, ich habe daraufhin abgebrochen und bin umgedreht. Ich hatte auch Schmerzen beim Fahrradfahren und Treppensteigen, generell, wenn das Knie gebeugt oder gestreckt wird.
Die Schmerzen bei Alltagsbelastung waren allerdings schnell wieder weg, bereits nach 2 Tagen konnte ich wieder Treppensteigen und Fahrradfahren. Allerdings geht Laufen immer noch nicht - Ich habe es gestern versucht (auf der Aschenbahn) und hatte nach 2 km wieder Schmerzen (seitdem ist es auch im Alltag wieder schlechter).
Ich war bei einer Sportärztin, die sagte, es hätte mit einer Blockade in der rechten Hüfte zu tun, die sich auf das Knie links auswirkt. Irgendwie leuchtet mir das im Detail aber noch nicht so richtig ein. Schwellungen oder Rötungen gibt es keine, die Schmerzen sind schwer zu lokalisieren, aber am ehesten vorne an der Kniescheibe.
Ich laufe schon lange und auch in relativ hohem Umfang (aktuell ca. 40km die Woche, war auch schon mehr), und hatte bisher, außer einmal nach meinem ersten Marathon nie Knieprobleme. Daher bin ich verwundert, dass das so plötzlich losging, auch weil ich mir nichts verdreht hatte oder gestolpert bin.
Vielleicht hat ja jemand ähnliche Erfahrungen gemacht und kann es einschätzen (mir ist bewusst, dass das keine Diagnose ersetzt).
Vielen Dank schon mal für eure Antworten

Max