Banner

Erfahrungen mit Infrarotkabinen.....

Erfahrungen mit Infrarotkabinen.....

1
Habe bei meinem eigentlich doch sehr intensiven "Sportleben"...mach eigentlich jeden Tag min. 1h Stunde Sport bzw. Bewegung noch nicht viel mit Regenerationsmöglichkeiten außer Schlafen :) Erfahungen sammeln können. Bin über einen Artikel gestoplert bei der Recherche zu Infrarot (weil mich interessiert hat was das eigentlich genau ist :)

"Neben dem Einsatz zur Trainingsvorbereitung und -unterstützung ist der regenerative Aspekt besonders wichtig. Gerade nach der Belastung weist die Muskulatur einen erhöhten Tonus auf, der die Zufuhr von Nährstoffen und den Abtransport von Stoffwechsel- und Abbauprodukten erschwert und damit eine regenerative Versorgung des Gewebes behindert. Einer optimierten Wärmeanwendung, die die Durchblutung und Versorgung verbessert, den Stoffwechsel anregt und die Muskulatur entspannt, kommt zur Unterstützung der Regenerationsphase eine entscheidende Bedeutung zu. Die Art und Dauer richten sich dabei nach der jeweiligen Trainingsphase. Die positiven Effekte von Wärmeanwendungen in der Sportphysiologie sind hinreichend belegt." von =936]link....

Hat jemand Erfahung mit der Anwendung von Infraot in solchen Infrarotkabine? Hats was gebracht bzw. ist da ein großer Unterscheid zu einer Sauna?! MIt Turnen, Fahrrad und jetzt auch Laufen denke ich mir wären so zwei Regenerationseinheiten zur Unterstützung ganz sinnvoll bzw. nicht verkehrt, also Sauna bzw. Infrarot......Habs halt leider mit der Hitze nicht so ganz also vielleicht doch eher Infrarot....naja mal schaun was ihr für Erfahrungen gemacht habt und ich werds auch mal einfach testen gehen, da fragt sich natürlich wo? ;)

FROHE OSTERN UND sonnige Grüße aus dem kalten Wien!!!

2
"Regenerations-Einheiten"? Bist du Profisportler, dass du dir die Regeneration schon als Trainingseinheit in den Plan schreiben musst? :wink:

Ich hab mit Infrarotkabinen keine Erfahrung und weiß auch gar nicht, wo es die überall gibt. Wenn ich mal Entspannung durch Wärme will, nehm ich zwei Wärmflaschen und eine Wolldecke und hau mich auf's Sofa. :D

Oder ich geh in eine Sauna. Es gibt ja nicht nur die sehr heißen finnischen, hawaianischen oder sonstwie exotischen Saunen, sondern auch eine "Bio-Sauna" (oder wie die auch immer anderenorts heißen). Dort herrschen deutlich niedrigere Temperaturen als in der klassischen Sauna und die Luftfeuchtigkeit ist geringer. Oder ich geh in eine römischeSauna. Ebenfalls sehr schonend für den Kreislauf, zu Beginn fast schon zu kühl, aber nach ein paar Minuten angenehm warm - und man kann sehr lange drin bleiben. :nick:

VG,
kobold

5
runnningman hat geschrieben:Hat jemand Erfahung mit der Anwendung von Infraot in solchen Infrarotkabine? Hats was gebracht bzw. ist da ein großer Unterscheid zu einer Sauna?!
Ich war mal in so einem Ding. Warm ist es schon, aber eine echte Sauna ist finde ich viel angenehmer, gemütlicher, schon von der Stimmung her.

Auch dort ist die Wärme ja bedingt durch viel Infrarotstrahlung, denn das ist einach nur ein anderer physikalischer Ausdruck dafür. :idee:
Bild
Was ist Folding@home?:geil: Mach doch mit in unserem Folding@home-Team!:geil:

Wer aufhört besser zu werden, hat aufgehört gut zu sein.
14.11.´10 Tenero M: 2:58:06 :)
13.11.´11 Tenero HM: 1:23:02
29.7.´12 Radolfzell 10k: 37:33

6
kobold hat geschrieben:Dann hüpf mal schön in die Eiswürfel! :D Ich bevorzuge die kuschelig-warme Variante ... :P
Man muß ja nur aus dem Haus gehen.......hier liegt wieder Schnee und es schneit weiter :motz:


Der Osterhase kommt bestimmt im Renntierschlitten :zwinker5:

7
rono hat geschrieben:Man muß ja nur aus dem Haus gehen.......hier liegt wieder Schnee und es schneit weiter :motz:
wie hier, allerdings schneit es gerade mal nicht
Der Osterhase kommt bestimmt im Renntierschlitten :zwinker5:
könnte sein, manchmal rennen Rentiere auch :zwinker4:

10
Danke für die Antworten!!!
War mit Laufen beschäftigt und habe daher nicht so oft ins Forum gefunden ;)........Ja so Eiswasser bzw. Kneippen ist erst jetzt, wo die Temperaturen ENDLICH!!!! steigen wieder was für mich, vorher bzw. im arktischen Mitteleuropa ;) (pfui wie ich diesen winter viel schimpfen musste über die andauernde kälte jeden tag beim fahrradfahren!!!) bevorzuge ich dann doch die Wärme!!!

Sauna ist einfach immer zu heiß für mich, ist einfach so welche auch immer es kommt nicht an eine Infrarotkabine heran vom "Schonungswert" denn da hats maximal so an die 40°....habe es jetzt mal in einem Physiotherm beratungscenter ausprobiert und war wirklich äußerst positiv überrascht. Selbst bei so "geringen" Temperaturen wird ordentlich geschwitzt aber irgendwie eben von innen heraus nicht weil es so oo hieß ist das der Körper sich extrem abkühlen muss, wie in einer Sauna......werd ich jetzt sicher ein bis zweimal im Monat einplanen.....

Ja regenerieren ist für mich wichtig auch wenn ich kein Profisportler bin aber eigentlich jeden Tag viel Bewegung mache und da ich auf meinen Körper achte bzw. ihn nicht überlasten will, aber dennoch oft an meine Grenzen gehen möchte, brauche ich aktive Regeneration!! Gerade für das Turnen ist es wichtig, da die Belastung für Gelenke und Muskeln enorm ist. Da ist Laufen eben eher zum Ausgleich bzw. zur Ausdauerverbesserung genau das Gegenteil bzw. ein tolle Ergänzung!

11
Hi
Ich habe seit gut zwei Jahren eine Infrarotkabinevon Vitatherm. Meine Frau und ich überlegten eine IK oder eine Sauna zu kaufen.
Wir hatten folgende Faktoren zu berücksichtigen, zum einen der Platz und zum anderen wollten wir keine lange Vorlaufzeit haben. Außerdem mögen wir die hohen Temperaturen in der Sauna nicht. Wir sind total zufrieden und die Kabine wird auch auch regelmäßig genützt. Im Winter gehen wir 3 mal pro Woche für eine halbe Stunde in die Kabine.
LG
Antworten

Zurück zu „Gesundheit & Medizin“