Hallo,
bin neu hier und habe mit Interesse all die Beiträge und auch die Empfehlung, die Dir Dein Operateur gegeben hat, gelesen.
Zu aller erst: ich habe seit Juni 2011 eine Totaln Knie TEP re., hab ich mir zu meinem 60. Geburtstag geschenkt! Mein sportl. Background: Triathlon, Bergsteigen, Skitouren, Ski LL.
Mache jetzt immer noch: Radfahren 5000km p.a., Skitouren(ca. 30p.a.) SkiLL 90% Skating! ca. 20-30Tage, je nach Schneelage; hin und wieder Inlineskaten, ca. 20-30 p.a. Ich schreibe das nicht, um anzugeben, sondern um neunmalkluge Ratschläge zu wiederlegen.
Entscheidend ist meiner Meinung die Wahl des richtigen Operateurs, also genau recherchieren wer mit welchem Operateur welche Erfahrungen gemacht hat. Es gibt welche, die sagen: mit TEP nur Wandern, Radfahren und Schwimmen aber alles moderat. Es gibt aber auch solche die sagen: alles was vorher ging geht auch nachher mit der Einschränkung, daß es schmerzfrei und ohne Sturzrisiko gemacht wird. Entscheidend ist der muskuläre Zustand und der Reifegrad des ausgeübten Sports vor der OP. Z.B.: wer mit der KnieTEP erst mit dem Skifahren anfangen will soll das lassen, weil er sicher oft stürzt... wenn er aber vorher sehr viel und sportlich auf Ski unterwegs war und möglichst wenig Übergewicht hat, sowie eine gut ausgebildete Muskulatur, kann auch wieder sportl. Skifahren.
Genauso verhält es sich mit dem Joggen. Ich kann nicht nachvollziehen, wie ein Mediziner behauptet, daß eine KnieTep nur 5 Jahre hält wenn man joggt??? Die gängige Meinung von Professoren liegt bei 20 Jahren. Ausserdem schreitet die Entwicklung rasant fort und wer weiss heute wie die Technik in 10-15 Jahren aussieht. Z.B. werden an der Uniklinik Basel inzwischen mehr Knie TEPs ausgetauscht wie neu implantiert.
Das alles soll Dir helfen mutig wieder mit dem joggen anzufangen, wenn Du schmerzfrei bist. Als Einschränkung möchte ich jedoch anfügen, daß ich nicht weiss welches Fabrikat bei Dir eingesetzt wurde und welche Erfahrung allgemein damit gemacht wurden.
Viel Erfolg und Spass...
